Blutengel hat geschrieben:Die Lichthupe und das Linksblinken wird als Nötigung angesehen. Deshalb die relative hohe Strafe.
Aus meiner Sicht sind die Bremsentipper die gleichen Arschlöcher wie die Auffahrer. Mir persönlich ist ein Fall bekannt, bei dem der vordere Lenker genau das gemacht hat. Der hintere ist erschrocken und hat einen Unfall gebaut. Auskunftspersonen haben ausgesagt, dass der vordere keine Grund zu bremsen hatte. Den Ausweis haben beide abgegeben - mit den entsprechenden Bussen.
Ich tippe nicht die Bremse...ich bremse langsam runter, ich will ja nicht, dass der mir ins Heck fährt. Ich will nur das er fast komplett abbremsen muss. Ich bin alles andere als ein langsam Fahrer, wenn aber trotzdem einer meint er muss mir bis auf einen halben Meter auffahren, dann Bremse ich auf ca. 10kmh runter. Wenn der ca. 1 Meter hinter mir fährt und ich wegen einem Reh oder was auch immer bremsen muss, bin ich am Arsch. Deshalb mache ich das und werde es auch in Zukunft machen. Was lernt man aus allen Umfällen, aus all denen Kursen (falls man sie machen musste)? Dass der Abstand etwas vom wichtigsten ist, beim Autofahren. Ich bin regelmässig auf der französischen Autobahn unterwegs, die sind da teilweise echt lebensmüde. Aber wie gesagt, dort mache ich das nicht.