"jeder rappen zählt"

Der Rest...
Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17633
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Es gibt schon Staaten in Afrika, die durchwegs funktionieren. Auch wenn Ghana Korruption hat, bietet es doch nicht das Biafra-Bild. Und bezüglich Korruption, in Europa haben wir auch Länder, die seit Jahrzehnten damit funktionieren. Und vermutlich würde auch Sambia gut funktionieren, hätten Sie was vom Verkauf ihrer eigenen Rohstoffe. Sie haben ein Parlament und kein Alleinherrscher, der das Volk unterdrückt. Man sollte mal aufhören, ganz Afrika als ein von Mobutus beherrschter Kontinent anzuschauen. Es ist schlichtweg falsch, dass ein Konzern den wichtigsten Rohstoff eines Landes besitzt und den Gewinn dessen Verkaufs für sich behält. Das ist Ausbeutung in Reinkultur.

Ich rege mich nicht über Spenden auf. Es ist sehr löblich, wenn das Menschen machen. Ob nun der arme Schlucker, der einen Zehner liegen lässt oder ein Bill Gates, der massiv für eine Stiftung spendet (und seine Kinder bekommen als Erbe nur ein paar Millionen). Der Punkt ist eher, dass viele Spenden gar nicht nötig wären. Und dass wir Menschen was spenden um die Ausbeutung einiger wenigen Firmen ansatzweise zu kompensieren. Das ist der totale Hirnriss. Und ich will jetzt nicht mit dem Beispiel der "Bankenrettung" oder "Griechenland" kommen.

Wegen Unterernährung. Diese hat klar die Handschrift der Ausbeutung. Der IWF, der einem Staat vorschreibt, er solle Mais für den grünen Sprit anpflanzen und nicht mehr für Nahrungsmittel. Dann muss ein Staat Nahrungsmittel importieren, damit die Bevölkerung ernährt werden kann. Die Grundnahrungsmittel liegen in den Händen einiger weniger Firmen. Und plötzlich ist der Weizen doppelt so teuer wie das letzte Jahr, weil Spekulation auf Grundnahrungsmittel immer noch erlaubt und nicht geächtet ist. Den Rest kannst Du Dir ausdenken.

Und dann kommen wir zu den Flüchtlingen aus Nordafrika. Der Kreis schliesst sich, wenn Tunesien tonnenweise Weizen importiert und plötzlich alles doppelt so teuer ist. In den Länder Nordafrikas brechen Revolutionen aus, die Leute flüchten hierher.

Natürlich gibt es in vielen Länder auch strukturelle Probleme. Aber die von Dir geschilderten verhungernden Kinder sind Opfer ein paar weniger Konzerne, die nur Gewinnmaximierung im Kopf haben. Nicht nur, aber zu einem grossen Teil. Und nein, wir profitieren nicht viel davon. Wir gleichen den Wahnsinn aus mit Spenden.

Benutzeravatar
Jerry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 507
Registriert: 22.07.2012, 12:12
Wohnort: BS

Beitrag von Jerry »

SubComandante hat geschrieben:Und bezüglich Korruption, in Europa haben wir auch Länder, die seit Jahrzehnten damit funktionieren.
Anders gesagt, ohne Korruption würden einige Länder in Europa nicht funktionieren.

SubComandante hat geschrieben:Man sollte mal aufhören, ganz Afrika als ein von Mobutus beherrschter Kontinent anzuschauen.
Das behauptet auch niemand.
Ich war schon mehr als einmal in Afrika, und ich muss sagen von diesen Menschen können wir Europäer noch so einiges lernen. Die glücklichen Gesichter der Kinder wenn Sie einmal einen halben Liter Wasser mehr pro Tag haben, unbezahlbar.
Und um wieder Zynisch zu werden, wir verbrauchen nach jedem Schiss mehr Wasser um in runter zu spühlen als eine fünf köpfige Familie im Tag zur Verfügung hat.
SubComandante hat geschrieben:Es ist schlichtweg falsch, dass ein Konzern den wichtigsten Rohstoff eines Landes besitzt und den Gewinn dessen Verkaufs für sich behält. Das ist Ausbeutung in Reinkultur.
Ja das ist falsch und ist Ausbeutung in Reinkultur. Aber wieso kommt es überhaupt so weit?
Irgendjemand in diesen Staaten die sich so ausbeuten lassen verdient schlussendlich auch daran, und denen ist alles andere egal. Wie schon erwähnt, Money makes the World go round.
SubComandante hat geschrieben:Ich rege mich nicht über Spenden auf. Es ist sehr löblich, wenn das Menschen machen. Ob nun der arme Schlucker, der einen Zehner liegen lässt oder ein Bill Gates, der massiv für eine Stiftung spendet (und seine Kinder bekommen als Erbe nur ein paar Millionen).
Das ist es eben was ich nicht verstehe, beim einem Bill Gates (und auch der hat Dreck am Stecken)
Ist es in Ordnung und bei einer „bösen Firma“ wie z.B. Nestle wird so ein Theater gemacht.
SubComandante hat geschrieben:Und dass wir Menschen was spenden um die Ausbeutung einiger wenigen Firmen ansatzweise zu kompensieren. Das ist der totale Hirnriss.
Das ist aber leider so, schliesslich waschen wir unsere Hände jeweils in Unschuld.
SubComandante hat geschrieben:Und ich will jetzt nicht mit dem Beispiel der "Bankenrettung" oder "Griechenland" kommen.
Das ist auch ein ganz anderes Thema ;)
SubComandante hat geschrieben:Dann muss ein Staat Nahrungsmittel importieren, damit die Bevölkerung ernährt werden kann.
Und wir importieren im Winter Erdbeeren obwohl wir schon vollgefressen sind
SubComandante hat geschrieben:Die Grundnahrungsmittel liegen in den Händen einiger weniger Firmen. Und plötzlich ist der Weizen doppelt so teuer wie das letzte Jahr, weil Spekulation auf Grundnahrungsmittel immer noch erlaubt und nicht geächtet ist. Den Rest kannst Du Dir ausdenken.
Ist ja nicht nur bei den Grundnahrungsmitteln so.
Wir können noch lange darüber diskutieren und verschiedener Meinung sein, auch wenn wir eigentlich alle das gleiche wollen. Habe mir heute den vom Admin geposteten Film Bottled Life reingezogen, war sehr beeindruckend und aufschlussreich. Trotzdem komme ich schlussendlich zu einem ernüchternden Fazit. Auch wenn die Machenschaften von Nestle und anderen „Wasserfirmen“ fragwürdig sind finde ich die Doppelmoral der Amis noch fast schlimmer, jammern über den sogenannten „Wasserraub“ (der notabene vielen armen Menschen zu Gute kommt) aber leben in einem Land der zu den grössten Umweltverschmutzern der Welt zählt.

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

SubComandante hat geschrieben: Natürlich gibt es in vielen Länder auch strukturelle Probleme. Aber die von Dir geschilderten verhungernden Kinder sind Opfer ein paar weniger Konzerne, die nur Gewinnmaximierung im Kopf haben. Nicht nur, aber zu einem grossen Teil. Und nein, wir profitieren nicht viel davon. Wir gleichen den Wahnsinn aus mit Spenden.
die kinder hungern eher wegen koruption...
da werden tonnen von Hilfsgütern (bsp weizen) in ein land geschickt. von dort in die hungergebiete transportiert, dan in neue säcke gelehrt und zurück in die metropolen des landes und dort verkauft...

---

jede indirekte hilfe ist meistens nutzlos. JRZ wird nur erfolgreich sein, wenn sie selbständig die brunnen bauen. ansonsten gehen wohl 80-90% der gelder an korrupte politiker und dubiose organisationen.
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
rethabile
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1553
Registriert: 28.05.2008, 23:13

Beitrag von rethabile »

Mindl hat geschrieben:die kinder hungern eher wegen koruption...
da werden tonnen von Hilfsgütern (bsp weizen) in ein land geschickt. von dort in die hungergebiete transportiert, dan in neue säcke gelehrt und zurück in die metropolen des landes und dort verkauft...

---

jede indirekte hilfe ist meistens nutzlos. JRZ wird nur erfolgreich sein, wenn sie selbständig die brunnen bauen. ansonsten gehen wohl 80-90% der gelder an korrupte politiker und dubiose organisationen.
also mit deiner signatur bin ich ja noch einverstanden.....

...den rest halt ich aber für einigermassen haltlose behauptungen.....
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17633
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Jerry hat geschrieben:Ist ja nicht nur bei den Grundnahrungsmitteln so.
Wir können noch lange darüber diskutieren und verschiedener Meinung sein, auch wenn wir eigentlich alle das gleiche wollen. Habe mir heute den vom Admin geposteten Film Bottled Life reingezogen, war sehr beeindruckend und aufschlussreich. Trotzdem komme ich schlussendlich zu einem ernüchternden Fazit. Auch wenn die Machenschaften von Nestle und anderen „Wasserfirmen“ fragwürdig sind finde ich die Doppelmoral der Amis noch fast schlimmer, jammern über den sogenannten „Wasserraub“ (der notabene vielen armen Menschen zu Gute kommt) aber leben in einem Land der zu den grössten Umweltverschmutzern der Welt zählt.
Zieh Dir den Link von mir zu Glencore noch rein. Es lohnt sich, diesen Film anzuschauen. Dieses Beispiel ist sowas von jenseits. Dies ist ein Beispiel von totaler Ausbeutung, das niemand will - ausser den paar Personen, die ungeheurlich davon profitieren. Und es gibt nach der Sicht des Filmes wohl wenige, die nicht wollen, dass solche Firmen bekämpft werden müssen. Ja, viele Länder machen vieles falsch. Aber dass eine einzige Firma ein Land auf eine so ungeheurliche Art ausbeuten kann ist doch was anderes. Und was auch endgültig verboten werden muss: Spekulation auf Grundnahrungsmittel. Kleiner Aufwand, ungeheuerliche Wirkung. Wenn Menschen deswegen verhungern ist das Mord, nichts anderes.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17633
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Mindl hat geschrieben:die kinder hungern eher wegen koruption...
da werden tonnen von Hilfsgütern (bsp weizen) in ein land geschickt. von dort in die hungergebiete transportiert, dan in neue säcke gelehrt und zurück in die metropolen des landes und dort verkauft...
Das ist Bullshit. Es gibt durchaus eine Organisation der WHO, die ohne grosse Zusatzkosten zumindest Kinder täglich zum Schulbesuch eine Nahrung in mehreren Drittweltländer gegeben hat. Keine Gourmet Nahrung, aber ein Brei, mit denen die Kinder täglich durchkommen können, ganz pragmatisch. Aber denen hat Merkel und Sarkozy den Hahn zugedreht. Nun dürfen sie verrecken. Man muss sparen. Und die verreckenden Kinder sind ja sowas von weit weg. Der verhungernde Neger ist halt am falschen Ort geboren. Und es ist ja eh nur ein Neger. Halt ein Untermensch, dem man doch nicht noch Geld für Nahrung geben muss.

Benutzeravatar
Jerry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 507
Registriert: 22.07.2012, 12:12
Wohnort: BS

Beitrag von Jerry »

SubComandante hat geschrieben:Zieh Dir den Link von mir zu Glencore noch rein. Es lohnt sich, diesen Film anzuschauen. Dieses Beispiel ist sowas von jenseits. Dies ist ein Beispiel von totaler Ausbeutung, das niemand will - ausser den paar Personen, die ungeheurlich davon profitieren.
Habe mir den Film angeschaut, danke für den Link. Gebe Dir Recht, dieses Beispiel ist sowas von jenseits. Gebe Dir allerdings nicht Recht, dass diese Ausbeutung niemand will, denn wenn diese Ausbeutung niemand wollen würde, ginge es uns schlechter und das will keiner von uns. Solange einige Personen davon profitieren und es uns dadurch nicht schlechter geht ist es uns schlichtweg egal.

Wir leben einfach in einer Scheinwelt, jeder Europäer sollte mal 3-4 Wochen im Busch verbringen, 4 std. Fussmarsch für eine Tagesration Wasser würden vielleicht einige zum umdenken bringen.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Jerry hat geschrieben:Habe mir den Film angeschaut, danke für den Link. Gebe Dir Recht, dieses Beispiel ist sowas von jenseits. Gebe Dir allerdings nicht Recht, dass diese Ausbeutung niemand will, denn wenn diese Ausbeutung niemand wollen würde, ginge es uns schlechter und das will keiner von uns. Solange einige Personen davon profitieren und es uns dadurch nicht schlechter geht ist es uns schlichtweg egal.

Wir leben einfach in einer Scheinwelt, jeder Europäer sollte mal 3-4 Wochen im Busch verbringen, 4 std. Fussmarsch für eine Tagesration Wasser würden vielleicht einige zum umdenken bringen.
Das umdenken alleine birngt eben auch ncihts. Solange man das Wasser in jedem Laden hier kaufen kann, wird es auch so gekauft, ohne zu denken.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Dene wos guet geit
Text & Musik: Mani Matter

Dene wos guet geit
Giengs besser
Giengs dene besser
Wos weniger guet geit
Was aber nid geit
Ohni dass's dene
Weniger guet geit
Wos guet geit

Drum geit weni
Für dass es dene
Besser geit
Wos weniger guet geit
Und drum geits o
Dene nid besser
Wos guet geit
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6389
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

1 Million für Mike Candys!
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

Somnium hat geschrieben:1 Million für Mike Candys!
Und das aus dem privatvermögen :eek:
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

so - aus die maus. gestern abend sind die 3 moderatoren aus der glasbox ausgezogen, bzw. daraus befreit worden. sie gönnen sich nun bestimmt ein paar wohl verdiente tage in ruhe so ganz ohne remmidemmi. :)

die aktion hat etwas über 6.7 millionen eingebracht. beachtlich, wenn man bedenkt, dass viele familien den gürtel jedes jahr noch etwas enger schnallen müssen.

chapeau all jenen, welche sich für "jeder tropfen hilft" engagiert haben. :cool:

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Joker59 hat geschrieben:chapeau all jenen, welche sich für "jeder tropfen hilft" engagiert haben. :cool:
Das stimmt, chapeau...und Gott sei Dank isch's vobie und mir könne zur Tagesordnig übergoh...und vorallem ohni schlechtes G'wüsse go schlemme über d'Feschtdääg :rolleyes:

Merry X-Mas
Alles für BS

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3132
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Endlich ist es vorbei. Ein Affront gegenüber alle anderen Hilfswerke:

http://www.blick.ch/news/schweiz/selbst ... 48624.html

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Admin hat geschrieben:Endlich ist es vorbei. Ein Affront gegenüber alle anderen Hilfswerke:

http://www.blick.ch/news/schweiz/selbst ... 48624.html
zum wiederholten Mal dieselbe Diskussion. Ich bin nach wie vor der Überzeugung, dass JRZ keine Spender irgendwo abzweigt. Das sind ganz andere Menschen die bei JRZ spenden, solche die sonst gar nie spenden würden. Und die "Stammspender" die die anderen Hilfswerke haben, werden dadurch sicherlich nicht abgeworben. Für mich spricht da einfach nur der Neid heraus, weil JRZ halt eine riesige Werbetrommel führen kann.

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Admin hat geschrieben:Endlich ist es vorbei. Ein Affront gegenüber alle anderen Hilfswerke:

http://www.blick.ch/news/schweiz/selbst ... 48624.html
Genau um das goht's! Ich has bi de erschte Ussgob au e super Sach g'funde, dass kah ich ohni Problem zuegeh! Wenn meh den aber e bitz Hintergrund-Infos bekunnt (wo ich vo ellei viellicht au nid druf koh wär!), denn muess meh das ganz Konzept doch mehr als Hinterfrooge!! Das isch e Tatsach, Joker!
Ein Zewo-Gütesiegel hat die Glückskette nicht. «Die Organisation untersteht nicht unserer Kontrolle», sagt Martina Ziegerer von der Zewo, die den gewissenhaften Umgang der Hilfswerke mit Spendengeldern prüft.
«Für viele ist zu wenig transparent, ob die Gelder professionell und zielgerichtet für den angegebenen Zweck verwendet werden», sagt Daniel Frei (46) von der Winterhilfe Schweiz. «Es ist schade, dass diese Aktion nur einen kleinen Kreis bedient und traditionelle Hilfswerke wie die Winterhilfe ausschliesst.»
Alles für BS

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

Admin hat geschrieben:Endlich ist es vorbei. Ein Affront gegenüber alle anderen Hilfswerke:

http://www.blick.ch/news/schweiz/selbst ... 48624.html
Bravo statement! Meine Kohle geht wie immer an terre des hommes und Aerzte ohne Grenzen!
"Passion, Determination, Perfection" - "No Fear, No Limits, No Equal". A World Hero, HE'S LEGEND - R.I.P. 4 EVER Ayrton!

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Fätze hat geschrieben:Bravo statement! Meine Kohle geht wie immer an terre des hommes und Aerzte ohne Grenzen!
sehr gute Sache!
Aber: hast du bei JRZ gespendet? Ich denk mal nein, oder? Also: wo ist das Problem? Den Stammspendern solcher Organisationen gehen solche JRZ-Aktionen am Arsch vorbei. Sie spenden dort wo immer. Ich denke, dass JRZ einfach nochmals mehr Gelder generiert als es ohnehin wären. Sehe das Problem wirklich nicht. Wie bêreits geschrieben: hier spricht der Neid

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Taratonga hat geschrieben:sehr gute Sache!
Aber: hast du bei JRZ gespendet? Ich denk mal nein, oder? Also: wo ist das Problem? Den Stammspendern solcher Organisationen gehen solche JRZ-Aktionen am Arsch vorbei. Sie spenden dort wo immer. Ich denke, dass JRZ einfach nochmals mehr Gelder generiert als es ohnehin wären. Sehe das Problem wirklich nicht. Wie bêreits geschrieben: hier spricht der Neid
Um d'Stammspender goht's nid, es goht um die 20-30% (Zahle weiss i nid genau) vo de Spänder, wo spontan spände dien (so wie ich z.B)! Die sehn e truurigs WWF-Plakat und spände dört, oder gänn in de ProInfirmis öbbis, weil sie de Werbespot g'seh hän!

Und wie ebe die kleinere Organisatione zurecht kritisiere, wird ihne das Klientel vo de Spontanspänder wegg'noh, weil unser SFR e riese Uffwand mit Staatsmittel betriebt, wo ebe de Glaine nid zur Verfüegig stoht (oder viel defür mien zahle...an unser SFR) :mad:
Sehsch's Problem!?
Alles für BS

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Laufi hat geschrieben: Sehsch's Problem!?
nein, definitv nicht

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Taratonga hat geschrieben:nein, definitv nicht
Wenn all die Spänder wo jetzte bi JRZ g'spändet hän, nid irgendwo anderscht g'spändet hätte, denn wär's voll in Ordnig und e super Sach!
Aber eso isch's halt leider nid! Es git am Schluss 1 G'samtbetrag, wo alli Schwiizer g'spändet hän, und wenn meh denn sieht, dass de Betrag nid grösser worde isch (oder nur marginal wägem Bevölkerigswachstum), sondern nur umverlagert worde isch, denn isch das definitiv e Problem für g'wüssi Organisatione, wo unter'm Strich weniger hän als letschtes Joor!
Alles für BS

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Laufi hat geschrieben:Wenn all die Spänder wo jetzte bi JRZ g'spändet hän, nid irgendwo anderscht g'spändet hätte, denn wär's voll in Ordnig und e super Sach!
!
genauso sehe ich das eben! Aus meinem Freundeskreis kenne ich x-Nichtspender, die in den letzten Jahren aber in Bern bei JRZ mitgemacht haben. Also


wie ist denn Eure Meinung über die grossen Spendengalas von ARD/ORF/RTL etc?? nehmen die auch den kleineren, unbekannten caritativen Organisationen das Geld weg?

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Taratonga hat geschrieben:genauso sehe ich das eben! Aus meinem Freundeskreis kenne ich x-Nichtspender, die in den letzten Jahren aber in Bern bei JRZ mitgemacht haben. Also
Du dörfsch nid vo Dir und dinem Früündeskreis uff alli schliesse, das isch di Dänkfehler ;)

Was seisch den zu unserne Argument (de Link vom Admin), ignoriersch die Tatsache eifach (nur weil e paar Früünde vo Dir sich vo däm Medietamtam beyhflusse loh hän)!?
Alles für BS

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Laufi hat geschrieben:Du dörfsch nid vo Dir und dinem Früündeskreis uff alli schliesse,

doch, weil ich ein 08/15-Bürger bin, wie 99% jener die bei JRZ mitmachen

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Natürlich isch's e gueti Sach, wenn Mensche Geld spände, wo vorher nüd g'spändet hän!! Aber um das gohts bi unserer Kritik nid!
Alles für BS

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

sProblem isch ganz allein nur dr Zytpunkt. Worum mache sie das nit irgendwenn ändi Summer?

Ich glaub au nit dra, dass me wäge däm anderen Organisationen ihri Spänder abwirbt. Jede cha jo glich dört spände wo jede sälber will. Wird jo niemerm ufzguwnge bi JRZ spende. Und wenn die das Johr e Wasserprjokt usgwählt han zum unterstütze isch jetzt halt das drah, au das isch nötig. Heisst jo nit, dass JRZ sich überall müen beteilige. Nägscht Johr chunnt jo wieder öbbis anders drah. Und das isch au guet eso.

Es isch scho me dr Nied wo du vo de anderne chunnt. Es Spend sött öbbis freiwilligs si und jede sött selber entscheie wo er spände will. Leider gits halt zviel nötigi Projekt....
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Sharky hat geschrieben:Worum mache sie das nit irgendwenn ändi Summer?
...

weisch wie heiss im Summer i däm Container? :p

Benutzeravatar
Jerry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 507
Registriert: 22.07.2012, 12:12
Wohnort: BS

Beitrag von Jerry »

Sharky hat geschrieben:sProblem isch ganz allein nur dr Zytpunkt.
Das Problem ist nicht nur der Zeitpunkt. Für mich ist das viel grössere Problem der riesige Aufwand der Betrieben wir. Eine Woche 24 std. Live im Fernsehen, im Internet, im Radio, dazu der riesige Aufwand für den Glasbunker. Das kann sich schlicht und einfach kein anderes Hilfswerk leisten. Ganz zu schweigen was dieser Aufwand kostet. Manches Hilfswerk wäre froh es bekäme soviel Spendengelder in einer Woche wie diese Aktion kostet, die notabene von nicht freiwilligen Steuergeldern finanziert wird.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6389
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

der Blick jammert alle Jahre wieder gegen JRZ und gibt entsprechend Mitjammeris (oft uninnovative Organisationen, die lieber oldschool von Tür zu Tür gehen - wenn überhaupt!) gerne eine Plattform.

der Grund: der Eventkonzern Ringier ist nicht in JRZ zählt integriert!
und muss zuschauen, wie eine Woche lang die CH-Promiszene ein Schaulaufen auf den Staatskanälen zelebriert, ohne dass die Ringier-Medien Geschichten abstauben dürfen.

etwas über 5 Millionen wurden von JRZ wurden generiert, dass ist ein Bruchteil dessen, was zu Weihnachten von der Bevölkerung gespendet wird.


Edit: und im Gegensatz zu anderen Sammelaktionen erfahre ich übers Jahr, wie das gespendete Geld eingesetzt wird, die Moderatoren besuchen Projekte, die realisiert wurden oder werden sollen, erklärt sie. wer sich nur ein wenig mit der Sache befasst hat, weiss, wofür Geld gesammelt wurde. der Background wurde verständlich multimedial vermittelt.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

geniale konzepte erst noch effizient umgesetzt wecken immer den neid der nicht beteiligten und darum davon nicht profitierenden.

siehe fc-basel ;)

Gesperrt