18.11.2012, 16:00 Uhr, FC Basel - GC

Diskussionen rund um den FCB.
Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Admin hat geschrieben:Soweit ich mitgekriegt habe, steht ein Teil des Balkons unten in der MK und ein Teil ist noch draussen am Bierstand...
und dadurch dass man die eingänge von ehemals 3 auf 1 reduziert hat (trotz gesteigerter sicherheitskosten :rolleyes: ) gehts auch länger bis alle drin sind.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Zuffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1564
Registriert: 24.07.2008, 08:52
Wohnort: Ost-Gundeldingen

Beitrag von Zuffi »

Das anstehen in der MK ist ein graus. Da schaffen es einige die knapp kommen nicht zu Matchbeginn ins Stadion. Aber der Oberrang ist sowieso der leerste Sektor im Stadion. Wäre für eine steile Rampe bis ganz oben.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Shurrican hat geschrieben:und dadurch dass man die eingänge von ehemals 3 auf 1 reduziert hat (trotz gesteigerter sicherheitskosten :rolleyes: ) gehts auch länger bis alle drin sind.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Djox87
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 622
Registriert: 14.11.2011, 13:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Djox87 »

ja leider ist bei uns auf dem balkon immer sehr viel platz..ich hätte mein ticket in der rheie 16..allerdings sind meine freunde alle in rheie 8-10 verteilt..da kann ich noch sagen zum glück hat es da platz damit ich auch dort sein kann..
wir stehen dan auch immer da trotz sitzplätzen.. und irgendwie habe ich das gefühl wir sind immer die einzigen die da mitsingen oder gröhlen in diesen rheien..wäre cool wenn mehr jungs von unten auch oben mitsingen würden..

schade ist es das es nur einen eingang hat im D... da dauerts immer ewig bis man drin ist..klar ist es auch schade das viele es nicht schaffen beim anpfiff im sektor zu sein..

nun ja..
ah und falls ein leser seine jk wechseln will Rheie 7-10 für rheie 16 wäre suppper für mich :-D evtl. isch jo de einti oder anderi us dene rheiene do ine wo nümme an sin platz gooht i dene paar rheiene unds ihm kei rolle meh spielt wo sis ticet isch will er glich unte in de kurve isch oder irgendwo imene andere sektor..

:D :D :D

Benutzeravatar
Jason_Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: 20.07.2011, 16:49
Wohnort: locarno

Beitrag von Jason_Cortez »

panda hat geschrieben:Der Balkon ist nie voll, (...)
nicht ganz, aber fast...

http://www.joggeli-gallery.ch/gallery2/ ... ewsIndex=1

http://www.joggeli-gallery.ch/gallery2/ ... ewsIndex=1

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1905
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

Bin auch ein "Balkönler".

Ja, man geht spät ins Stadion. Das liegt einerseits an den nummerierten Sitzen, da ist kein Bedarf früh am Platz zu sein, wenn man sowieso an seinem Platz stehen/sitzen kann (ok, ich bin auch nicht an "meinem" Platz im D2, aber man kennt sich und weiss, wer mit wem in welcher Gruppe an die Spiele geht und zusammen steht).
Dann ist da noch der Hauptgrund. Wer will schon mehr Zeit als nötig im Joggeli verbringen, wenn es dort nur hässliches Light oder Bleifreibier sowie Essen zu Wucherpreisen gibt? Selber mitbringen darf man ja auch fast nichts. Da bin ich persönlich lieber noch etwas länger draussen am Bierstand/Grill und habe es dort gemütlich. Irgendwie hat der Betreiber des Joggeli inkl. SFV ein Interesse, den Aufenthalt der Fans im Stadion so kurz und ungemütlich wie möglich zu machen. Tja, sinkenden Umsätze im Catering würden mich nicht wundern (habe da keine Zahlen und auch kein bock, solche zu suchen).

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Luxusproblem bei den Zuschauerzahlen.

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

sergipe hat geschrieben:Luxusproblem bei den Zuschauerzahlen.
Absolut! In Österreich z.B. kamen an diesem Wochenende zu den Heimspielen der Austria (1.), Salzburg (2.) und Sturm (4.) zusammen keine 30'000 Fans!!!

Misplaced
Benutzer
Beiträge: 33
Registriert: 28.06.2011, 09:34

Beitrag von Misplaced »

ka mir no eine dr liedtext vo "grossi klappe und nix drhindr..." per pn schicke? man dankt :D

Benutzeravatar
Zuffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1564
Registriert: 24.07.2008, 08:52
Wohnort: Ost-Gundeldingen

Beitrag von Zuffi »

repplyfire hat geschrieben:Bin auch ein "Balkönler".

Ja, man geht spät ins Stadion. Das liegt einerseits an den nummerierten Sitzen, da ist kein Bedarf früh am Platz zu sein, wenn man sowieso an seinem Platz stehen/sitzen kann (ok, ich bin auch nicht an "meinem" Platz im D2, aber man kennt sich und weiss, wer mit wem in welcher Gruppe an die Spiele geht und zusammen steht).
Dann ist da noch der Hauptgrund. Wer will schon mehr Zeit als nötig im Joggeli verbringen, wenn es dort nur hässliches Light oder Bleifreibier sowie Essen zu Wucherpreisen gibt? Selber mitbringen darf man ja auch fast nichts. Da bin ich persönlich lieber noch etwas länger draussen am Bierstand/Grill und habe es dort gemütlich. Irgendwie hat der Betreiber des Joggeli inkl. SFV ein Interesse, den Aufenthalt der Fans im Stadion so kurz und ungemütlich wie möglich zu machen. Tja, sinkenden Umsätze im Catering würden mich nicht wundern (habe da keine Zahlen und auch kein bock, solche zu suchen).
Nervtötende Werbung würde ich da gerne als weiteren Punkt anfügen.

Aber bei der Manschaftsaufstellung muss ich spätestens im Stadion sein und mich installiert haben.

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Voyager hat geschrieben:Absolut! In Österreich z.B. kamen an diesem Wochenende zu den Heimspielen der Austria (1.), Salzburg (2.) und Sturm (4.) zusammen keine 30'000 Fans!!!
Seh ich auch so, Zuschauermässig haben wir absolute First World Problems. Haben mittlerweile sogar das bestausgelastete Stadion knapp vor SG. http://www.hattrick.ch/nla_zuschauer.cfm

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Das ist kein D Balkon Problem, sondern Folge der nummerierten Plätze. Ich
finde sowieso, es sollte noch weitere unnummerierte Plätze geben neben dem
D Parkett und Family Corner.

Ok, es gibt auch Gründe dagegen. Einerseits das Stadionbild - wer würde
scho unten in der Ecke sitzen? Gegen GC waren die Ecken im B und C sehr
voll. Andererseits ist es halt die zahlende Kundschaft, die sich das angewohnt
hat...
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Zuffi hat geschrieben:Nervtötende Werbung würde ich da gerne als weiteren Punkt anfügen.

Aber bei der Manschaftsaufstellung muss ich spätestens im Stadion sein und mich installiert haben.
sowie überlaute musik"berieselung" wenn man bei dem krach noch von berieselung sprechen darf :rolleyes:

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

repplyfire hat geschrieben:Bin auch ein "Balkönler".

Ja, man geht spät ins Stadion. Das liegt einerseits an den nummerierten Sitzen, da ist kein Bedarf früh am Platz zu sein, wenn man sowieso an seinem Platz stehen/sitzen kann (ok, ich bin auch nicht an "meinem" Platz im D2, aber man kennt sich und weiss, wer mit wem in welcher Gruppe an die Spiele geht und zusammen steht).
Dann ist da noch der Hauptgrund. Wer will schon mehr Zeit als nötig im Joggeli verbringen, wenn es dort nur hässliches Light oder Bleifreibier sowie Essen zu Wucherpreisen gibt? Selber mitbringen darf man ja auch fast nichts. Da bin ich persönlich lieber noch etwas länger draussen am Bierstand/Grill und habe es dort gemütlich. Irgendwie hat der Betreiber des Joggeli inkl. SFV ein Interesse, den Aufenthalt der Fans im Stadion so kurz und ungemütlich wie möglich zu machen. Tja, sinkenden Umsätze im Catering würden mich nicht wundern (habe da keine Zahlen und auch kein bock, solche zu suchen).
I ha scho welle uffschreie, aber denn han ich festg'stellt, dass mir unser Verhalte au g'änderet hän, sit's die Dräckspfütze git! Mir sin vorher au immer ca. e halb Std. vor Ahpfiff dinne gsi, aber ebe...das het sich offesichtlich nid nur bi mir g'änderet ;)
Alles für BS

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Das hat sich durch die ganzen Jahre nun so entwickelt, da steht man (unsere Gruppe ebenfalls) lieber noch am Kiosk, Bierstand, Hattrick oder in der Stadt und geht auf den letzten Zacken zum Stadion / ins Stadion. Der Anreiz schon früher da zu sein ist weg, während dem Spiel gibt es einen Eistee oder Cola und sobald der Schiedsrichter das Spiel beendet verlassen viele sofort das Stadion, schliesslich gibt es beim Eiche, Kiosk und co. wieder vernünftiges Bier.

Nein, beim Fussball geht es nicht um's saufen - aber Instrumentalisieren von einigen Politiker lassen wir uns auch nicht. Wenn es so weiter geht, sinken die Zuschauerzahlen rapide. Schon bei Auswärtsspielen überlegen sich viele ob man sich das Theater antun möchte oder doch lieber in der heimischen Stammkneipe bleibt, bei gutem Bier und netten Gesprächen das Spiel schaut.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
charliesheenFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2474
Registriert: 23.02.2012, 13:37
Wohnort: zu Hause

Beitrag von charliesheenFCB »

Voyager hat geschrieben:Absolut! In Österreich z.B. kamen an diesem Wochenende zu den Heimspielen der Austria (1.), Salzburg (2.) und Sturm (4.) zusammen keine 30'000 Fans!!!
Ach, wollen wir uns plötzlich mit den Ösis messen? Dann müssten wir aber steil bergab schauen, das kanns nicht sein.
Da passt der Vergleich zu Belgien schon eher.

Benutzeravatar
scout zuckerhut
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 499
Registriert: 09.12.2004, 11:56

Beitrag von scout zuckerhut »

Misplaced hat geschrieben:ka mir no eine dr liedtext vo "grossi klappe und nix drhindr..." per pn schicke? man dankt :D
aber unbedingt per PN, das wärs noch, wenn die 'zielgruppe' den inhalt dieses diss-liedes mitlesen könnte...
irgendwie hat diese geheimniskrämerei von liedtexten groteske züge angeommen....

ps:
kann mir jemand per PN den text von 'zieht den zürchern die spritze aus dem a...' schicken?

Benutzeravatar
rethabile
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1553
Registriert: 28.05.2008, 23:13

Beitrag von rethabile »

Laufi hat geschrieben:I ha scho welle uffschreie, aber denn han ich festg'stellt, dass mir unser Verhalte au g'änderet hän, sit's die Dräckspfütze git! Mir sin vorher au immer ca. e halb Std. vor Ahpfiff dinne gsi, aber ebe...das het sich offesichtlich nid nur bi mir g'änderet ;)
absolut, ist bei uns auch so.... als sie mit dieser pisse im stadion angefangen haben, konnte man anfangs wenigstens noch bier in bechern von draussen reinnehmen. hat sich dann jeder ein tenpack auf der seite aufgerissen, die fläschchen in becher umgefüllt und so konnte man noch etwas früher rein, bier hat dann bis mitte erste halbzeit gereicht...

aber heute sind einige von uns meist erst nach anpfiff am platz, was ich ehrlich gesagt auch nicht ganz verstehe. halte es da mit zuffi, manschaftsaufstellung muss schon sein, sonst ises zu spät.
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

Gibt es eigentlich einen plausiblen Grund, warum der zweite Ausgang im D nicht auch als Eingang benutzt wird?

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

jay hat geschrieben:Gibt es eigentlich einen plausiblen Grund, warum der zweite Ausgang im D nicht auch als Eingang benutzt wird?
vor 10 Jahren gab es im Joggeli 3 (!) Eingänge ins D.

Dann kam der Ausbau für die EM'08. Wegen der Errichtung des Turms wurden die hinteren beiden Eingänge geschlossen.

Nach dem Ausbau wurden die Eingänge nicht mehr in Betrieb genommen, wohl aufgrund angeblicher Sicherheitsmassnahmen. Für Leute, die z.B. im D1 ihren Platz haben, soll das mitunter äusserst mühsam sein.
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

Mindl hat geschrieben:die regle mit quer und rückpass offside nid möglich, isch mit dä ihfierig vom passive abseits abgschaft worde...
ah so, das wusste ich nicht. Macht allerdings Sinn.

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

rethabile hat geschrieben:absolut, ist bei uns auch so.... als sie mit dieser pisse im stadion angefangen haben, konnte man anfangs wenigstens noch bier in bechern von draussen reinnehmen. hat sich dann jeder ein tenpack auf der seite aufgerissen, die fläschchen in becher umgefüllt und so konnte man noch etwas früher rein, bier hat dann bis mitte erste halbzeit gereicht...

aber heute sind einige von uns meist erst nach anpfiff am platz, was ich ehrlich gesagt auch nicht ganz verstehe. halte es da mit zuffi, manschaftsaufstellung muss schon sein, sonst ises zu spät.
Das isch mir persönlich den ebe au e bitz z'spoot, aber schlussendlich sin mir jetzt meischtens zum Ahpfiff dinne und kei Sek. vorher ;)

PS ich kah mi no an die gueti, alti Joggeli-(Fan-Club)-Zyt erinnere, wo mir spötischtens 2 Stund vor'em Spiel besammlig kah hän...am Stammplatz im Stadion! Bi froh gsi, wenn ich den de Ahpfiff no einigermase "nüechtern" erläbt ha :p
Alles für BS

Online
fare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1131
Registriert: 19.04.2011, 21:07

Beitrag von fare »

scout zuckerhut hat geschrieben:aber unbedingt per PN, das wärs noch, wenn die 'zielgruppe' den inhalt dieses diss-liedes mitlesen könnte...
irgendwie hat diese geheimniskrämerei von liedtexten groteske züge angeommen....

ps:
kann mir jemand per PN den text von 'zieht den zürchern die spritze aus dem a...' schicken?
Bräuchte auch mal ein paar texte

Online
fare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1131
Registriert: 19.04.2011, 21:07

Beitrag von fare »

Zuffi hat geschrieben:Das anstehen in der MK ist ein graus. Da schaffen es einige die knapp kommen nicht zu Matchbeginn ins Stadion. Aber der Oberrang ist sowieso der leerste Sektor im Stadion. Wäre für eine steile Rampe bis ganz oben.
dortmunder wand..
und würde falls ich keine JK im Parkett bekomme für 2013 auch unten stehen :D :rolleyes:

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

fare hat geschrieben:dortmunder wand..
und würde falls ich keine JK im Parkett bekomme für 2013 auch unten stehen :D :rolleyes:
Jöö härzige Vergliich, nimmsch 2/3 vo allene Zueschauer vom GC-Spiel und stellsch sie hinter d'MK...den hesch e Dortmunder Wand :p
Alles für BS

Benutzeravatar
rethabile
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1553
Registriert: 28.05.2008, 23:13

Beitrag von rethabile »

Laufi hat geschrieben:Jöö härzige Vergliich, nimmsch 2/3 vo allene Zueschauer vom GC-Spiel und stellsch sie hinter d'MK...den hesch e Dortmunder Wand :p
schon klar. aber eine durchgehende rampe in der MK hätte schon was, könnten sich die älteren semester oben hinstellen und die jungen unten. so wie jetzt schon, einfach nicht so stark getrenn...
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

rethabile hat geschrieben:schon klar. aber eine durchgehende rampe in der MK hätte schon was, könnten sich die älteren semester oben hinstellen und die jungen unten. so wie jetzt schon, einfach nicht so stark getrennt...
Stimmt, han ich im Zuffi au scho welle schriebe...die Idee find ich eigentlich au guet!
Alles für BS

Benutzeravatar
rethabile
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1553
Registriert: 28.05.2008, 23:13

Beitrag von rethabile »

Laufi hat geschrieben:Stimmt, han ich im Zuffi au scho welle schriebe...die Idee find ich eigentlich au guet!
sehr gut, legen wir doch zusammen. die paar millionen werden wir schon zusammenkratzen können für den nächsten umbau.... :D
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

rethabile hat geschrieben:sehr gut, legen wir doch zusammen. die paar millionen werden wir schon zusammenkratzen können für den nächsten umbau.... :D
Was meindsch...so e Wand in rot-blau!? Ich bekum grad hiinerhuut :p
<iframe width="560" height="315" src="http://www.youtube.com/embed/SDXMbhMQR1U" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Alles für BS

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

rethabile hat geschrieben:sehr gut, legen wir doch zusammen. die paar millionen werden wir schon zusammenkratzen können für den nächsten umbau.... :D
ich bezahle 100 fr. looos spenden für die steile rampe!!!
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Antworten