Frankreich hat die EM 2016, die dürfen ruhig aussetztencopacabasel hat geschrieben:Frankreich ist wohl nicht deine Lieblingsdestination, aber ich nehme mal an dass der Platini das anders sieht. Vielleicht statt Mailand, Basel, München denkt er an Mailand , Paris, Münchenund vielleicht hat ja bis 2020 auch Zürich ein Fussballstadion....
Nun Spass beiseite, ich weiss nicht so recht was ich davon halten soll. Distanzmässig wäre eine EM auf ganz Europa verteilt kein Problem. Man kann ja auch problemlos eine WM in Brasilien durchführen, welches Flächenmässig so gross wie Europa ist. Mir gehen aber andere Gedanken durch den Kopf und ich stelle mir vor, die Schweiz spielt z.B. gegen Dänemark in Lissabon, während im Joggeli Rumänien gegen Ungarn spielt. Soll ich jetzt wegen dem EM-Spiel in Basel in Euphorie verfallen oder nach Lissabon reisen, wo sich auch niemand um das Schweizerspiel interessiert, weil Portugal gerade in Dortmund spielt? Nun ich weiss es nicht, aber bei diesem Gedanke würde ich eine EM in einem Land absolut vorziehen. Ausnahmsweise könnte ich auch mit einer Regionalen wie Wales&Irland&Schottland leben. Nun wir werden sehen, was sie sich noch alles einfallen lassen, um die Werbeeinnahmen zu erhöhen und um noch mehr Sponsoren und Vips ins Stadion zu bekommen, während die wirklichen Fans draussen bleiben müssen und in der Fanzone vorgeschriebenes Bier saufen sollen.
Euro 2020
Mal ein guter Vorschlag von Platini.Chrisixx hat geschrieben:Platini hat vor die Euro 2020 in 12 bis 13 verschiedenen Städte in ganz Europa austragen zu lassen.
Bei der Ausarbeitung der Spielpläne steckt dann aber der Teufel im Detail, damit die Wahl der Spielstätten von allen Teams als fair empfunden wird. (Beispiel: Türkei - Schweden in Kopenhagen)
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Also übertragen auf die diesjährige EM hätte dies nach meiner Vorstellung etwa so aussehen können:copacabasel hat geschrieben:Diese Mischidee find ich noch ganz gut, würde aber das Argument der Infrastruktur vielleicht nicht ganz entschärfen.
O.k. es braucht dann nicht mehr so viele Stadien ohne Gruppenspiele und da die Finalspiele eh nicht gleichzeitig statt finden, würden evt. zwei taugliche Arenen in einem Land reichen, was heute in Europa eigentlich in jedem Land schon vorhanden ist. Doch doch, das wäre auch für Platini eine Überlegung wert...![]()
Gruppe A (Polen, Griechenland, Russland, Tschechien)
je zwei Spiele in Paris, Brüssel und Rotterdam
Gruppe B (Niederlande, Dänemark, Deutschland, Portugal)
je zwei Spiele in Mailand, Basel und Wien
Gruppe C (Spanien, Italien, Irland, Kroatien)
je zwei Spiele in Prag, Warschau und Berlin
Gruppe D (Ukraine, Schweden, Frankreich, England)
je zwei Spiele in Stockholm, Oslo und Kopenhagen
Die drei Städte pro Gruppe werden im voraus bestimmt.
In dieser Phase erhält KEIN Team Heimrecht.
In Gruppe D dürfte also Schweden nur entweder in Oslo oder Kopenhagen spielen.
Die Viertelfinals, Halbfinals und das Finale finden dann anschliessend im gewählten Austragungsland, also in diesem Fall Ukraine oder Polen (es braucht bei dieser Variante nicht mehr zwei Austragungsländer, sondern einfach ein Land mit mindestens 3 oder 4 länderspieltauglichen Stadien.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4589
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Wäre mal was neues, doch.Zuffi hat geschrieben:So würde mir das doch sehr gefallen.
Vor allem könnte man sich ein paar verschiedene Länder anschauen,
gut (und im Voraus) geplant würde dies auch nicht immens viel kosten.
Zudem befürworte ich dieses Bauen allà Warschau, damals Paris St. Denis, ... Wankdorf
Ich passe die Variante von "Musikinstrument mit Durchschlagzungen aus Metall in parallel angeordneten Luftkanälen" (Mundharmooonigga) ;-) mit anderen alternativen Arenen an, welche auch noch Style hätten:
Gruppe A: Polen, Griechenland, Russland, Tschechien
je zwei Spiele in
- Stade Geoffroy-Guichard, Saint-Etienne,
- Constant Vanden Stockstadion, Anderlecht
- und De Kuip, Rotterdam
je zwei Spiele in
- Stadio San Paolo, Neapel,
- Basel, Freistaat.
- und Signal Iduna Park, Dortmund
je zwei Spiele in
- Synot Tip Aréna, Prag
- Warschau (okkeee, denn halt - wird somit wenigstens nomol bruucht
) - und Parken, København
je zwei Spiele in
- Mestalla, Valencia
- Estádio da Luz, Lissabon
- und Celtic Park, Glasgow
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4589
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
A1)Basler_Monarch hat geschrieben: Gruppe A:Gruppe B:
- Stade Geoffroy-Guichard, Saint-Etienne,
- Constant Vanden Stockstadion, Anderlecht
- und De Kuip, Rotterdam
Gruppe C:
- Stadio San Paolo, Neapel,
- Basel, Freistaat.
- und Signal Iduna Park, Dortmund
Gruppe D:
- Synot Tip Aréna, Prag
- Warschau (okkeee, denn halt - wird somit wenigstens nomol bruucht
)
- und Parken, København
- Mestalla, Valencia
- Estádio da Luz, Lissabon
- und Celtic Park, Glasgow
http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/fo ... rd/150.jpg
A2)
http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/fo ... on_05.jpeg
A3)
http://img1.take-a-trip.eu/pics_beziens ... rdam-1.jpg
--
B1)
http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/fo ... o/140.jpeg
B2)
http://www.joggeli.ch/pics/stadion_stjakob.jpg
B3)
http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/fo ... alt_06.jpg
--
C1)
http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/fo ... na_02.jpeg
C2)
http://i.wp.pl/a/f/jpeg/29422/stadion_n ... 2_578.jpeg
C3)
http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/fo ... en_02.jpeg
--
D1)
http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/fo ... en/110.jpg
D2)
http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/fo ... en/250.jpg
D3)
http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/fo ... hts_05.jpg
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Klar, geht auch. Meine Städte waren als Beispiel rein willkürlich gewählt. Ausser Basel natürlich... hehe...Basler_Monarch hat geschrieben:Ich passe die Variante von "Musikinstrument mit Durchschlagzungen aus Metall in parallel angeordneten Luftkanälen" (Mundharmooonigga) ;-) mit anderen alternativen Arenen an, welche auch noch Style hätten: ...
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4589
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Wie hat dir mein (google-Link-kopier) Einfallsreichtum hinsichtlich Namensumbenennung gefallen?Mundharmonika hat geschrieben:Klar, geht auch. Meine Städte waren als Beispiel rein willkürlich gewählt. Ausser Basel natürlich... hehe...
Wie auch immer - evtl. könnte man ja auf Blöd.ch eine Umfrage machen, mit all den 967 Stadien Europas, und die Austragungsorte so auswählen
Nun - um wieder die contenance zurückzugewinnen:
die Idee wäre nicht mal sooo schlecht
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Sehr gut. Das war ja eigentlich der Name, den ich ursprünglich als Avatar nehmen wollte, aber dann hiess es, er sei zu lang...Basler_Monarch hat geschrieben:Wie hat dir mein (google-Link-kopier) Einfallsreichtum hinsichtlich Namensumbenennung gefallen?![]()
Das mit der Umfrage finde ich auch keine schlechte Idee, natürlich europaweit und nicht nur beim Blöd, aber ich glaube, das wiederum ist nicht realistisch. Die Uefa will natürlich nur Städte, die bereit sind, so und soviel zu zahlen.Basler_Monarch hat geschrieben:Wie auch immer - evtl. könnte man ja auf Blöd.ch eine Umfrage machen, mit all den 967 Stadien Europas, und die Austragungsorte so auswählen
Nun - um wieder die contenance zurückzugewinnen:
die Idee wäre nicht mal sooo schlecht![]()
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4589
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Hey Harmonie-AkkordeonMundharmonika hat geschrieben:Sehr gut. Das war ja eigentlich der Name, den ich ursprünglich als Avatar nehmen wollte, aber dann hiess es, er sei zu lang...
Das mit der Umfrage finde ich auch keine schlechte Idee, natürlich europaweit und nicht nur beim Blöd, aber ich glaube, das wiederum ist nicht realistisch. Die Uefa will natürlich nur Städte, die bereit sind, so und soviel zu zahlen.
Das mit dem Avatar ist einfach eine Diskriminierung (bin in diesem Post auch etwas schuld daran
Nun, hinsichtlich meiner Umfrage:
Ich bin absolut der Meinung, dass ein Auswahl stattfinden soll, welche auch den Wünschen von reisewilligen Fussballtouristen entspricht.
Ich denke, dass könnte die UEFA ziemlich gut machen, z.B. in Zusammenarbeit mit Reiseveranstalter und einer Flug-Alliance.
Weisst du was ich meine?
- z.B. sollen in einer solchen Umfrage Städte zum Zuge kommen, welche alle Bedingungen gewähren können, UEFA taugliche Stadien haben, auch für die Sicherheit aufkommen können, geografisch Sinn machen ... usw.
Toll wäre es, wenn es dann in der (demokratischen) Umfrage zu einem Resultat kommen könnte, welche Touristen nicht nur in Bekannte Touri-Städte bringt, sondern auch Pilger in alternative Städte bringt (Bsp. mit St. Etienne ... // ich weiss, ich habe nicht viele Beispiele gebracht, aber eine Umfrage könnte das Bedürfnis herauskristallisieren)!
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Ich finde die Idee an und für sich gut, aber bei der UEFA bezweifle ich stark, dass die gewählten Städte dann auch wirklich den Resultaten der Umfrage entsprechen würden. Das wäre vermutlich wie bei der Ticketvergabe für die Euro: alles andere als transparent.Basler_Monarch hat geschrieben: Nun, hinsichtlich meiner Umfrage:
Ich bin absolut der Meinung, dass ein Auswahl stattfinden soll, welche auch den Wünschen von reisewilligen Fussballtouristen entspricht.
Ich denke, dass könnte die UEFA ziemlich gut machen, z.B. in Zusammenarbeit mit Reiseveranstalter und einer Flug-Alliance.
Weisst du was ich meine?
- z.B. sollen in einer solchen Umfrage Städte zum Zuge kommen, welche alle Bedingungen gewähren können, UEFA taugliche Stadien haben, auch für die Sicherheit aufkommen können, geografisch Sinn machen ... usw.
Toll wäre es, wenn es dann in der (demokratischen) Umfrage zu einem Resultat kommen könnte, welche Touristen nicht nur in Bekannte Touri-Städte bringt, sondern auch Pilger in alternative Städte bringt (Bsp. mit St. Etienne ... // ich weiss, ich habe nicht viele Beispiele gebracht, aber eine Umfrage könnte das Bedürfnis herauskristallisieren)!
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4589
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Ich kann leider nichts anderes behaupten;Mundharmonika hat geschrieben:Ich finde die Idee an und für sich gut, aber bei der UEFA bezweifle ich stark, dass die gewählten Städte dann auch wirklich den Resultaten der Umfrage entsprechen würden. Das wäre vermutlich wie bei der Ticketvergabe für die Euro: alles andere als transparent.
realistisch ist es somit nicht - mal schauen was der Michel-demi-dieu-fanfaron da konkret auf die Beine stellen wird.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6533
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Laut Bild kommt Bewegung in die Geschichte, man will es im Dezember beraten und im Januar dann beschliessen lt. Niersbach (DFB Präsident). Basel gehört weiterhin zu den 13 vorgesehenen Städten ..
http://www.bild.de/sport/fussball/em-20 ... .bild.html
http://www.bild.de/sport/fussball/em-20 ... .bild.html
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
-
Hajdin
wär coolstacheldraht hat geschrieben:Laut Bild kommt Bewegung in die Geschichte, man will es im Dezember beraten und im Januar dann beschliessen lt. Niersbach (DFB Präsident). Basel gehört weiterhin zu den 13 vorgesehenen Städten ..
http://www.bild.de/sport/fussball/em-20 ... .bild.html
Jetzt bin ich noch mehr Pro 2020 EUROPAstacheldraht hat geschrieben:Laut Bild kommt Bewegung in die Geschichte, man will es im Dezember beraten und im Januar dann beschliessen lt. Niersbach (DFB Präsident). Basel gehört weiterhin zu den 13 vorgesehenen Städten ..
http://www.bild.de/sport/fussball/em-20 ... .bild.html
-
Chippersie
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 114
- Registriert: 01.05.2012, 18:22
Doch, het öbbis und ahg'sichts vo de unde ahg'führte Argument vom Platini, wird de Plan sicher au viel Früünde in de Politik ha! Tönt für mich im erschte Moment ganz vernünftig und sinnvoll...mol luege, wie sich das entwicklet!
Platini zu seinem Sensationsplan: «Finanziell wäre eine Euro in ganz Europa interessant, da man keine Flughäfen und Stadien erstellen müsste. Ich finde die Idee äusserst reizvoll.» Der Vorschlag von Platini ist eine Idee zum 60. Jubiläum des Turniers. Wegen der wirtschaftlich schwierigen Lage in ganz Europa verspricht er Planungssicherheit.
Alles für BS
- Basil Stinson
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 635
- Registriert: 06.05.2011, 18:08
Wie jetzt? Bei diesen Grossanlässen ist doch alles immer super nachhaltig und toll für die Bevölkerung 
Sehe es so wie Chippersie.
Wir werden doch nicht zwei mal so dumm sein!?
Sehe es so wie Chippersie.
Wir werden doch nicht zwei mal so dumm sein!?
"Früher litten wir an Verbrechen, heute an Gesetzen." (Tacitus)
Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -
Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -
Isch glaub scho e riese Unterschied, ob Du mit einem (1!!) andere Land zäme d'Euro organisiersch, oder mit 14 (vierzehn!!) andere UsstragigsstätteBasil Stinson hat geschrieben:Wie jetzt? Bei diesen Grossanlässen ist doch alles immer super nachhaltig und toll für die Bevölkerung
Sehe es so wie Chippersie.
Wir werden doch nicht zwei mal so dumm sein!?
Alles für BS
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11792
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Die Idee ist super. Wieso?
2020 Ist das Joggeli knapp 20-jährig. Und da kann es den einen oder anderen Farbanstrich und die eine oder andere Renovation gut gebrauchen, damit man à jour bleibt.
Dies würde dann eine gewisse finanzielle Unterstützung erfahren und relativ rasch geschehen, weil ja 2020 die EM dort drin stattfindet
Finde das eine interessante Idee, aber glaube nicht so recht dran, dass dies so dann gehandhabt wird. Aber eine Diskussion ist es durchaus wert.
Was für eine Faust ins Gesicht der Welthauptstadt Zürich, dass dafür nur Basel in Frage kommt
2020 Ist das Joggeli knapp 20-jährig. Und da kann es den einen oder anderen Farbanstrich und die eine oder andere Renovation gut gebrauchen, damit man à jour bleibt.
Dies würde dann eine gewisse finanzielle Unterstützung erfahren und relativ rasch geschehen, weil ja 2020 die EM dort drin stattfindet
Finde das eine interessante Idee, aber glaube nicht so recht dran, dass dies so dann gehandhabt wird. Aber eine Diskussion ist es durchaus wert.
Was für eine Faust ins Gesicht der Welthauptstadt Zürich, dass dafür nur Basel in Frage kommt
- The_Dark_Knight
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2526
- Registriert: 23.08.2008, 14:39
- Wohnort: Basel City
eher faust ins gesicht für die hauptstadt bern.Käppelijoch hat geschrieben:Die Idee ist super. Wieso?
2020 Ist das Joggeli knapp 20-jährig. Und da kann es den einen oder anderen Farbanstrich und die eine oder andere Renovation gut gebrauchen, damit man à jour bleibt.
Dies würde dann eine gewisse finanzielle Unterstützung erfahren und relativ rasch geschehen, weil ja 2020 die EM dort drin stattfindet
Finde das eine interessante Idee, aber glaube nicht so recht dran, dass dies so dann gehandhabt wird. Aber eine Diskussion ist es durchaus wert.
Was für eine Faust ins Gesicht der Welthauptstadt Zürich, dass dafür nur Basel in Frage kommt![]()
Z'Basel an mym Rhy
Z'Basel an mym Rhy
Z'Basel an mym Rhy
- heimweh basler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1136
- Registriert: 07.07.2008, 19:07
- Wohnort: C6
mit meinungen ist es ja bekanntlich wie mit arschlöchern....jay hat geschrieben:scheissidee
also ich finde die idee auch noch witzig, wenn es als einmalige organisationsform verstanden wird. wäre mal was anderes und einen versuch ist es wert. und allemal besser, als irgendwo in der pampa neue fussball-infrastuktur hinzuklotzen, die hinterher niemand mehr braucht (zürich sollte uns da als nahes anschauungsbeispiel eigentlich eine lehre sein...)
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11792
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
aus gründen der ökologischen und sozialen nachhaltigkeit wäre sowas eigentlich anstrebenswert.
- es werden keine neuen stadien gebaut - ergo nach dem anlass stehen da keine überdimensionierten und kaum genutzte sportarenen in der gegend herum
- es müssen keine gebäude abgerissen (und allenfalls menschen verdrängt) werden um die sportstätten zu errichten
- die gesamten rohstofftransporte zum bau von arenen und sonstigen infrastrukturen fallen weg
- es werden keine neuen stadien gebaut - ergo nach dem anlass stehen da keine überdimensionierten und kaum genutzte sportarenen in der gegend herum
- es müssen keine gebäude abgerissen (und allenfalls menschen verdrängt) werden um die sportstätten zu errichten
- die gesamten rohstofftransporte zum bau von arenen und sonstigen infrastrukturen fallen weg
Es sollte verboten werden zu Verbieten!
- The_Dark_Knight
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2526
- Registriert: 23.08.2008, 14:39
- Wohnort: Basel City
absolut dafür weil...
1) einige spiele würden in basel stattfinden.
2) stadion könnte renoviert werden vom staat. jedoch will ich keine vergrösserung des stadions!!
3) unser stdion und die stadt basel würden noch bekannter werden
4) scheisse für bern, weil sie als hauptstadt keine spiele bekommen
5) gut für die schweizer nati weil sie so wieder heimvorteil hätten
6) ich könnte wieder mit vollem herz nati fan sein, weil ich nun hoffen müsste, dass sie schweiz sich unter den besten 12 nationen in der europarangliste befindet, damit basel den zuschlag erhält.
einziger wehrmutstropfen. die ticketanfragen wären noch immenser als an der euro 08. keine chance ohne vitamin b.
1) einige spiele würden in basel stattfinden.
2) stadion könnte renoviert werden vom staat. jedoch will ich keine vergrösserung des stadions!!
3) unser stdion und die stadt basel würden noch bekannter werden
4) scheisse für bern, weil sie als hauptstadt keine spiele bekommen
5) gut für die schweizer nati weil sie so wieder heimvorteil hätten
6) ich könnte wieder mit vollem herz nati fan sein, weil ich nun hoffen müsste, dass sie schweiz sich unter den besten 12 nationen in der europarangliste befindet, damit basel den zuschlag erhält.
einziger wehrmutstropfen. die ticketanfragen wären noch immenser als an der euro 08. keine chance ohne vitamin b.
Z'Basel an mym Rhy
Z'Basel an mym Rhy
Z'Basel an mym Rhy