Elsener hat geschrieben:Kurz zusammengefasst:
1. Alles was Obama macht ist richtig.
2. Falls Obama versagt ist es wegen Bush.
3. Ich habe aktuell keine Beweise aber in der Zukunft wird alles besser (siehe Grafik).
4. Obama ist Opfer der Wirtschaftslage und des Vorgängers, Clinton war aber auf keinen Fall Profiteur derselben.
1. Habe ich gar nicht gesagt? Du deuteste an, er hatte in seinen ersten 4 Jahren nichts gemacht. Ich antwortete mit einer Liste von 50 Punkten. Mit all diesen muss man ja nicht einverstanden sein.
2. Nein, wegen den Republikanern im Haus (vorallem den Tea Party Fanatikern, die es geschafft haben, saemtliche Verhandlungen zu sabotieren). So funktioniert das US System halt... wenn man keine Mehrheit im Haus und keine 60 Senatoren auf der Seite hat, geht nichts. Ist doch nonsense dies dann dem Praesidenten anzulasten. Gerade wenn die Republikaner - vor laufender Kamera - sagten, sie wuerden alles blockieren und z.B. absolut keinen Steuererhoehungen zustimmen. Ja, wie soll man so ueber ein Steuerpaket verhandeln? "Ja, wir wollen zusammenarbeiten, aber unter keinsten Umstaenden machen wir irgendwelche Zugestaendnisse." Sorry, aber so verhalten sich keine Erwachsenen.
3. Falsch. Wie ich in meinem Kommentar geschrieben habe wird es eben NICHT besser, weil die Steuersenkungen verlaengert wurden und die Einnahmen so weiterhin auf einem historischen Tief sind. Die Grafik soll zeigen, dass das Defizit ein Problem auf der Einnahmenseite ist.
4. Clinton hat vom dotcom Bubble profitiert. Andererseits kann man Obama nun wirklich nicht fuer die Finanzkrise verantwortlich machen - das passierte lange bevor er ins Amt kam. Schaut man sich an, wie die Krise gemeistert wird, so laesst die USA (mit den hohen Ausgaben) Europa deutlich im Schatten. Ergo richtig gemacht. In Bezug auf Punkt 2, hingegen, war es nicht mehr moeglich weitere Massnahmen nach 2010 durchzubringen. Ergo gibt es die seit ueber zwei Jahren geplante Jobs Bill auch heute noch nicht.
Er ist gegen Entrepreneurship: "If you've got a business you didn't build that".
Oh Gott, informierst du dich bei der Tea Party? Ganzes Video anschauen... der Kontext war, dass ein Entrepreneur sich auf viele oeffentliche Programme verlassen kann: staatliche Subventionen und Kredite, oeffentliche Strassen, das Bildungssystem (fuer sich selbst und fuer die Arbeiter)...
Wo waere Google oder Amazon, wenn der US Staat nicht in die fuers Internet noetige Infrastruktur investiert haette?
Er ist nur dann für freie Meinungsäusserung, wenn es seinen Ansichten passt. Der Macher eines islamkritischen Filmes wird fälschlicherweise als Verursacher für die Anschläge in Lybien vorgeschoben und 1 Tag nach der Wahl mit fadenscheinigen Gründen ins Gefängnis gesteckt.
Also er wurde nicht einen Tag nach der Wahl verhaftet... und "Fadenscheinige Gruende"?
http://online.wsj.com/article/SB1000087 ... 53378.html
Federal prosecutors in Los Angeles have accused Mr. Nakoula of eight violations of the terms of his probation for a 2010 bank-fraud conviction.
Under his probation, Mr. Nakoula is banned from using computers and the Internet without supervision...
President Barack Obama called the video "crude and disgusting" in a speech to the United Nations this week, saying it was "insult not only to Muslims, but to America."
But he cited the U.S. Constitution's free-speech guarantees in saying the U.S. cannot ban the video, adding "Americans have fought and died around the globe to protect the right of all people to express their views, even views that we profoundly disagree with."
Mr. Obama cited the uproar over the video as a lesson in the "hard work" needed in countries in North Africa where the Arab Spring uprisings since last year have felled dictatorships and installed fragile new democratic governments, some led by conservative Muslim religious-affilated parties.
Fazit: naechstes mal halt keine Bankdaten anderer Leute stehlen und Betrug begehen. Oder, zumindest, die Vorlagen einer fruehzeitigen Entlassung nicht verletzen.