diverses zu den US-Wahlen 2012

Der Rest...
Maximus Hater
Benutzer
Beiträge: 71
Registriert: 03.01.2012, 09:22
Wohnort: blätz

Beitrag von Maximus Hater »

Crane hat geschrieben:Interessante Ansicht...
Deine Meinung beruht auf welchen Grundlagen?
auf keinen.

wollte nur mal schau'n wie lange es dauert bis ich eine solche Frage wie Deine, gestellt bekomme. 14min...dachte das geht schneller ;)

Mein Gott - nehmt nicht immer alles so ernst.

Bist Du Doktor der Politwissenschaft, oder wieso mutest Du Dir zu in diesem Faden was zu schreiben?

Er würde allerdings schon mehr zur 2-Life-Crew als ins Oval Office passen, nicht? :cool: :eek: ;)
look up 2 the sky . . .it's a bird ...punkassmuh'fucker!!!!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17642
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Ethanol sollte besonders tagsüber mit Bedacht eingenommen werden...

:cool:

Maximus Hater
Benutzer
Beiträge: 71
Registriert: 03.01.2012, 09:22
Wohnort: blätz

Beitrag von Maximus Hater »

SubComandante hat geschrieben:Ethanol sollte besonders tagsüber mit Bedacht eingenommen werden...

:cool:
das stand NICHT auf dem Fläschchen!!!! Wenn muss(kann) ich jetzt da verklagen? :cool:
look up 2 the sky . . .it's a bird ...punkassmuh'fucker!!!!

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

Aficionado hat geschrieben:In China werden die politischen Unruhen früher oder später eintrefen.
Liu Xiaobo ist bei weitem nicht mehr der einzige Systemkritiker.
Die Systemkritischen Stimmen werden immer lauter.
Die Schere zwischen reich und arm ist nirgendwo so gross wie im Reich der Mitte.
Auch mit der Zensierung gegenüber neuen Medien hat der Staat je länger je mehr das Nachsehen. Die Ein-Kind-Politik lässt sich auch kaum mehr umsetzten
Die reichen Chinesen verlassen das Land schon jetzt in strömen.
China sollte die Reformen im wirtschaftlichen, politischen, kulturellen und sozialen Bereich langsam aber sicher vorantreiben.
Meine Meinung. China wird alt, bevor es reich wird!

Mit Indien und Brasilien stehen zudem noch zwei weitere Grossstaaten an der Schwelle zum Wohlstand. China wird niemals eine alleinige Leaderposition einnehmen, wie das die USA hatten.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Benutzeravatar
Crane
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: 25.12.2007, 23:56
Wohnort: Riehen

Beitrag von Crane »

Maximus Hater hat geschrieben:auf keinen.

wollte nur mal schau'n wie lange es dauert bis ich eine solche Frage wie Deine, gestellt bekomme. 14min...dachte das geht schneller ;)
In einem Wahlkampf in dem diverse Politiker dinge behaupten wie:
  • Obama ist Moslem
  • Obama ist kein Bürger der USA
  • Der weibliche Körper kann bei einer Vergewaltigung die Schwangerschaft verhindern
  • "Evolution, embryology and the Big Bang theory are lies from the pit of hell"(Notabene als Mitglied im "Ausschuss für Wissenschaft und Technik")
muss mit allen möglichen Aussagen gerechnet werden. Ironie/Sarkasmus ist in schriftlicher Form nicht immer eindeutig zu erkennen.
Mein Gott - nehmt nicht immer alles so ernst.

Bist Du Doktor der Politwissenschaft, oder wieso mutest Du Dir zu in diesem Faden was zu schreiben?
Wenn du diesen Faden durchliest wirst du bemerken, dass ich keinen einzigen Beitrag verfasst habe. Ich bin trotz allem der Ansicht, dass ich mehr vom Wahlkampf mitbekommen habe als ein Grossteil der restlichen Zivilbevölkerung in Europa, schlicht weil ich mich dafür interessiere - und zwar nicht erst seit einigen Wochen, sondern schon seit Beginn der Republican presidential primaries mitte 2011.
Er würde allerdings schon mehr zur 2-Life-Crew als ins Oval Office passen, nicht? :cool: :eek: ;)
Wenn du schon Scherze aufgrund von rassistischen Klischees machst, sorge dich doch bitte darum dass sie wenigstens im Ansatz lustig sind...

Maximus Hater
Benutzer
Beiträge: 71
Registriert: 03.01.2012, 09:22
Wohnort: blätz

Beitrag von Maximus Hater »

schon gut crane...einer der beiden wirds wohl machen!

ich geh jetzt "ass up face down" hören und überleg mir, wie mein Scherz das nächste mal besser bei Dir ankommt...
Ich bin trotz allem der Ansicht, dass ich mehr vom Wahlkampf mitbekommen habe als ein Grossteil der restlichen Zivilbevölkerung in Europa, schlicht weil ich mich dafür interessiere - und zwar nicht erst seit einigen Wochen, sondern schon seit Beginn der Republican presidential primaries mitte 2011.
hierzu gratuliere ich Dir herzlichst!
look up 2 the sky . . .it's a bird ...punkassmuh'fucker!!!!

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Crane hat geschrieben:...Wenn du diesen Faden durchliest wirst du bemerken, dass ich keinen einzigen Beitrag verfasst habe. Ich bin trotz allem der Ansicht, dass ich mehr vom Wahlkampf mitbekommen habe als ein Grossteil der restlichen Zivilbevölkerung in Europa, schlicht weil ich mich dafür interessiere - und zwar nicht erst seit einigen Wochen, sondern schon seit Beginn der Republican presidential primaries mitte 2011...
Wow scho sooo lang...Du bisch jo e richtige Amerikaexperte und sicher e 2te Scholl-Latour, glasklar :p
Alles für BS

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Laufi hat geschrieben:Wow scho sooo lang...Du bisch jo e richtige Amerikaexperte und sicher e 2te Scholl-Latour, glasklar :p
Mit dem Scholl-Latour würde ich schon mal gerne ein Tässchen Tee trinken, gestern kam auf irgendeinem ZDF erweiterten Kanal was über die Rolle der Französischen Fremdenlegion (nach dem 2. Weltkrieg) und was dann so 1954 in Indochine abging und er war als Reporter dabei, war schon interessant was er und die deutschen Fremdenlegionäre so erzählten.

Es kam im Anschluss auch was über 68-er und wie diese Bewegung von den USA hierher rüberschwappte, nur damit ich sanft wieder zum Topic zurückkehre ;)
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
Crane
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: 25.12.2007, 23:56
Wohnort: Riehen

Beitrag von Crane »

Laufi hat geschrieben:Wow scho sooo lang...Du bisch jo e richtige Amerikaexperte und sicher e 2te Scholl-Latour, glasklar :p
Mol abgseh drvo dass Amerika =/= USA, hani niene behauptet ich sig e Expärt. I ha einzig gseit dass i mi sit mitti letscht Johr mit däm Thema befass. Und trotz däm hani immerno kei Ussag gmacht zu de Wahle, will i mi ebbe nid als Expärt gseh. Weisch Laufi, es git au Lüt die könne uf e Kommentar zumene Thema verzichte obwohl si e Meinig drzue hän, schlicht will ihre Biitrag d Diskussion um kei Jota würd voraabringe - aber ich vermuet die Iistellig isch dir fremd wenn me dini Aazahl Biiträg und ihri Inhaltlichi Vielfalt betrachtet...

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Crane hat geschrieben:Mol abgseh drvo dass Amerika =/= USA, hani niene behauptet ich sig e Expärt. I ha einzig gseit dass i mi sit mitti letscht Johr mit däm Thema befass. Und trotz däm hani immerno kei Ussag gmacht zu de Wahle, will i mi ebbe nid als Expärt gseh. Weisch Laufi, es git au Lüt die könne uf e Kommentar zumene Thema verzichte obwohl si e Meinig drzue hän, schlicht will ihre Biitrag d Diskussion um kei Jota würd voraabringe - aber ich vermuet die Iistellig isch dir fremd wenn me dini Aazahl Biiträg und ihri Inhaltlichi Vielfalt betrachtet...
Junge, wenn öbber behauptet er het über e Thema mehr mitbekoh, wie "ein Grossteil der restlichen Zivilbevölkerung in Europa"...denn isch das für entweder e richtige Experte oder e grossmuulige Schwätzer, aber das isch nur mi bescheideni Meinig!! ;)
Alles für BS

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

dieses "mächstigste" land der welt mit ihrer "demokratie", immernoch unfähig eine saubere wahl hinzukriegen, erbärmlich!
das kann selbst ein us fanboy nicht schönreden.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

hansy hat geschrieben:dieses "mächstigste" land der welt mit ihrer "demokratie", immernoch unfähig eine saubere wahl hinzukriegen, erbärmlich!
das kann selbst ein us fanboy nicht schönreden.
isch logsich das das eine usseme sone kleine Land wie dSchwiiz mit ihrne 5 Mio Wahlberächtigte nit cha nochvollzieh....
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Cello
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 09.12.2011, 09:17

Beitrag von Cello »

obama? romney?
isch doch scheissegal.
d'USA wärde eh nit vo einem vo dene 2 glöön regiert.

aber das wüsseter jo.
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"

Benutzeravatar
DiniMueter
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: 30.04.2011, 13:13

Beitrag von DiniMueter »


Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17642
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Herrlich :D

PS: Bitte kein Hansy mehr quoten, ignore und so...

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

Sharky hat geschrieben:isch logsich das das eine usseme sone kleine Land wie dSchwiiz mit ihrne 5 Mio Wahlberächtigte nit cha nochvollzieh....
jetzt musst du aber aufpassen dass du nicht als heuchler dastehst. aus welchem land kommst du den?

ich verstehe die schwierigkeiten die es mit sich bringt, aber veraltete computer, manipulationen, die haben gar nichts aus ihren fehlern gelernt:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/u ... 65253.html

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

SubComandante hat geschrieben:Herrlich :D
]
so sind die Geschmäcker (auch was Humor anngeht) verschieden. Musste nicht einmal schmunzeln.
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17642
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

unwichtig hat geschrieben:so sind die Geschmäcker (auch was Humor anngeht) verschieden. Musste nicht einmal schmunzeln.
Na, das liegt auch an der Vergangenheit als Halbschwabe... ;) Es braucht halt hie und da auch einen Bezug, damit man etwas lustig finden kann.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17642
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

unwichtig hat geschrieben:so sind die Geschmäcker (auch was Humor anngeht) verschieden. Musste nicht einmal schmunzeln.
unwichtig.

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

SubComandante hat geschrieben:unwichtig.
das ist korrekt :p
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17642
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

unwichtig hat geschrieben:das ist korrekt :p
:cool:

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17642
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »


Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

ohne irgend eine aktuelle prognose resp. hochrechnung (keine ahnung wann die kommen) gesehen zu haben, kann ich mir alles andere als einen deutlichen obama sieg nicht vorstellen.

die medien haben natürlich ein interesse daran, romney stark zu reden. ein einseitiger wahlkampf verkauft sich schlecht.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

hanfueli hat geschrieben:ohne irgend eine aktuelle prognose resp. hochrechnung (keine ahnung wann die kommen) gesehen zu haben, kann ich mir alles andere als einen deutlichen obama sieg nicht vorstellen.
deutlicher sieg sicherlich nicht, aber etwas anderes als ein Sieg kann ich mir nicht vorstellen. Für einen deutlichen Sieg hat Obama - auch wenn er selber nicht mal viel dafür kann - wirtschaftlich halt doch einige Minuspunkte gemacht.

Man sagt ja auch schon, wenn Romney gewinnt dann trotz seines Wahlkampfes. :D
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Deutlich war der Sieg von Obama vor vier Jahren. So klar wird es sicher nicht mehr herauskommen. Aber aufgrund der Umfragen darf man davon ausgehen, dass Obama gewinnt, ohne dass irgendwelche "Florida-Diskussionen" aufkommen...

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

hansy hat geschrieben:dieses "mächstigste" land der welt mit ihrer "demokratie", immernoch unfähig eine saubere wahl hinzukriegen, erbärmlich!
das kann selbst ein us fanboy nicht schönreden.
Die Gruende, warum die Wahl nicht einfach abgeht, sind aber durchaus interessant. In der Schweiz funktioniert es wunderbar, weil jeder das Wahlcouvert nach Hause geliefert bekommt. Dies sendet man entweder per Post zurueck (was die meisten machen), oder man wirft es am Wahltag in eine Urne. Das letztere geht ganz schnell, weil man es ja zu Hause ausgefuellt hat. Zudem ist man klar stimmberechtigt, wenn man sein Stimmformular zugesendet bekommen hat. Es muss also nirgens geprueft werden, ob man auch derjenige ist, der man behauptet zu sein.

Natuerlich wird es vorkommen, dass z.B. ein Mann auch gleich fuer seine Frau abstimmt... aber das kuemmert uns in der Schweiz nicht besonders. In den USA wird das als grosses Problem gesehen. So koennten z.B. Arbeitnehmer (oder Gewerkschaften) theoretisch Einfluss darauf nehmen, fuer wen man stimmt. Oder eben in Familien koennte jemand Druck auf Andere ausueben, fuer einen bestimmten Kandidaten zu waehlen. Stimmt man hinter einem Vorhang, ist dies nicht moeglich - das ist fuer Amerikaner enorm wichtig.

In den meisten US Staaten ist dies auch moeglich, mit sogenannten "absentee ballots." Diese brauchen aber eine Unterschrift, was es zumindest leicht schwerer macht, fuer jemand anderen abzustimmen. Sehr viele Buerger trauen dem ganzen aber nicht, sondern wollen ihre Stimme persoenlich abgeben. Das bedeutet, dass man den ganzen Bettel in einem Wahllokal ausfuellt.

Nun stimmen sie natuerlich nicht nur fuer einen Praesidenten, sondern auch fuer Kongressabgeordnete, Politiker auf Bundesebene, Politiker auf Lokalebene, Richter, Bildungsdirektoren, usw, wie auch fuer Initiativen. Der ganze Bogen ist also ziemlich lang und kompliziert, was dementsprechend viel Zeit beansprucht. Dazu kommt, dass schnell mal ein paar tausend Leute in einem Quartier wohnen, und so lange Schlangen entstehen. Das wird dann zum Problem, wenn die Wahllokale zu einer gewissen Zeit schliessen sollen, Leute aber weiterhin anstehen. Gerade dann, wenn sie nach der Arbeit noch abstimmen gehen wollen. In den meisten Staaten duerfen alle abstimmen, die bei der deadline in der Schlange sind.

Elektronische Maschinen sind ein Versuch, das Abstimmen schneller und weniger Anfaellig fuer Fehler zu machen. Bei Wahlen in der Schweiz, z.B., sind auch viele Wahlzettel ungueltig, weil Leute nicht verstehen, wie man Stimmen kumulieren kann. In den USA kommt zudem das Problem, dass man mit einer Stimme eine ganze Partei waehlen kann: also wie eine Liste, die mehrere Positionen verbindet. Dies schliesst aber gewisse Positionen (z.B. Richter) aus, weil diese keine eigentlichen politischen Aemter sind. Als Waehler muesste ich nun also "Demokratische Partei" waehlen, dann zu den Richtern gehen, und dort ebenfalls fuer den Demokraten stimmen. Viele vergessen das. Mit einem elektronischen System kann dies nicht passieren.


Waere es ein einfaches Problem, haette man es schon lange geloest. Das Waehlen per Post hat in letzter Zeit mehr Akzeptanz gefunden, und wird auch ausgeweitet. Urspruenglich war es nur fuer die Leute, die waehrend der Wahl wirklich nicht in ihrem Heimatstaat waren. Ein e-vote, wie es gewisse Kantone haben (z.B. auch Basel fuer Schweizer im Ausland), ist in den USA problematischer als in der Schweiz. So ist es fuer Hacker sehr viel interessanter, die Wahl dort zu beeinflussen, als eine Abstimmung in der Schweiz zu manipulieren. Zudem ist es nicht so einfach, Leuten eine ID zuzuweisen - und natuerlich haben sehr viele Arme keinen guten Zugang zum Internet.

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

Soriak hat geschrieben: Natuerlich wird es vorkommen, dass z.B. ein Mann auch gleich fuer seine Frau abstimmt... aber das kuemmert uns in der Schweiz nicht besonders. In den USA wird das als grosses Problem gesehen. So koennten z.B. Arbeitnehmer (oder Gewerkschaften) theoretisch Einfluss darauf nehmen, fuer wen man stimmt. Oder eben in Familien koennte jemand Druck auf Andere ausueben, fuer einen bestimmten Kandidaten zu waehlen. Stimmt man hinter einem Vorhang, ist dies nicht moeglich - das ist fuer Amerikaner enorm wichtig.
man kann also vor den wahlen kein druck auf die, sagen wir zb, arbeiter ausüben?
es gibt zb firmenchefs die sagen, wählt romney oder ich werde entlassen "müssen". somit nehmen sie sehr wohl, auch mit der ami methode, druck auf die wähler. genau so gewerkschaften (wählt obama) oder die medien (fox pro republikaner, die anderen eher pro obama, natürlich einfach dargestellt von mir).

Soriak hat geschrieben:In den meisten US Staaten ist dies auch moeglich, mit sogenannten "absentee ballots." Diese brauchen aber eine Unterschrift, was es zumindest leicht schwerer macht, fuer jemand anderen abzustimmen. Sehr viele Buerger trauen dem ganzen aber nicht, sondern wollen ihre Stimme persoenlich abgeben. Das bedeutet, dass man den ganzen Bettel in einem Wahllokal ausfuellt.

Nun stimmen sie natuerlich nicht nur fuer einen Praesidenten, sondern auch fuer Kongressabgeordnete, Politiker auf Bundesebene, Politiker auf Lokalebene, Richter, Bildungsdirektoren, usw, wie auch fuer Initiativen. Der ganze Bogen ist also ziemlich lang und kompliziert, was dementsprechend viel Zeit beansprucht. Dazu kommt, dass schnell mal ein paar tausend Leute in einem Quartier wohnen, und so lange Schlangen entstehen. Das wird dann zum Problem, wenn die Wahllokale zu einer gewissen Zeit schliessen sollen, Leute aber weiterhin anstehen. Gerade dann, wenn sie nach der Arbeit noch abstimmen gehen wollen. In den meisten Staaten duerfen alle abstimmen, die bei der deadline in der Schlange sind.

Elektronische Maschinen sind ein Versuch, das Abstimmen schneller und weniger Anfaellig fuer Fehler zu machen. Bei Wahlen in der Schweiz, z.B., sind auch viele Wahlzettel ungueltig, weil Leute nicht verstehen, wie man Stimmen kumulieren kann. In den USA kommt zudem das Problem, dass man mit einer Stimme eine ganze Partei waehlen kann: also wie eine Liste, die mehrere Positionen verbindet. Dies schliesst aber gewisse Positionen (z.B. Richter) aus, weil diese keine eigentlichen politischen Aemter sind. Als Waehler muesste ich nun also "Demokratische Partei" waehlen, dann zu den Richtern gehen, und dort ebenfalls fuer den Demokraten stimmen. Viele vergessen das. Mit einem elektronischen System kann dies nicht passieren.


Waere es ein einfaches Problem, haette man es schon lange geloest. Das Waehlen per Post hat in letzter Zeit mehr Akzeptanz gefunden, und wird auch ausgeweitet. Urspruenglich war es nur fuer die Leute, die waehrend der Wahl wirklich nicht in ihrem Heimatstaat waren. Ein e-vote, wie es gewisse Kantone haben (z.B. auch Basel fuer Schweizer im Ausland), ist in den USA problematischer als in der Schweiz. So ist es fuer Hacker sehr viel interessanter, die Wahl dort zu beeinflussen, als eine Abstimmung in der Schweiz zu manipulieren. Zudem ist es nicht so einfach, Leuten eine ID zuzuweisen - und natuerlich haben sehr viele Arme keinen guten Zugang zum Internet.
allgemein wäre es vll ein anfang, die computer up zu daten und die software von neutralen leuten coden lassen?
siehe hier hardware und software -> http://www.spiegel.de/politik/ausland/u ... 65253.html

aber vll sehen die amis es schon als vorteil und "echte demokratie", wenn der präsident auch von der mehrheit gewählt wurde und nicht wie bei bush. ;)

Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

Wie läuft den die Wahl mit dem Computer vor Ort ab? Wie registriert man sich da? Per Fingerabdruck?

Benutzeravatar
Rhykurve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2006, 00:58
Wohnort: 4057 BASEL

Beitrag von Rhykurve »

hanfueli hat geschrieben:ohne irgend eine aktuelle prognose resp. hochrechnung (keine ahnung wann die kommen) gesehen zu haben, kann ich mir alles andere als einen deutlichen obama sieg nicht vorstellen.

die medien haben natürlich ein interesse daran, romney stark zu reden. ein einseitiger wahlkampf verkauft sich schlecht.
hab gestern nacht gegen 3 oder 4 uhr eine sendung gesehen in der eine reporterin meinte, dass die wahl eigentlich schon gelaufen sei. wenn man die statitiken etc genau anschaut, könne sie sich nicht vorstellen, dass obama nicht gewinnt.

Bekommt er halt nochmals vier Jahre und vielleicht gibts dann doch irgendwann mal in ferner zukunft einen guten unahängigen kandidaten der nicht aus dem establishment kommt...

Hauptsache Romney wird nicht gewählt, das wäre mE eine katastrophe ungeahnten ausmasses.
Es sollte verboten werden zu Verbieten!

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Rhykurve hat geschrieben: Hauptsache Romney wird nicht gewählt, das wäre mE eine katastrophe ungeahnten ausmasses.
Sehe ich genau so.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Antworten