Admin hat geschrieben:Wir wissen nicht was hinter den Kulissen passiert ist. Und vielleicht ist es auch besser so, dass nichts rauskommt. Heiko ist mit der Freistellung schon genug "bestraft".
Echo hat geschrieben:Nur soll man das mit dem Schützen von Vogel oder die "Differenzen" nicht immer wieder betonen, sonst meint noch der eine oder andere, es sei Vogel tatsächlich ein gravierender Fehltritt unterlaufen...
Und das hilft ihm dann grad gar nicht.
Dieses Nicht-Erzählen der Gründe, dieser angebliche Schutz der Person Vogel vermittelt nämlich sonst langsam den Eindruck einer Bevormundung wie bei einem Kind, das man auch nicht mit Details vor anderen Leuten blossstellen will.
Ich wage jetzt einmal zu behaupten, dass dieses Schweigen zu einem grossen Teil auch zum Schutz des FC Basel da ist, denn genau so wie jetzt hätte es auch bei näheren Details zu den Gründen der Kündigung Sympathie-Kundgebungen für Vogel gegeben und man hätte vielleicht auch den Vorstand oder einzelne Exponenten des Vorstands in Frage gestellt.
Doch so wurde einfach der Mantel des Schweigens über die Angelegenheit gelegt und jene, die der Vereinsführung unter dem immer glaubwürdig auftretenden Heusler nicht vertrauen, bekommen den Stempel des schlechten Anhängers verpasst.
Ich sage nicht, dass es nicht gut ist, wie es gelaufen ist, aber transparent ist anders. Mit diesem blinden Vertrauen in die Geschäftsleitung unterstützen wir vielleicht unbewusst auch eine gewisse Vetterli-Wirtschaft innerhalb des Vereins.
Dass für Heiko die Freistellung völlig überraschend kam, zeigt mir einfach, dass die interne Kommunikation nicht so läuft, wie ich mir das zwischen einem Arbeitgeber und einem verdientem Mitarbeiter vorstelle.
Aber gut... - es ist nun geschehen und jetzt heisst es wieder vorwärts schauen! Am Wochenende müssen diese Innerschweizer Bauern mit ihrem Investor-Mongo weggeputzt werden!