FCB-KRC Genk | Donnerstag 4.10.2012 19:00

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
bird1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 532
Registriert: 20.07.2012, 12:40
Wohnort: Basel

Beitrag von bird1893 »

seltsam, dass das von fink eingeimpfte selbstbewusstsein schwindet...

Benutzeravatar
ootb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: 09.02.2005, 22:42

Beitrag von ootb »

Gollum hat geschrieben:Die momentane Schwächephase hat nichts mit der Taktik zu tun, sondern mit dem Formstand und dem Selbstvertrauen der Spieler.
.....und wer ist für diese Punkte verantwortlich?
Let's Go FC Basel

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Onkel Tom hat geschrieben:es kann nicht sein, dass sämtliche Spieler (neuerdings auch sommer) eines teams gleichzeitig nicht in form sind.
wie schon gesagt, ist der trainer dafür verantwortlich, dass sie in form kommen oder bleiben, am besten schon in der vorbereitungsphase. das wurde offenbar versäumt.
Eine richtige Vorbereitungsphase gab es leider nicht. Viel zu kurz. Zudem ohne Sauro, Salah, Diaz und den CH Olympiafahrer.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Zargor hat geschrieben:mit gollums post könnte man eigentlich hier schliessen ;)

danke - sachlich und korrekt von a-z ^^ imo
Ja, ich schliesse mich dem an.

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Nobby Stiles hat geschrieben:Eine richtige Vorbereitungsphase gab es leider nicht. Viel zu kurz. Zudem ohne Sauro, Salah, Diaz und den CH Olympiafahrer.
Wieso holt man denn solche Spieler, wenn man genau weiss, dass eine ganze Achse wegbricht?

Wenn der Fcb über 4 mios für einen Spieler bezahlt, muss dieser ab dem 1. Spiel eine Verstärkung sein! Diaz ist ein guter aber in dieser Situation der Falsche.
Im Frühling/Sommer wurden falsche Entscheidungen getroffen und das Ergebnis sieht man auf dem Platz. Auch unverständlich, dass viele Spieler mit Vorbereitung total ausser Form sind und der Teamgeist nicht mehr wirklich gut zu sein scheint. Letztes Jahr lief jeder für jeden, davon ist nichts mehr zu spüren. Ich habe keine Erklärung dafür aber ich finde eine 25mio Truppe muss deutlich mehr leisten, als sie es bisher getan hat.

Ich erwarte in jedem Spiel den Einsatz von Hz 2 gegen Sion - dann darf man auch verlieren aber man hat alles gegeben und dieses Gefühl hatte ich auch gestern nicht und das ärgert mich.

hernan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 267
Registriert: 11.06.2012, 11:53

Beitrag von hernan »

Leute, schaut euch nochmals das best-off Video von Salah an:

http://www.youtube.com/watch?v=Fnt6xw67UlE

vor allem die Körpersprache in diesem Video im Vergleich zu jetzt ist interessant

Benutzeravatar
uranus3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 405
Registriert: 09.12.2004, 14:10
Wohnort: Kleinbasel

Beitrag von uranus3 »

Cocolores hat geschrieben:Er soll jetzt mal pausieren und dann in alter Stärke nach der NATI Pause zurückehren. Gegen Servette wäre ich für folgendes inferiores Sturmduo!

PAK - SALAH
Du meinst wohl: "Infernales Sturmduo!"
;)

team17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 768
Registriert: 02.01.2005, 14:31

Beitrag von team17 »

Joggeli hat geschrieben: Ich erwarte in jedem Spiel den Einsatz von Hz 2 gegen Sion - dann darf man auch verlieren aber man hat alles gegeben und dieses Gefühl hatte ich auch gestern nicht und das ärgert mich.
Wie misst du den Faktor "Einsatz"? Finde dieses Argument immer so amüsant, da es schlicht eine völlig subjektive Einschätzung ist. In 95% der Fälle wird bei Niederlagen der fehlende Einsatz bemängelt und bei Siegen war er immer gut. Die Floskel dass verlieren kein Problem ist, wenn der Einsatz stimmt, höhrt man auch immer wieder. Mag mich aber an kein Fall erinnern wo dies dann auch so gesagt wurde nach einer Niederlage.

Denke aber gegen Sion war in der 2. Halbzeit wesentlich weniger Einsatz nötig als gestern in der 2. Halbzeit. Da hat einfach wieder mal alles funktioniert, das macht das ganze Spiel leicht und es geht fast von alleine.

Gestern mussten sie für jede Aktion kämpfen, weil eben sehr viel nicht funktionierte. Daher denke ich, dass der Einsatz gestern wesentlich höher war. Aber ebe, auch meine Einschätzung ist rein subjketiv.

Und komm jetzt nicht mit dem Vorchecking vom Sion Spiel. Dieses wurde gestern auch konsequent betrieben.

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

uranus3 hat geschrieben:Du meinst wohl: "Infernales Sturmduo!"
;)
ja klar mein ich das. :D

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Joggeli hat geschrieben:Wieso holt man denn solche Spieler, wenn man genau weiss, dass eine ganze Achse wegbricht?

Wenn der Fcb über 4 mios für einen Spieler bezahlt, muss dieser ab dem 1. Spiel eine Verstärkung sein! Diaz ist ein guter aber in dieser Situation der Falsche.
Im Frühling/Sommer wurden falsche Entscheidungen getroffen und das Ergebnis sieht man auf dem Platz. Auch unverständlich, dass viele Spieler mit Vorbereitung total ausser Form sind und der Teamgeist nicht mehr wirklich gut zu sein scheint. Letztes Jahr lief jeder für jeden, davon ist nichts mehr zu spüren. Ich habe keine Erklärung dafür aber ich finde eine 25mio Truppe muss deutlich mehr leisten, als sie es bisher getan hat.

Ich erwarte in jedem Spiel den Einsatz von Hz 2 gegen Sion - dann darf man auch verlieren aber man hat alles gegeben und dieses Gefühl hatte ich auch gestern nicht und das ärgert mich.
Ich verstehe Deinen Ärger.

Wir haben einen Shaqiri, G. Xhaka, Abraham und Huggel verloren. Das sind Abgänge, die man nicht so einfach vollwertig ersetzt. Dazu kommt noch, dass 3 der 4 Abgänge Basler waren. Wir haben auf dem Papier ganz ordentlich eingekauft. Salah hat Potential, genauso Diaz. Bei Sauro war ich mir nicht sicher. Aber er entwickelt sich im positiven Sinn, ist aber kein Abraham. Wir haben einen D. Degen geholt. Dahinter setzte ich ein Fragezeichen. Ein Schär hat gestern bewiesen, dass er ein Grosser werden kann. Der braucht einfach mehr Spielpraxis um sich weiter zu entwickeln. Und die sollte man ihm sofort geben. Wir haben Talente wie Grether, Vuleta und Jevtic ins Kader der ersten Mannschaft aufgenommen. Jetzt muss Vogel die beste Mischung finden. Ich rechnete immer, dass diese Saison eine Phase des Umbaus sein wird. Die Bayern wurden die letzten 2 Saisons auch nicht Meister, obwohl sie das beste Kader und das höchste Budget aller Buli Vereine hatten. So eine Saison machen viele gute Mannschaften mit. Deshalb verläuft diese Saison für mich normal. Und deshalb war ich mit dem gestrigen Spiel zufrieden.

Die letzte Saison war ein Selbstläufer für den FCB. Wir haben nämlich auch grottenschlechte Spiele abgeliefert und trotzdem irgendwie 1:0 gewonnen. Schon in der letzten Saison war nicht alles zum besten bestellt Wenn man einen Lauf hat dann hat man einen Lauf und dann werden solche Spiele wie gestern eben gewonnen.

Und wenn eine Meisterschaft plötzlich nicht mehr zum Selbstläufer wird, dann verliert die Mannschaft das Selbstvertrauen und auch Unstimmigkeiten schleichen sich ins Mannschaftsgefüge ein.

So sehe ich die jetztige FC Basel Situation. Ich finde sie spannend und interessant.

Benutzeravatar
uranus3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 405
Registriert: 09.12.2004, 14:10
Wohnort: Kleinbasel

Beitrag von uranus3 »

Cocolores hat geschrieben:ja klar mein ich das. :D
Das nennt man einen Freud'schen Verschreiber (oder?)
Nobby Stiles hat geschrieben:Ich verstehe Deinen Ärger.
....Ein Schär hat gestern bewiesen, dass er ein Grosser werden kann. Der braucht einfach mehr Spielpraxis um sich weiter zu entwickeln. Und die sollte man ihm sofort geben. Wir haben Talente wie Grether, Vuleta und Jevtic ins Kader der ersten Mannschaft aufgenommen. Jetzt muss Vogel die beste Mischung finden. Ich rechnete immer, dass diese Saison eine Phase des Umbaus sein wird. .....
Aber Umbauen geht nur, wenn man umbaut... Und wenn unser Vögelchen Angst davor hat, z.B. "Grande Frei" nicht zu bringen, wie soll das bitte gehen? (Gut, jetzt kommt die Schnättere ev. gelegen, falls sie denn Grund für eine Nicht-Nomination sein sollte, wobei mir nicht klar ist, weshalb hier 12 Stiche notwendig wären, dafür braucht es ja schon 6-7 cm Schnättere...) Und dann erst im Mittelfeld: Vor Grether stehen Leute wie Yapi, Diaz, Cabral, F. Frei... (gleiches Thema)

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

team17 hat geschrieben:Wie misst du den Faktor "Einsatz"? Finde dieses Argument immer so amüsant, da es schlicht eine völlig subjektive Einschätzung ist. In 95% der Fälle wird bei Niederlagen der fehlende Einsatz bemängelt und bei Siegen war er immer gut. Die Floskel dass verlieren kein Problem ist, wenn der Einsatz stimmt, höhrt man auch immer wieder. Mag mich aber an kein Fall erinnern wo dies dann auch so gesagt wurde nach einer Niederlage.

Denke aber gegen Sion war in der 2. Halbzeit wesentlich weniger Einsatz nötig als gestern in der 2. Halbzeit. Da hat einfach wieder mal alles funktioniert, das macht das ganze Spiel leicht und es geht fast von alleine.

Gestern mussten sie für jede Aktion kämpfen, weil eben sehr viel nicht funktionierte. Daher denke ich, dass der Einsatz gestern wesentlich höher war. Aber ebe, auch meine Einschätzung ist rein subjketiv.

Und komm jetzt nicht mit dem Vorchecking vom Sion Spiel. Dieses wurde gestern auch konsequent betrieben.
das sehe ich ganz genau so.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

uranus3 hat geschrieben:Das nennt man einen Freud'schen Verschreiber (oder?)



Aber Umbauen geht nur, wenn man umbaut... Und wenn unser Vögelchen Angst davor hat, z.B. "Grande Frei" nicht zu bringen, wie soll das bitte gehen? (Gut, jetzt kommt die Schnättere ev. gelegen, falls sie denn Grund für eine Nicht-Nomination sein sollte, wobei mir nicht klar ist, weshalb hier 12 Stiche notwendig wären, dafür braucht es ja schon 6-7 cm Schnättere...) Und dann erst im Mittelfeld: Vor Grether stehen Leute wie Yapi, Diaz, Cabral, F. Frei... (gleiches Thema)
Du hast damit einen ziemlich heiklen Punkt angeschnitten. Auch ich habe den Eindruck, dass A. Frei und auch Streller Einfluss nehmen in die Mannschaftsplanung, Spieltaktik etc. und dass Vogel tatsächlich Angst davor hat, einen A. Frei nicht zu nominieren. Gut, dass tönt nach einer Verschwörungstheorie, ist aber leider schon bei einigen Fussball Clubs passiert und ist kein unbekanntes Phenomen.
Dabei mag das nicht einmal bösartig gemeint sein. Vogel war vor einem knappen Jahr noch ein unerfahrener Chef Trainer und hat sich möglicherweise Rat bei seinen beiden Leitwölfen gesucht. In der letzten Saison ging das gut. Jetzt mag der Einfluss zu gross geworden zu sein.

Wir haben festgestellt, dass einige Spieler nicht in Form sind. Also, dann kommen halt andere Spieler auf den Platz. Das Kader ist breit genug.

Mir fehlt einfach ein wenig der Mut zum Neuen. Da heisst es doch, dass ein Fabian Schär noch viel zu unerfahren sei. Man könne den nicht in einem EL Spiel bringen. Und was ist gestern passiert. Er hat eine routinierte und einwandfreie Leistung abgeliefert. Wir wissen alle nicht wie weit Spieler wie Ajeti, Vuleta, Jevtic oder auch Grether sind. Sie haben sich nie beweisen können. Aber man könnte z.B. gegen Servette einen Grether für Diaz bringen und für A. Frei einen Vuleta anstatt Zoua.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7531
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Nobby Stiles hat geschrieben:das sehe ich ganz genau so.
Hey, Nobby. Bist du Schüler, hast also Urlaub, Lehrer (gleicher Grund) oder arbeitslos? Einen Job kannst du ja bei all diesen Einträgen zu allen Tageszeiten unmöglich haben.
Oder bist du Vogels Agent?

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

uranus3 hat geschrieben:Das nennt man einen Freud'schen Verschreiber (oder?)
das lassen wir jetzt offen :D

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Gollum hat geschrieben: Die momentane Schwächephase hat nichts mit der Taktik zu tun, sondern mit dem Formstand und dem Selbstvertrauen der Spieler.
Die Taktik ist der Grund der Schwächephase, die Erfolglosigkeit nagt am Selbstbewusstsein und Teamgeist, das reduzierte Selbstvertrauen wirkt sich auf den Formstand aus (Verletzungen und Überanstrengung ausgenommen). Könnte man ebensogut behaupten.

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Beitrag von Bolzblatzholzer »

Zimligi Schwarzmolerei do inne. I ghör offebar zu de wenige, wo gfunde hän, dass Genk zimli guet gschpielt het - nüt mit: Die hätte mr unbedingt miesse mitere Packig heischigge oder so.

Gwüssi Spieler sin innere Formkrise. Wurum das so isch, isch doch sekundär. Wichtig isch doch äfach, dass die Krise wieder überwunde wird. Das Ganze am System ahzlaschte, findi in däm Momänt irgendwie nid richtig.

I sehs do wie dr Gollum. I ka mi do ane Serie vo 1:0 Sieg letscht Saison erinnere. Do het dr FCB relativ schwach gschpielt, isch aber effiziänt gsi, het hinde (au amme mit Glück) dicht ghalte - und het sich so s Königsresultat erspielt. E Frei mit Ladehemmig hät domols definitiv au zu gwüsse Problem gfiehrt (oder z.b. Lausanne uswärts 2:3 gwunne - ohni Frei wärs e Blamage worde).

Ergo: Es fählt im Momänt gar nid soo viel im Verglich zu letschter Saison wie vieli do inne meine. Aber me seht momentan dütlich: Wenn wenigi Faktore nid stimme, funktionierts nüm so guet. Das sötti scho zdänke gäh, au fürd Zuekunft. Aber hey, that`s football, me kah nid immer gwinne...

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17645
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Bolzblatzholzer hat geschrieben:Ergo: Es fählt im Momänt gar nid soo viel im Verglich zu letschter Saison wie vieli do inne meine. Aber me seht momentan dütlich: Wenn wenigi Faktore nid stimme, funktionierts nüm so guet. Das sötti scho zdänke gäh, au fürd Zuekunft. Aber hey, that`s football, me kah nid immer gwinne...
Das hesch sehr guet ussdruckt. Zwei Futzdummi Fähler in de Abwehr - aber wenn s'Sälbschtvertraue im Aagriff zrugg isch, wird au e Genk wieder gschlage. Und es sind jo nit alli Spieler inere Krise. De Stocker het kämpft. Ich mein, Genk het kai Stich kah in de 2. Halbziit. Und wenn jede wieder weiss, was er kah und das au unbeschwert uffspielt, denne gwünnt meh sone Match klar.

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

Viele Posts hier drin sind für meinen Geschmack übertrieben negativ. Klar, Heiko neigt etwas zum Schönreden. Die Leistungen sind nicht so toll, wie er nach aussen kommuniziert. Doch ich bin überzeugt, dass es in ihm drin anders aussieht. Ein Indiz in diese Richtung war für mich seine harsche Kritik an der 1. HZ gegen Sion. Diese war meines Erachtens nicht schlechter, sondern etwas besser als die Spiele davor. Warum hat Heiko diese 1. HZ kritisiert, nachdem er sich z.B. nach dem YB-Spiel vorwiegend positiv geäussert hatte? Ganz einfach: Nach einem Sieg fällt es leichter, Kritik an der eigenen Mannschaft zu äussern. Das Selbstvertrauen ist durch den Sieg gestärkt, die Spieler reagieren weniger empfindlich. Bei Niederlagen / Unentschieden scheut sich Heiko ganz offensichtlich, öffentlich auf seiner Mannschaft rumzuhacken und er hofft offenbar, diese mit positiven Aussagen aufbauen zu können. Nur wird er so halt je länger, desto mehr unglaubwürdig. Trotzdem: Daraus würde ich ihm keinen Strick drehen.

Ausserdem hat er nicht ganz unrecht: Es gibt Positives. Und es hilft definitiv eher, das Positive hervorzuheben und daran weiterzuarbeiten, als alles schlechtzureden. Ich zähle mal auf, was ich gestern positiv fand und das ist eine ganze Menge:
1) Der FCB spielte offensiv, wie schon gegen Sion und anders als beim Tiefpunkt (aus meiner Sicht) gegen den FCZ.
2) Der FCB erspielte sich eine stattliche Anzahl von Chancen, jedenfalls viel mehr als der nominell mehr oder weniger gleichwertige Gegner (gleich starke Liga, gefestigteres Team, besseres Selbstvertrauen).
3) Die Defensive sah 2 mal wirklich alt aus, einmal v.a. Sommer, einmal v.a. Dragovic, aber ansonsten wurden die Angriffe der Belgier meist frühzeitig unterbunden und das obwohl sie fast den ganzen Match ihre Stärke, das Kontern, hätten ausspielen können.
4) Auch die Ausfälle des Abwehrchefs und des (normalerweise) Topskorer hinderten den FCB nicht daran, weiter an eine Wende zu glauben.
5) Captain Streller erzielte trotz mittelmässiger Form 2 Tore. Er geht als Vorbild voran, auch in schlechten Zeiten.
6) Schär bewies als Einwechselspieler, dass Heiko Kovac nicht ohne Grund auf die Tribüne geschickt hat. (Gratulation zu diesem Entscheid! Er war überfällig. Nettigkeit reicht nicht aus, um talentiertere Fussballer aus dem Kader zu verdrängen)
7) Es wurde nicht mehr stur mit fehlerhaftem Kurzpassspiel der Weg nach vorne gesucht, sondern öfters auch direkt mit vertikalen Pässen.
8) Cabral bringt immer mehr Impulse nach vorne. Zwischendurch geht alles nur retour, aber gestern bewies er v.a. nach der Diaz-Auswechslung, dass er auch anders kann.
9) Philipp Degen hat ansprechend gespielt und sich nicht verletzt. 2 Spiele über 90 Minuten, das macht Mut.
10) Sauro ist stabil und lässt sich auch vom unruhigen Umfeld und wechselnden Partnern nicht aus dem Konzept bringen. Er überrascht mich positiv. Die IV scheint wider Erwarten nicht unsere grösste Baustelle zu sein.
11) Stocker ist ein toller Kämpfer. Wir brauchen ihn jetzt mehr denn je: Vale, hau se um!
Ich könnte noch weiter machen, aber das reicht für den Moment.

Es gibt natürlich auch einiges Negatives, was ich jetzt bewusst nicht erwähne. Nur eines: Mich stört, dass viele Fans offenbar das Gefühl haben, der FCB sei jetzt "etwas Besseres" und es sei unter unserer Würde, gegen objektiv betrachtet gleichwertige und attraktive Gegner wie Genk zu spielen, geschweige denn Punkte gegen sie abzugeben, sie nicht 90 Minuten an die Wand zu spielen und dann noch Glück zu brauchen, um zum Ausgleich zu kommen. Ich fand den Match gestern sehr spannend, unterhaltsam, nicht hochklassig, aber intensiv und am Schluss zum Glück mit mindestens einem Punkt, woran ich nach dem 0:2 nicht mehr geglaubt hätte. Ich freue mich auf den Sonntag, auch Servette muss zuerst geschlagen werden, aber klar, in diesem Spiel müssen 3 Punkte her, aber einen Kantersieg braucht man nicht zu erwarten... .

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Nobby Stiles hat geschrieben:Bei Sauro war ich mir nicht sicher. Aber er entwickelt sich im positiven Sinn, ist aber kein Abraham.
abraham war zu beginn auch noch kein abraham ;)
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
ootb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: 09.02.2005, 22:42

Beitrag von ootb »

Nobby Stiles hat geschrieben:Vogel war vor einem knappen Jahr noch ein unerfahrener Chef Trainer und hat sich möglicherweise Rat bei seinen beiden Leitwölfen gesucht. In der letzten Saison ging das gut. Jetzt mag der Einfluss zu gross geworden zu sein.
Dann müsste aber Marco Walker einmal mit seinem Chef das Gespräch suchen, da er ja am nächsten an der MAnnschaft drann ist.
Nobby Stiles hat geschrieben:Mir fehlt einfach ein wenig der Mut zum Neuen. Da heisst es doch, dass ein Fabian Schär noch viel zu unerfahren sei. Man könne den nicht in einem EL Spiel bringen. Und was ist gestern passiert. Er hat eine routinierte und einwandfreie Leistung abgeliefert. Wir wissen alle nicht wie weit Spieler wie Ajeti, Vuleta, Jevtic oder auch Grether sind. Sie haben sich nie beweisen können. Aber man könnte z.B. gegen Servette einen Grether für Diaz bringen und für A. Frei einen Vuleta anstatt Zoua.
Genau. Wieso nicht gegen Servette einmal etwas wagen und Pak vorne laufen lassen und hinten Voser.
Let's Go FC Basel

Benutzeravatar
Adnoctum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 690
Registriert: 12.07.2008, 15:38
Wohnort: Baden

Beitrag von Adnoctum »

Nobby Stiles hat geschrieben:Ich verstehe Deinen Ärger.

Wir haben einen Shaqiri, G. Xhaka, Abraham und Huggel verloren. Das sind Abgänge, die man nicht so einfach vollwertig ersetzt. Dazu kommt noch, dass 3 der 4 Abgänge Basler waren. Wir haben auf dem Papier ganz ordentlich eingekauft. Salah hat Potential, genauso Diaz. Bei Sauro war ich mir nicht sicher. Aber er entwickelt sich im positiven Sinn, ist aber kein Abraham. Wir haben einen D. Degen geholt. Dahinter setzte ich ein Fragezeichen. Ein Schär hat gestern bewiesen, dass er ein Grosser werden kann. Der braucht einfach mehr Spielpraxis um sich weiter zu entwickeln. Und die sollte man ihm sofort geben. Wir haben Talente wie Grether, Vuleta und Jevtic ins Kader der ersten Mannschaft aufgenommen. Jetzt muss Vogel die beste Mischung finden. Ich rechnete immer, dass diese Saison eine Phase des Umbaus sein wird. Die Bayern wurden die letzten 2 Saisons auch nicht Meister, obwohl sie das beste Kader und das höchste Budget aller Buli Vereine hatten. So eine Saison machen viele gute Mannschaften mit. Deshalb verläuft diese Saison für mich normal. Und deshalb war ich mit dem gestrigen Spiel zufrieden.

Die letzte Saison war ein Selbstläufer für den FCB. Wir haben nämlich auch grottenschlechte Spiele abgeliefert und trotzdem irgendwie 1:0 gewonnen. Schon in der letzten Saison war nicht alles zum besten bestellt Wenn man einen Lauf hat dann hat man einen Lauf und dann werden solche Spiele wie gestern eben gewonnen.

Und wenn eine Meisterschaft plötzlich nicht mehr zum Selbstläufer wird, dann verliert die Mannschaft das Selbstvertrauen und auch Unstimmigkeiten schleichen sich ins Mannschaftsgefüge ein.

So sehe ich die jetztige FC Basel Situation. Ich finde sie spannend und interessant.
Übergangssaison ist gut und recht, aber ausser die zweite halbzeit gegen Sion hab ich noch kein gutes Spiel von Basel gesehen und das nach 11 Meisterschafts-, 6 CL quali, 1 cup und 2 EL spielen ... Das sind 20 Spiele = mehr als eine halbe SuperleagueSaison !!!

Du willst mir ernsthaft weiss machen das er nach 20 Spielen und 3Monaten training noch die optimale Mischung finden muss??? Ist er vielleicht einfach überfordert? War es nicht fink der letztes jahr die mischung gefunden hat und kaum war die mannschaft eingespielt hat der heiko übernommen...

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

ootb hat geschrieben:Wieso nicht gegen Servette einmal etwas wagen und Pak vorne laufen lassen und hinten Voser.
Ihr immer mit Eurem Pak...

Und wenn er dann ein Totalausfall ist, dann wird danach kritisiert, wieso man einen solchen Spieler einsetzt. (Ich bin überzeugt, hier im Forum würden etliche auch immer Zoua fordern, wenn er nicht ab und zu zum Einsatz käme. Er hingegen darf ab und zu eingreifen... und wird danach hier im Forum von vielen durch den Dreck gezogen.)

Gibt es einen bestimmten Grund, weshalb Du Pak auf dem Feld sehen willst? Gehst Du ins Training und siehst Du dort, wie er der halben Mannschaft um die Ohren wirbelt? Versenkt er im Gegensatz zu Alex Frei die Standards? Bringt er die nötige Winner-Mentalität auf den Platz, die ihm Moment den anderen fehlt? Kannst Du mir bitte einen plausiblen Grund nennen, der einen Einsatz von Pak rechtfertigt?

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Mundharmonika hat geschrieben:Ihr immer mit Eurem Pak...

Gibt es einen bestimmten Grund, weshalb Du Pak auf dem Feld sehen willst? Gehst Du ins Training und siehst Du dort, wie er der halben Mannschaft um die Ohren wirbelt? Versenkt er im Gegensatz zu Alex Frei die Standards? Bringt er die nötige Winner-Mentalität auf den Platz, die ihm Moment den anderen fehlt? Kannst Du mir bitte einen plausiblen Grund nennen, der einen Einsatz von Pak rechtfertigt?
Ich denke der Grund wird wohl sein das unsere Stürmer aktuell nicht überzeugen und kein anderer nomineller Stürmer zur Verfügung steht.

Wir haben leider keine anderen Stürmer mehr zur Verfügung.

Ich wäre auch für PAK und SALAH im Sturm. Schlimmer kanns kaum kommen :D ;)

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Adnoctum hat geschrieben:Übergangssaison ist gut und recht, aber ausser die zweite halbzeit gegen Sion hab ich noch kein gutes Spiel von Basel gesehen und das nach 11 Meisterschafts-, 6 CL quali, 1 cup und 2 EL spielen ... Das sind 20 Spiele = mehr als eine halbe SuperleagueSaison !!!

Du willst mir ernsthaft weiss machen das er nach 20 Spielen und 3Monaten training noch die optimale Mischung finden muss??? Ist er vielleicht einfach überfordert? War es nicht fink der letztes jahr die mischung gefunden hat und kaum war die mannschaft eingespielt hat der heiko übernommen...
Gute Frage.... Doppelbelastung ? Zu kurze Vorbereitungszeit im Sommer ? Länderspielpausen, wo die halbe FCB Mannschaft nicht
dem Trainer zur Verfügung steht ? Während der Doppelbelastung mit Meisterschaft und CL Quali / EL macht man wenig Aufbautraining, sondern viele Regenerierungstrainings. Zudem fallen durch die Reiserei Trainingseinheiten aus.

Ich weiss es nicht. Das ist eben Fussball. Ich sehe das halt nicht so eng. Wenn man schon gut 50 Jahre lang die FCB Spiele intensiv verfolgt, dann hat man eben schon so manches erlebt, Höhen und Tiefen. Dazu habe ich selber auch einmal Fussball gespielt.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Platypus hat geschrieben:Viele Posts hier drin sind für meinen Geschmack übertrieben negativ. Klar, Heiko neigt etwas zum Schönreden. Die Leistungen sind nicht so toll, wie er nach aussen kommuniziert. Doch ich bin überzeugt, dass es in ihm drin anders aussieht. Ein Indiz in diese Richtung war für mich seine harsche Kritik an der 1. HZ gegen Sion. Diese war meines Erachtens nicht schlechter, sondern etwas besser als die Spiele davor. Warum hat Heiko diese 1. HZ kritisiert, nachdem er sich z.B. nach dem YB-Spiel vorwiegend positiv geäussert hatte? Ganz einfach: Nach einem Sieg fällt es leichter, Kritik an der eigenen Mannschaft zu äussern. Das Selbstvertrauen ist durch den Sieg gestärkt, die Spieler reagieren weniger empfindlich. Bei Niederlagen / Unentschieden scheut sich Heiko ganz offensichtlich, öffentlich auf seiner Mannschaft rumzuhacken und er hofft offenbar, diese mit positiven Aussagen aufbauen zu können. Nur wird er so halt je länger, desto mehr unglaubwürdig. Trotzdem: Daraus würde ich ihm keinen Strick drehen.

Ausserdem hat er nicht ganz unrecht: Es gibt Positives. Und es hilft definitiv eher, das Positive hervorzuheben und daran weiterzuarbeiten, als alles schlechtzureden. Ich zähle mal auf, was ich gestern positiv fand und das ist eine ganze Menge:
1) Der FCB spielte offensiv, wie schon gegen Sion und anders als beim Tiefpunkt (aus meiner Sicht) gegen den FCZ.
2) Der FCB erspielte sich eine stattliche Anzahl von Chancen, jedenfalls viel mehr als der nominell mehr oder weniger gleichwertige Gegner (gleich starke Liga, gefestigteres Team, besseres Selbstvertrauen).
3) Die Defensive sah 2 mal wirklich alt aus, einmal v.a. Sommer, einmal v.a. Dragovic, aber ansonsten wurden die Angriffe der Belgier meist frühzeitig unterbunden und das obwohl sie fast den ganzen Match ihre Stärke, das Kontern, hätten ausspielen können.
4) Auch die Ausfälle des Abwehrchefs und des (normalerweise) Topskorer hinderten den FCB nicht daran, weiter an eine Wende zu glauben.
5) Captain Streller erzielte trotz mittelmässiger Form 2 Tore. Er geht als Vorbild voran, auch in schlechten Zeiten.
6) Schär bewies als Einwechselspieler, dass Heiko Kovac nicht ohne Grund auf die Tribüne geschickt hat. (Gratulation zu diesem Entscheid! Er war überfällig. Nettigkeit reicht nicht aus, um talentiertere Fussballer aus dem Kader zu verdrängen)
7) Es wurde nicht mehr stur mit fehlerhaftem Kurzpassspiel der Weg nach vorne gesucht, sondern öfters auch direkt mit vertikalen Pässen.
8) Cabral bringt immer mehr Impulse nach vorne. Zwischendurch geht alles nur retour, aber gestern bewies er v.a. nach der Diaz-Auswechslung, dass er auch anders kann.
9) Philipp Degen hat ansprechend gespielt und sich nicht verletzt. 2 Spiele über 90 Minuten, das macht Mut.
10) Sauro ist stabil und lässt sich auch vom unruhigen Umfeld und wechselnden Partnern nicht aus dem Konzept bringen. Er überrascht mich positiv. Die IV scheint wider Erwarten nicht unsere grösste Baustelle zu sein.
11) Stocker ist ein toller Kämpfer. Wir brauchen ihn jetzt mehr denn je: Vale, hau se um!
Ich könnte noch weiter machen, aber das reicht für den Moment.

Es gibt natürlich auch einiges Negatives, was ich jetzt bewusst nicht erwähne. Nur eines: Mich stört, dass viele Fans offenbar das Gefühl haben, der FCB sei jetzt "etwas Besseres" und es sei unter unserer Würde, gegen objektiv betrachtet gleichwertige und attraktive Gegner wie Genk zu spielen, geschweige denn Punkte gegen sie abzugeben, sie nicht 90 Minuten an die Wand zu spielen und dann noch Glück zu brauchen, um zum Ausgleich zu kommen. Ich fand den Match gestern sehr spannend, unterhaltsam, nicht hochklassig, aber intensiv und am Schluss zum Glück mit mindestens einem Punkt, woran ich nach dem 0:2 nicht mehr geglaubt hätte. Ich freue mich auf den Sonntag, auch Servette muss zuerst geschlagen werden, aber klar, in diesem Spiel müssen 3 Punkte her, aber einen Kantersieg braucht man nicht zu erwarten... .
Absolut auf den Punkt gebracht.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Tsunami hat geschrieben:Hey, Nobby. Bist du Schüler, hast also Urlaub, Lehrer (gleicher Grund) oder arbeitslos? Einen Job kannst du ja bei all diesen Einträgen zu allen Tageszeiten unmöglich haben.
Oder bist du Vogels Agent?
nichts von alldem, ich habe einfach Zeit dazu. :p

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Latteknaller hat geschrieben:abraham war zu beginn auch noch kein abraham ;)
richtig, war aber technisch der bessere Fussballer. Sauro spielt dafür viel disziplinierter, was auch ein grosses Plus ist. Ich finde, dass Sauro sich gut entwickelt.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Nobby Stiles hat geschrieben:richtig, war aber technisch der bessere Fussballer. Sauro spielt dafür viel disziplinierter, was auch ein grosses Plus ist. Ich finde, dass Sauro sich gut entwickelt.
Wo hast du bei Sauro technische Mängel ausgemacht?

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Petric_10 hat geschrieben:Jetzt noch die Begründung.

Zu gestern will ich mich gar nicht gross äussern, eine indiskudable Leistung. Was bringen 80% Ballbesitz wenn man sich kaum Torchancen erarbeitet?

Seit Juli wird nur noch geknorzt, das Bällchen hinten durch gespielt, keiner bringt die Ideen mit, nur Streller trifft regelmässig. Frei ausser Form und der beste Ersatz eo man noch hätte, leiht man Luzern aus. Bis auf die erste HZ gegen Cluj und die zweite gegen Sion hab ich noch keine gute HZ gesehen, geschweige den ein ganzes Spiel. Da ist nicht nur die Europa League oder das Wetter grossartig schuld, dass sich gegen ein Genk nur 14'000 Nasen im Joggeli verirren. Da hat die Mannschaft einen grossen Teil mitzuverantworten. Und ja ich war im Stadion. Aber gegen Servette gönn ich mir ne Auszeit, weil ich nämlich die Schnauze gestrichen voll habe von der spielerischen Leistung und der ewigen Schönrednerei.

Vogel raus
Wir reden immer stolz davon, dass der FCB ein tolles Publikum und die besten Fans hat. Kaum läuft es dem FCB einmal nicht rund, schon bleiben sie zu Hause. Offenbar ist das Basler Publikum nicht besser als dasjenige von GC oder vom FCZ. Die FCB Fans kommen offenbar auch nur in Scharen, wenn der FCB an erster Stelle der Tabelle steht. :o

Es kommt mir manchmal vor, wie wenn der FCB an letzter Stelle steht und gegen den Abstieg spielt.

Die meisten der User in diesem Forum sind erfolgsverwöhnt und nur Schönwetter Fans. Jetzt ist alles nur Scheisse und der Trainer soll zur Hölle gehen.

Wäre ein Alex Frei in der Form von der letzer Saison, wir hätten gute 6 Punkte mehr auf dem Konto und würden vieleicht in der CL spielen. In Cluj hat er einen Penalty verschossen und dazu 2 100 % Chancen versemmelt. Gegen Genk ebenfalls eine gute Chance vergeben. Diese Tore fehlen uns jetzt.

Der FCB hat letztes Jahr vor allem von einem Alex Frei in Topform und einem Ausnahmekönner namens Shaqiri gelebt. Dazu kam noch, dass Sommer sich in einer Superform befand. Und nicht zu vergessen, praktisch alle Konkurrenten spielten in Unterform. Nur Sion konnte dem FCB ein wenig die Stirne bieten, hatte aber Punkteabzüge.

Jetzt kommen dann die beiden grossen Brocken ins Joggeli, GC und FCSG. Wenn wir diese beiden Spiele gewinnen, dann sieht plötzlich alles wieder anders aus. Beide Gegner sind in meinen Augen nicht stärker als Genk.

Wenn wir diese Spiele verlieren, dann erst darf man sich ernsthaft Sorgen machen. Abr zuerst müssen wir noch gegen Servette
gewinnen. Wenn der FCB das nicht macht, ja dann brennt der Baum.

Antworten