Unsere Ehemaligen

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
BananeBieger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 181
Registriert: 11.08.2005, 09:15

Beitrag von BananeBieger »

Sorry, aber die Diskussionen um eine Verpflichtung von Derdiyok und/oder Ferati halte ich für verfehlt. Genau diese beiden Spieler haben uns nach nicht einmal einer guten Spielzeit verlassen. Ich sehe nicht ein, weshalb der FCB nun solche Spieler wieder mit offenen Armen empfangen sollte.

Beg hat zudem zuwenig Spielpraxis und wird mindestens 4 - 5 Monate brauchen, bis er wieder in Form ist. Wenn man sich im Winter schon verstärken möchte, müssen das Spieler sein, die uns von Anfang an weiterbringen. Derdiyok ist das "ewige Talent" mit sehr guten Anlagen. Dass er in der Nati zum Stamm gehört, hat aber nichts mit seinen Leistungen in der Buli zu tun, sondern dass es Hitzfeld schlichtwegs an Alternativen mangelt.

Doppelchnopf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1163
Registriert: 06.01.2005, 20:57

Beitrag von Doppelchnopf »

Läggerlifreak hat geschrieben:Nur hat anders als bei Sommer, GC auf TX eine Option....
ist dem so?

auf fcb.ch steht nichts davon

Benutzeravatar
papa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: 10.09.2005, 15:13

Beitrag von papa »

BananeBieger hat geschrieben:Sorry, aber die Diskussionen um eine Verpflichtung von Derdiyok und/oder Ferati halte ich für verfehlt. Genau diese beiden Spieler haben uns nach nicht einmal einer guten Spielzeit verlassen. Ich sehe nicht ein, weshalb der FCB nun solche Spieler wieder mit offenen Armen empfangen sollte.

Beg hat zudem zuwenig Spielpraxis und wird mindestens 4 - 5 Monate brauchen, bis er wieder in Form ist. Wenn man sich im Winter schon verstärken möchte, müssen das Spieler sein, die uns von Anfang an weiterbringen. Derdiyok ist das "ewige Talent" mit sehr guten Anlagen. Dass er in der Nati zum Stamm gehört, hat aber nichts mit seinen Leistungen in der Buli zu tun, sondern dass es Hitzfeld schlichtwegs an Alternativen mangelt.
die sind beide immer übergangen worden...vor allem derdiyok litt unter dem einmannsturm und hatte trotz guten leistungen immer nur einen platz auf der bank!zudem hat er sehr wohl mehr als eine saison bei uns gespielt
SCOTT CHIPPERFIELD

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

BananeBieger hat geschrieben:Sorry, aber die Diskussionen um eine Verpflichtung von Derdiyok und/oder Ferati halte ich für verfehlt. Genau diese beiden Spieler haben uns nach nicht einmal einer guten Spielzeit verlassen. Ich sehe nicht ein, weshalb der FCB nun solche Spieler wieder mit offenen Armen empfangen sollte.

Beg hat zudem zuwenig Spielpraxis und wird mindestens 4 - 5 Monate brauchen, bis er wieder in Form ist. Wenn man sich im Winter schon verstärken möchte, müssen das Spieler sein, die uns von Anfang an weiterbringen. Derdiyok ist das "ewige Talent" mit sehr guten Anlagen. Dass er in der Nati zum Stamm gehört, hat aber nichts mit seinen Leistungen in der Buli zu tun, sondern dass es Hitzfeld schlichtwegs an Alternativen mangelt.
Beide haben uns verlassen, weil sie beim FCB keine Perspektiven sahen, sprich, keinen Stammplatz in naher Zukunft. Derdijok sass unter Gross auf der Bank, weil der mit nur einem Stürmer spielen wollte. Und Ferati wurde Dragovic vor die Nase gesetzt. Hätte der FCB sich bemüht, diese Spieler zu halten, dann wären sie geblieben. Beide Spieler hatten gute Angebote vorliegen aus der 1. Buli. Da muss man als seriösen Fussballprofi einfach zuschlagen. Nur Ferati hat dann Geschirr zerschlagen und ist meiner Meinung nach bei den FCB Fans nicht mehr willkommen. Bei Derdijok sieht das anders aus. Er hat sich meines Wissens nie negativ gegen den FCB oder den CH Fussball geäussert.

Larry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 25.07.2012, 07:41

Beitrag von Larry »


Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2513
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Beitrag von whizzkid »

Nobby Stiles hat geschrieben:Beide haben uns verlassen, weil sie beim FCB keine Perspektiven sahen, sprich, keinen Stammplatz in naher Zukunft. Derdijok sass unter Gross auf der Bank, weil der mit nur einem Stürmer spielen wollte. Und Ferati wurde Dragovic vor die Nase gesetzt. Hätte der FCB sich bemüht, diese Spieler zu halten, dann wären sie geblieben. Beide Spieler hatten gute Angebote vorliegen aus der 1. Buli. Da muss man als seriösen Fussballprofi einfach zuschlagen. Nur Ferati hat dann Geschirr zerschlagen und ist meiner Meinung nach bei den FCB Fans nicht mehr willkommen. Bei Derdijok sieht das anders aus. Er hat sich meines Wissens nie negativ gegen den FCB oder den CH Fussball geäussert.
Dragovic wurde erst verpflichtet als Feratis Wechsel zu Freiburg feststand.

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

whizzkid hat geschrieben:Dragovic wurde erst verpflichtet als Feratis Wechsel zu Freiburg feststand.
Dragovic war ja eigentlich erst auf Frühling/Sommer eingeplant, der frühe Abgang von Beg hat dann den Transfer von Drago beschleunigt
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

BananeBieger hat geschrieben:Sorry, aber die Diskussionen um eine Verpflichtung von Derdiyok und/oder Ferati halte ich für verfehlt. Genau diese beiden Spieler haben uns nach nicht einmal einer guten Spielzeit verlassen. Ich sehe nicht ein, weshalb der FCB nun solche Spieler wieder mit offenen Armen empfangen sollte.

Beg hat zudem zuwenig Spielpraxis und wird mindestens 4 - 5 Monate brauchen, bis er wieder in Form ist. Wenn man sich im Winter schon verstärken möchte, müssen das Spieler sein, die uns von Anfang an weiterbringen. Derdiyok ist das "ewige Talent" mit sehr guten Anlagen. Dass er in der Nati zum Stamm gehört, hat aber nichts mit seinen Leistungen in der Buli zu tun, sondern dass es Hitzfeld schlichtwegs an Alternativen mangelt.
schon wieder eine parallele: auch der gute streller hat uns nach gerade mal einem halben jahr (!) verlassen, sich nicht durchgesetzt, oft verletzt und ohne spielpraxis und dann wieder zurückgekehrt. wie streller eingeschlagen hat hat man gesehen. d.degen ist auch vergleichbar... . Da macht eren eine deutlich bessere falle und ist mit 24 nicht wirklich einer der älteren....
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Shurrican hat geschrieben:schon wieder eine parallele: auch der gute streller hat uns nach gerade mal einem halben jahr (!) verlassen, sich nicht durchgesetzt, oft verletzt und ohne spielpraxis und dann wieder zurückgekehrt. wie streller eingeschlagen hat hat man gesehen. d.degen ist auch vergleichbar... . Da macht eren eine deutlich bessere falle und ist mit 24 nicht wirklich einer der älteren....
Zwyssig ist zuerst schuld ;)
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Shamrock hat geschrieben:Zwyssig ist zuerst schuld ;)
naja, zwissig hat ihm sozusagen den rest gegeben... :o
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Shurrican hat geschrieben:naja, zwissig hat ihm sozusagen den rest gegeben... :o
Dann hat das aber Magath gut vorbereitet :p
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Nobby Stiles hat geschrieben:Beide haben uns verlassen, weil sie beim FCB keine Perspektiven sahen, sprich, keinen Stammplatz in naher Zukunft.
Na ja, das ist halt im Fussball so. Eine Stammplatz-Garantie hat man fast nie, es sei denn, man spielt wie ein Lionel Messi. Zudem dürfte es auch seine Gründe haben, weshalb diese Spieler beim FCB nicht gesetzt sind. Ferati landete ja auch bei Freiburg bald einmal auf der Bank. Offenbar wird er von gewissen Trainern als zu ungenügend empfunden.

Überhaupt: ich seh nicht ein, weshalb man unbedingt Spieler zurückholen muss, die einmal bei uns gespielt haben, wenn es dafür keine schlagkräftige Gründe gibt. Bei Derdiyok kann man sich ja noch darüber streiten, aber was um Gottes Willen wollen wir mit einem Ferati? Der schmollt ja dann grad wieder, wenn er auf die Bank muss.
Nobby Stiles hat geschrieben:Hätte der FCB sich bemüht, diese Spieler zu halten, dann wären sie geblieben.
Bemüht heisst in diesem Fall wohl ausschliesslich "mehr bezahlt, als die deutschen BL-Club angeboten haben". Dafür gab es schlicht und einfach zu diesem Zeitpunkt keinen Grund. Keiner der beiden Spieler hat spielerisch so überzeugt, als dass man ihnen ein für schweizerische Verhältnisse überdurchschnittliches Salär hätte anbieten müssen.
Nobby Stiles hat geschrieben:Beide Spieler hatten gute Angebote vorliegen aus der 1. Buli. Da muss man als seriösen Fussballprofi einfach zuschlagen.
Auch hier bezieht sich das "gute Angebot" in erster Linie aufs Geld. Ein Wechsel von Basel nach Freiburg erachte ich jetzt nicht unbedingt als einen sportlichen Quantensprung. Klar, die Bundesliga ist nicht die Schweizer Gurkenliga. Andererseits spielt der FCB schon fast sicher jedes Jahr international. Das wiederum kann der SC Freiburg nicht bieten.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Mundharmonika hat geschrieben:Na ja, das ist halt im Fussball so. Eine Stammplatz-Garantie hat man fast nie, es sei denn, man spielt wie ein Lionel Messi. Zudem dürfte es auch seine Gründe haben, weshalb diese Spieler beim FCB nicht gesetzt sind. Ferati landete ja auch bei Freiburg bald einmal auf der Bank. Offenbar wird er von gewissen Trainern als zu ungenügend empfunden.

Überhaupt: ich seh nicht ein, weshalb man unbedingt Spieler zurückholen muss, die einmal bei uns gespielt haben, wenn es dafür keine schlagkräftige Gründe gibt. Bei Derdiyok kann man sich ja noch darüber streiten, aber was um Gottes Willen wollen wir mit einem Ferati? Der schmollt ja dann grad wieder, wenn er auf die Bank muss.

Bemüht heisst in diesem Fall wohl ausschliesslich "mehr bezahlt, als die deutschen BL-Club angeboten haben". Dafür gab es schlicht und einfach zu diesem Zeitpunkt keinen Grund. Keiner der beiden Spieler hat spielerisch so überzeugt, als dass man ihnen ein für schweizerische Verhältnisse überdurchschnittliches Salär hätte anbieten müssen.

Auch hier bezieht sich das "gute Angebot" in erster Linie aufs Geld. Ein Wechsel von Basel nach Freiburg erachte ich jetzt nicht unbedingt als einen sportlichen Quantensprung. Klar, die Bundesliga ist nicht die Schweizer Gurkenliga. Andererseits spielt der FCB schon fast sicher jedes Jahr international. Das wiederum kann der SC Freiburg nicht bieten.
Nicht unbedingt. Da ging es kaum um ein besseres Salär, sondern um Chancen für einen Stammplatz. Derdijok sah keine Cahnce, Streller war der einzige Stürmer und Derdijok sass auf der Bank. Dann hat man die Fleischkappe gegen Fink ausgetauscht und man holte einen Alex Frei. Also, was wollte Derdijok, der auf dem Weg zum Nati Mannschaft Stammspieler war bei einem FCB. Streller/Frfei waren gesetzt. Da ging es kaum ums Geld, sondern um die Karriere. Bei Ferati sah es ein wenig anders aus.

Aber nichts desto trotz habe ich nie geschrieben, dass ich diese Spieler wieder einmal beim FCB sehen möchte. Es ging immer nur darum, welche der im Ausland engagierten ex FCB Spieler könnten demnächst wieder in der Schweiz auftauchen. Beide, Ferati wie Derdijok, könnten bei GC ein Thema sein. Grichtig ist ja nicht mehr der Jüngste, und André Dozé macht kein Hehl daraus, dass er noch eine Sturmspitze sucht. Und gerüchteweise stehen beide auf dem Wunschzettel von DOS.

Benutzeravatar
BananeBieger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 181
Registriert: 11.08.2005, 09:15

Beitrag von BananeBieger »

Nobby Stiles hat geschrieben:Nicht unbedingt. Da ging es kaum um ein besseres Salär, sondern um Chancen für einen Stammplatz. Derdijok sah keine Cahnce, Streller war der einzige Stürmer und Derdijok sass auf der Bank. Dann hat man die Fleischkappe gegen Fink ausgetauscht und man holte einen Alex Frei. Also, was wollte Derdijok, der auf dem Weg zum Nati Mannschaft Stammspieler war bei einem FCB. Streller/Frfei waren gesetzt. Da ging es kaum ums Geld, sondern um die Karriere. Bei Ferati sah es ein wenig anders aus.

Aber nichts desto trotz habe ich nie geschrieben, dass ich diese Spieler wieder einmal beim FCB sehen möchte. Es ging immer nur darum, welche der im Ausland engagierten ex FCB Spieler könnten demnächst wieder in der Schweiz auftauchen. Beide, Ferati wie Derdijok, könnten bei GC ein Thema sein. Grichtig ist ja nicht mehr der Jüngste, und André Dozé macht kein Hehl daraus, dass er noch eine Sturmspitze sucht. Und gerüchteweise stehen beide auf dem Wunschzettel von DOS.
Also GC wäre bestimmt eine gute Wahl für Derdiyok. Dann hätte er ein bisschen mehr Nähe zu seinem Stammlokal dem "Kaufleuten" :D

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

BananeBieger hat geschrieben:Also GC wäre bestimmt eine gute Wahl für Derdiyok. Dann hätte er ein bisschen mehr Nähe zu seinem Stammlokal dem "Kaufleuten" :D
Ach hat er noch oder wieder Zutritt?
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2513
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Beitrag von whizzkid »

Nobby Stiles hat geschrieben:Nicht unbedingt. Da ging es kaum um ein besseres Salär, sondern um Chancen für einen Stammplatz. Derdijok sah keine Cahnce, Streller war der einzige Stürmer und Derdijok sass auf der Bank. Dann hat man die Fleischkappe gegen Fink ausgetauscht und man holte einen Alex Frei. Also, was wollte Derdijok, der auf dem Weg zum Nati Mannschaft Stammspieler war bei einem FCB. Streller/Frfei waren gesetzt. Da ging es kaum ums Geld, sondern um die Karriere. Bei Ferati sah es ein wenig anders aus.

Aber nichts desto trotz habe ich nie geschrieben, dass ich diese Spieler wieder einmal beim FCB sehen möchte. Es ging immer nur darum, welche der im Ausland engagierten ex FCB Spieler könnten demnächst wieder in der Schweiz auftauchen. Beide, Ferati wie Derdijok, könnten bei GC ein Thema sein. Grichtig ist ja nicht mehr der Jüngste, und André Dozé macht kein Hehl daraus, dass er noch eine Sturmspitze sucht. Und gerüchteweise stehen beide auf dem Wunschzettel von DOS.
Dedriyok wurde erst auf die Bank gesetzt als der Wechsel zu Leverkusen bekannt gegeben wurde. Gross setzt auf Streller da dieser auch in der darauf folgenden Saison dabei war. Als der Fink oder Frei Wechsel bekannt wurde war Derdiyok schon lange in Leverkusen.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Nobby Stiles hat geschrieben:Dann hat man die Fleischkappe gegen Fink ausgetauscht und man holte einen Alex Frei. Also, was wollte Derdijok, der auf dem Weg zum Nati Mannschaft Stammspieler war bei einem FCB. Streller/Frfei waren gesetzt.
da verdrehst du aber gewaltig tatsachen. ich mag mich nicht erinnern, dass fink und/oder frei schon unterschrieben haben zum zeitpunkt der unterschrift von eren (die afaik gleich nach der entlassung von gross kam und der verpassten meisterschaft 2009). eren ist geflüchtet und hat ein angeblich sinkendes schiff verlassen. das hatte gar nichts mit stammplatz, karriere oder gross zu tun.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Das ist so, CG war Fan vom 1 Mann Sturm in den letzten 2 Jahren beim FCCB, das haben weder Streller in der Aufstellung noch Eren auf der Bank so richtig super gefunden
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1482
Registriert: 07.12.2004, 09:37
Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5

Beitrag von Dome »

ich meinte sogar, Eren hat vor Kündigung von Gross unterschrieben, weil er beim FCB keine Perspektive hatte mit dem unsäglichen Ein-Mann Sturm.
Signatur zu vermieten.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Dome hat geschrieben:ich meinte sogar, Eren hat vor Kündigung von Gross unterschrieben, weil er beim FCB keine Perspektive hatte mit dem unsäglichen Ein-Mann Sturm.
So war es. Und da wusste Eren nichts von einem Trainerwechsel bein FCB.

Frei wurde erst dann ein Thema als Gross gegangen war. Frei hätte nie unter Gross gespielt. Die hatten das Heu nicht auf der gleichen Bühne.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Master hat geschrieben:da verdrehst du aber gewaltig tatsachen. ich mag mich nicht erinnern, dass fink und/oder frei schon unterschrieben haben zum zeitpunkt der unterschrift von eren (die afaik gleich nach der entlassung von gross kam und der verpassten meisterschaft 2009). eren ist geflüchtet und hat ein angeblich sinkendes schiff verlassen. das hatte gar nichts mit stammplatz, karriere oder gross zu tun.
Doch ! Gross war ein Anhänger des 1 Mann Sturmes. Und Streller war gesetzt. Deshalb wollte Derdijok weg. Da ein Angebot aus Leverkusen vorlag, hatte er zugegriffen. So hätte ich es auch gemacht.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

whizzkid hat geschrieben:Dedriyok wurde erst auf die Bank gesetzt als der Wechsel zu Leverkusen bekannt gegeben wurde. Gross setzt auf Streller da dieser auch in der darauf folgenden Saison dabei war. Als der Fink oder Frei Wechsel bekannt wurde war Derdiyok schon lange in Leverkusen.
Falsch. Streller spielte immer als einzelner Stürmer, die ganze Saison durch.

Als Gross durch Fink ersetzt wurde, war Derdijok gerade in Leverkusen angekommen. Er spielte die Saison beim FCB zu Ende und wechselte in der
Sommerpause nach Leverkusen. Gross wurde ja auch nach Saisonende gefeuert.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6605
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Nobby Stiles hat geschrieben:Falsch. Streller spielte immer als einzelner Stürmer, die ganze Saison durch.

Als Gross durch Fink ersetzt wurde, war Derdijok gerade in Leverkusen angekommen. Er spielte die Saison beim FCB zu Ende und wechselte in der
Sommerpause nach Leverkusen. Gross wurde ja auch nach Saisonende gefeuert.
Falsch. Dr gross isch vor em letschte match gschiggt worde. Dr heusler het denn wölle, das är im letschte match no an dr linie stoht, sprich s schigge isch no um e paar dägg verschobe worde, aber d präsekonferänz isch e paar daag vor em yb-heimspiel gseh (0:3 verlore)

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

whizzkid hat geschrieben:Dragovic wurde erst verpflichtet als Feratis Wechsel zu Freiburg feststand.
Ja, möglicherweise.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

D-Balkon hat geschrieben:Falsch. Dr gross isch vor em letschte match gschiggt worde. Dr heusler het denn wölle, das är im letschte match no an dr linie stoht, sprich s schigge isch no um e paar dägg verschobe worde, aber d präsekonferänz isch e paar daag vor em yb-heimspiel gseh (0:3 verlore)
Ja, klar. Ich kann mich noch wage an das dämliche Spiel gegen die YB erinnern. OK, dann war die Kündigung am Saisonende. Nur, da
hatte natürlich Derdijok den Vertrag mit Leverkusen unterschrieben. Aber sass er im letzten Spiel nicht noch auf der Bank ? Ich weiss es nicht mehr.

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

D-Balkon hat geschrieben:Falsch. Dr gross isch vor em letschte match gschiggt worde. Dr heusler het denn wölle, das är im letschte match no an dr linie stoht, sprich s schigge isch no um e paar dägg verschobe worde, aber d präsekonferänz isch e paar daag vor em yb-heimspiel gseh (0:3 verlore)
Nein Gross wollte noch das YB Spiel leiten, Heusler hätte damit leben können wenn statt Gross nur sein Assi beim letzten Spiel an der Linie gestanden wäre. Aber eben Gross wollte zeigen er ist "tougher than the rest"
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Shamrock hat geschrieben:Nein Gross wollte noch das YB Spiel leiten, Heusler hätte damit leben können wenn statt Gross nur sein Assi beim letzten Spiel an der Linie gestanden wäre. Aber eben Gross wollte zeigen er ist "tougher than the rest"
Ich weiss nicht, welche Version wirklich die richtige ist, aber Deine gefällt mir... :p

Benutzeravatar
Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1482
Registriert: 07.12.2004, 09:37
Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5

Beitrag von Dome »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich weiss nicht, welche Version wirklich die richtige ist, aber Deine gefällt mir... :p
Gross wurde vor dem letzten Spiel entlassen und darum konnte er isch ja dieses Lied wünschen.
Signatur zu vermieten.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Dome hat geschrieben:Gross wurde vor dem letzten Spiel entlassen und darum konnte er isch ja dieses Lied wünschen.
Schon klar, dieser Teil der Story ist mir bekannt. Aber die Frage, ob Gross es so wollte oder der Vorstand (dass er beim letzten Spiel an der Linie steht), hat Shamrock auf originelle Art und Weise erklärt. :p

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »


Antworten