Jeder Pass (ausgenommen irgendwelche Exoten aus den hintersten Winkeln der Welt) ist maschinenlesbar, dazu braucht es den ICAO-Code, bzw. die maschinenlesbaren Zeilen im unteren Bereich der Personalseite. Was du vermutlich meinst, ist ein biometrischer Pass mit Chip, der für die USA vorgeschrieben ist (ausgenommen sind Pässe, die in einem bestimmten Zeitbereich vor Einführung des biometrischen Passes ausgestellt worden sind, weitere Infos im Netz).Soriak hat geschrieben:Brauchst du als Schweizer nicht. Aber du brauchst einen neuen (maschinenlesbaren) Pass. Wenn du den nicht hast, dann brauchst du ein Visa - bzw den neuen Pass, der ist guenstiger/einfacher zu beschaffen als ein Visa.
kurze Fragen, kurze Antworten
- Spirit of St. Jakob
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1274
- Registriert: 07.12.2004, 16:03
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.
- Snowy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1256
- Registriert: 07.12.2004, 14:57
- Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos
-Warum entsorgen 90% der Menschen ihre Kippen in irgendwelche Löcher, Bahngeleise, Abflüsse etc anstatt sie einfach auf die Strasse zu werfen (wenn schon nicht in den Müll...) wo sie eine Putzmaschine oder eine Putzkraft viel einfacher entsorgen könnte?
Meine Meinung: Weil man dann das "gute" Gefühl hat, man hätte die Zigarette entsorgt.
Meine Meinung: Weil man dann das "gute" Gefühl hat, man hätte die Zigarette entsorgt.
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
Wie heisst's so schön " aus den Augen, aus dem Sinn"Snowy hat geschrieben:-Warum entsorgen 90% der Menschen ihre Kippen in irgendwelche Löcher, Bahngeleise, Abflüsse etc anstatt sie einfach auf die Strasse zu werfen (wenn schon nicht in den Müll...) wo sie eine Putzmaschine oder eine Putzkraft viel einfacher entsorgen könnte?
Meine Meinung: Weil man dann das "gute" Gefühl hat, man hätte die Zigarette entsorgt.


E Raucher wo e Ziggistummel in e Gebüsch bim SBB wirft, regt mi viel weniger uff, als e Raucher wo uff eme Skilift eifach de Stummel wegschnippt.
Tipp: eifach de Plastik vom Päckli für d'Stümmel neh, d'Glueht kah meh jo abrisse...aber ebe, im Ussgang oder allgemein in de Stadt würd mir das nie in Sinn koh (je höher d'Temperature, je meh müffle au d'Stümmel)!
Alles für BS
- heimweh basler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1136
- Registriert: 07.07.2008, 19:07
- Wohnort: C6
Laufi hat geschrieben:Wie heisst's so schön " aus den Augen, aus dem Sinn"! Obwohl bi uns in de Stadt find ich's persönlich au nid so schlimm, wie uff em Land oder in de Bärge, aber i weiss das i mit däre Meinig gli wieder eins uff e Deckel bekum, isch eifach e Tatsach (für mich
)!
E Raucher wo e Ziggistummel in e Gebüsch bim SBB wirft, regt mi viel weniger uff, als e Raucher wo uff eme Skilift eifach de Stummel wegschnippt.
Tipp: eifach de Plastik vom Päckli für d'Stümmel neh, d'Glueht kah meh jo abrisse...aber ebe, im Ussgang oder allgemein in de Stadt würd mir das nie in Sinn koh (je höher d'Temperature, je meh müffle au d'Stümmel)!

Suech e Buech
Hat irgendjemand das buch "Emotionen in Rotblau" von Josef Zindel zuhause und würde mir dieses ausleihen oder verkaufen? Wäre sehr dankbar, wenn man sich per pn bei mir melden würde 

http://www.velos-motos-keller.ch/fuehrerschein.htmcantona hat geschrieben:Darf ich mit der Autoprüfung (Kat. B1) 50ccm Roller ohne weiteres fahren? Oder muss ich einen Lernfahrausweis beantragen?
http://www.fuehrerausweise.ch/asa-seite ... =1&canton=
Edit:
2 Minuten bei Google verbracht
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
google kani sälber, abr vo velo keller machi keini entscheidige abhängigBlutengel hat geschrieben:http://www.velos-motos-keller.ch/fuehrerschein.htm
http://www.fuehrerausweise.ch/asa-seite ... =1&canton=
Edit:
2 Minuten bei Google verbracht
Soweit ich weiss bringt dir von der Autoprüfung nur der theoretische Teil was (ergibt ja auch Sinn). Also musst du normal Lernfahrausweis beantragen, Grundkurs machen, usw...cantona hat geschrieben:Darf ich mit der Autoprüfung (Kat. B1) 50ccm Roller ohne weiteres fahren? Oder muss ich einen Lernfahrausweis beantragen?
Anderi Froog: Wo gits im Ruum Äscheplatz de günschtigscht Kaffi to go?
Het glaub e Starbucks im BaZ Gebäudexherdan17 hat geschrieben:Soweit ich weiss bringt dir von der Autoprüfung nur der theoretische Teil was (ergibt ja auch Sinn). Also musst du normal Lernfahrausweis beantragen, Grundkurs machen, usw...
Anderi Froog: Wo gits im Ruum Äscheplatz de günschtigscht Kaffi to go?
dä gits scho lang nüm, was abr au nid wiitr schlimm isch. dr Nochmieter isch Hitzberger (http://www.hitzberger.com)Arcanis hat geschrieben:Het glaub e Starbucks im BaZ Gebäude
Spontan chömme mir do dr roti Kebab-Lade zmitz uf em Äscheplatz in sinn. (wobi dr Kebab über dr Mittag nid mol so übel isch wie dr Lade dr aaschiin macht).xherdan17 hat geschrieben:Soweit ich weiss bringt dir von der Autoprüfung nur der theoretische Teil was (ergibt ja auch Sinn). Also musst du normal Lernfahrausweis beantragen, Grundkurs machen, usw...
Anderi Froog: Wo gits im Ruum Äscheplatz de günschtigscht Kaffi to go?
Oder aber wenn richtig Bankferein immer no Ruum Äscheplatz isch für di, denne wär do d Miros Drachenzenter oder dr Sutter-Begg.
Aber vom Forum?cantona hat geschrieben:google kani sälber, abr vo velo keller machi keini entscheidige abhängig


Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Wie Sharky bereits sagte - aber ich würde Velo Keller mehr trauen als dem Forum. Wenn Dir die Antworten hier nicht passen halt http://www.mfk.bs.ch/ nachfragen.cantona hat geschrieben:google kani sälber, abr vo velo keller machi keini entscheidige abhängig
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Inflation seit 1894
Vielleicht etwas für die Finanzexperten:
Ich habe erfahren, dass ich offenbar reiche Vorfahren habe (die mir leider nichts von ihren Geldsäcken, die sie anscheinend neben dem Bett hatten, hinterliessen...). Sie haben alles mögliche gesponsert, v.a. für die Kirche, aber auch z.B. für Kindergärten.
Auf einer Schenkungsurkunde von 1894 steht, dass sie für die Kirche resp. eine neue Kirchenorgel CHF 6'000.-- gespendet haben.
jetzt nimmt es mich wunder, in welcher Grössenordnung ein solcher Betrag heutzutage anzusiedeln wäre. Ich gehe davon aus, dass die Inflation seither ein Massstab wäre, oder täusche ich mich? Kaufkraft?
S Edith meint no: Woher sie das Geld hatten, weiss keiner. Waren offenbar "einfache" Bauern, aber wahrscheinlich in der Schattenwirtschaft tätig...;-)
Ich habe erfahren, dass ich offenbar reiche Vorfahren habe (die mir leider nichts von ihren Geldsäcken, die sie anscheinend neben dem Bett hatten, hinterliessen...). Sie haben alles mögliche gesponsert, v.a. für die Kirche, aber auch z.B. für Kindergärten.
Auf einer Schenkungsurkunde von 1894 steht, dass sie für die Kirche resp. eine neue Kirchenorgel CHF 6'000.-- gespendet haben.
jetzt nimmt es mich wunder, in welcher Grössenordnung ein solcher Betrag heutzutage anzusiedeln wäre. Ich gehe davon aus, dass die Inflation seither ein Massstab wäre, oder täusche ich mich? Kaufkraft?
S Edith meint no: Woher sie das Geld hatten, weiss keiner. Waren offenbar "einfache" Bauern, aber wahrscheinlich in der Schattenwirtschaft tätig...;-)
Über die Kaufkraft weiss Herr Google Bescheid, z B. http://www.settelen.ch/en/about_us/arch ... ii_1881_b/uranus3 hat geschrieben:Auf einer Schenkungsurkunde von 1894 steht, dass sie für die Kirche resp. eine neue Kirchenorgel CHF 6'000.-- gespendet haben.
jetzt nimmt es mich wunder, in welcher Grössenordnung ein solcher Betrag heutzutage anzusiedeln wäre. Ich gehe davon aus, dass die Inflation seither ein Massstab wäre, oder täusche ich mich? Kaufkraft?
1894 war der Tageslohn des Fahrpersonals des Rösslitrams 3 bis 4 Franken, dies bei 14 bis 15 Stunden Arbeit an 27 oder 28 Tagen im Monat, was einem Monatslohn von etwa 85 bis 110 Franken entspricht. Hilfspersonal verdiente etwa die Hälfte.
6000 Franken entsprachen etwa dem Lohn für 4.5 Jahre des bestbezahlten Tramfahrers oder 9 Jahre für einen Vorspannjungen.
Diese Zahl auf heute hochzurechnen, ist etwas schwieriger. Wenn 110 Franken Monatslohn heute 5,500 Fr. entsprechen würden, um 300,000 Stutz. Es war auf jeden Fall ein grösserer Betrag.
Und den 2. Link hast Du übersehen? Da steht doch alles. Hier ist es noch einfacher:cantona hat geschrieben:google kani sälber, abr vo velo keller machi keini entscheidige abhängig
http://www.motorradausweis.ch/easymoto.cfm?lang=de
Alter auswählen -> vorhanden Ausweis anklicken -> den gewünschten Ausweis anklicken -> lesen
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]