Wieviel mal esst ihr Fleisch in der Woche?

Der Rest...

Wieviel mal Fleisch in der Woche?

Umfrage endete am 15.03.2006, 09:48

Vegetarier
7
5%
1x
6
4%
2x
20
13%
Unter 7x
50
33%
Täglich
65
43%
Zu Anlässen
2
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 150

Maximus Hater
Benutzer
Beiträge: 71
Registriert: 03.01.2012, 09:22
Wohnort: blätz

Beitrag von Maximus Hater »

hanfueli hat geschrieben:Die kombination von Universität + fleischkonsum kommt mir persönlich vor wie eine cafeteria der lungenliga die zigaretten verkauft.
:o
look up 2 the sky . . .it's a bird ...punkassmuh'fucker!!!!

Benutzeravatar
Arcanis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 688
Registriert: 23.06.2005, 22:15
Wohnort: Im Exil

Beitrag von Arcanis »

Unterdessen wird das Medien Echo immer grösser. Das Ziel ist damit wahrscheinlich erreicht.

Zum Thema: Bin selber Student an der Uni Basel. Finde die Idee eigentlich vertretbar obwohl schon sehr radikal. Esse selber mehrfach pro Woche Fleisch.

Ich gehe davon aus, dass es Schlussendlich auf einen Kompromiss heraus laufen wird, bei dem z.B. das vegetarische Angebot ausgebaut wird und allenfalls ein Veganes Menu hinzu kommt.

Und ihr hauptziel, dass darüber gesprochen wird, haben sie sehr deutlich erreicht.

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Chrisixx hat geschrieben:hmmm Fleisch :)

auf sowas hätt ich grausam lust:

カツカレー (Katsukare)

Bild


Schade gibt es keinen ordentlichen Japaner mehr in Basel :(
Hmmm, sieht fein uss :D ...grad mol miesse google
Das Gericht ist eine Art Wiener Schnitzel, in mundgerechte Portionen geschnitten, das mit einer dickflüssigen Currysoße und Reis heiß serviert wird. Häufig wird obendrauf noch Worcestersoße und als Beilage geschnittener Kohl zugegeben
http://de.wikipedia.org/wiki/Katsukar%C4%93 doch, doch...het was ;)
Alles für BS

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Ja und von der Uni kommt es dann in die Geschäftskantine das sehe ich jetzt schon kommen.
Wie war das mal, Monsanto hatte doch mal Klagen am Hals wegen menschenunwürdigen Arbeitsbedinungen (Pestizide versprühen ohne Schutzmaksen etc). Vegetarier sein heisst also noch lange nicht "sich gesund ernähren" oder etwas Gutes für "Mensch und Tier" zu tun.
Ein Schritt in die richtige Richtung wäre nur noch Fleisch aus der nahen Bauernhofhaltung zu kaufen, die man auch persönlich aufsuchen und überprüfen kann.
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Nachdem ich erfahre ha, was Vegetarier für traumatischi Erläbnis kah hän, bin ich viel toleranter zu Ihne worde :p
Bild
Alles für BS

Benutzeravatar
Crane
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: 25.12.2007, 23:56
Wohnort: Riehen

Beitrag von Crane »

Käppelijoch hat geschrieben:[...]
Die Unterschriften für ein Veto sidn gesammelt, die Unterschriftensammler sind bei der nächsten Studierendenratssitzung mit dabei und können ihre Bedenken äussern. Da sich mindestens 4 aus dem SR der Stimme enthalten haben und einigen Ja-Sagern nicht mehr ganz wohl bei der Sache ist, könnte der Entscheid Anfang Okotber wieder gekippt werden. Ich bin gespannt.
Einiges schlimmer als dr Entscheid sälber find i sowieso, wie er z'stand koh isch:
Dr SR bestoht soviel i weiss us 36 Persone. Bi dr Abstimmig hets gäh:
-6 Jo
-2 Nei
-4 Enthaltige
-10 sin (entschuldigt oder unentschuldigt) abwäsend gsi
-14 Positione sin vakant

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11698
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Shamrock hat geschrieben: Ein Schritt in die richtige Richtung wäre nur noch Fleisch aus der nahen Bauernhofhaltung zu kaufen, die man auch persönlich aufsuchen und überprüfen kann.
Für das bezahle ich dann an der Mensa gerne 9 oder 10.- fürs Fleischmenu!

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Und wenn ich Fleisch einkaufe, dann nicht gerade Tiefkühltruhenweise und aus Deutschland.

Bei uns gab es früher 1-2 mal Fleisch pro Woche, und davon war es einmal der Sonntagsbraten und unter der Woche auch schon mal Hühnerhälse mit Hühnerleber in Gemüsesuppe, denn das war billig, nahrhaft und es wurde eben noch alles mögliche verwertet, was so ein Tier hergab und nicht nur die "Filetstücke" aber bring mal heutzutage sowas auf den Tisch, die Leute schauen dich an als hättest du an ihnen ein Verbrechen begangen

Und sowieso :D
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Käppelijoch hat geschrieben:Zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung gehört auch der Fleisch- und Fischkonsum, sowie der Konsum von Milchprodukten.
Du siehst die Uni als reines Phil-I-Gefäss. Jedoch auf der Basis der Phil-II-Studenten wie Mediziner, Pharmazeuten/Apotheker etc. ist das Angebot von Fleisch, Fisch und Milchprodukten richtig und notwendig.
Der werte Herr hier ist Chemiedoktorand und fordert eine fleisch-/fischfreie Mensa. :D Nix Phil-I! Wie man aus dem Interview rauslesen kann, ist die Forderung ein letzter radikaler Schritt, da die Unimensa vorher nicht auf die Bedürfnisse der Veganer eingegangen ist. Letzten Endes bietet die Mensa wahrscheinlich neben dem aktuellen Angebot auch ein veganes Menu an, somit haben sie erreicht was sie von Anfang an wollten.

PrOv
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: 01.11.2007, 15:22
Wohnort: Banlieu Basel

Beitrag von PrOv »

Die Lösung ist einfach:

Fleischfresser essen ab sofort die egozentrischen Vegetarier! :p

Maximus Hater
Benutzer
Beiträge: 71
Registriert: 03.01.2012, 09:22
Wohnort: blätz

Beitrag von Maximus Hater »

Käsebrot hat geschrieben:Der werte Herr hier ....
..ghöört gschlaage...stundelang

i wurd em liebendgärn ai klöpfer nochm andre in d'schnuure stopfe...
look up 2 the sky . . .it's a bird ...punkassmuh'fucker!!!!

Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Beitrag von Brummler-1952 »

Maximus Hater hat geschrieben:..ghöört gschlaage...stundelang

i wurd em liebendgärn ai klöpfer nochm andre in d'schnuure stopfe...
Das isch aber e unethische Verschwändig vomene feyne Nahrigsmittel, wo's wirgglig drum schad wär.
Glöpfer g'hööre uff e Grill oder ane Wurschtsalat aber nit in d' Schnuurre vomene wiederkäuende, pflanzefrässende Wäse. :D
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Käsebrot hat geschrieben:Der werte Herr hier ist Chemiedoktorand und fordert eine fleisch-/fischfreie Mensa. :D Nix Phil-I! Wie man aus dem Interview rauslesen kann, ist die Forderung ein letzter radikaler Schritt, da die Unimensa vorher nicht auf die Bedürfnisse der Veganer eingegangen ist. Letzten Endes bietet die Mensa wahrscheinlich neben dem aktuellen Angebot auch ein veganes Menu an, somit haben sie erreicht was sie von Anfang an wollten.
Sorry, aber Du kasch mir jo nid verzelle, dass sie bis jetzte kei vegetarisches Menü uff em Plan kah hän, kah ich mir nid vorstelle :confused: !? Falls nei, find ich die Reklamatione g'rächtfertigt, aber falls es das scho git und sie halt extremistisch ussschliesslich nur no ihr vegetarisches Esse fordere, denn gönn sie halt wirklich z'wiit!
Den miessti d'Kantine jo für jedi Glaubensrichtig und Religion e Menü bereitstelle, was technisch und wirtschaftlich unmöglich isch!
Alles für BS

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Na das koschere Restaurant ist ja fast um die Ecke :p
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Maximus Hater hat geschrieben:..ghöört gschlaage...stundelang

i wurd em liebendgärn ai klöpfer nochm andre in d'schnuure stopfe...
So rote Bäckchen wie der hat wird der schon regelmässig geschlagen oder aber er trägt Wangenrouge auf um sein bleiches Veganergesicht ein bisschen aufzupeppen.

Mein Gott ist das ein "bübchen"

Bild

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5994
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Bobadischa hat geschrieben: Mein Gott ist das ein "bübchen"
]
dem würde ein bisschen Fleisch auf den Rippen guttun. Ist ja ein ganz zartes Pflänzchen. Ein Windhauch und der fällt um

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Das isch aber e Sidebolle, de Veganer-Blondie!

Bild

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Da kommt mir was in den sinn:

Bild

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Blick:

Skandal am SR der Uni Basel: Vegetarier bestechen mittellose Fleischesser!

Wie scho gsait worden isch: s git gnueg Studente wo nid vyyl
Gäld hän. Wenn me deene au no s Flaisch in dr Mensa wäg
nimmt, könne sich gwüssi Lüt kai Flasch me laischte.

Insofärn find ych s Verhalte vo gwüsse Lüt schlicht asozial.

P.S. D Vegetarier könne jo gärn fördere, dass Flaisch us
grächter Haltig kunnt. Sy dörfe denn aber au dr Ufpryys
finanziere.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Maximus Hater
Benutzer
Beiträge: 71
Registriert: 03.01.2012, 09:22
Wohnort: blätz

Beitrag von Maximus Hater »

und ausserdem:
Bild
look up 2 the sky . . .it's a bird ...punkassmuh'fucker!!!!

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Laufi hat geschrieben:Sorry, aber Du kasch mir jo nid verzelle, dass sie bis jetzte kei vegetarisches Menü uff em Plan kah hän, kah ich mir nid vorstelle :confused: !? Falls nei, find ich die Reklamatione g'rächtfertigt, aber falls es das scho git und sie halt extremistisch ussschliesslich nur no ihr vegetarisches Esse fordere, denn gönn sie halt wirklich z'wiit!
Den miessti d'Kantine jo für jedi Glaubensrichtig und Religion e Menü bereitstelle, was technisch und wirtschaftlich unmöglich isch!
Vegetarische Menus gibts, ja. Aber meist sind da Eier oder Milchprodukte enthalten. Lies meinen Beitrag nochmal, es geht dabei darum, dass die Veganer ein Menu ohne irgendwelche tierische Produkte forderten.

Vali
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 172
Registriert: 15.08.2011, 10:18

Beitrag von Vali »

wenn jemand aus mitleid mit den tieren kein fleisch essen will, kann ich das gut verstehen. aber warum man vegan leben muss, kann ich nicht verstehen. schadet es etwa der kuh, wenn man die milch trinkt. oder dem huhn, wenn man das ei isst? :confused:

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Vali hat geschrieben:wenn jemand aus mitleid mit den tieren kein fleisch essen will, kann ich das gut verstehen. aber warum man vegan leben muss, kann ich nicht verstehen. schadet es etwa der kuh, wenn man die milch trinkt. oder dem huhn, wenn man das ei isst? :confused:
es geht wohl mehr um die Haltung - aber eben - meine Eltern kaufen z.B. die Milch bei der Molkerei im Dorf und das Fleisch und die Eier und das Gemüse beim Bauer um die Ecke oder halt in der Dorfmetzgete der das fleisch vom lokalen Bauer kriegt. Die Frage ist nur - wie viel ist einem dieser Aufwand wert und kann man sich es leisten - die Studenten werden sich wohl kaum Fleisch und co. von absolut glücklichen Tieren leisten können und die Mensa wird teilweise vom Steuerzahler finanziert ...

Maximus Hater
Benutzer
Beiträge: 71
Registriert: 03.01.2012, 09:22
Wohnort: blätz

Beitrag von Maximus Hater »

Bobadischa hat geschrieben:.... wird teilweise vom Steuerzahler finanziert ...
kool, denn döffi mitentscheide und fordre:

Salzstängeli a discretion für veganer...denn könne Sie sich vollstopfe und frässi halte!
look up 2 the sky . . .it's a bird ...punkassmuh'fucker!!!!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Laufi hat geschrieben:Sorry, aber Du kasch mir jo nid verzelle, dass sie bis jetzte kei vegetarisches Menü uff em Plan kah hän, kah ich mir nid vorstelle :confused: !? Falls nei, find ich die Reklamatione g'rächtfertigt, aber falls es das scho git und sie halt extremistisch ussschliesslich nur no ihr vegetarisches Esse fordere, denn gönn sie halt wirklich z'wiit!
Den miessti d'Kantine jo für jedi Glaubensrichtig und Religion e Menü bereitstelle, was technisch und wirtschaftlich unmöglich isch!
Vegetarier und Veganer

Diese beiden Worte sind sich ähnlich, ist aber nicht das Gleiche.

Kurz für DIch zusammengefasst:

Vegetarisches Essen gab es bisher, aber kein veganisches Essen. Lies den Artikel und Du wirst den Unterschied verstehen.
Vali hat geschrieben:wenn jemand aus mitleid mit den tieren kein fleisch essen will, kann ich das gut verstehen. aber warum man vegan leben muss, kann ich nicht verstehen. schadet es etwa der kuh, wenn man die milch trinkt. oder dem huhn, wenn man das ei isst? :confused:
Damit eine Kuh Milch gibt muss sie schwanger sein. Nach der Geburt werden Mutter und Kind getrennt, worunten die Tier am Anfang ziemlich leiden. Daher wird auf Milchprodukte verzichtet

Über die Hühnerhaltung muss ich wohl nichts sagen. Dass diese oftmals sehr grausam ist sollte jedem mit ein wenig Allgemeinbildung bekannt sein. Besonders in Fertigprodukten werden oft Eier aus Bodenhaltung oder Käfighaltung verwendet, da diese Eier billiger sind.

Punkt 1 kann umgangen werden, in dem man Milch aus Mutterkuhhaltung verwendet. Nur müsste man die direkt vom Bauern holen.

Punkt 2, man nimmt einfach Eier aus der Freilandhaltung (wobei auch hier oft beschissen wird, Stichwort zu kleine Ausgänge) oder holt sie halt ebenfalls beim Bauern des Vertrauens.


P.S. Ich bin kein Veganer ;) Aber ich respektiere jeden, der aus diesen Gründen keine tierische Produkte essen will. Jedoch sollen sie die Fleischesser in Ruhe lassen und nicht die Moralkeule schwingen.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Vali hat geschrieben:wenn jemand aus mitleid mit den tieren kein fleisch essen will, kann ich das gut verstehen. aber warum man vegan leben muss, kann ich nicht verstehen. schadet es etwa der kuh, wenn man die milch trinkt. oder dem huhn, wenn man das ei isst? :confused:
Damit eine Kuh Milch gibt muss sie schwanger sein. Nach der Geburt werden Mutter und Kind getrennt, worunten die Tier am Anfang ziemlich leiden. Daher wird auf Milchprodukte verzichtet

Über die Hühnerhaltung muss ich wohl nichts sagen. Das diese oftmals sehr grausam ist sollte in jeder Allgemeinbildung vorhanden sein. Besonders in Fertigprodukten werden oft Eier aus Bodenhaltung oder Käfighaltung verwendet, da diese Eier billiger sind.

Punkt 1 kann umgangen werden, in dem man Milch aus Mutterkuhhaltung verwendet. Nur müsste man die direkt vom Bauern holen.

Punkt 2, man nimmt einfach Eier aus der Freilandhaltung (wobei auch hier oft beschissen wird, Stichwort zu kleine Ausgänge) oder holt sie halt ebenfalls beim Bauern des Vertrauens.


P.S. Ich bin kein Veganer ;)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

höret doch uf stritte!


I liebe mis land i bine Bio Buur!

I love mother nature, I love my animals! COOP Wärbig

ABSOLUT WÄLTKLASS

:p

i behandle mini chüeh wie die schönschte ladies

Benutzeravatar
mrilamcia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 298
Registriert: 23.10.2011, 19:47

Beitrag von mrilamcia »

cantona hat geschrieben:höret doch uf stritte!


I liebe mis land i bine Bio Buur!

I love mother nature, I love my animals! COOP Wärbig

ABSOLUT WÄLTKLASS

:p

i behandle mini chüeh wie die schönschte ladies
sone scheiss hani scho lang nümmi gseh.. :o

Real Shit Baby...und er kunnt grad vo de schissi...

nidganzbache
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 659
Registriert: 06.12.2004, 20:27
Wohnort: santihans

Beitrag von nidganzbache »

Vali hat geschrieben:wenn jemand aus mitleid mit den tieren kein fleisch essen will, kann ich das gut verstehen. aber warum man vegan leben muss, kann ich nicht verstehen. schadet es etwa der kuh, wenn man die milch trinkt. oder dem huhn, wenn man das ei isst? :confused:
Vielleicht hilft dir dieses Video zu verstehen, wieso der Konsum von Eiern an sich schon ein Problem darstellt, und nicht erst das Poulet im Regal...

Die Hälfte der geborenen Hühner werden immer männlich - und damit uninteressant für die Industrie - sein und ihr Ende im Gas finden...

Nur weil die meisten Menschen die Zusammenhänge zwischen Milchproduktion bzw. Eierproduktion und Tierleid nicht sehen / sehen wollen, heisst das noch lange nicht, dass es diesen nicht gibt.

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Vali hat geschrieben:wenn jemand aus mitleid mit den tieren kein fleisch essen will, kann ich das gut verstehen. aber warum man vegan leben muss, kann ich nicht verstehen. schadet es etwa der kuh, wenn man die milch trinkt. oder dem huhn, wenn man das ei isst? :confused:
Damit eine Kuh Milch gibt muss sie regelmässig Kälber gebären, welche den Muttertieren meist gleich nach der Geburt weggenommen werden. Die Kälber werden später auch Milchkuh oder Schlachtvieh.

Antworten