hanfueli hat geschrieben:Die kombination von Universität + fleischkonsum kommt mir persönlich vor wie eine cafeteria der lungenliga die zigaretten verkauft.

Hmmm, sieht fein ussChrisixx hat geschrieben:hmmm Fleisch
auf sowas hätt ich grausam lust:
カツカレー (Katsukare)
Schade gibt es keinen ordentlichen Japaner mehr in Basel![]()
http://de.wikipedia.org/wiki/Katsukar%C4%93 doch, doch...het wasDas Gericht ist eine Art Wiener Schnitzel, in mundgerechte Portionen geschnitten, das mit einer dickflüssigen Currysoße und Reis heiß serviert wird. Häufig wird obendrauf noch Worcestersoße und als Beilage geschnittener Kohl zugegeben
Einiges schlimmer als dr Entscheid sälber find i sowieso, wie er z'stand koh isch:Käppelijoch hat geschrieben:[...]
Die Unterschriften für ein Veto sidn gesammelt, die Unterschriftensammler sind bei der nächsten Studierendenratssitzung mit dabei und können ihre Bedenken äussern. Da sich mindestens 4 aus dem SR der Stimme enthalten haben und einigen Ja-Sagern nicht mehr ganz wohl bei der Sache ist, könnte der Entscheid Anfang Okotber wieder gekippt werden. Ich bin gespannt.
Der werte Herr hier ist Chemiedoktorand und fordert eine fleisch-/fischfreie Mensa.Käppelijoch hat geschrieben:Zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung gehört auch der Fleisch- und Fischkonsum, sowie der Konsum von Milchprodukten.
Du siehst die Uni als reines Phil-I-Gefäss. Jedoch auf der Basis der Phil-II-Studenten wie Mediziner, Pharmazeuten/Apotheker etc. ist das Angebot von Fleisch, Fisch und Milchprodukten richtig und notwendig.
..ghöört gschlaage...stundelangKäsebrot hat geschrieben:Der werte Herr hier ....
Das isch aber e unethische Verschwändig vomene feyne Nahrigsmittel, wo's wirgglig drum schad wär.Maximus Hater hat geschrieben:..ghöört gschlaage...stundelang
i wurd em liebendgärn ai klöpfer nochm andre in d'schnuure stopfe...
Sorry, aber Du kasch mir jo nid verzelle, dass sie bis jetzte kei vegetarisches Menü uff em Plan kah hän, kah ich mir nid vorstelleKäsebrot hat geschrieben:Der werte Herr hier ist Chemiedoktorand und fordert eine fleisch-/fischfreie Mensa.Nix Phil-I! Wie man aus dem Interview rauslesen kann, ist die Forderung ein letzter radikaler Schritt, da die Unimensa vorher nicht auf die Bedürfnisse der Veganer eingegangen ist. Letzten Endes bietet die Mensa wahrscheinlich neben dem aktuellen Angebot auch ein veganes Menu an, somit haben sie erreicht was sie von Anfang an wollten.
So rote Bäckchen wie der hat wird der schon regelmässig geschlagen oder aber er trägt Wangenrouge auf um sein bleiches Veganergesicht ein bisschen aufzupeppen.Maximus Hater hat geschrieben:..ghöört gschlaage...stundelang
i wurd em liebendgärn ai klöpfer nochm andre in d'schnuure stopfe...
Vegetarische Menus gibts, ja. Aber meist sind da Eier oder Milchprodukte enthalten. Lies meinen Beitrag nochmal, es geht dabei darum, dass die Veganer ein Menu ohne irgendwelche tierische Produkte forderten.Laufi hat geschrieben:Sorry, aber Du kasch mir jo nid verzelle, dass sie bis jetzte kei vegetarisches Menü uff em Plan kah hän, kah ich mir nid vorstelle!? Falls nei, find ich die Reklamatione g'rächtfertigt, aber falls es das scho git und sie halt extremistisch ussschliesslich nur no ihr vegetarisches Esse fordere, denn gönn sie halt wirklich z'wiit!
Den miessti d'Kantine jo für jedi Glaubensrichtig und Religion e Menü bereitstelle, was technisch und wirtschaftlich unmöglich isch!
es geht wohl mehr um die Haltung - aber eben - meine Eltern kaufen z.B. die Milch bei der Molkerei im Dorf und das Fleisch und die Eier und das Gemüse beim Bauer um die Ecke oder halt in der Dorfmetzgete der das fleisch vom lokalen Bauer kriegt. Die Frage ist nur - wie viel ist einem dieser Aufwand wert und kann man sich es leisten - die Studenten werden sich wohl kaum Fleisch und co. von absolut glücklichen Tieren leisten können und die Mensa wird teilweise vom Steuerzahler finanziert ...Vali hat geschrieben:wenn jemand aus mitleid mit den tieren kein fleisch essen will, kann ich das gut verstehen. aber warum man vegan leben muss, kann ich nicht verstehen. schadet es etwa der kuh, wenn man die milch trinkt. oder dem huhn, wenn man das ei isst?![]()
Vegetarier und VeganerLaufi hat geschrieben:Sorry, aber Du kasch mir jo nid verzelle, dass sie bis jetzte kei vegetarisches Menü uff em Plan kah hän, kah ich mir nid vorstelle!? Falls nei, find ich die Reklamatione g'rächtfertigt, aber falls es das scho git und sie halt extremistisch ussschliesslich nur no ihr vegetarisches Esse fordere, denn gönn sie halt wirklich z'wiit!
Den miessti d'Kantine jo für jedi Glaubensrichtig und Religion e Menü bereitstelle, was technisch und wirtschaftlich unmöglich isch!
Damit eine Kuh Milch gibt muss sie schwanger sein. Nach der Geburt werden Mutter und Kind getrennt, worunten die Tier am Anfang ziemlich leiden. Daher wird auf Milchprodukte verzichtetVali hat geschrieben:wenn jemand aus mitleid mit den tieren kein fleisch essen will, kann ich das gut verstehen. aber warum man vegan leben muss, kann ich nicht verstehen. schadet es etwa der kuh, wenn man die milch trinkt. oder dem huhn, wenn man das ei isst?![]()
Damit eine Kuh Milch gibt muss sie schwanger sein. Nach der Geburt werden Mutter und Kind getrennt, worunten die Tier am Anfang ziemlich leiden. Daher wird auf Milchprodukte verzichtetVali hat geschrieben:wenn jemand aus mitleid mit den tieren kein fleisch essen will, kann ich das gut verstehen. aber warum man vegan leben muss, kann ich nicht verstehen. schadet es etwa der kuh, wenn man die milch trinkt. oder dem huhn, wenn man das ei isst?![]()
sone scheiss hani scho lang nümmi gseh..cantona hat geschrieben:höret doch uf stritte!
I liebe mis land i bine Bio Buur!
I love mother nature, I love my animals! COOP Wärbig
ABSOLUT WÄLTKLASS
i behandle mini chüeh wie die schönschte ladies
Vielleicht hilft dir dieses Video zu verstehen, wieso der Konsum von Eiern an sich schon ein Problem darstellt, und nicht erst das Poulet im Regal...Vali hat geschrieben:wenn jemand aus mitleid mit den tieren kein fleisch essen will, kann ich das gut verstehen. aber warum man vegan leben muss, kann ich nicht verstehen. schadet es etwa der kuh, wenn man die milch trinkt. oder dem huhn, wenn man das ei isst?![]()
Damit eine Kuh Milch gibt muss sie regelmässig Kälber gebären, welche den Muttertieren meist gleich nach der Geburt weggenommen werden. Die Kälber werden später auch Milchkuh oder Schlachtvieh.Vali hat geschrieben:wenn jemand aus mitleid mit den tieren kein fleisch essen will, kann ich das gut verstehen. aber warum man vegan leben muss, kann ich nicht verstehen. schadet es etwa der kuh, wenn man die milch trinkt. oder dem huhn, wenn man das ei isst?![]()