SubComandante hat geschrieben:Unser Rechtsverständnis ist nicht global. Jetzt bleibt die Frage: wollen wir unsere Auffassung global durchsetzen oder akzeptieren wir andere Auffassungen von Recht? Bei Gadaffi wars noch zusätzlich tragisch, dass bis vor kurzem alle Regierungschefs der Westlichen Welt den guten Freund spielten, wohlwissend, was wirklich geschah. Will man eine Auffassung von Werten weltweit durchsetzen, muss man auch glaubwürdig sein. In den 80/90er noch die radikalen Kräfte in Afghanistan unterstützen (waren ja alles nette Freiheitskämpfer), sie danach fallen lassen wie eine Kartoffel und sich danach wundern, wenn sie plötzlich auf den ehemaligen Freund losgehen.
Man kann die Werte nur durchsetzen, wenn man moralisch integer ist und sich auch selber daran hält. Ist nicht der Fall. Glaubwürdigkeit dahin. Nach Jahrzehnten von Kriegen muss man der islamischen Welt auch zeigen, dass man sie so respektiert, wie sie ist. Auch wenn das Rechtsverständnis gelinde gesagt oft unter aller Sau ist. Genauso sollte die islamische Welt akzeptieren, dass wir bewusst seit langem eine Separierung von Kirche und Recht halten. Auch der Islam hat sich in westlichen Breitengraden dem geltenden Recht unterzuordnen. Dazu gehören auch Karrikaturen. Bei Life of Brian gabs auch ziemlich Zoff, aber nicht von der offiziellen Kirche, sondern von radikaleren christlichen und jüdischen Vereinigungen. Natürlich keine Gewaltexzesse - und dabei wars auch kein Anti-Christentum-Film, sondern setzte sich mit feiner englischer Klinge mit Religionen auseinander.
Eines sollte klargemacht werden: auch der Islam steht unter dem Gesetz in modernen, demokratischen westlichen Staaten. Dies ohne Wenn und Aber. Wer das nicht so sieht, ist hier fehl am Platz. Sich im Iran blasphemisch zu verhalten geht gar nicht. Aber hier darf auch ein Dänischer Satiriker sich über Mohammed lustig machen können. Ohne Todesdrohungen. Und dieser Scheissfilm, wegen eines dummen Trolls darf es gar nicht soweit kommen. Aber wie schon mehrere berichteten: die meisten haben den Film gar nicht gesehen.
Unser Rechtssystem ist nicht global, aber gesunder, zeitgemässer Menschenverstand sollte es sein. Und nein, unser Rechtssystem ist leider nicht durchsetzbar, das ist unmöglich.
Den Amerikanern sind schon einige Fehler passiert, wie gesagt mit Ghaddafi oder auch im Afghanistan, wo sie ja immer noch gegen ihre eigenen Waffen kämpfen.
Die Kriege im Irak und Afghanistan hätte es so nicht geben dürfen. Es starben und sterben immer noch viele westliche Soldaten, aber auch einheimische Zivilisten, die Infrastrukturen wurden oft zerstört (sofern vorher vorhanden) etc. trotzdem finde ich die Beendigung von Saddam Hussein's Regime und den Kampf gegen Al-Qaida legitime Ziele, welche aber anders erreicht hätten werden können.
Ich glaube wir sind uns alle einig, dass dieser aktuelle Film sau dumm ist bzw. sein muss, da ich mir nur einen kleinen Ausschnitt gegeben habe. Aber die Reaktion darauf zeigt einfach, wie krass die Unterschiede auf dieser Welt sind. Wie wenig es braucht für eine Eskalation.
Sich im Iran blasphemisch zu verhalten geht gar nicht, schreibst du. Aber dass das gar nicht geht ist doch das krasseste Armutszeugnis überhaupt. Das ist einfach tiefes Mittelalter. Das Rechtssystem im Morgenland ist für das heutige Zeitalter schlichtweg nicht akzeptabel.
Ich denke wir sind an einem Punkt angelangt wo es zu grösseren Konflikten kommen wird, da es keine friedliche Lösung gibt. Das Mittelalter akzeptiert die Gesetze der Neuzeit nicht. Gemäss Spartacus ist das nicht das Problem des Westens und er soll sich raus halten. Das wird aber aufgrund von Bedrohung (ja, die gibt es) und zu grosser Mentalität Differenzen bezüglich Recht nicht passieren.
Ich weiss aber dass der Islam auch anders ausgelegt werden kann und dass es in unseren Breitengraden viele Moslems gibt, die das auf eine von mir 100% akzeptierte Art und Weise tun.
Aber wenn ein 14-jähriges Mädchen wegen Blasphemie verhaftet wird, dann läuft etwas einfach komplett falsch und muss verändert werden.
Stellt euch vor ein 14-jähriges Mädchen würde in der Schweiz verhaften, weil es eine Bibel verbrannt hat? Das hätte die gleiche Wirkung auf die Bevölkerung wie wenn in China ein Sack Reis umfällt. Wobei die SVP momentan womöglich dann noch von Islamisierung der Schweiz sprechen würde, aber ja, auch wir haben das Mittelalter noch nicht komplett hinter uns gelassen. Aber immerhin ist es im Gesetz nicht mehr vorhanden und auch in den meisten Köpfen nicht mehr.