Streit um neue Mohammed-Karikaturen
Streit um neue Mohammed-Karikaturen
In Dänemark ist ein neuer Streit um eine bewusste Verhöhung des Propheten Mohammed entbrannt. Ausgelöst wurde er von der regierungsnahen rechtspopulistischen Partei DVP.
Die Dänische Volkspartei ist im Parlament Mehrheitsbeschafferin der Minderheitsregierung von Ministerpräsident Anders Fogh Rasmussen. Wie die Zeitung «Nyhedsavisen» berichtete, hat die Jugendorganisation der Dänischen Volkspartei (DVP) im Sommer einen Wettbewerb dazu veranstaltet, wer den Propheten Mohammed in der «erniedrigendsten Weise» zeichnen könne. Dabei wurde Mohammed unter anderem als urinierendes Kamel und als volltrunkener Terrorist beim Bombenlegen in Kopenhagen gezeichnet.
DVP-Sprecher Sren Espersen meinte dazu: «Das ist doch klasse. Wir können lächerlich machen, wen wir wollen. Ob es nun Mohammed, Jesus, Buddha oder unsere Vorsitzende ist.» Nach Angaben der Zeitung «Politiken» erstatteten 66 prominente Dänen Anzeige gegen die DVP wegen rassistischer Hetze.
Fernsehen zeigt Amateurvideo
Das dänische Staatsfernsehen strahlte gestern ein Amateurvideo aus, das DVP-Mitglieder beim Zeichnen von Mohammed-Karikaturen zeigt. Der Film wurde von dem Künstler Martin Rosengaard Knudsen aufgenommen, der sich einige Monate lang als Mitglied der rechten DVP ausgab, um das Verhalten der Jugendabteilung zu dokumentieren.
In einer ersten Reaktion verurteilten muslimische Religionsführer die erneuten Karikaturen, riefen jedoch nicht zu Protesten auf.
Sturm der Empörung
Die grösste dänische Zeitung «Jyllands-Posten» hatte die Veröffentlichung von zwölf Mohammed-Karikaturen gegen das im Islam geltende Abbildungsverbot des Propheten vor einem Jahr damit begründet, dass auch Muslime sich daran gewöhnen müssten, wie alle anderen «verspottet, verhöhnt und lächerlich gemacht» zu werden.
Vier Monate später entbrannten in der islamischen Welt massive Strassenproteste, bei denen mehr als 50 Menschen starben. (sbm/ret/sda)
Die Dänische Volkspartei ist im Parlament Mehrheitsbeschafferin der Minderheitsregierung von Ministerpräsident Anders Fogh Rasmussen. Wie die Zeitung «Nyhedsavisen» berichtete, hat die Jugendorganisation der Dänischen Volkspartei (DVP) im Sommer einen Wettbewerb dazu veranstaltet, wer den Propheten Mohammed in der «erniedrigendsten Weise» zeichnen könne. Dabei wurde Mohammed unter anderem als urinierendes Kamel und als volltrunkener Terrorist beim Bombenlegen in Kopenhagen gezeichnet.
DVP-Sprecher Sren Espersen meinte dazu: «Das ist doch klasse. Wir können lächerlich machen, wen wir wollen. Ob es nun Mohammed, Jesus, Buddha oder unsere Vorsitzende ist.» Nach Angaben der Zeitung «Politiken» erstatteten 66 prominente Dänen Anzeige gegen die DVP wegen rassistischer Hetze.
Fernsehen zeigt Amateurvideo
Das dänische Staatsfernsehen strahlte gestern ein Amateurvideo aus, das DVP-Mitglieder beim Zeichnen von Mohammed-Karikaturen zeigt. Der Film wurde von dem Künstler Martin Rosengaard Knudsen aufgenommen, der sich einige Monate lang als Mitglied der rechten DVP ausgab, um das Verhalten der Jugendabteilung zu dokumentieren.
In einer ersten Reaktion verurteilten muslimische Religionsführer die erneuten Karikaturen, riefen jedoch nicht zu Protesten auf.
Sturm der Empörung
Die grösste dänische Zeitung «Jyllands-Posten» hatte die Veröffentlichung von zwölf Mohammed-Karikaturen gegen das im Islam geltende Abbildungsverbot des Propheten vor einem Jahr damit begründet, dass auch Muslime sich daran gewöhnen müssten, wie alle anderen «verspottet, verhöhnt und lächerlich gemacht» zu werden.
Vier Monate später entbrannten in der islamischen Welt massive Strassenproteste, bei denen mehr als 50 Menschen starben. (sbm/ret/sda)
- Suffbrueder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1245
- Registriert: 07.12.2004, 17:32
- Wohnort: Basel, Budapest, Zeckenpfuhl..
Den Thread kann man wohl wiederbeleben.
Nachdem in den USA ein Verarschungsfilm über den Propheten veröffentlicht wurde, dreht die arabische Welt momentan wieder völlich durch!
Massenproteste gegen die USA im Jemen, Lybien und Ägypten mit mehreren hundert Verletzten und vereinzelt auch Toten sind die Folge.
Hier ein Ausschnitt des Films.
http://www.youtube.com/watch?v=P26FYxkDbZg
Nachdem in den USA ein Verarschungsfilm über den Propheten veröffentlicht wurde, dreht die arabische Welt momentan wieder völlich durch!
Massenproteste gegen die USA im Jemen, Lybien und Ägypten mit mehreren hundert Verletzten und vereinzelt auch Toten sind die Folge.
Hier ein Ausschnitt des Films.
http://www.youtube.com/watch?v=P26FYxkDbZg
Ein Kanton Basel!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 758
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
Natürlich nicht ganz dicht was da abgeht. Aber da man weiss, dass ein paar durchdrehen, muss man das ganze nicht provozieren. (Soll keine Entschuldigung dafür sein)
http://de.wikipedia.org/wiki/Das_Leben_ ... hwirkungen
Mittlerweile zwar auch schon länger her, aber wie wir wissen, ticken zB die Amis auch heute noch nicht ganz richtig.
Naja:Bobadischa hat geschrieben:Lustig diese Islamisten. Wie oft wurde Jesus schon verarscht in Filmen oder Gott und niemand störts ... meine Güte
http://de.wikipedia.org/wiki/Das_Leben_ ... hwirkungen
Mittlerweile zwar auch schon länger her, aber wie wir wissen, ticken zB die Amis auch heute noch nicht ganz richtig.
Das Bild erinnert mich irgendwie an die Szene aus Ritter der Kokosnuss, als sie eine Frau als Hexe verbrennen wollen:Taratonga hat geschrieben:finde ich jetzt nicht. Sieht doch alles recht zivilisiert aus...
"Was schwimmt noch im Wasser ausser einer Ente?" öhhh ...mmhhh ...ich ich ich

[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
die meisten von denen wissen wahrscheinlich gar nicht worum es geht. denen hat man einfach gesagt, die bösen amis haben den islam beleidigt. machen wir sie fertig. und los geht's.Shurrican hat geschrieben:ob sich die demonstranten mal sich überlegt sich haben, was ihr mohammed zu diesen primitiven ausseinandersetzung denkt?
Beten hat mit Glauben zu tun.Vali hat geschrieben:sorry, aber das ist blödsinn. oder meinst du, wenn meine grossmutter jeden abend betet, ist das, weil sie nicht selber denken kann? sie tut es, weil es ihr danach besser geht.
Religion ist das organisierte Beten unter einem Label.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
man kann auch drogen nehmen, damit es einem nachher besser geht. frage ist ob mittel den zweck heiligt.Vali hat geschrieben:sorry, aber das ist blödsinn. oder meinst du, wenn meine grossmutter jeden abend betet, ist das, weil sie nicht selber denken kann? sie tut es, weil es ihr danach besser geht.
FOOTBALL'S LIFE!
Religion ist viel mehr als der sonntägliche kirchgang (resp. Das freitagsgebet oder der sabbat). Religion ist kultur und mentalität und in vielen bereichen überlagern sich weltliche und geistliche interessen. Zu behaupten, die religion lebt nur von ihren kirchgängern ist m. E. Zutiefst fundamentalistisch.Somnium hat geschrieben:Beten hat mit Glauben zu tun.
Religion ist das organisierte Beten unter einem Label.
Aber wir hatten diese diskussion schon.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
will keine neue diskussion starten, nur soviel: religion mag kultur oder sonst was sein, jedenfalls privatsache, das gesellschaftliche und öffentliche zusammenleben regeln immernoch die vom volk/parlament gemachten gesetze, welche blind gegenüber rasse, religion etc. sind. . dafür hat unsere (westliche) zivilisation über 500 jahre gekämpft.hanfueli hat geschrieben:Religion ist viel mehr als der sonntägliche kirchgang (resp. Das freitagsgebet oder der sabbat). Religion ist kultur und mentalität und in vielen bereichen überlagern sich weltliche und geistliche interessen. Zu behaupten, die religion lebt nur von ihren kirchgängern ist m. E. Zutiefst fundamentalistisch.
Aber wir hatten diese diskussion schon.
da gilt wiedermal jedem das seine.Vali hat geschrieben:ganz schlechter vergleich.
FOOTBALL'S LIFE!