Rickli mit Börnaut

Der Rest...
Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

bei uns in der Firma hatten schon einige Burnouts und es waren meist die hart arbeitenden die oft viele Überstunden gemacht haben und die noch zu Hause weitergearbeitet haben. Rickli ist wohl genau so eine. Einem SP/Grünen/juso kann sowas natürlich nicht passieren, beim faul auf der Haut liegen und ab und an mal ein paar Molotovkoktails an ner Demo werfen, davon kriegt man auch kein Burnout von.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

ich klinke mich hier schnell mal drein: wer von burnout keine ahnung hat, soll bitte mal die fresse halten. es hat auch nichts mit zuviel arbeit zu tun, sondern ist ein problem unserer gesellschaft. zuviel arbeit mag ein punkt sein, ist aber meist nur ein kleiner teil des problems. es fängt bereits im kindesalter an: weiterbildungkurse hier und da, die kinder haben keine zeit mehr kind zu sein. danach die grundschule, die unseren kinder immer wie mehr abverlangt. danach die lehre, die auch immer schwerer wird, alsdass sie sich auf den kern der ausbildung konzentriert. danach der einstieg ins berufsleben, härter denn je, usw... dass nach einigen jahren einige menschen diesen neuen rhytmus nicht mehr mitgehen können, ist die folge unserer leitungsorientierten gesellschaft. und es wird noch viel, viel mehr bornout-geschädigte geben in den nächsten jahren

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Taratonga hat geschrieben:ich klinke mich hier schnell mal drein: wer von burnout keine ahnung hat, soll bitte mal die fresse halten.
Du bist gut... Den grossen Max markieren und dann eine Erklärung liefern, die auch nicht grad viel besser ist als die Zuviel-Arbeit-Version. :p

Benutzeravatar
Riesespächt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 432
Registriert: 23.03.2007, 11:55

Beitrag von Riesespächt »

Wasser predigen - Wein trinken - Nutte ;)

Benutzeravatar
Riesespächt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 432
Registriert: 23.03.2007, 11:55

Beitrag von Riesespächt »

Vali hat geschrieben:extrem glatt.... :rolleyes: . trottel trifft es wohl eher. aber zeigt nur das niveau auf welchem er sich bewegt.
Mindischtens uffem gliche wie sie, oddr.

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

D'Generation vor uns würd nur no de Kopf schüttle und wär hässig und/oder mega enttüscht, dass mir so verweichlichti Softies worde sin :o ...zurecht miner Meinig nooch!
Alles für BS

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Laufi hat geschrieben:D'Generation vor uns würd nur no de Kopf schüttle und wär hässig und/oder mega enttüscht, dass mir so verweichlichti Softies worde sin :o ...zurecht miner Meinig nooch!
Glaub eher, sie würde de Kopf do drüber schüttle, dass psychische Erkrankige eifach so als "Verweichlichung" abtoo werde. Wenn Du mol mit Lüüt mit Burnout oder richtige Depressione z'tue kah hesch, wüsstisch, dass das nüt mit Verweichligung z'tue het, sondern dass de Aparat im Kopf eifach nüm Funktioniert und dass es nüt mehr mit "ich wött" oder "ich wött nit" z'tue het.

Und um's klarzstelle: ich red nit vo irgendwelche Sache wie "mir gohts nit so guet, ich muess zum Psychiater, die Wält isch so bös", sondern vo richtige Erkrankige. Und e richtige Burnout het nüt mit verweichlicht z'tue. Vo däm Fall im familiäre Umfäld weiss ich, dass es eifach plötzlich, ganz heftig ko isch und es es ziitli bruucht het, bis die Person wieder voll schaffe het könne (was sie hüt voll und ganz macht - eifach ohne 150% Pensum). Und ich bi au ziemlich fassigslos gsi, weils doch nochs familiärs Umfäld gsi isch und ich gwüsst ha, wie gern die Person de Job macht ;)

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Beitrag von Lusti »

Ob das Burnout-Syndrom eine Erkrankung ist oder nicht beantwortet schon die Tatsache, dass es auf dem IDC-Index der WHO zu finden ist. Es ist also eine anerkannte Krankheit und keineswegs eine mentale Spinnerei von einzelnen Leuten.

Das es mit Nathalie Rickli nun eine Person aus dem Lager getroffen hat, welche gerne gegen Leute hetzt welchen man unterstellt, dass diese Scheininvalidität vortäuschen ist in einem gewissen Kontext gesehen schon eine Ironie des Schicksals. Eventuell führt dies aber auch bei Frau Rickli zu einer gewissen Einsicht, dass nicht alle Fälle etwas mit vortäuschen von falschen Tatsachen zu tun haben.

Man sollte hier auch nicht immer eine Bogen spannen, zwischen Scheinkranken und Menschen die wirklich eine Erkrankung haben. Man sollte hier nicht immer Verallgemeinern und Polemik betreiben sondern sich die Faktenlage eines jeden Einzellfalls ansehen.

Wenn in der Stadt Bern bei der Kontrolle der Dossiers der Sozialfälle bei 1/3 der Dossiers Auffälligkeiten zu finden sind, so zeugt dies nicht davon das die restlichen 2/3 die Sozialhilfe zu unrecht bekommen. Es zeugt davon, dass die Verwaltung einen schlechten Job macht. Ich bin dafür, dass die Verwaltungen der IV und der Sozialhilfe genau prüfen, inwiefern etwaiger Missbrach vorliegt. Ziel davon soll aber nicht sein, die Messlatte und die Widerstände so hoch anzusetzten, dass es für Erkrankte und Notdürftige praktisch unmöglich wird, diese zu erhalten. Gerade bei psychischen Erkrankungen ist es ja so, dass diese Menschen keine Kraft mehr haben um ihr Recht zu kämpfen. In der 90ern hatten wir eine grosse Anzahl an IV-Fällen aufgrund von Schleudertraumata. Nachdem Neurologisch ein Schledertrauma nachgewiesen werden konnte (oder eben nicht) sankt dies Zahl der IV-Fälle in diesem Fall massiv.

Die eigentlichen Drecksäcke sind die Menschen, welche sich ein bequemes Leben machen und dies unter dem Deckmantel von Krankheiten welche wirklich ernsthaft sind. Beim Aufdecken von Fällen, in welchen Menschen unter falschen Angaben IV oder Sozialhilfe beziehen oder sich unberechtigterweise einen Asylstatus aneignen ist massiv zu bestrafen. Denn Sie verursachen nicht nur einen ökonomischen Schaden sondern auch einen Gesellschaftlichen bei welchem wirklich HIlfsbedürftige keine Hilfe mehr erhalten. Die Verwaltungen müssen jetzt endlich über die Bücher und den Mittelweg zwischen Kontrolle und sozialer Verantwortung finden.

Zu Guter letzt möchte ich jetzt nicht den Sozialisten raushängen lassen, aber eines scheint mir noch wichtig:
Der Grund für viele Burnouts ist dieser immense Druck welcher von Arbeitgebern auf ihre Arbeitnehmenden ausgeübt wird. Ich selbst führe eine Geschäft in 2 Generation und bin mir der Bedeutung von marktwirtschaftlicher aber auch menschlicher Verantwortung bewusst. Ich habe schon lange etwas gegen diese menschenverachtende Geldmaschinerie, bei welcher der einfache Arbeiter finanziell und psychisch ausgebeutet wird nur damit sich der Chef noch den 2 oder 3 Ferrari leisten kann. Ein Geschäftsinhaber kann sich gerne eine goldene Nase verdienen, wenn dies jedoch auf Kosten der Gesundheit seiner Mitarbeiter geht ist das völlig daneben. Viele Arbeitgeber speziell im KMU-Umfeld machen hier einen hervorragenden Job doch gerade bei grossen (und meiner Meinung nach seelenlosen) Unternehmen wird gerade hier eine riesiger Schaden angerichtet, welcher dann wieder dei Gesellschaft zu tragen hat. Ein weiteres kleines Beispiel der Privatisierung der Gewinne und der Sozialisierung der Verluste.
FC Basel - Rasenmeister 2007

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Lusti hat geschrieben:Ob das Burnout-Syndrom eine Erkrankung ist oder nicht beantwortet schon die Tatsache, dass es auf dem IDC-Index der WHO zu finden ist. Es ist also eine anerkannte Krankheit und keineswegs eine mentale Spinnerei von einzelnen Leuten.

Das es mit Nathalie Rickli nun eine Person aus dem Lager getroffen hat, welche gerne gegen Leute hetzt welchen man unterstellt, dass diese Scheininvalidität vortäuschen ist in einem gewissen Kontext gesehen schon eine Ironie des Schicksals. Eventuell führt dies aber auch bei Frau Rickli zu einer gewissen Einsicht, dass nicht alle Fälle etwas mit vortäuschen von falschen Tatsachen zu tun haben.

Man sollte hier auch nicht immer eine Bogen spannen, zwischen Scheinkranken und Menschen die wirklich eine Erkrankung haben. Man sollte hier nicht immer Verallgemeinern und Polemik betreiben sondern sich die Faktenlage eines jeden Einzellfalls ansehen.

Wenn in der Stadt Bern bei der Kontrolle der Dossiers der Sozialfälle bei 1/3 der Dossiers Auffälligkeiten zu finden sind, so zeugt dies nicht davon das die restlichen 2/3 die Sozialhilfe zu unrecht bekommen. Es zeugt davon, dass die Verwaltung einen schlechten Job macht. Ich bin dafür, dass die Verwaltungen der IV und der Sozialhilfe genau prüfen, inwiefern etwaiger Missbrach vorliegt. Ziel davon soll aber nicht sein, die Messlatte und die Widerstände so hoch anzusetzten, dass es für Erkrankte und Notdürftige praktisch unmöglich wird, diese zu erhalten. Gerade bei psychischen Erkrankungen ist es ja so, dass diese Menschen keine Kraft mehr haben um ihr Recht zu kämpfen. In der 90ern hatten wir eine grosse Anzahl an IV-Fällen aufgrund von Schleudertraumata. Nachdem Neurologisch ein Schledertrauma nachgewiesen werden konnte (oder eben nicht) sankt dies Zahl der IV-Fälle in diesem Fall massiv.

Die eigentlichen Drecksäcke sind die Menschen, welche sich ein bequemes Leben machen und dies unter dem Deckmantel von Krankheiten welche wirklich ernsthaft sind. Beim Aufdecken von Fällen, in welchen Menschen unter falschen Angaben IV oder Sozialhilfe beziehen oder sich unberechtigterweise einen Asylstatus aneignen ist massiv zu bestrafen. Denn Sie verursachen nicht nur einen ökonomischen Schaden sondern auch einen Gesellschaftlichen bei welchem wirklich HIlfsbedürftige keine Hilfe mehr erhalten. Die Verwaltungen müssen jetzt endlich über die Bücher und den Mittelweg zwischen Kontrolle und sozialer Verantwortung finden.

Zu Guter letzt möchte ich jetzt nicht den Sozialisten raushängen lassen, aber eines scheint mir noch wichtig:
Der Grund für viele Burnouts ist dieser immense Druck welcher von Arbeitgebern auf ihre Arbeitnehmenden ausgeübt wird. Ich selbst führe eine Geschäft in 2 Generation und bin mir der Bedeutung von marktwirtschaftlicher aber auch menschlicher Verantwortung bewusst. Ich habe schon lange etwas gegen diese menschenverachtende Geldmaschinerie, bei welcher der einfache Arbeiter finanziell und psychisch ausgebeutet wird nur damit sich der Chef noch den 2 oder 3 Ferrari leisten kann. Ein Geschäftsinhaber kann sich gerne eine goldene Nase verdienen, wenn dies jedoch auf Kosten der Gesundheit seiner Mitarbeiter geht ist das völlig daneben. Viele Arbeitgeber speziell im KMU-Umfeld machen hier einen hervorragenden Job doch gerade bei grossen (und meiner Meinung nach seelenlosen) Unternehmen wird gerade hier eine riesiger Schaden angerichtet, welcher dann wieder dei Gesellschaft zu tragen hat. Ein weiteres kleines Beispiel der Privatisierung der Gewinne und der Sozialisierung der Verluste.
Danke, dem gibt es überhaupt nichts hinzuzufügen.

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Lusti hat geschrieben:Ob das Burnout-Syndrom eine Erkrankung ist oder nicht beantwortet schon die Tatsache, dass es auf dem IDC-Index der WHO zu finden ist. Es ist also eine anerkannte Krankheit und keineswegs eine mentale Spinnerei von einzelnen Leuten.
Laut Wikipedia ist es keine Krankheit:

"Das Burnout-Syndrom ist international nicht als Krankheit anerkannt, sondern gilt als ein Problem der Lebensbewältigung (siehe Abschnitt ICD)."

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Burnout-Syndrom

Was stimmt jetzt?

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Balisto hat geschrieben:Laut Wikipedia ist es keine Krankheit:

"Das Burnout-Syndrom ist international nicht als Krankheit anerkannt, sondern gilt als ein Problem der Lebensbewältigung (siehe Abschnitt ICD)."

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Burnout-Syndrom

Was stimmt jetzt?
Die Depression gilt als Erkrankung ist oft eine Folge daraus.

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Admin hat geschrieben:Genau, die SVP ist ja bekannt für Anstand und Respekt... :rolleyes:

Ausser der Lobbyarbeit für Goldbach Media hat diese Frau nicht wirklich viel bewirkt.
Sie dient wohl einigen als Wixvorlage, das sollte reichen. Wäre sie hässlich wie die Nacht, würde sich kein Schwein für sie interessieren.


Burnout ist scheisse, Frau Rickli auch.

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Käsebrot hat geschrieben:Sie dient wohl einigen als Wixvorlage, das sollte reichen. Wäre sie hässlich wie die Nacht, würde sich kein Schwein für sie interessieren.

Burnout ist scheisse, Frau Rickli auch.
Sehr entlarvendi Ussag mi Früünd...möcht nid wüsse was e Psychiater dezue sage würd :p tsstsstss

PS Du bisch aber nid so eine wo sich z'Nacht in de Schweinestall schliicht ;)
Alles für BS

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Beitrag von Lusti »

SubComandante hat geschrieben:Die Depression gilt als Erkrankung ist oft eine Folge daraus.
Danke für die Richtigstellung. Balisto hat mit seinem Einwand recht, hier handelt es sich um eine Indexierung der Krankheit. Um es international als Krankheit im eigentlichen Sinne nachzuweisen, fehlen noch die ensprechenden Studien und klinischen Nachweise.

Wenn ich den Artikel korrekt und vollständig gelesen hätte (der Titel in seiner kompletten Form hätte gereicht) wäre mir aufgefallen dass das Burnout als Syndrom klassifiziert wird.
FC Basel - Rasenmeister 2007

zocker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 116
Registriert: 04.10.2011, 11:29
Wohnort: Basel

Beitrag von zocker »

Balisto hat geschrieben:Laut Wikipedia ist es keine Krankheit:

"Das Burnout-Syndrom ist international nicht als Krankheit anerkannt, sondern gilt als ein Problem der Lebensbewältigung (siehe Abschnitt ICD)."

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Burnout-Syndrom

Was stimmt jetzt?
der zocker het mol über 1/3 johr durchs küsse übertreit dä infäkt gha, wo athlete karriere ruiniert. me het nach 3 wuche nüt mehr erkennt, und behauptet, dass ich mich nach 1-2 wuche "aklimatisiert" heb. nochdäm das 2 mol kei erfolg gha het und der zocker nochär die 3fache beschwärde gha het, kei chräft meh gha zum 1mol churz 2 schtund in ä beiz, han ich 8 wuche überhaupt nüt mehr triebe. und nochär sind die beschwärde beändet gsi. han ich nüt, wenn die trottle die beschwärde nid erkenne, dass 1 schtund holgerson zu aschträngend isch ? überheblichs ignorantepack ;)

beschwärde sind generell nid zum erkenne, verursacher und wärt, aber nid beschwärde. wenn die 2 sache "in ornig" sind, behauptet me, du hesch nüt, und wenn mers anerkennt, sinds seelischi ursache. das sind aber behauptige, kei fakte. me hets 1dimensional glernt und behauptet das, wo me möcht.

zum burnout: wenn ä fachperson kei option het zum erkenne, dass ä typ wenn är glück het no 1/3 chräft het, und die übrige 2/3 durchs burnout nümm präsänt sind, isch är limitiert. weli ursache das het, dass 2/3 chräft nümm hesch, het kei bedütig, wenn ä bronchitis hesch, hesch kei chräft, wenn ä brunout hesch, hesch kei chräft. entscheidend isch, dass kei arbet möglich isch.

und übrigens: ich kenns burnout nid, aber wenn burnout ca die beschwärde sind, wo der zocker 1/3 johr gha het, jublisch, wenns ufghört het und überlegsch nid 1 sek, dass 1 johr simuliersch, die hesch nid zum plausch.

zocker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 116
Registriert: 04.10.2011, 11:29
Wohnort: Basel

Beitrag von zocker »

2 type, 1 het ä burnout, nochdäm är mehreri johr übertriebe arbeitet, no in 2 verein isch, wo är dutzendi schtunde drischteckt und 1 het ä burnout, wo me mobbt und generell kei bock uf die arbet het. ghöre die in 1 kategorie ?

Armin Meiwes
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: 26.12.2004, 20:41

Beitrag von Armin Meiwes »

.

Eric B.
Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: 08.12.2004, 11:20

Beitrag von Eric B. »

Mörgeli wird ihr bald gesellschaft leisten, allerdings in der geschlossenen Abteilung :D

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Bei dem Bild träumt wohl so mancher Schweizer von Doktorspiele in der Klinik...

Tycoon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 639
Registriert: 25.08.2005, 02:13

Beitrag von Tycoon »

SubComandante hat geschrieben:Bei dem Bild träumt wohl so mancher Schweizer von Doktorspiele in der Klinik...
Oralspiele ja oder das Gesamtpaket falls man auf ausladende Reiterhosen steht... :D

Bild

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »


Balotelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2769
Registriert: 06.07.2012, 13:46

Beitrag von Balotelli »

Eric B. hat geschrieben:Mörgeli wird ihr bald gesellschaft leisten, allerdings in der geschlossenen Abteilung :D
Dr Mörgeli het sörgeli!

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Mörgeli ist weg von der Uni.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Wäre doch eine nette WG: Hermann, Bruno, Christoph1, Christoph2, Spiessli und die Nati Fickli... :p

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Aficionado hat geschrieben:Wäre doch eine nette WG: Hermann, Bruno, Christoph1, Christoph2, Spiessli und die Nati Fickli... :p
Was hat Heinz Hermann in dieser WG verloren? :D

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

sergipe hat geschrieben:Mörgeli ist weg von der Uni.
Hat sich abgezeichnet. Wer öffentlich solche schwere Vorwürfe an seinen Arbeitgeber und gegenüber seinem Chef macht, dem MUSS gekündet werden. Mörgeli hat richtiggehend um diese Entlassung mit seinem Verhalten gebettelt.

Hätte er den Mund gehalten, sich sofort einen Anwalt genommen, dann wäre es wahrscheinlich kaum so weit gekommen.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Mundharmonika hat geschrieben:Was hat Heinz Hermann in dieser WG verloren? :D
Ich meine doch den Staranwalt Lei :p .
Ueli Schlüer wäre auch noch ein potentieller Kandidat

Benutzeravatar
Basil Stinson
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 635
Registriert: 06.05.2011, 18:08

Beitrag von Basil Stinson »

Aficionado hat geschrieben:Ich meine doch den Staranwalt Lei :p .
Ueli Schlüer wäre auch noch ein potentieller Kandidat
Karin nicht vergessen, Gerüchte gehem um, dass die WG auch einen Keller hat.
"Früher litten wir an Verbrechen, heute an Gesetzen." (Tacitus)

Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -

Vali
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 172
Registriert: 15.08.2011, 10:18

Beitrag von Vali »

Käppelijoch hat geschrieben:Hat sich abgezeichnet. Wer öffentlich solche schwere Vorwürfe an seinen Arbeitgeber und gegenüber seinem Chef macht, dem MUSS gekündet werden. Mörgeli hat richtiggehend um diese Entlassung mit seinem Verhalten gebettelt. Hätte er den Mund gehalten, sich sofort einen Anwalt genommen, dann wäre es wahrscheinlich kaum so weit gekommen.
Ach so. Wenn ich also sage, ich werde gemobbt, dann ist es richtig, wenn ich entlassen werde?

Ausserdem, glaubst du wirklich, das wäre der Kündigungsgrund?

Benutzeravatar
radames
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: 12.08.2008, 10:41
Wohnort: 4058

Beitrag von radames »

Vali hat geschrieben:Ach so. Wenn ich also sage, ich werde gemobbt, dann ist es richtig, wenn ich entlassen werde?

Ausserdem, glaubst du wirklich, das wäre der Kündigungsgrund?
da schleichen sie wieder aus den büschen die SVP verschwörungstheoretiker :D

ich bin ja schon auf die "Köppel"woche gespannt, was die alles böse über die Uni schreiben und die bösen linken verantwortlichen bei der Uni Z!rü. :rolleyes:
als hätte noch nie irgend ein anderer seinen job auf die gleiche weise verloren wie Nörgeli. Fresse gegen die Vorgesetzten aufreissen und dann heulen wenn einem die eigenen worte um die ohren gehauen werden ... der "Volks"partei-chefstratege hat die falsche strategie gefahren.
"Falls Gott die Welt geschaffen hat, war seine Hauptsorge sicher nicht, sie so zu machen, dass wir sie verstehen können." - Albert Einstein -

Antworten