Platypus hat geschrieben:Wenn die Sache mit dem 4MCHF-Angebot für Salatic stimmt, dann gibt mir dies arg zu denken, viel mehr als die aktuellen Probleme der Mannschaft, welche für mich nicht völlig überraschend kommen und welche ich für durchaus überwindbar halte.
Bisher war ich völlig überzeugt, dass die FCB-Führung eine klare Strategie hat und diese ruhig verfolgt, unabhängig von einzelnen Resultaten auf dem Platz. Das bedeutet unter anderem, dass eine überstürzte Ablösung des Trainers völlig undenkbar ist und dies zurecht. Beim Spielermaterial gilt das Gleiche. Transfers werden sorgfältig eingefädelt und man gibt neuen Spielern genügend Zeit, sich zu integrieren.
Man hätte in der Sommerpause durchaus zum Schluss kommen können, dass ein Huggel-Nachfolger verpflichtet werden muss und dass Cabral und Grether als physisch starke Spieler im ZM nicht ausreichen. Aber jetzt, 2 Monate später, in welchen Cabral und Grether sicher nicht negativ überrascht haben und sich auch kein Mittelfeldspieler langfristig verletzt hat, plötzlich zum Schluss zu kommen, dass man - koste es was es wolle - einen physisch starken ZM verpflichten muss, halte ich für äusserst fragwürdig. Dies wäre ein Eingeständnis einer eigenen Fehleinschätzung (vor gerade mal 2 Monaten) und zudem ein schlechtes Signal an die bestehenden Spieler, insbesondere Cabral, der momentan fast als Einziger seine Leistung zu 100% bringt (bei allen spielerischen Mängeln, welche aber schon längst bekannt waren, im Gegenteil, er hat sich zuletzt gesteigert).
Platypus hat geschrieben:Grether habe ich einige Male in der U21 gesehen und ein Mal in einem Testspiel in der Saisonvorbereitung, da hat er mir gut gefallen. Aber darum geht es mir nicht. Die FCB-Verantwortlichen kennen das verfügbare Spielermaterial sehr genau, die bestehenden Spieler inkl. U21 sowieso und die Neuen haben sie genau beobachtet. Auf dieser Basis haben sie das Kader für diese Saison zusammengestellt. Das war vor 2 Monaten. Deswegen sehe ich keinen vernünftigen Grund, jetzt plötzlich einen Paniktransfer vorzunehmen, wenn die Saison längst begonnen hat und keiner der bestehenden Spieler längerfristig ausfällt. Es kann doch nicht sein, dass man z.B. von einem Cabral erwartet hat, er sei jetzt plötzlich ein Spielmacher. Oder von einem Diaz, er sei ein Messi, obwohl er schon bei Universidad v.a. ein sehr solider, laufstarker, passgenauer Arbeiter war, der das Spiel von hinten heraus ankurbelte.
Ob Salatic uns weiterbringen würde? Möglich, aber keineswegs sicher.
Ob Salatic 4 Mio. CHF Wert ist? Mit Sicherheit nicht. Es wäre eh idiotisch, wenn man bedenkt, wie viel günstiger er vor ein paar Monaten zu haben gewesen wäre, als die FCB-Verantwortlichen genau gleich viel wussten wie heute.
Hoffentlich kommuniziert der FCB bald und klärt die Sache auf. Alles andere wäre ein stillschweigendes Eingeständnis.
Sehr gute Posts!
Es wäre für mich tatsächlich völlig unverständlich, wenn es sich so abgespielt hat, wie dies der Blick und die GC Homepage schreibt. Das pure Gegenteil von dem, was man bisher über unsere Transferabteilung zu glauben schien.
Das tönt so absurd, das kann doch wirklich nicht sein! Haben wir den 1. April oder was?
Dass man mich richtig versteht: Salatic wäre sicherlich ein Überlegung Wert gewesen. Mit Betonung auf "gewesen". Nach dem Transfer zu GC sollte aber das Thema gelaufen sein.