Agent Orange hat geschrieben:
Viele hier drinn, welche von sich behaupten, sie haben das "Fansein" erfunden, wollen mich (uns) praktisch dazu "zwingen" am Sonntag den FCB bedingungslos zu ünterstützen! Hä? Der FCB ist am Sonntag in einer "Bringschuld" und muss mir beweisen, dass sie wirklich wollen! sie müssen dafür sorgen, dass der Funke von der Mannschaft aufs Publikum rüberspringt und auf keinen Fall umgekehrt!
Sollte es dennoch nicht zum Sieg reichen, aber die Einstellung hat gestimmt, so stimmt es mich doch ein wenig positiver was die Zukunft anbelangt!
Eigentlich sehe ich es gar nicht so viel anders. Ich erwarte grundsätzlich dasselbe von der Mannschaft wie Du. Die Einstellung muss stimmen.
Ich mag mich an Zeiten in der NLB erinnern, als die Mannschaft mehrere Jahre in Folge den Aufstieg nicht schaffte, obwohl die Einstellung 100% stimmte, aber leider fehlte die Qualität. Damals war ich zwar sehr enttäuscht (viel mehr als nach einem CL-Aus), aber der Mannschaft machte ich trotzdem keine Vorwürfe. Heute ist zum Glück die Qualität viel besser, auch wenn nicht mehr ganz so hoch wie letzte Saison. Noch wichtiger ist mir aber auch jetzt noch die Einstellung, der Kampf, ich möchte spüren, dass sich jeder Spieler für den FCB zerreisst, gerade in einer schwierigen Situation wie jetzt. Vielmehr als vom CL-Ausscheiden war ich deswegen letzten Mittwoch von der Art und Weise enttäuscht. Es fehlte die Entschlossenheit und Zielstrebigkeit, zum Teil auch die Leidenschaft. Das Hinspiel war okay, der Anfang sogar sehr gut, mangelnde Effizienz und ein paar individuelle Fehler können halt passieren. Im Rückspiel dagegen, da fehlte mir das Feuer.
Nun ist die Frage, wie gehe ich als Fan damit um? Verallgemeinere ich, dass all die verwöhnten FCB-Spieler ihren Beruf verfehlt haben und einfach nicht die nötige Einstellung mitbringen, gehe mit einer extrem kritischen Haltung ans Spiel, beschimpfe die Spieler bei jedem Fehler und pfeife, wenn es wieder nicht rund läuft? Oder gehe ich davon aus, dass die meisten Spieler eigentlich schon die richtige Einstellung mitbringen, aber zuletzt vielleicht eher blockiert waren, z.T. auch ausser Form, z.T. verunsichert, z.T. noch nicht integriert, z.T. physisch angeschlagen und versuche nun als Fan die positive Einstellung mit ans Spiel zu nehmen, welche ich von den Spielern ebenfalls erwarte?
Ich entscheide mich für Letzteres, werde den FCB lautstark unterstützen und hoffe, dass dies viele andere auch tun. Die Spieler sollen merken, trotz den zuletzt enttäuschenden Leistungen stehen die Fans hinter dem FCB, sie wollen unbedingt die Wende und wenn sie dies spüren, dann wird ihnen dies helfen, zu einer mutigen und kämpferischen Leistung zurückzufinden. Die Worte von Heiko Vogel nach dem Cluj-Match fand ich positiv, weil er nichts mehr schönredet und den Spielern kein Alibi mehr gibt. Diejenigen, welche auch morgen Bequemlichkeit erkennen lassen, sollen dann vom Trainer auf die Bank oder die Tribüne gesetzt werden. Wir haben ein 27-Mann-Kader und so richtig schlechte sind im Gegensatz zu früher nicht mehr dabei. Da sind noch ein paar Plätzli frei uf dr Tribüne.
Jetzt werden wir sehen, wer bereit ist, den FCB wieder in die Spur zu bringen, sowohl auf als auch neben dem Platz.