Repression im Schweizer Fussball

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
LaFamigliaCrew
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 23.12.2004, 18:51

Beitrag von LaFamigliaCrew »

Wir stellen uns seit Jahrzehnten in Unterzahl den FCZ'ler entgegen und hauen die Pfeiffen auch noch weg :cool: .
Ich verlange 100'000 CHF für die FCB Nachwuchsarbeit..
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."

Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion

Benutzeravatar
König Fussball
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 756
Registriert: 08.03.2012, 13:15

Beitrag von König Fussball »

Auch in Vorarlberg-West, der repressionsgewohnten Heimat von Frau Keller-Sutter, dürfen sich stadionverbotsbetroffene Fussballanhänger zukünftig zum Sachverhalt äussern. Zumindest theoretisch...

http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/ostschweiz/tb-os/Der-Kampf-der-Fans-um-ihre-Rechte;art120094,3072006
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." -George Best

Prestige
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 355
Registriert: 08.02.2005, 21:50

Beitrag von Prestige »

König Fussball hat geschrieben:Auch in Vorarlberg-West, der repressionsgewohnten Heimat von Frau Keller-Sutter, dürfen sich stadionverbotsbetroffene Fussballanhänger zukünftig zum Sachverhalt äussern. Zumindest theoretisch...

http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/ostschweiz/tb-os/Der-Kampf-der-Fans-um-ihre-Rechte;art120094,3072006
http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgal ... 86,3082337 wieder was aus der Gallus-Stadt. Zwar nicht wirklich Repression, aber gut zu wissen.

Benutzeravatar
König Fussball
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 756
Registriert: 08.03.2012, 13:15

Beitrag von König Fussball »

Prestige hat geschrieben:http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgal ... 86,3082337 wieder was aus der Gallus-Stadt. Zwar nicht wirklich Repression, aber gut zu wissen.
"Fanwalk"? Ist damit der traditionell von massig Polizeikräften und sympathisch vermummten privaten Sicherheitsdienstmitarbeitern umstellte eingezäunte Gitterkorridor gemeint? 1A-Rebranding... :D
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." -George Best

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Ein Blick über die Grenzen

Beitrag von stacheldraht »

V-Männer in der deutschen Fussball-Szene

http://www.rot-schwarze-hilfe.de/index. ... anzuwerben

http://www.rot-schwarze-hilfe.de/index. ... -nuernberg

Entsprechender Spiegel-Artikel:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/po ... 49864.html

Und noch ein Bericht:
http://www.express.de/fc-koeln/-spiegel ... 84226.html

Und nochmals einer:
http://www.nordbayern.de/sport/mit-v-ma ... -1.2278706

Es geht bei der Geschichte in dies immer noch um den gestohlenen Südkurven-Banner der Bayern-Ultras, die Polizei hat bei den Ermittlungen schon diverse Fehlschläge erreicht. u.A. wurden die Räume der BDA durchsucht, ein Tresor musste geöffnet werden und die Polizei sah wie die sicheren Sieger aus; dummerweise stand auf dem Banner dann "Freiheit für Ultras". Nun versucht man es halt mit V-Männern...
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
DonCorleone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 847
Registriert: 08.12.2004, 20:04
Wohnort: 4133

Das geheime Leben der KKS !!!

Beitrag von DonCorleone »

Man wusste es immer...aber der Blick deckt es ungewollt auf: Artikel nicht beachten... nur das Bild. Jeder kennt Sie! :D http://www.blick.ch/erotik/pornos-mache ... 4732.html#

Benutzeravatar
König Fussball
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 756
Registriert: 08.03.2012, 13:15

Adieu BWFK Lausanne

Beitrag von König Fussball »

Der bereits über 20 Jahre lang aktive Blue-White Fanatic Kop stellt per sofort und bis auf Weiteres seine Aktivitäten zur Unterstützung von Lausanne-Sports aufgrund gewisser Vorfälle in Zusammenhang mit dem Sicherheitsdienst und generell miesem Verhältnis zur Vereinsführung ein:

http://www.bwfk.com/pages/article_long.php?id_article=1149
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." -George Best

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3132
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Jetzt ist klar, wieso am Samstag die Fahne nicht gehangen hat...

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Schade, ist/war eine gute Truppe. Guter Support auch zu Nicht-NLA-Zeiten.

Benutzeravatar
soyus
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 02.05.2011, 07:16

Beitrag von soyus »

zwar aus D aber trotzdem lesenswert.....auch wenn eigentlich keine wirklich neue erkenntnis....

http://www.spiegel.de/sport/fussball/st ... 50546.html
"Außer bei Frauen und Autos ist neu nicht immer gleich besser." Bernd Stromberg

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 809
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Beitrag von RL88 »

FC AARAU



Während des vergangenen Heimspiels gegen den FC Winterthur warf ein Zuschauer eine Fahnenstange auf das Spielfeld, die auch im Schiedsrichterrapport erfasst wurde. Dank den sofort ausgewerteten Videoaufnahmen konnte der Täter noch vor dem Verlassen des Stadions angehalten werden. Dieser muss nun mit einer Anzeige rechnen und darf während der nächsten drei Jahre kein nationales Fussball- und Eishockey-Stadion mehr betreten. Darüber hinaus muss der angehaltene Täter die dem FC Aarau auferlegte Busse von mindestens Fr. 1000.– begleichen. Der FC Aarau weist ausdrücklich darauf hin, dass im Stadion Videoaufnahmen gemacht werden, um die Sicherheit der Spieler und Schiedsrichter zu gewährleisten und alle Vergehen zur Anzeige gebracht werden....


:rolleyes:
1893  :cool:

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

RL88 hat geschrieben:FC AARAU



Während des vergangenen Heimspiels gegen den FC Winterthur warf ein Zuschauer eine Fahnenstange auf das Spielfeld, die auch im Schiedsrichterrapport erfasst wurde. Dank den sofort ausgewerteten Videoaufnahmen konnte der Täter noch vor dem Verlassen des Stadions angehalten werden. Dieser muss nun mit einer Anzeige rechnen und darf während der nächsten drei Jahre kein nationales Fussball- und Eishockey-Stadion mehr betreten. Darüber hinaus muss der angehaltene Täter die dem FC Aarau auferlegte Busse von mindestens Fr. 1000.– begleichen. Der FC Aarau weist ausdrücklich darauf hin, dass im Stadion Videoaufnahmen gemacht werden, um die Sicherheit der Spieler und Schiedsrichter zu gewährleisten und alle Vergehen zur Anzeige gebracht werden....


:rolleyes:
wieso :rolleyes: ?
isch jo richtig so, dä idiot völlig sälber schuld...

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 809
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Beitrag von RL88 »

Verhältnismässigkeit und so....
1893  :cool:

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

RL88 hat geschrieben:Verhältnismässigkeit und so....
war am spiel und wenn du aus 5 metern eine fahnenstange auf einen gegnerischen spieler wirfst, brauchst du dich nicht zu wundern

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4130
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

4059 hat geschrieben:war am spiel und wenn du aus 5 metern eine fahnenstange auf einen gegnerischen spieler wirfst, brauchst du dich nicht zu wundern
er warf es "lediglich" auf das spielfeld ....
Nordstern Basel
[SIGPIC][/SIGPIC]

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7079
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

fixi hat geschrieben:er warf es "lediglich" auf das spielfeld ....
Das wird derjenige, der vor Ort war wohl besser wissen ;)

Das Tetra-Pak (war's doch?) seinerzeit, das neben Borer runter ging, war auch "aufs Spielfeld geworfen", diese Formulierung sagt nichts darüber aus, ob was/jmd getroffen wurde und ist dennoch korrekt
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4130
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

Domingo hat geschrieben:Das wird derjenige, der vor Ort war wohl besser wissen ;)

Das Tetra-Pak (war's doch?) seinerzeit, das neben Borer runter ging, war auch "aufs Spielfeld geworfen", diese Formulierung sagt nichts darüber aus, ob was/jmd getroffen wurde und ist dennoch korrekt
Ja schon, aber ich finde, sie sollen dann auch wirklich die Wahrheit schreiben und nicht nur einen Teil davon, weisch was ich mein ?

Wenn er gegen einen Spieler/Schiri die Fahnenstange geworfen hat, dann ist die Strafe natürlich angemessen.
Nordstern Basel
[SIGPIC][/SIGPIC]

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

fixi hat geschrieben:Ja schon, aber ich finde, sie sollen dann auch wirklich die Wahrheit schreiben und nicht nur einen Teil davon, weisch was ich mein ?

Wenn er gegen einen Spieler/Schiri die Fahnenstange geworfen hat, dann ist die Strafe natürlich angemessen.
war ein foul ge agen aarau gepfiffen auf höhe mittellinie und der winterthurer lies sich halt theatralisch fallen und blieb liegen, dann flog die fahnenstange. getroffen wurde niemand aber der versuch war da


Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

guter ansatz...

und nause aufs maul, weil er sich auf einmal vor seinem "lieblingsthema" drückt und fehlt...

Bafana Bafana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 501
Registriert: 17.04.2008, 16:12
Wohnort: 4055

Beitrag von Bafana Bafana »

tommasino hat geschrieben:guter ansatz...

und nause aufs maul, weil er sich auf einmal vor seinem "lieblingsthema" drückt und fehlt...
ist für Nause halt nicht so interessant, wenn er von allen Seiten zu hören kriegt, wie einfach seine Argumente zu zerpflücken sind...

sehr gut, auch in Bern kommt langsam politischer Widerstand auf...

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

fixi hat geschrieben:Ja schon, aber ich finde, sie sollen dann auch wirklich die Wahrheit schreiben und nicht nur einen Teil davon, weisch was ich mein ?

Wenn er gegen einen Spieler/Schiri die Fahnenstange geworfen hat, dann ist die Strafe natürlich angemessen.
Klar, der FC Aarau, der wohl selber vom Verband auf ein möglichst mildes Urteil hofft, schreibt auf seiner Homepage, dass der Spieler beworfen wurde. ;)

Mit der gewählten Ausdrucksform ist alles gesagt, nichts verschwiegen und keine Polemik betrieben. Also völlig in Ordnung, ohne über das Strafmass zu urteilen.

Bafana Bafana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 501
Registriert: 17.04.2008, 16:12
Wohnort: 4055

Beitrag von Bafana Bafana »

http://www.basellandschaftlichezeitung.ch/sport/fussball/soll-das-kontrollierte-abbrennen-von-pyros-in-stadien-erlaubt-werden-125086010

Soll das kontrollierte Abbrennen von Pyros in Stadien erlaubt werden?

Am Samstag kam es bei der AFG-Arena in St. Gallen zu Ausschreitungen zwischen FCB-Anhängern und Sicherheitsangestellten. Grund war pyrotechnisches Material, das bei einer Kontrolle sichergestellt wurde. Damit wird die Pyro-Frage wieder neu lanciert. von Hans-Martin Jermann


Kontrollierte Feuerfreude zu St. Jakob
Pyros Basler Politiker von rechts bis links fordern Legalisierung bengalischer Fackeln in den Stadien

Letzten Samstag vor dem Spiel des FC Basel in St. Gallen: Am Stadioneingang findet die Security unter den Kleidern eines FCB-Fan pyrotechnisches Material und verhaftet ihn. Um ihren Kollegen zu schützen, greifen vermummte FCB-Anhänger die Sicherheitsangestellten an. Letztere wehren sich mit Pfefferspray und Tränengas, worauf Scheiben zu Bruch gehen, Klappstühle abmontiert und WCs zerstört werden (die bz berichtete).

Das Verhalten der Fans sei nicht legimitierbar, betont Thomas Gander, Co-Leiter der Fanarbeit Basel. Er kritisiert aber auch die Nulltoleranz-Doktrin der St. Galler Justiz: Diese trage zur Eskalation bei. Gander stellt zudem die Frage der Verhältnismässigkeit: Ausschreitungen bei den Eingangskontrollen seien gefährlicher als das Abbrennen von bengalischen Fackeln, findet er.

Auch an FCB-Meisterfeier verboten

Mit dieser Meinung ist der Fanarbeiter nicht allein. Basler Politiker von links bis rechts machen nun Druck für eine Entkriminalisierung. Am deutlichsten wird CVP-Nationalrat Markus Lehmann. «Nulltoleranz ist der falsche Ansatz. Sie mobilisiert nur Gegenkräfte.»

Trotz Verbot würden in und ausserhalb der Stadien Woche für Woche Feuerwerkskörper gezündet. Zudem herrsche bei der Bekämpfung Willkür: «Streng genommen müssten die Gesetzeshüter auch an der FCB-Meisterfeier rigoros gegen Pyros vorgehen; was sie verständlicherweise nicht tun.»

Lehmann, der vor Jahren die heutige Fanarbeit mitgegründet hat, fordert deshalb, dass Pyros kontrolliert abgebrannt werden dürfen - wie dies im alten Joggeli der Fall gewesen sei. Lehmann sagt aber auch: Wer Fackeln als Waffe benutze und damit andere Menschen gefährde, müsse die Strenge des Gesetzes spüren.

SVP-Nationalrat Sebastian Frehner, der sonst als knallharter Law-and-Order-Politiker bekannt ist, staunt: Plötzlich soll des Teufels sein, was früher toleriert wurde. «Es gibt Schlimmeres als Pyros, zumal es in den letzten Jahren kaum Verletzungen gab.» Auch Frehner fordert einen «massvollen Umgang mit Pyros».

100-Quadratmeter-Zone im Joggeli

Der Basler Anwalt und SP-Politiker Daniel Ordàs skizziert, wie eine «kontrollierte Feuerfreude» aussehen könnte: In der Muttenzerkurve würde eine zehn mal zehn Meter grosse Zone eingerichtet, in der die Fans unter Aufsicht von Ordnungskräften bengalische Feuer abbrennen dürfen.

Vorsichtiger äussert sich FDP-Regierungskandidat Baschi Dürr, der in der nächsten Legislatur möglicherweise als Sicherheitsdirektor für das Wohlergehen der Matchbesucher im St. Jakob-Park mitverantwortlich ist. Es dürfe kein Tabu darstellen, für das Pyro-Problem eine Lösung zu suchen. «Als verantwortlicher Regierungsrat würde ich eine Liberalisierung zumindest prüfen», sagt Dürr.

Die Forderung nach einem kontrollierten Abbrennen von Pyros ist erstmals im Mai in Zürich diskutiert worden: Damals wurde publik, dass das Sportamt der Stadt gemeinsam mit Fanvertretern Möglichkeiten auslotet. Auf den Vorstoss folgte eine heftige öffentliche Kontroverse. Dem Schweizer Radio DRS sagte der Basler Polizeikommandant Gerhard Lips kurz darauf, dass er sich angesichts der Vollzugsprobleme der Diskussion um Ausnahmeregelungen für Pyros «nicht entziehen» könne.

(bz Basel)

Benutzeravatar
finguinpicker
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: 30.10.2007, 08:43
Wohnort: Zolli

Beitrag von finguinpicker »

Danke für den Beitrag Bafana Bafana.

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Basler Zerstörungswut in St. Gallen

Staatsanwaltschaft und Polizei suchen nun nach den Rädelsführern des Saubannerzugs im Stadion. «Wenn jemandem eine Sachbeschädigung nachgewiesen kann, dann muss er damit rechnen, für den gesamten Schaden in der Höhe von mehreren 10‘000 Franken aufkommen zu müssen», sagt der Erste Staatsanwalt Thomas Hansjakob.

lauft das jetzt scho so?

Benutzeravatar
nick knatterton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1212
Registriert: 20.03.2006, 22:39
Wohnort: SG

Beitrag von nick knatterton »

cantona hat geschrieben:Basler Zerstörungswut in St. Gallen

lauft das jetzt scho so?
Ja, ist schon länger so, erstmals nach dem Barrage-Spiel FCSG - Bellinzona.

Steini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: 12.05.2011, 17:19

Beitrag von Steini »

RL88 hat geschrieben:Verhältnismässigkeit und so....
HÖHR DOCH AUF! DAS MASS IST VOLL! AUCH BEIM FCB :mad:

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

glaub eher du bisch voll
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Steini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: 12.05.2011, 17:19

Beitrag von Steini »

stacheldraht hat geschrieben:glaub eher du bisch voll
nein noch nicht. Doch ich finde es schlichtweg mÜhsam dass es immer wieder zu diesen vorfÄllen kommt.schlussendlich leidet der fcb darunter.

Benutzeravatar
Ipod
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 191
Registriert: 13.01.2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Ipod »

Weiss jemand was genau mit den Fanatix von Xamax lief?
Wer kann das übersetzen? Steh was von Allschwil drin.
http://www.fanatix03.ch/

Antworten