Anscheinend ist das eine Falschinformation!brewz_bana hat geschrieben:doch ersetze si. ab 25. juni kasch nur no die abos abschliesse.
kunde wo no vertrag hän bhalte dä natürli no und sin nid zwunge vorhär zwäggsle.
Denn ich war soeben im Swisscom-Shop und habe ein Natel liberty medio Abo gelöst - für 45.- Franken, 500MB inkl., 100 SMS inkl. 50 Rappen/Stunde (! nicht Minute !) ins Swisscom & Festnetz, 70 Rappen/h in die anderen Netze.
Ich musste zwar dreimal nachfragen, aber dann wurde mir doch tatsächlich gesagt, dass es diese Abo weiterhin geben wird, genauso wie das Natel entry und liberty primo sowie die Easy-Angebote.
Für unter 26jährige gibt es extra Start (35 Fr/monatl.) was dem jetzigen extra liberty medio in etwa entspricht.
Deshalb mein Tipp: Gut nachfragen!
Wegen den Geschwindigkeiten, ich benütze ebenfalls Speedtest regelmässig und kann sagen, dass ich bisher mit 3G kaum je mehr als 2 MBit/s down und 1 Mbit/s up hatte, meistens bewegte es sich um 1000/200 bis 1500/750.
Sprich alles mehr als Infinity S ist eh kompletter blödsinn, abgesehen evtl. von den Ausland-Minuten/SMS/MB. Allerdings sind 30 MB im Ausland ein Witz und für 30 Min ins Ausland telefonieren oder 30 SMS schreiben gibts definiv günstigere Möglichkeiten als monatlich 25 Franken mehr zu bezahlen, das lohnt sich eh höchstens in einem ganz engen Spielraum.
Wichtig ist nämlich: SMS ins Ausland schicken ist bereits bei ALLEN Abos drin, sprich wer in der Schweiz ist, kann kostenlos SMS in alle Welt schicken!
Wichtig weiter auch - das Natel als Router benützen: Nette Idee, aber vorsicht, ab einer gewissen Datenmenge kann die Swisscom a) alles mögliche tun, unter anderem die Geschwindikeit zu reduzieren und b) Dauer-Verbindungen sind NICHT vorgesehen.
Alles in allem als Fazit: Es ist nicht ganz alles so schlimm wie es ausschaut, man sollte sich einfach nicht verführen lassen, genau lesen und studieren vor allem sich nicht irgendwas aufschwatzen lassen.