Nationalliga A Saison 2012/13

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
DonCorleone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 847
Registriert: 08.12.2004, 20:04
Wohnort: 4133

Beitrag von DonCorleone »

BloodMagic hat geschrieben:Damit hätte ich echt mühe mit ... ich fand ihn als Spieler beim FCB toll - aber seitdem er in Züri wohnt und Trainer ist, lässt er keine Chance aus gegen den FCB zu wettern ... ist er in seinem stolz gekränkt, dass man ihn nicht wollte und das wir Hakan nicht mehr wollten?
Ich sehe das nicht so eng, er hat vor allem gegen die Schiris wegen dem Baselbonus gewettert. Fachlich wohl momentan der beste Schweizer Trainer und Intelligenzmässig nicht mit Haki zu vergleichen. Wie bescheuert muss Luzern sein... gleicher Fehler wie der FCZ mit Fischer. Muri hat das absolute Maximum aus der Mannschaft geholt und mit den Kaderveränderungen braucht es seine Zeit. Ich denke die Spieler sind auch arrogant geworden mit dem Erfolg. (Sali Gygax und Winter!)
PS: Ich finde es immer noch schade das er nicht bis 35/36 Jahre bei uns spielen konnte. Bester Verteidiger den es je in diesem Land gab.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Shamrock hat geschrieben:Muri als Trainer in Basel? Dagegen
Sehe ich auch so!!! :mad:
fixi hat geschrieben:Er wird zu Bellenz gehen und mit seinem Bruder den Aufstieg in Angriff nehmen.
Wird mühsam von ihm. Vor ein paar Tagen hat er klar gesagt, dass Bellenz keine Option für ihn ist. Und ich denke es wäre sein Karrierende als Trainer - also ab nach Bellenz :D
Intihuasi hat geschrieben:Wölfli unterstellt den Schiris YB zu benachteiligen. Ob das wohl gut für künftige Entscheide ist?

http://bazonline.ch/sport/fussball/Marc ... y/27751227
Hat wohl die ersten Spiele schon wieder vergessen. Aber kein Wunder bei Wölfli.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

schlarpi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 359
Registriert: 05.07.2012, 08:36

Beitrag von schlarpi »

Ob Yakins Entlassung der richtige Entscheid war wird die Zukunft zeigen.
Wenn man jetzt aber der Vereinsleitung unterstellt sie hätte nur aufgrund des medialen Druckes gehandelt, ist dies auch nicht die ganze Warheit.

Yakin hat sich zu einem grossen Teil auch selbst mittels unverständlicher Personalentscheide ins Abseits gestellt.
Dies fing an mit der völlig unbegründeten Entlassung von Lehmann als Goalietrainer. Ging weiter mit der Ernennung von Stahel zum Captain und schlussendlich hat Yakin das momentane Kader zum grössten Teil selbst zusammengestellt (und dann schwafelt er was von ungenügender Qualität).
Er hat mit Kukeli das Herz des Teams unnötigerweise ziehen lassen und durch einen Mitläufer (Muntwiler) ersetzt. Er hat seinen Bruder (gratis) ziehen lassen obwohl dieser noch Vertrag gehabt hat (und danach ständig gejammert dass er so einen Spieler vermisst). Er hat den zuverlässigen Ferreira zu Thun abgeschoben. Im Gegenzug wollte er einen Proschwitz (wie er sich entwickelt hat ist bekannt) nicht, und holte dafür einen völlig überteuerten Lezcano.

Wenn er dann nach dem Spiel jammert er müsse Spieler mit Challenge League Qualität aufstellen, aber grundlos einen Lukmon (genügte letzte Saison bei Kriens nicht) und Ruiz (holte er selber aus Bellenz) aufstellt obwohl es Alternativen gäbe, und zudem einen Winter, Hyka oder Kreyziu (bisher zusammen mit Sarr bester Luzerner diese Saison) auf der Bank lässt. Dann fragt man sich schon ein wenig was für Gedankengänge in Murat vorgehen.

Zudem erweckte das nicht vorhandene Coaching im letzten Spiel (Yakin sass teilnahmslos auf der Bank, nahm nicht mal während der Trinkpausen wirklich Einfluss) den Eindruck dass er längst mit seinen Gedanken woanders ist und mit Luzern abgeschlossen hat.

Yakin mag kein schlechter Trainer sein, ab er und Luzern passte nie so richtig. Nach Luzern gehört halt eher ein emotionaler, hemdsärmliger Machertyp als ein Glamour-Boy

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

sergipe hat geschrieben:Wäre er besser zu GC gegangen. Wobei beim FCZ wird sicher auch bald ein Posten frei.
Als Zürischörre passt er auch wunderbar zu einem dieser Vereine. Go Züri, Murat, go! :D ;) :p
"Passion, Determination, Perfection" - "No Fear, No Limits, No Equal". A World Hero, HE'S LEGEND - R.I.P. 4 EVER Ayrton!

Benutzeravatar
nick knatterton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1212
Registriert: 20.03.2006, 22:39
Wohnort: SG

Beitrag von nick knatterton »

kogokg hat geschrieben:Es geht darum, dass eine falsche Begründung für Challandes Tribünenverbannung angegeben wurde. Ist ja das, was die Leute hören möchten.

Woher weisst du denn, dass es eine Schwalbe war?
Liveübertragung auf Teleclub.

Die Schwalbe war schon so peinlich, einige Mannschaftskollegen haben sich wohl beinahe fremdschämen müssen. :D

Benutzeravatar
Intihuasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1975
Registriert: 14.06.2007, 01:48

Beitrag von Intihuasi »

schlarpi hat geschrieben:Ob Yakins Entlassung der richtige Entscheid war wird die Zukunft zeigen.
Wenn man jetzt aber der Vereinsleitung unterstellt sie hätte nur aufgrund des medialen Druckes gehandelt, ist dies auch nicht die ganze Warheit.

Yakin hat sich zu einem grossen Teil auch selbst mittels unverständlicher Personalentscheide ins Abseits gestellt.
Dies fing an mit der völlig unbegründeten Entlassung von Lehmann als Goalietrainer. Ging weiter mit der Ernennung von Stahel zum Captain und schlussendlich hat Yakin das momentane Kader zum grössten Teil selbst zusammengestellt (und dann schwafelt er was von ungenügender Qualität).
Er hat mit Kukeli das Herz des Teams unnötigerweise ziehen lassen und durch einen Mitläufer (Muntwiler) ersetzt. Er hat seinen Bruder (gratis) ziehen lassen obwohl dieser noch Vertrag gehabt hat (und danach ständig gejammert dass er so einen Spieler vermisst). Er hat den zuverlässigen Ferreira zu Thun abgeschoben. Im Gegenzug wollte er einen Proschwitz (wie er sich entwickelt hat ist bekannt) nicht, und holte dafür einen völlig überteuerten Lezcano.

Wenn er dann nach dem Spiel jammert er müsse Spieler mit Challenge League Qualität aufstellen, aber grundlos einen Lukmon (genügte letzte Saison bei Kriens nicht) und Ruiz (holte er selber aus Bellenz) aufstellt obwohl es Alternativen gäbe, und zudem einen Winter, Hyka oder Kreyziu (bisher zusammen mit Sarr bester Luzerner diese Saison) auf der Bank lässt. Dann fragt man sich schon ein wenig was für Gedankengänge in Murat vorgehen.

Zudem erweckte das nicht vorhandene Coaching im letzten Spiel (Yakin sass teilnahmslos auf der Bank, nahm nicht mal während der Trinkpausen wirklich Einfluss) den Eindruck dass er längst mit seinen Gedanken woanders ist und mit Luzern abgeschlossen hat.

Yakin mag kein schlechter Trainer sein, ab er und Luzern passte nie so richtig. Nach Luzern gehört halt eher ein emotionaler, hemdsärmliger Machertyp als ein Glamour-Boy
Für die Bauern ein Bauer also. Da kann ich euch den Longo oder den Egli wärmstens empfehlen.
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.

Benutzeravatar
mrilamcia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 298
Registriert: 23.10.2011, 19:47

Beitrag von mrilamcia »

Aber einen schlechteren Zeitpunkt für die Entlassung konnte wohl nicht gefunden werden, kurz vor dem eminent wichtigen EL Spiel...

Benutzeravatar
Pioneer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2209
Registriert: 07.01.2005, 13:23
Wohnort: Grossraum Basel

Beitrag von Pioneer »

mrilamcia hat geschrieben:Aber einen schlechteren Zeitpunkt für die Entlassung konnte wohl nicht gefunden werden, kurz vor dem eminent wichtigen EL Spiel...
Da gehen sie sowieso mit wehenden Fahnen unter, genauso wie Servette!
[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]

Benutzeravatar
mrilamcia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 298
Registriert: 23.10.2011, 19:47

Beitrag von mrilamcia »

Pioneer hat geschrieben:Da gehen sie sowieso mit wehenden Fahnen unter, genauso wie Servette!
Mag ja sein

aber dümmer geht es echt nicht...

eegal was soll, die Bergler haben einen an der Waffel, soviel ist sicher...

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Die Kulisse im Stadion war auch ziemlich mies gegen GC.

Keine Ahnung was die Luzerner erwartet haben. Die wurden Vizemeister, waren im Cupfinal, haben die Chance International zu spielen und ein neues Stadion.

"Die Saison 2011/2012 war nach der Meistersaison 1988/1989 die zweiterfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte. Mit dem auf Saisonbeginn neu verpflichteten Cheftrainer Murat Yakin erreichte man den zweiten Platz in der Meisterschaft und zog durch einen 1:0 Auswärtssieg im Halbfinale gegen den FC Sion den Cupfinal ein, der nach Elfmeterschiessen gegen den FC Basel verloren ging." Quelle Wikipedia.org

Klar, der Saisonstart war nicht sonderlich gut. Aber einen Trainer, der mit einem Verein den es seit 111 Jahren gibt die 2. beste Saison der Vereinsgeschichte erreicht hat, 6 Spiele später zu feuern ist einfach verrückt.

Und vor allem wird dieser Entscheid ja von der mehr oder weniger ganzen Anhängerschaft getragen, sind die alle nicht ganz hundert?

Ich schreibe das nicht, weil ich Mitleid mit Murat habe oder weil ich Fan von ihm bin. Aber die Haltung der Innerscheizer ist erbärmlich.

Ich hoffe, dass wir die im nächsten Spiel übelst wegklatschen. Als Stierli, dieser Esel, Fringer für Murat entlassen hatte begann das Unheil. Wie die dritte Phase bei YB.

Grössenwahn statt Kontinuität, man sieht was es für Folgen hat. Ein neues Stadion ist keine Garantie für die oberste Spielklasse, fragt mal die Olmas.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Murat wer?

Soll Badmeistern gehen.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5950
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Bild

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Taratonga hat geschrieben:Bild
Gefällt in zweierlei Hinsicht :D
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

cantona hat geschrieben: Keine Ahnung was die Luzerner erwartet haben. Die wurden Vizemeister, waren im Cupfinal, haben die Chance International zu spielen und ein neues Stadion.

Klar, der Saisonstart war nicht sonderlich gut. Aber einen Trainer, der mit einem Verein den es seit 111 Jahren gibt die 2. beste Saison der Vereinsgeschichte erreicht hat, 6 Spiele später zu feuern ist einfach verrückt.
YB Nr. 2? :rolleyes:
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Sharky hat geschrieben:YB Nr. 2? :rolleyes:
was isch?

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9488
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

cantona hat geschrieben: Keine Ahnung was die Luzerner erwartet haben. Die wurden Vizemeister, waren im Cupfinal, haben die Chance International zu spielen und ein neues Stadion.

Klar, der Saisonstart war nicht sonderlich gut. Aber einen Trainer, der mit einem Verein den es seit 111 Jahren gibt die 2. beste Saison der Vereinsgeschichte erreicht hat, 6 Spiele später zu feuern ist einfach verrückt.

Ich schreibe das nicht, weil ich Mitleid mit Murat habe oder weil ich Fan von ihm bin. Aber die Haltung der Innerscheizer ist erbärmlich.

Grössenwahn statt Kontinuität, man sieht was es für Folgen hat. Ein neues Stadion ist keine Garantie für die oberste Spielklasse, fragt mal die Olmas.
Guter Beitrag in der Tat. Das Problem ist die Anspruchshaltung. Das mag hart klingen, aber Luzern war nichts und niemand, ist nichts und niemand, und bleibt nichts und niemand. Wenn die wirklich glaubten, es würde nach dem sensationellen 2. Rang der letzten Saison automatisch so weiter gehen, nur weil sie jetzt eine Art von Stadion haben, dann sollten sie sich in ärztliche Obhut begeben. Der Graben zwischen dem FCB und dem Rest der Liga ist unendlich tief, das wird in der Provinz gerne unterschätzt. Wer mehr als eine Saison ganz vorne mitspielen möchte, muss massiv investieren. Das übersteigt normalerweise die Möglichkeiten eines Dorfvereins.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

DonCorleone hat geschrieben:Fachlich wohl momentan der beste Schweizer Trainer und Intelligenzmässig nicht mit Haki zu vergleichen.
Mit allem Respekt; der beste Schweizer Trainer zu sein und intelligenzmässig über Hakan zu stehen, ist für mich jetzt nicht unbedingt ein Kriterium, um Murat deswegen als Trainer des FC Basel zu wünschen...
cantona hat geschrieben:Klar, der Saisonstart war nicht sonderlich gut. Aber einen Trainer, der mit einem Verein den es seit 111 Jahren gibt die 2. beste Saison der Vereinsgeschichte erreicht hat, 6 Spiele später zu feuern ist einfach verrückt.

Und vor allem wird dieser Entscheid ja von der mehr oder weniger ganzen Anhängerschaft getragen, sind die alle nicht ganz hundert?
Denen ist die letzte Saison in den Kopf gestiegen, und zwar massiv. Die meinen doch tatsächlich, dass sie dort oben auf den 2. Platz hingehören und schnallen es nicht, dass sie dies nicht so rasch wieder erleben werden. Zudem - es ist allgemein bekannt - ist der 2. Rang ohnehin für YB reserviert... ;)

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

cantona hat geschrieben:Die Kulisse im Stadion war auch ziemlich mies gegen GC.

Keine Ahnung was die Luzerner erwartet haben. Die wurden Vizemeister, waren im Cupfinal, haben die Chance International zu spielen und ein neues Stadion.

"Die Saison 2011/2012 war nach der Meistersaison 1988/1989 die zweiterfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte. Mit dem auf Saisonbeginn neu verpflichteten Cheftrainer Murat Yakin erreichte man den zweiten Platz in der Meisterschaft und zog durch einen 1:0 Auswärtssieg im Halbfinale gegen den FC Sion den Cupfinal ein, der nach Elfmeterschiessen gegen den FC Basel verloren ging." Quelle Wikipedia.org

Klar, der Saisonstart war nicht sonderlich gut. Aber einen Trainer, der mit einem Verein den es seit 111 Jahren gibt die 2. beste Saison der Vereinsgeschichte erreicht hat, 6 Spiele später zu feuern ist einfach verrückt.

Und vor allem wird dieser Entscheid ja von der mehr oder weniger ganzen Anhängerschaft getragen, sind die alle nicht ganz hundert?

Ich schreibe das nicht, weil ich Mitleid mit Murat habe oder weil ich Fan von ihm bin. Aber die Haltung der Innerscheizer ist erbärmlich.

Ich hoffe, dass wir die im nächsten Spiel übelst wegklatschen. Als Stierli, dieser Esel, Fringer für Murat entlassen hatte begann das Unheil. Wie die dritte Phase bei YB.

Grössenwahn statt Kontinuität, man sieht was es für Folgen hat. Ein neues Stadion ist keine Garantie für die oberste Spielklasse, fragt mal die Olmas.
seh ich ähnlich..

ausserdem: die aussendarstellung des neuen präsidenten ist ja anders übel... wo haben sie den ausgegraben??? :confused:

Benutzeravatar
König Fussball
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 756
Registriert: 08.03.2012, 13:15

Beitrag von König Fussball »

Michael "Mike" Hauser ist in Luzern eine lokale Grösse (wenn man das so nennen will) und führt das Hotel "Schweizerhof", welches seiner Familie schon seit vielen Generationen gehört (neben ein paar anderen Liegenschaften an prominenter Lage). Zugegebenermassen bekennender FCL-Fan und geniesst entsprechend Rückhalt bei den FCL-Anhängern. War bereits vorher schon im FCL-VR und in Luzern erhoffte man sich nach dem Rücktritt von Täubeli-Walti in seiner Person eine Art Innerschweizer Bernhard Heusler, aber er hat offenbar zu wenig Rückgrat, dem Dauerbeschuss des mediokren Lokalblattes "Neue Luzerner Zeitung" dezidiert entgegenzutreten. In der Aussendarstellung wie von Dir bemerkt bis jetzt gerne auch mal nicht allzu überzeugend agierend. :rolleyes:
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." -George Best

Benutzeravatar
Raffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 781
Registriert: 06.12.2004, 22:07
Wohnort: BL

Beitrag von Raffi »

So wie ich das mitbekommen habe, wurde vom FCL als Ziel das europäische Geschäft herausgegeben. Daran kann es also wohl kaum gelegen haben, ist ja noch alles möglich.
Im FCL-Forum gibt's einige gute Kommentare, die die Situation wohl treffender beschreiben können als wir Basler. Murat scheint sich auf jeden Fall nicht allzuviele Freunde gemacht zu haben mit seiner Art und der Personalpolitik. Erinnert mich irgendwie an eine bekannte Textzeile von uns: "Erfolg isch nit alles im Lääbe.."
Nachdem ich mir noch die Pressekonferenz von gestern angeschaut habe, muss ich sagen, dass Murat Yakin extrem ausgebrannt und ratlos wirkte. Das Spiel war ja ausserdem wirklich unter aller Sau. :o Von daher scheint ein Tapetenwechsel beim FCL nicht falsch zu sein.
Ob der neue Trainer jedoch wirklich besser ist, wage ich mal zu bezweifeln. :o :p

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Das ist der Unterschied zu einem grossen Verein. Man kann ja das Festhalten an Gross bemängeln; man entlässt keinen Trainer einfach so, wenn man Erfolg mit ihm hatte. Und ja, Yakin hat sehr viel rausgeholt aus dem FC Luzern. Ihn so früh in seiner Saison zu entlassen hat sicher viele Gründe, aber mit sportlichen hat das nichts zu tun. Ich fand Murat in letzter Zeit zum kotzen (wegen Äusserungen); aber er hat solide Arbeit geleistet. Eines der dümmsten Trainerentlassungen der letzten Zeit.

Traurig; aber nebst Basel hat vielleicht höchstens Sion noch eine gute Vereinsführung. Und jetzt aufhören zu schreien; CC hat viele Fehler gemacht. Unsinnige Trainerentlassungen und der Krieg gegen Verbandsführungen, der nicht zu gewinnen war. Aber wo steht nun Sion? CC ist ein Spinner; aber Sion hat dieses Jahr das Potential zur Meisterschaft. Ich habe keine Ahnung, wie gut die Führung von GC ist; vielleicht wirklich mal brauchbar, keine Ahnung. Aber schaue ich Richtung FCZ oder YB ...

Solange man provinzielle Vereinsführungen hat, wird aus der Suppenliga nie eine gute.

ZUGLO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 761
Registriert: 23.06.2005, 18:25

Beitrag von ZUGLO »

stacheldraht hat geschrieben:Murat wer?

Soll Badmeistern gehen.
Ne löst den Heiko ab

Benutzeravatar
rhyschiffer1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 820
Registriert: 05.09.2007, 10:09
Wohnort: 4056 Santihans
Kontaktdaten:

Beitrag von rhyschiffer1893 »

Ach, kömmet, dr Murat wird als Trainer allgemein überschätzt.

- Si Mannschaft het er bishär nur gege FCB richtig könne istelle, und das hänn vor ihm au anderi Trainer gschafft.
- Dr Muri het immer wieder bewiese, dass er in Puncto Körpersprooch und Kommunikation e Ultrapfiffe isch (Müschterli gits gnueg...).

Aber: Was d Luzärner (Vorstand und Publikum) biete, isch an Provinzialität kuum no z überbiete. Dr FCL het 9 Pünggt Ruckstand uff dr 2. Platz. Im Umfäld vom FCB weiss me, dass das "nüt" isch. Aber d Innerschwyzer hänn d Hoose voll. Die "Murat raus!"-Rüef sinn unter aller Sau gsi...
MIR SINNS!
Schooffseggel hat geschrieben: wobi so e hirnerschitterig au eppis positivs het: immerhin het me denn d gwisshait, ass ains vorhande isch :D

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

cantona hat geschrieben:was isch?
war doch damals bei YB auch nicht anders. Mit Andermatt hatten sie seit langem wieder gute Platzierungen....und Andermatt wurde damals auch nach nur wenigen Spielen in der nächsten Saison gefeuert. Auch YB war damals 2. und spielte um den Titel mit....darum der Vergleich zu YB.

;)
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Mundharmonika hat geschrieben:Mit allem Respekt; der beste Schweizer Trainer zu sein und intelligenzmässig über Hakan zu stehen, ist für mich jetzt nicht unbedingt ein Kriterium, um Murat deswegen als Trainer des FC Basel zu wünschen...
Wenn Murat der beste Schweizer Trainer sein soll, dann frage ich mich was ist Favre? Auch halte ich deutlich mehr von Personen wie Fringer oder Forte ... tut mir leid, Murat ist eine Gross kopie, einfach ein wenig jünger, aber seine Methoden sind irgendwie von vorgestern. Murat ist doch ein junger Trainer, wieso macht ers nicht wie die vielen anderen jungen modernen Trainer und geht auf die Spieler zu. Der "Kumpeltyp" ist doch gerade bei den jungen Trainern sehr beliebt aktuell und Murat ist fast der Einzige der meint er müsse einen auf Tyrann machen. Dennoch kann ich die Luzerner nicht verstehen und die Vereinsführung ist ja unprofessioneller wie unter Stierli.
Jetzt haben sie Komonizki, den ich zwar ein "lieber Siech" finde, aber als Trainer nicht viel von ihm
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

SubComandante hat geschrieben:Das ist der Unterschied zu einem grossen Verein. Man kann ja das Festhalten an Gross bemängeln; man entlässt keinen Trainer einfach so, wenn man Erfolg mit ihm hatte. Und ja, Yakin hat sehr viel rausgeholt aus dem FC Luzern. Ihn so früh in seiner Saison zu entlassen hat sicher viele Gründe, aber mit sportlichen hat das nichts zu tun. Ich fand Murat in letzter Zeit zum kotzen (wegen Äusserungen); aber er hat solide Arbeit geleistet. Eines der dümmsten Trainerentlassungen der letzten Zeit.

Traurig; aber nebst Basel hat vielleicht höchstens Sion noch eine gute Vereinsführung. Und jetzt aufhören zu schreien; CC hat viele Fehler gemacht. Unsinnige Trainerentlassungen und der Krieg gegen Verbandsführungen, der nicht zu gewinnen war. Aber wo steht nun Sion? CC ist ein Spinner; aber Sion hat dieses Jahr das Potential zur Meisterschaft. Ich habe keine Ahnung, wie gut die Führung von GC ist; vielleicht wirklich mal brauchbar, keine Ahnung. Aber schaue ich Richtung FCZ oder YB ...

Solange man provinzielle Vereinsführungen hat, wird aus der Suppenliga nie eine gute.
Sion ne gute Vereinsführung? CC finanziert wohl (wahrscheinlich mit Geld, dass er seinen Angestellten des Architekturbüros vorenthält) einen Kader mit der Lohnsumme ähnlich hoch wie der FCB, gibt quasi jeden eingenommenen Franken viermal aus. Das hat mit "guter Vereinsführung" überhaupt nichts zu tun, ist nicht nachhaltig. Die Tabelle ist ne Momentaufnahme, und wenn man sieht, wie die Spiele gelaufen sind, haben sie für das gezeigte deutlich zuviele Punkte auf dem Konto. Dieses Wettkampfglück ist auch irgendwann aufgebraucht.

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Sharky hat geschrieben:war doch damals bei YB auch nicht anders. Mit Andermatt hatten sie seit langem wieder gute Platzierungen....und Andermatt wurde damals auch nach nur wenigen Spielen in der nächsten Saison gefeuert. Auch YB war damals 2. und spielte um den Titel mit....darum der Vergleich zu YB.

;)
Uh, wenn man die Hintergründe kennt, war die Ablösung von Andermatt damals mehr als verständlich und überfällig.

Und auch Yakin scheint vorwiegend selber schuld zu sein an seinem abrupten Abgang.

http://www.bernerzeitung.ch/sport/fussb ... y/17927030

Benutzeravatar
4everblackandwhite
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1438
Registriert: 27.04.2011, 10:21
Wohnort: D4 Balkon

Beitrag von 4everblackandwhite »

ZUGLO hat geschrieben:Ne löst den Heiko ab
nein danke. Nie und nimmer Murat.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Grambambuli hat geschrieben:Uh, wenn man die Hintergründe kennt, war die Ablösung von Andermatt damals mehr als verständlich und überfällig.

Und auch Yakin scheint vorwiegend selber schuld zu sein an seinem abrupten Abgang.

http://www.bernerzeitung.ch/sport/fussb ... y/17927030
Egal ob verständlich oder übefällig (?), fakt ist, dass damals YB wie auch jetzt Luzern mit Andermatt und Yakin so gut wie schon seit einer halben Ewigkeit waren und beide wurden kurz nach Saisonbeginn gefeuert. Nur weil sie nach den ersten 5 Spiele nicht im oberen Bereich der Tabelle stehen, bzw. standen.
Warum war Andermatt überfällig? Nur weil er es im zweiten Anlauf nicht schaffte, Meister zu werden? Welcher Trainer von YB hat das denn geschafft?
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Sharky hat geschrieben:war doch damals bei YB auch nicht anders. Mit Andermatt hatten sie seit langem wieder gute Platzierungen....und Andermatt wurde damals auch nach nur wenigen Spielen in der nächsten Saison gefeuert. Auch YB war damals 2. und spielte um den Titel mit....darum der Vergleich zu YB.

;)
Ja, Petkovic zu entlassen war auch dämlich. Niedermaier für Känzig zu entlassen war noch dämlicher.

Es gibt schon ein paar Teams in der Schweiz, die mit der richtigen Vereinsführung und mit einer langfristigen Planung etwas reissen könnten. Aber irgendwie lassen die einfach immer Leute ans Ruder, die von Fussball keine Ahnung haben und utopische Ziele erreichen wollen.
Das wäre wie wenn Heusler verlangen würde, dass wir dieses Jahr in der CL mindestens bis ins 1/4-Finale kommen. Dann wäre, hätte Sommer den Penalty nicht gehalten, Heiko auf der Strasse und wir hätten einen neuen Trainer, der die unmöglichen Ziele nicht erreichen kann. So bröckelt das System.

Es ist auch eine Mode der Vereine mit einem neuen Stadion, dass man so eine Art 2 bzw 3-Jahresplan macht. 1-2 Jahre zum Meister werden, ab dem dritten müssen auch internationale Erfolge kommen. Das wird gross herumposaunt, die Fans von diesen Bauern haben danach halt diese übertriebene Erwartungshaltung. Aber nur weil das Stadion eine VIP-Lounge hinter Scheiben hat, wird der Fussball nicht glamouröser.

Die Führungspersonen dieser Clubs sollten einfach Mal den Ball flach halten. Sie sollten versuchen Spass und Freude zu vermitteln und einen Stadionbesuch nicht nur an den riesigen Erfolg zu koppeln. Vor allem nicht kurzfristig irgendwelche halbstarken bekannten Gesichter verpflichten.
Wenn Stierli nicht so viel Scheisse gelabert hätte, man an Fringer festgehalten und anständig investiert worden wäre, dann befände sich Luzern jetzt vielleicht auf dem 4. Rang und die Fans wären mit dem zufrieden.

Aber warten wir mal ab. Mit Heusler haben sie eigentlich das nahezu perfekte Vorbild, ich sehe nicht ein, weshalb sie nicht zumindest versuchen ihn zu kopieren.

Gesperrt