Stellungnahme zum Spiel GC-FCB

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
missy21
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 261
Registriert: 05.05.2008, 13:23

Beitrag von missy21 »

dasto hat geschrieben:- Im Saal
- Vor / Im Extra-Zug
- zwischen Bahnhof und Stadion bei der Fanarbeit
(-Teilweise auch telefonischen Kontakt mit dem FcB selber..)

Und genau hier liegt der Unterschied: Ich konnte mich als auswärtiger Fan vor Ort mit der Fanarbeit in Verbindung setzten und hatte ein Ticket. Mit der neuen Regelung ginge das nicht mehr, da wenn es nach dem Willen der Zürcher Polizei (und dem Konkordat allgemein) geht, nur noch im Extrazug Reisende ein Ticket bekommen..
der verkauf läuft aber trotzdem noch über die fanarbeit und nicht über die polizei oder?

auf was ich jedoch hinaus wollte, ist dass die ticketvergabe bereits jetzt diktiert wird.. aber diktatur aus den eigenen reihen scheint wohl ok zu sein?! :rolleyes:

edith meint noch: ich bin ja auch nicht für dieses kombiticket, aber sich jetzt lautstark dagegen zu wehren mit dem argument "aber die fans die nicht aus basel sind habens dann schwer mümümüüü" und man jedoch gleichzeitig genau diesen fans den zugang erschwert mit ticketverkäufen im saal und aussagen wie "support your local team" erscheint mir das ganze doch etwas scheinheilig.
FCB what else?

Benutzeravatar
Idefix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1247
Registriert: 04.10.2005, 13:02
Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli

Beitrag von Idefix »

missy21 hat geschrieben: edith meint noch: ich bin ja auch nicht für dieses kombiticket, aber sich jetzt lautstark dagegen zu wehren mit dem argument "aber die fans die nicht aus basel sind habens dann schwer mümümüüü" und man jedoch gleichzeitig genau diesen fans den zugang erschwert mit ticketverkäufen im saal und aussagen wie "support your local team" erscheint mir das ganze doch etwas scheinheilig.
do hesch en Fadegraad troffe , 1:0
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]

[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]

Benutzeravatar
scout zuckerhut
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 499
Registriert: 09.12.2004, 11:56

Beitrag von scout zuckerhut »

Einige Voten kommen aber langsam sehr blumig und träumerisch daher (àlà: die guten sollen die bösen bekehren, gepaart mit PR Aktionen… etc).

Hab auch Mühe mit gewissen ‚haltdschnurre-paaramprfässi-wennsdr-nit-passt‘ Mentalitäten in Schwarz. Gelegentlich etwas mehr ‚easy-going‘ bzw ein nicht so verbissenes Auftreten der Kurve würde sicher auch zur Entspannung beitragen (komplette Hingabe und Leidenschaft in Ehren, machmal staune ich, wie wenig Freude/Spass in den Gesichtern abzulesen ist̷) .
Aber ein netter Knabenchor wird und soll aus der MK nie werden. Und es ist auch nicht alles schlechter geworden. Im Gegenteil: braunes Liedergut (in den 90er Gang und Gäbe) wurden ausgemerzt. Dafür haben wir heute den ‚Hochdeutsch-Faschismus‘ (*Ironie̶) .
Ein gewisses Mass an Rivalität, Gehässigkeit, Aggressivität bringt dieser ‚Männer-Kampfsport 11 gegen 11‘ halt einfach mit sich und das färbt auch auf die Ränge ab. Gut wäre, man könnte nach 93 Min die Emotionen wieder etwas runterfahren. Wird übrigens einfacher, je älter man wird (meine Erfahrung̷) .

Aber eben: Fussball ist nicht Hallen-Halma und hat seine Unschuld schon lange verloren. Er belohnt nicht zwingend Anstand, Fairness und beidfüssiges Balljonglieren. Oft geht der Cleverere, der Trickser, der Schwalbenkönig oder der versteckt Foulende als Sieger hervor. Und die grössten Trickser findet man eh in den Teppich-Etagen der Verbände und Clubs (bei uns natürlich nicht̷) .
Es besteht – auch fanseits - Potential für ‚Besserung‘, aber machen wir uns nichts vor, und erwarten vom Fussball mehr als von der Gesellschaft.
In meinem politischen Pamphlet setze ich folgende Punkte prioritär vor gewaltbefreite Stadien: opferfreie Strassen, pädo-freie Schulen/Vereine, gewaltfreie Discotheken, gewaltfreie Ehen, gewaltfreies Rheinufer, pyrofreier 1. August ;)

Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2011, 10:50

Beitrag von Cortez »

missy21 hat geschrieben:auf was ich jedoch hinaus wollte, ist dass die ticketvergabe bereits jetzt diktiert wird.. aber diktatur aus den eigenen reihen scheint wohl ok zu sein?! :rolleyes:
Normalerweise können Gästesektor Tickets wie folgt gekauft werden:

- Im Saal
- Im Extrazug
- Am Bahnhof bevor der Extrazug losfährt
- Vor dem Stadion beim Fanprojekt
- An der Tageskasse
- Bei FCB im Fanshop
- Bei einem Tickethändler (wie z.B. Ticketcorner) online und allen Verkaufsstellen des Händlers

Was bitte möchtest du den noch für Möglichkeiten dein Ticket zu holen?

Benutzeravatar
Crane
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: 25.12.2007, 23:56
Wohnort: Riehen

Beitrag von Crane »

missy21 hat geschrieben:der verkauf läuft aber trotzdem noch über die fanarbeit und nicht über die polizei oder?

auf was ich jedoch hinaus wollte, ist dass die ticketvergabe bereits jetzt diktiert wird.. aber diktatur aus den eigenen reihen scheint wohl ok zu sein?! scheinheiligkeit allez.. :rolleyes:
Weil es ja auch das Selbe ist, wenn man Tickets zu diversen Zeiten an diversen Orten (kann mich auch täuschen, aber ist es nicht sogar möglich Gästesektor-Tickets bis einige Tage vor dem Spiel beim FCB-Fanshop zu beziehen) oder online beziehen kann, oder die Möglichkeit hat sich telefonisch bim Verkäufer (Fanarbeit) zu melden um den Bezug zu besprechen, wie wenn man die Tickets ausschliesslich während einer festgelegten Zugfahrt erhält.
Die jetzige Situation hat weniger mit Diktatur, als mit Organisation zu tun.
Folgendes Beispiel ist vielleicht etwas weit hergeholt, aber passt meiner Ansicht nach trotzdem:
Momentan kannst du von Morgens bis Abends in jedem Coop in der Schweiz einkaufen. Wegen zu vielen Menschen gleichzeitig in den Fillialen teilt die Feuerpolizei nun jeder Person zeit und Ort zu: In Zukunft musst du jeweils am Dienstag zwischen 14:00 und 15:00 beim Coop in Möhlin einkaufen gehen.
Letzteres kann man in gewissem Ausmass als Diktatur betrachten, aber ersteres auch? Schliesslich werden durch die allgemeinen Ladenöffnungszeiten auch jetzt schon gewisse Vorgaben gemacht, aber als Diktatur würdest du dies wohl kaum bezeichnen...

il_mister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: 11.12.2004, 13:20
Wohnort: Muttenz

Beitrag von il_mister »

missy21 hat geschrieben:der verkauf läuft aber trotzdem noch über die fanarbeit und nicht über die polizei oder?

auf was ich jedoch hinaus wollte, ist dass die ticketvergabe bereits jetzt diktiert wird.. aber diktatur aus den eigenen reihen scheint wohl ok zu sein?! :rolleyes:

edith meint noch: ich bin ja auch nicht für dieses kombiticket, aber sich jetzt lautstark dagegen zu wehren mit dem argument "aber die fans die nicht aus basel sind habens dann schwer mümümüüü" und man jedoch gleichzeitig genau diesen fans den zugang erschwert mit ticketverkäufen im saal und aussagen wie "support your local team" erscheint mir das ganze doch etwas scheinheilig.

Cortez hat geschrieben:Normalerweise können Gästesektor Tickets wie folgt gekauft werden:

- Im Saal
- Im Extrazug
- Am Bahnhof bevor der Extrazug losfährt
- Vor dem Stadion beim Fanprojekt
- An der Tageskasse
- Bei FCB im Fanshop
- Bei einem Tickethändler (wie z.B. Ticketcorner) online und allen Verkaufsstellen des Händlers

Was bitte möchtest du den noch für Möglichkeiten dein Ticket zu holen?
1. inwiefern wird der ticketverkauf von der kurve diktiert? wie cortez schon aufgelistet hat gibt es 1000 möglichkeiten an tickets zu kommen, was bitte möchtest du noch? soll noch jemand zu dir nach hause fahren um dir das ticket direkt zu verkaufen? wie ich schon im thread geschrieben habe, ist es im normalfall so, dass (ohne kombiticketvariante) jeder locker an tickets für den gästesektor kommt. wenn du nicht in den saal willst oder zur fanarbeit kannst du auch tickets auch vor dem stadion oder online kaufen(dort wo es möglich ist)...


2. zu deinem vorwurf die kurve wäre scheinheilig: es geht nicht nur um auswärtigen fans, sondern auch um diejenigen die in basel und umgebung wohnen und nicht mit dem extrazug anreisen wollen oder können. mit der kombiticketvariante wären diese personen benachteiligt. wenn man von diktieren redet, dann wohl, dass die polizei uns diktieren will wie wir anreisen sollen.
bzgl. support your local team: nicht alle in der kurve sehen das so. es gibt auch diejenigen, die nichts dagegen habe wenn leute aus bern oder sonst wo an die fcb spiele gehen. genau diejenigen werden dir sicher nichts von support your local team erzählen und genau diejenigen bringen auch dieses argument bzgl. dem kombiticket. die anderen bringen das gleiche argument aber für diejenige basler, die eben nicht mit dem extrazug anreisen wollen oder können. da ist nichts scheinheiliges dran.
no al calcio moderno!

Benutzeravatar
LaFamigliaCrew
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 23.12.2004, 18:51

Beitrag von LaFamigliaCrew »

Im Ernst jetzt.

Das Kombiticket ist absoluter Schwachsinn. Selbst wenn man in Basel wohnt ist es eine Frechheit zu glauben, dass sich jeder Fussball Fan jedesmal so organsieren muss, damit er an dieses Ticket rankommt.

Stellt euch vor, es gibt Leute die entscheiden spontan ob sie an das Spiel gehen und wie sie an das Spiel gehen. Aus geschäftlichen oder famililären Gründen zum Beispiel. Und glaubt nicht, dass sich die Leute die dann nicht an ein Kombiticket rankommen sich die Mühe machen werden für den dopptelten Preis z.B. in den beschissenen Letzigrund zu fahren, wo man ohnehin nichts vom Spiel sieht

Wenn die Bullerrei und der SFV also in Zukunft will, dass keine oder wenig Gästefans anwesend sind, dann sollen sie das Kombiticket einführen. Wenn sie lieber stimmungsvolle Spiele mit einer gefüllten Gästekurve (die im Fussball Voraussetzung für ein wirklich stimmungsvolles Spiel ist) wollen, dann sollen sie diese Idee lieber fallen lassen. Etwas ist jedoch jetzt schon klar, sollte es zum Kombiticket kommen, wird es am Anfang die bereits bekannten Probleme geben.

Die Kurve wird wohl als ganzes oder vereinzelt in andere Sektoren ausweichen.. Und wenn ich mir dann vorstelle, dass z.B. jeweils 100 Mann in verschiedenen Sektoren den FCB gleichzeitig unterstützen, bin ich gespannt wie die Fans der Heimmannschaft reagieren.

Und man kann ja niemandem verbieten Stimmung zu machen.. ...schliesslich wünscht sich das ja jeder.
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."

Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion

pete boyle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 654
Registriert: 06.12.2004, 22:11

Beitrag von pete boyle »

scout zuckerhut hat geschrieben:Einige Voten kommen aber langsam sehr blumig und träumerisch daher (àlà: die guten sollen die bösen bekehren, gepaart mit PR Aktionen… etc).

Hab auch Mühe mit gewissen ‚haltdschnurre-paaramprfässi-wennsdr-nit-passt‘ Mentalitäten in Schwarz. Gelegentlich etwas mehr ‚easy-going‘ bzw ein nicht so verbissenes Auftreten der Kurve würde sicher auch zur Entspannung beitragen (komplette Hingabe und Leidenschaft in Ehren, machmal staune ich, wie wenig Freude/Spass in den Gesichtern abzulesen ist…) .
Aber ein netter Knabenchor wird und soll aus der MK nie werden. Und es ist auch nicht alles schlechter geworden. Im Gegenteil: braunes Liedergut (in den 90er Gang und Gäbe) wurden ausgemerzt. Dafür haben wir heute den ‚Hochdeutsch-Faschismus‘ (*Ironie“).
Ein gewisses Mass an Rivalität, Gehässigkeit, Aggressivität bringt dieser ‚Männer-Kampfsport 11 gegen 11‘ halt einfach mit sich und das färbt auch auf die Ränge ab. Gut wäre, man könnte nach 93 Min die Emotionen wieder etwas runterfahren. Wird übrigens einfacher, je älter man wird (meine Erfahrung…).

Aber eben: Fussball ist nicht Hallen-Halma und hat seine Unschuld schon lange verloren. Er belohnt nicht zwingend Anstand, Fairness und beidfüssiges Balljonglieren. Oft geht der Cleverere, der Trickser, der Schwalbenkönig oder der versteckt Foulende als Sieger hervor. Und die grössten Trickser findet man eh in den Teppich-Etagen der Verbände und Clubs (bei uns natürlich nicht…).
Es besteht – auch fanseits - Potential für ‚Besserung‘, aber machen wir uns nichts vor, und erwarten vom Fussball mehr als von der Gesellschaft.
In meinem politischen Pamphlet setze ich folgende Punkte prioritär vor gewaltbefreite Stadien: opferfreie Strassen, pädo-freie Schulen/Vereine, gewaltfreie Discotheken, gewaltfreie Ehen, gewaltfreies Rheinufer, pyrofreier 1. August ;)
wie so oft - super Beitrag von dir!

Benutzeravatar
missy21
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 261
Registriert: 05.05.2008, 13:23

Beitrag von missy21 »

Cortez hat geschrieben:Normalerweise können Gästesektor Tickets wie folgt gekauft werden:

- Im Saal
- Im Extrazug
- Am Bahnhof bevor der Extrazug losfährt
- Vor dem Stadion beim Fanprojekt
- An der Tageskasse
- Bei FCB im Fanshop
- Bei einem Tickethändler (wie z.B. Ticketcorner) online und allen Verkaufsstellen des Händlers

Was bitte möchtest du den noch für Möglichkeiten dein Ticket zu holen?
also als ich noch oft auswärts war (vor einigen jahren auch noch nicht in basel wohnhaft) gabs genau 2 wege an tickets zu kommen, über das fanprojekt sprich im saal oder im extrazug.. an nicht so begehrten spielen gabs auch vor dem stadion noch. jedoch no way über ticketcorner, beim heimteam oder über den fcb / fanshop. ich kann mich noch erinnern, dass dies vor jahren noch möglich war.. ist aber passé seits den saal gibt. aber vielleicht hat sich das in den letzten monaten ja geändert.. keine ahnung? :confused:

schlussendlich gehts mir auch nicht darum.. auswärtige finden immer einen weg um an tickets zu kommen auch wenns manchmal etwas mehr aufwand bedeutet.

mir geht es grundsätzlich um die scheinheiligkeit gewisser leute (nicht alle natürlich), wenn ich jedoch von eingen immer wieder höre "support your local team" und "wir wollen eh keine nicht-basler bei uns" blabla.. und genau diese leute dann die begründung "das kombiticket ist schlecht weils ja so viele fans von ausserhalb gibt" bringen stösst mir das doch etwas sauer auf.

klar ist, das kombiticket ist schwachsinn und schränkt die freiheit jedes einzelnen ein.. dies zu bekämpfen ist an sich eine gute sache. ob die aktion letzte woche jedoch den gewünschten effekt hat, wage ich zu bezweifeln.. denn:
LaFamigliaCrew hat geschrieben: Wenn die Bullerrei und der SFV also in Zukunft will, dass keine oder wenig Gästefans anwesend sind, dann sollen sie das Kombiticket einführen. Wenn sie lieber stimmungsvolle Spiele mit einer gefüllten Gästekurve (die im Fussball Voraussetzung für ein wirklich stimmungsvolles Spiel ist) wollen, dann sollen sie diese Idee lieber fallen lassen. Etwas ist jedoch jetzt schon klar, sollte es zum Kombiticket kommen, wird es am Anfang die bereits bekannten Probleme geben.
genau das wollen sie ja. polizei und politik kümmern sich einen dreck um gute stimmung im stadion. ihnen geht es einzig und allein darum krawalle zu verhindern, was sie letzte woche vorbildlich getan haben und ausserdem noch kosten eingespart, weill die anwesenden polizisten früher als gedacht feierabend machen konnten.

ich denke, mal hinzufahren, keine tickets im zug zu kaufen und dann vor dem stadion darauf zu hoffen, dass die tickets doch noch vor dem stadion verkauft werden, wäre eine bessere art gewesen um auf die problematik aufmerksam zu machen. ist jedoch nur meine bescheidene meinung.. :o
FCB what else?

Wurzel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 104
Registriert: 10.01.2005, 01:48

Beitrag von Wurzel »

missy21 hat geschrieben: ...ihnen geht es einzig und allein darum krawalle zu verhindern, was sie letzte woche vorbildlich getan haben und ausserdem noch kosten eingespart, weill die anwesenden polizisten früher als gedacht feierabend machen konnten.
schau dir dazu meinen beitrag im bilderthread an. ich bleibe dabei, es war einer der teuersten einsätze überhaupt:
http://www.fcbforum.ch/forum/showthread.php?t=33980

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1654
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Blutengel hat geschrieben:Das finde ich eine ganz schlechte Idee. Da braucht es nur ein paar Idioten die sich provozieren lassen (und solche gibt es in unseren Reihen auch) und schon geht es in einem Sektor mit "neutralen" Zuschauern, darunter sicher auch ein paar Kinder, ab.

Am nächsten Tag kann man dann in jeder Zeitung lesen, dass sich die MK bewusst unter die "neutralen" Zuschauer gemischt hat und so Ausschreitungen provoziert hat.

Aus meiner Sicht muss die MK über die Schatten springen und versuchen mit den Medien zu kommunizieren. Man könnte zB mal mit der Tageswoche anfangen. Man könnte einer Journalisten dieser Zeitung auf einen Fanmarsch einladen. Dieser kann dann beschreiben wie es abläuft. So kann er auch die andere Seite aufzeigen (zBLeute im Zug die den Mülls einsammeln usw.)
Klar ist ein Verteilen im ganzen Stadion eigentlich keine gute Idee. Aber es ist die logische Folge, wenn man die Gästefans in den Extrazug zwingt. Man kann (und wird?) auf andere Sektoren ausweichen, es wird viel gefährlicher. Offenbar wissen das aber die Verantwortlichen für dieses Kombiticket nicht. Also muss man es ihnen halt beweisen, wie kurzsichtig ihre Ideen sind. Und zwar ohne Gewalt. Und wenn es doch ausartet, sind "wenigstens" alle daran schuld. Denn diese Eskalation hätte es ohne gewaltbereite Idioten genausowenig gegeben wie ohne Kombiticket
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
LaFamigliaCrew
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 23.12.2004, 18:51

Beitrag von LaFamigliaCrew »

missy21:
Mir ist schon klar das die genau das wollen. Die Gästefans schweizweit wollen aber etwas anderes. Falls die Polizei also die Kombiticket Linie fortfahren will, werden sie auf Widerstand treffen. Wie bereits gesagt, die Fans werden in andere Sektoren ausweichen (entweder geschlossen oder vereinzelt) und dies wird mit Sicherheit zu noch mehr Problemen führen.

Man stelle sich vor, eine Gruppe FCB Fans wird auf der Geraden im Letzi dumm angemacht weil sie ihre FCB Lieder singen oder gar tätlich angegriffen. Ich bin überzeugt, dass sich andere FCB Gruppen in einem anderen Teil des Stadion den "Prix de Courage" holen wollen und ihren Kameraden zur Hilfe heilen würden. Ein grosses Durcheinander wäre die Folge. Racheaktionen würden wenn nicht im Stadion spätestens ausserhalb des Stadions vollzogen. Viel Spass dann.

Mit der Zeit würden die FCB Fans ohne Fanbekleidung nur noch in zivil an die Spiele reisen. Die Polizei könnte gar nicht mehr unterscheiden wer welchem Verein zuzuordnen ist. Alles was man aus England schon kennt.
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."

Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion

Benutzeravatar
Jason_Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: 20.07.2011, 16:49
Wohnort: locarno

Beitrag von Jason_Cortez »

scout zuckerhut hat geschrieben:Einige Voten kommen aber langsam sehr blumig und träumerisch daher (àlà: die guten sollen die bösen bekehren, gepaart mit PR Aktionen… etc).

Hab auch Mühe mit gewissen ‚haltdschnurre-paaramprfässi-wennsdr-nit-passt‘ Mentalitäten in Schwarz. Gelegentlich etwas mehr ‚easy-going‘ bzw ein nicht so verbissenes Auftreten der Kurve würde sicher auch zur Entspannung beitragen (komplette Hingabe und Leidenschaft in Ehren, machmal staune ich, wie wenig Freude/Spass in den Gesichtern abzulesen ist…) .
Aber ein netter Knabenchor wird und soll aus der MK nie werden. Und es ist auch nicht alles schlechter geworden. Im Gegenteil: braunes Liedergut (in den 90er Gang und Gäbe) wurden ausgemerzt. Dafür haben wir heute den ‚Hochdeutsch-Faschismus‘ (*Ironie“).
Ein gewisses Mass an Rivalität, Gehässigkeit, Aggressivität bringt dieser ‚Männer-Kampfsport 11 gegen 11‘ halt einfach mit sich und das färbt auch auf die Ränge ab. Gut wäre, man könnte nach 93 Min die Emotionen wieder etwas runterfahren. Wird übrigens einfacher, je älter man wird (meine Erfahrung…).

Aber eben: Fussball ist nicht Hallen-Halma und hat seine Unschuld schon lange verloren. Er belohnt nicht zwingend Anstand, Fairness und beidfüssiges Balljonglieren. Oft geht der Cleverere, der Trickser, der Schwalbenkönig oder der versteckt Foulende als Sieger hervor. Und die grössten Trickser findet man eh in den Teppich-Etagen der Verbände und Clubs (bei uns natürlich nicht…).
Es besteht – auch fanseits - Potential für ‚Besserung‘, aber machen wir uns nichts vor, und erwarten vom Fussball mehr als von der Gesellschaft.
In meinem politischen Pamphlet setze ich folgende Punkte prioritär vor gewaltbefreite Stadien: opferfreie Strassen, pädo-freie Schulen/Vereine, gewaltfreie Discotheken, gewaltfreie Ehen, gewaltfreies Rheinufer, pyrofreier 1. August ;)
ein grösstenteils guter beitrag!

der fussball lebt sowohl von positiven wie auch von negativen emotionen. dass es knallt, wenn die kurve in einen neutralen sektor geht ist völlig normal und würde auch aufzeigen, dass die repressive fanpolitik inkl. enger marschbegleitung und kombiticket ein grösseres chaos verursacht als die bis vor kurzem gefahrene linie.

dass missy21 wahrscheinlich eine dunkelhaarige, eher mollig geschaffene vollblut-hc-hörerin ist, welche einen mit altschrift aufgestickten "FC BASEL 1893" pulli trägt, aus dem mittelland oder dem oberthurgau stammt und zu baschis "chumm bringen hei" nackt auf einer holzbank herumtanzt macht mich nicht nur traurig, nein, es würde auch mein bild von vielen nicht-aus-bs-und-bl-kurvengängern bestätigen.

support your local himbeersaft!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

LaFamigliaCrew hat geschrieben:missy21:
Mir ist schon klar das die genau das wollen. Die Gästefans schweizweit wollen aber etwas anderes. Falls die Polizei also die Kombiticket Linie fortfahren will, werden sie auf Widerstand treffen. Wie bereits gesagt, die Fans werden in andere Sektoren ausweichen (entweder geschlossen oder vereinzelt) und dies wird mit Sicherheit zu noch mehr Problemen führen.

Man stelle sich vor, eine Gruppe FCB Fans wird auf der Geraden im Letzi dumm angemacht weil sie ihre FCB Lieder singen oder gar tätlich angegriffen. Ich bin überzeugt, dass sich andere FCB Gruppen in einem anderen Teil des Stadion den "Prix de Courage" holen wollen und ihren Kameraden zur Hilfe heilen würden. Ein grosses Durcheinander wäre die Folge. Racheaktionen würden wenn nicht im Stadion spätestens ausserhalb des Stadions vollzogen. Viel Spass dann.

Mit der Zeit würden die FCB Fans ohne Fanbekleidung nur noch in zivil an die Spiele reisen. Die Polizei könnte gar nicht mehr unterscheiden wer welchem Verein zuzuordnen ist. Alles was man aus England schon kennt.
Inkl. ein paar deftigen Punktabzüge plus noch diverse Spiele vor leeren Rängen für den ach so geliebten FCB.

-> weniger Punkte als erspielt
-> verpasster Meistertitel
-> keine CL Einnahmen
-> Mittelmässigkeit wegen fehlenden finanziellen Mitteln
-> Abstieg

(schlimmstes Szenario ich weiss, die ersten beiden Punkte aber in so einem Fall durchaus realistisch)

Aus meiner Sicht wäre ein verteilen auf die verschiedenen Sektoren die blödste aller Aktion. Lieber ein paar Runden lang von den Spielen auswärt fern bleiben. Die Clubs werden die entsprechenden Einbussen nicht einfach in Kauf nehmen. Oder wie missy21 sagt anreisen und nicht ins Stadion gehen.
Wurzel hat geschrieben:schau dir dazu meinen beitrag im bilderthread an. ich bleibe dabei, es war einer der teuersten einsätze überhaupt:
http://www.fcbforum.ch/forum/showthread.php?t=33980[/QUOTE]

Warum machst Du die GCZ Fans unkenntlich, aber die restlichen Personen lässt Du wie sie sind?
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
LaFamigliaCrew
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 23.12.2004, 18:51

Beitrag von LaFamigliaCrew »

Blutengel:
Wenn ich mich, z.B. aus geschäftlichen Gründen, spontan entscheide mit dem Auto nach z.B. Bern zu fahren, ich 4 Kumpels mitnehme, sind wir 5 gezwungen in irgend ein Sektor zu gehen, weil wir keine Kombitickets haben. Man nehme an, 20 weitere FCB Fans (was in der Tat eine sehr geringe Anzahl ist) handeln gleich. Alle haben auch noch Kumpels dabei. Denn man will ja gemeinsam ans Spiel. Dann wird sich zwangsläufig die Situation ergeben, dass die FCB Fans in verschiedenen Sektoren verteilt sind. Das ist ja heute auch schon teilweise der Fall. Nur sind die gutbetuchten meistens auf der Haupttribüne und Familen oft auf der Geraden. Ich und meine Kumpels würden wohl entweder auf die Gerade oder in den günstigen Heimblock gehen.

Jetzt verteilen sich alle Basler also überall im Stadion. Wird uns nun verboten unseren FCB anzufeuern? Dürfen wir uns nicht mehr wehren, wenn wir deswegen tätlich angegriffen werden??

Wenn ich die Mannschaft im Stadion nicht mehr anfeuern darf wie ich es gewohnt bin, dann muss ich auch nicht mehr ins Stadion. In meiner Logik unterstütze ich den FCB mit meien Anfeuerungsrufe. Wenn mir das verboten wird, muss ich nicht mehr ins Stadion. Denn ein Spiel ohne Stimmung kann ich mir auch, wenn überhaupt, im TV anschauen.

Also nochmals: Wenn wir in Zukunft spiele ohne Stimmung wünschen, wenn sich die Vereine mit Einnahmenverluste leben können, dann sollen sie das Kombiticket einführen. Wenn man Stimmung im Stadion will, soll man es lassen.

Es ist ein absoluter Verhältnisblödsinn über was hier diskutiert wird. 99% der Spiele gehen auch ohne Kombiticket friedlich über die Bühne.
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."

Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion

Benutzeravatar
LaFamigliaCrew
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 23.12.2004, 18:51

Beitrag von LaFamigliaCrew »

Ach ja und noch was. Vielleicht kannst du dich an die Spiele an der EM in Polen und der Ukraine erinnern.

Kannst du dich an die Stimmung in diesen Spielen erinnern? Kannst du dich an das ewige Gejammer der SF DRS Moderatoren erinnern, "hier wäre nichts los im Stadion", "es handelt sich doch immerhin um ein Halbfinale", "nur die Iren machen Stimmung, sonst niemand"... Genau das wird das Resultat in der CH-Meisterschaft sein. Keine Stimmung an den Spielen! Für ein stimmungsvolles Spiel, braucht es zwei Kurven. Die CH-Liga kann sich aufgrund des Niveaus nicht leisten Zuschauer zu verlieren. Keine Stimmung = Keine Zuschauer!
Die Spiele der Iren haben ich mir NUR wegen den irischen Fans und ihren Gesängen angeschaut, bestimmt nicht wegen dem Gekicke ihrer Mannschaft.
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."

Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion

Benutzeravatar
LaFamigliaCrew
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 23.12.2004, 18:51

Beitrag von LaFamigliaCrew »

Und zuletzte noch eines.

Am Beispiel des FCZ und des GC ersichtlich. Wer haucht diesen beiden Vereine wenigstens noch ein bisschen leben ein? Es sind ihre Kurven. Die treusten der Fans. Wenn man die jetzt durch schickanen bei Auswärtsspiele verärgert und einschrenkt, werden je länger je mehr viele nicht mehr an die Auswärtspiele gehen und sich dann evt. neuen Hobbies widmen. Dies wird sich dann irgendwann auch bei den Heimspielen wiederspiegeln. Diese Vereine werden es dann in Zukunft ganz, ganz schwierig haben um zu überleben.

Die Basis jedes Vereins sind nun mal die Fans. Wie viele von uns würden sonst z.B. mit einer "Novartis" Aufschrift durch die halbe Welt laufen? Auch die Sponsoren sind an einem Verein ohne Fans nicht interessiert.
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."

Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion

Benutzeravatar
LaFamigliaCrew
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 23.12.2004, 18:51

Beitrag von LaFamigliaCrew »

Blutengel:
Die Punkteabzüge würden sich im Verlauf einer Saison ausgleichen. Die FCZ, FCL'er etc. woll ja auch auswärts ihre Mannschaft sehen und können nicht alle das Kombiticket nutzen. Auch die werden sich dann bei einem Tor ihrer Mannschaft freuen, deswegen provoziert werden und es wird knallen. Somit bin ich dann auf die Bewegungen in der Tabelle gespannt...

Meister wird, wer keine Fans hat. Super... Fussball wie wir ihn lieben..
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."

Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion

Benutzeravatar
Spencer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: 18.04.2011, 04:54
Wohnort: Käppelijoch

Beitrag von Spencer »

LaFamigliaCrew hat geschrieben: Meister wird, wer keine Fans hat. Super... Fussball wie wir ihn lieben..
Also GC, ebe dr Rekordmeister :D
"Ich habe einmal geglaubt, ich hätte unrecht, aber dann hab ich später rausgefunden, dass ich mich geirrt hatte." Edward Abbey

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

BloodMagic hat geschrieben:Mal nebenbei laufen die gleichen Herren, wenn sie nicht im Mob sind auch nicht rum und pinkeln in die Steinen oder Freien Strasse ... mal bisschen contenance
mol.. wenns kei anderi möglichkeit git den scho
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Benutzeravatar
ISDG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 02.07.2012, 12:57
Wohnort: Nicht mehr in BS

Beitrag von ISDG »

LaFamigliaCrew hat geschrieben:Blutengel:
Wenn ich mich, z.B. aus geschäftlichen Gründen, spontan entscheide mit dem Auto nach z.B. Bern zu fahren, ich 4 Kumpels mitnehme, sind wir 5 gezwungen in irgend ein Sektor zu gehen, weil wir keine Kombitickets haben. Man nehme an, 20 weitere FCB Fans (was in der Tat eine sehr geringe Anzahl ist) handeln gleich. Alle haben auch noch Kumpels dabei. Denn man will ja gemeinsam ans Spiel. Dann wird sich zwangsläufig die Situation ergeben, dass die FCB Fans in verschiedenen Sektoren verteilt sind. Das ist ja heute auch schon teilweise der Fall. Nur sind die gutbetuchten meistens auf der Haupttribüne und Familen oft auf der Geraden. Ich und meine Kumpels würden wohl entweder auf die Gerade oder in den günstigen Heimblock gehen.

Jetzt verteilen sich alle Basler also überall im Stadion. Wird uns nun verboten unseren FCB anzufeuern? Dürfen wir uns nicht mehr wehren, wenn wir deswegen tätlich angegriffen werden??

Wenn ich die Mannschaft im Stadion nicht mehr anfeuern darf wie ich es gewohnt bin, dann muss ich auch nicht mehr ins Stadion. In meiner Logik unterstütze ich den FCB mit meien Anfeuerungsrufe. Wenn mir das verboten wird, muss ich nicht mehr ins Stadion. Denn ein Spiel ohne Stimmung kann ich mir auch, wenn überhaupt, im TV anschauen.

Also nochmals: Wenn wir in Zukunft spiele ohne Stimmung wünschen, wenn sich die Vereine mit Einnahmenverluste leben können, dann sollen sie das Kombiticket einführen. Wenn man Stimmung im Stadion will, soll man es lassen.

Es ist ein absoluter Verhältnisblödsinn über was hier diskutiert wird. 99% der Spiele gehen auch ohne Kombiticket friedlich über die Bühne.
LaFamigliaCrew hat geschrieben:Ach ja und noch was. Vielleicht kannst du dich an die Spiele an der EM in Polen und der Ukraine erinnern.

Kannst du dich an die Stimmung in diesen Spielen erinnern? Kannst du dich an das ewige Gejammer der SF DRS Moderatoren erinnern, "hier wäre nichts los im Stadion", "es handelt sich doch immerhin um ein Halbfinale", "nur die Iren machen Stimmung, sonst niemand"... Genau das wird das Resultat in der CH-Meisterschaft sein. Keine Stimmung an den Spielen! Für ein stimmungsvolles Spiel, braucht es zwei Kurven. Die CH-Liga kann sich aufgrund des Niveaus nicht leisten Zuschauer zu verlieren. Keine Stimmung = Keine Zuschauer!
Die Spiele der Iren haben ich mir NUR wegen den irischen Fans und ihren Gesängen angeschaut, bestimmt nicht wegen dem Gekicke ihrer Mannschaft.
LaFamigliaCrew hat geschrieben:Und zuletzte noch eines.

Am Beispiel des FCZ und des GC ersichtlich. Wer haucht diesen beiden Vereine wenigstens noch ein bisschen leben ein? Es sind ihre Kurven. Die treusten der Fans. Wenn man die jetzt durch schickanen bei Auswärtsspiele verärgert und einschrenkt, werden je länger je mehr viele nicht mehr an die Auswärtspiele gehen und sich dann evt. neuen Hobbies widmen. Dies wird sich dann irgendwann auch bei den Heimspielen wiederspiegeln. Diese Vereine werden es dann in Zukunft ganz, ganz schwierig haben um zu überleben.

Die Basis jedes Vereins sind nun mal die Fans. Wie viele von uns würden sonst z.B. mit einer "Novartis" Aufschrift durch die halbe Welt laufen? Auch die Sponsoren sind an einem Verein ohne Fans nicht interessiert.
Viele, deiner Aussagen finde ich gut und wie du sagst gehen 99% aller Spiele friedlich über die Bühne. Wie du ebenfalls sagst, die Fans sind wichtig, die geben den Mannschaften auch die nötige Unterstützung und fördern in der Regel damit die Zuschauerzahlen.
Nur wenn ich da einzelne Beiträge in diesem Forum lese wo das Niveau der Schreibenden unter die Nullgrenze gerät, spricht dies irgendwie für das Verhalten einzelner an Spielen, und damit meine ich nicht " das irgendwo hin pinkeln!!!
Wenn sich die Intelligenten und die mit etwas Niveau nicht endlich zusammentun und versuchen die Idioten einzugrenzen, wird es nicht bessern, sondern eben noch weiter in die falsche Richtung steuern.
Es können doch nicht hunderte von Fans vor 20-30 Idioten kapitulieren?!
Irgendwie muss es da einen Weg geben........
Erst wenn dies AUSSEN auch angekommen ist, wird die Schikane aufhören!!

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

...und ich wünsche mir Weltfrieden! :rolleyes:

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2633
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Admin hat geschrieben:...und ich wünsche mir Weltfrieden! :rolleyes:
Schön z'gseh, wie gueti Biiträg zu dem für FANS wichtige Thema derart seriös kommentiert wärde... :rolleyes:
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

ISDG hat geschrieben:Wenn sich die Intelligenten und die mit etwas Niveau nicht endlich zusammentun und versuchen die Idioten einzugrenzen, wird es nicht bessern, sondern eben noch weiter in die falsche Richtung steuern.
Eine Minderheit soll die Mehrheit belehren :confused:

Benutzeravatar
ISDG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 02.07.2012, 12:57
Wohnort: Nicht mehr in BS

Beitrag von ISDG »

Kawa hat geschrieben:Eine Minderheit soll die Mehrheit belehren :confused:
Bist du wirklich dieser Meinung? Ich höre so oft anderes, kann es aber zuwenig beurteilen! Aber vermutlich hast du Recht, sonst würde ja endlich mal was entsprechend umgesetzt :D

Benutzeravatar
BaseI_Ost
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2012, 16:00

Beitrag von BaseI_Ost »

Weiss gar nid was alli immer so ne Ghetto mache?
Letzti Saison isch es vo dene ca. 40 FCB - Mätsch in dr Schwiiz bi 3-4 zu liichte und in Züri zu "mittelschwere" Usänandersetzige cho. Und Pyro isch kei Gwalt!

S'goht doch in de letschte Johre immer gsitteter zue und här und wenns mol neume dätscht, was es im übrige jedes Weekend in jeder Stadt in dr Summe sogar mehr macht, denn wird wider alles in Drägg zoge!

D Medie mache überall e grossi Show drmit und denn sin alli plötzlich wider Hooligans, Chaote, Idiote und d Wält goht no unter wenn d Polizei keini neue völlig bescheuerte Idee bringt zum die Terroriste wo mit Fackle umelaufe uffzhalte :rolleyes: .
Ein Kanton Basel!

Benutzeravatar
ISDG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 02.07.2012, 12:57
Wohnort: Nicht mehr in BS

Beitrag von ISDG »

BaseI_Ost hat geschrieben:Weiss gar nid was alli immer so ne Ghetto mache?
Letzti Saison isch es vo dene ca. 40 FCB - Mätsch in dr Schwiiz bi 3-4 zu liichte und in Züri zu "mittelschwere" Usänandersetzige cho. Und Pyro isch kei Gwalt!

S'goht doch in de letschte Johre immer gsitteter zue und här und wenns mol neume dätscht, was es im übrige jedes Weekend in jeder Stadt in dr Summe sogar mehr macht, denn wird wider alles in Drägg zoge!

D Medie mache überall e grossi Show drmit und denn sin alli plötzlich wider Hooligans, Chaote, Idiote und d Wält goht no unter wenn d Polizei keini neue völlig bescheuerte Idee bringt zum die Terroriste wo mit Fackle umelaufe uffzhalte :rolleyes: .
Da magst du Recht haben. Aber dann vermittle doch deine Aussage genau so der Zürcher Polizei?!

Benutzeravatar
BaseI_Ost
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2012, 16:00

Beitrag von BaseI_Ost »

Und denn???
Die Wüsses doch sälber wie d'Situation isch.
Meinsch die schiisst das a an dene Mätsch miesse umestoh?
Für die isch doch das jedes mol e Highlight wenn sie mit irne Rüstige und Fahrzüg chöne uffmarschiere und Usnahmezuestand herrscht, do spüre au die s'Adrenalin!
Und solang sich Polizei und Politiker mit so Isätz und neue Vorschchrifte nur meine Wichtig z'mache ändert sich überhaupt nüd ins Positive.
Ein Kanton Basel!

Benutzeravatar
ISDG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 02.07.2012, 12:57
Wohnort: Nicht mehr in BS

Beitrag von ISDG »

BaseI_Ost hat geschrieben:Und denn???
Die Wüsses doch sälber wie d'Situation isch.
Meinsch die schiisst das a an dene Mätsch miesse umestoh?
Für die isch doch das jedes mol e Highlight wenn sie mit irne Rüstige und Fahrzüg chöne uffmarschiere und Usnahmezuestand herrscht, do spüre au die s'Adrenalin!
Und solang sich Polizei und Politiker mit so Isätz und neue Vorschchrifte nur meine Wichtig z'mache ändert sich überhaupt nüd ins Positive.
Ich mein au die Verantwortliche und nid die wo dört müend umestoh!!

Benutzeravatar
BaseI_Ost
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2012, 16:00

Beitrag von BaseI_Ost »

Mit DIE meini logischerwiis au die Verantwortliche vo dr Polizei sowie Departemänt und nid nur die wo döt umestön :D .
Es isch eifach garnid so schlimm wie villi Lüt behaupte, und es interessiert DIE (au die Verantwortliche :D ) e Drägg was e paar FCB Fans meine.
Ein Kanton Basel!

Antworten