Ich denke die Aussage war generall auf schweizer Spieler bezogenCocolores hat geschrieben:Welcher Basler ausser Morganella spielt denn in Italien? So schlecht kann er nicht sein wenn er in die Nationalmannschaft berufen wird...![]()

Ich denke die Aussage war generall auf schweizer Spieler bezogenCocolores hat geschrieben:Welcher Basler ausser Morganella spielt denn in Italien? So schlecht kann er nicht sein wenn er in die Nationalmannschaft berufen wird...![]()
eigentlich ist dies ja ein transfergerüchte thread. ich wäre aber neugierig zu wissen von welchen gurken du da sprichst?VorwärtsFCB hat geschrieben:Wenn Stocker schon wechseln sollte, hätte er sich was besseres verdient. Wie ich zu sagen pflege: in Italien schaffens ja auch unsere grössten Gurken, sich durchzusetzen!
Seit dem Inler, Dzemaili und Berhami "Schlüsselspieler" sind, hat die Nati aber auch nichts mehr gerissen.il_mister hat geschrieben:eigentlich ist dies ja ein transfergerüchte thread. ich wäre aber neugierig zu wissen von welchen gurken du da sprichst?
inler, dzemaili und berhami schlüsselspieler der nati sollen gurken sein? das problem ist eher, dass die schweizer nati nicht wirklich überzeugt hat. inler ist der playmaker bei napoli. er hat auch in der champions league gezeigt was er kann. dzemaili auch(wenn auch etwas weniger).
morganella spielt keine wichtige rolle im italienischen fussball. er hat letzte saison bei novara gespielt, die sind nun abgestiegen. kann man da behaupten er hätte sich durchgesetzt?
gelson fernandes (auch ein nati spieler) hat nicht wirklich überzeugt bei udinese.
mesbah hat sich bei milan nicht durchgesetzt.
Eigentlich haben nur Lichtsteiner und Inler überzeugt....il_mister hat geschrieben:eigentlich ist dies ja ein transfergerüchte thread. ich wäre aber neugierig zu wissen von welchen gurken du da sprichst?
inler, dzemaili und berhami schlüsselspieler der nati sollen gurken sein? das problem ist eher, dass die schweizer nati nicht wirklich überzeugt hat. inler ist der playmaker bei napoli. er hat auch in der champions league gezeigt was er kann. dzemaili auch(wenn auch etwas weniger).
morganella spielt keine wichtige rolle im italienischen fussball. er hat letzte saison bei novara gespielt, die sind nun abgestiegen. kann man da behaupten er hätte sich durchgesetzt?
gelson fernandes (auch ein nati spieler) hat nicht wirklich überzeugt bei udinese.
mesbah hat sich bei milan nicht durchgesetzt.
Ich präzisiere halt: Gurken zu dem Zeitpunkt, als sie nach ITA gewechselt haben!il_mister hat geschrieben:achja, lichtsteiner hatte ich ganz vergessen. der hat eine riesen saison gespielt. ich warte übrigens immernoch auf deine gurkenspieler...
ob dies evtl. mit o.g. Gerücht einen Zusammenhang hat? Hoffe nicht...Bemerkungen: GC ohne Hossmann (verletzt), Abrashi und Zuber (beide i, Schweizer Olympia-Team). FCB ohne Philipp Degen, Ajeti (beide verletzt), Fabian Frei, Schär (beide im Schweizer Olympia-Team), Salah (im Olympia-Team Ägyptens), Stocker, Grether und Salvi (nicht im Aufgebot).
Oder auch einfach aus Gründen der Rotation.Doppelchnopf hat geschrieben:Stocker war am Samstag nicht im Aufgebot, gem. fcb.ch ohne weitere Angaben (verletzt, etc.)
ob dies evtl. mit o.g. Gerücht einen Zusammenhang hat? Hoffe nicht...
Ich denke für ihn wäre ein Wechsel gut. Ich sehe im Moment keinen Platz für ihn im Team.patiscat hat geschrieben:Udinese Calcio ist heiss auf Olympia-Kicker Fabian Frei.
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 80398.html
Ziegler und Lichtsteiner.....in einer Serie A vom Format von vor 10 Jahren wären solche Spieler nie geholt worden.il_mister hat geschrieben:achja, lichtsteiner hatte ich ganz vergessen. der hat eine riesen saison gespielt. ich warte übrigens immernoch auf deine gurkenspieler...
Das ist lediglich eine Frage des Geldes. Schweizer Spieler kriegt man für ein Butterbrot.shady hat geschrieben:Ziegler und Lichtsteiner.....in einer Serie A vom Format von vor 10 Jahren wären solche Spieler nie geholt worden.
Gefühlsmässig hört man während den Transferperioden 10 mal öfter vom Interesse von Serie A Clubs an Spielern aus der SL als von anderen grossen Ligen.
Was doch Zeigt, dass man bei der Selektion ev. die Anforderungen ein bisschen herabgesetzt hat..
Udine möchte ihn vermutlich, weil sein Vertrag im nächsten Sommer ausläuft und er günstig zu haben ist. Die würden ihn in der Folge an eines ihrer Partnerteams ausleihen. Wenn er nach einer gewissen Zeit nicht gut genug für Udinese wäre, würden sie versuchen, ihn mit Gewinn zu verkaufen. Ist das System Udinese.patiscat hat geschrieben:Udinese Calcio ist heiss auf Olympia-Kicker Fabian Frei.
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 80398.html
die machen genau so viel Anfragen. Nur geben die halt mehr aus für Schweizer Spieler...shady hat geschrieben:aha jo klar, darum machen deutsche oder engländer weniger Anfragen, die nehmen nicht gerne Spieler die nicht viel kosten...![]()
barnetta, derdyok, shaqiri, marwin hitz, eggiman, ferati, lustenberger(abgestiegen mit hertha), bunjaku, timm klose, benaglio...shady hat geschrieben:aha jo klar, darum machen deutsche oder engländer weniger Anfragen, die nehmen nicht gerne Spieler die nicht viel kosten...![]()
Und möglicherwiis scho au wills halt kei Nochberland isch. Wenn de luegsch wie viel Skandinavischi Skischueh s in Ängland hetil_mister hat geschrieben:barnetta, derdyok, shaqiri, marwin hitz, eggiman, ferati, lustenberger(abgestiegen mit hertha), bunjaku, timm klose, benaglio...
in england kasch nach fulham luege: petric, senderos, karim frei und kasami. in england hets weniger wills e andere viel körperbetonte fuessball isch.
Petkos langjähriger Lieblingsspieler heisst Lulic und der spielt auf der exakt gleichen Position wie Stocker. Ein Argument, das gegen das Gerücht spricht. Und sowieso passt Vale mMn überhaupt nicht nach Italien.il_mister hat geschrieben:Da der Trainer von Lazio Petkovic ist, scheint mir dieses Interesse leider durchaus möglich zu sein.
De ufstieg isch für Örjan Bergde zum Abschied worde das isch no e kämpfer gxi mit härzbluet! Ich wird Ihn nie vrgässe und bin froh ihn sälber gxeh ha was er für e FCB gleischtet het! Profil vom ÖrjanAgent Orange hat geschrieben:Nach dem Aufstieg wollte ihn Didi Andrey nicht mehr, und ersetzte ihn durch Asif Saric, eine Obergurke aus einer deutschen Niemandsland Liga!![]()
Das war etwas, was ich nie verstanden habe....wie konnte man damals auf den fast besten FCB Spieler verzichten und ihn durch diesen Saric ersetzen?Agent Orange hat geschrieben:Nach dem Aufstieg wollte ihn Didi Andrey nicht mehr, und ersetzte ihn durch Asif Saric, eine Obergurke aus einer deutschen Niemandsland Liga!![]()
Weil damals die Chemie zwischen den beiden Alphatieren Smajic und Berg überhaupt nicht gestummen hat ! Die Pfeife "Garnix", wie wir ihn damals nannten, kam auf Empfehlung von Admir....... er war auch dafür verantwortlich, dass Örjan schlussendlich den FCB verliess ! Auch wenn Admir viel für den FCB getan hat, das ist ein schwarzer Tolken in seinem Reinheft.Sharky hat geschrieben:Das war etwas, was ich nie verstanden habe....wie konnte man damals auf den fast besten FCB Spieler verzichten und ihn durch diesen Saric ersetzen?