Transfergerüchte 2012/2013

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Cocolores hat geschrieben:Welcher Basler ausser Morganella spielt denn in Italien? So schlecht kann er nicht sein wenn er in die Nationalmannschaft berufen wird... :confused:
Ich denke die Aussage war generall auf schweizer Spieler bezogen ;)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

VorwärtsFCB hat geschrieben:Wenn Stocker schon wechseln sollte, hätte er sich was besseres verdient. Wie ich zu sagen pflege: in Italien schaffens ja auch unsere grössten Gurken, sich durchzusetzen!
Meine Worte!
declaravit iam mortuum vivere

il_mister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: 11.12.2004, 13:20
Wohnort: Muttenz

Beitrag von il_mister »

VorwärtsFCB hat geschrieben:Wenn Stocker schon wechseln sollte, hätte er sich was besseres verdient. Wie ich zu sagen pflege: in Italien schaffens ja auch unsere grössten Gurken, sich durchzusetzen!
eigentlich ist dies ja ein transfergerüchte thread. ich wäre aber neugierig zu wissen von welchen gurken du da sprichst?

inler, dzemaili und berhami schlüsselspieler der nati sollen gurken sein? das problem ist eher, dass die schweizer nati nicht wirklich überzeugt hat. inler ist der playmaker bei napoli. er hat auch in der champions league gezeigt was er kann. dzemaili auch(wenn auch etwas weniger).
morganella spielt keine wichtige rolle im italienischen fussball. er hat letzte saison bei novara gespielt, die sind nun abgestiegen. kann man da behaupten er hätte sich durchgesetzt?
gelson fernandes (auch ein nati spieler) hat nicht wirklich überzeugt bei udinese.
mesbah hat sich bei milan nicht durchgesetzt.
no al calcio moderno!

Benutzeravatar
uwb#1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 932
Registriert: 13.12.2004, 19:16
Wohnort: New Zealand

Beitrag von uwb#1 »

il_mister hat geschrieben:eigentlich ist dies ja ein transfergerüchte thread. ich wäre aber neugierig zu wissen von welchen gurken du da sprichst?

inler, dzemaili und berhami schlüsselspieler der nati sollen gurken sein? das problem ist eher, dass die schweizer nati nicht wirklich überzeugt hat. inler ist der playmaker bei napoli. er hat auch in der champions league gezeigt was er kann. dzemaili auch(wenn auch etwas weniger).
morganella spielt keine wichtige rolle im italienischen fussball. er hat letzte saison bei novara gespielt, die sind nun abgestiegen. kann man da behaupten er hätte sich durchgesetzt?
gelson fernandes (auch ein nati spieler) hat nicht wirklich überzeugt bei udinese.
mesbah hat sich bei milan nicht durchgesetzt.
Seit dem Inler, Dzemaili und Berhami "Schlüsselspieler" sind, hat die Nati aber auch nichts mehr gerissen.
"Man. United, Chelsea:West Ham, Liverpool
We can take' em all"
- Vanilla Muffins

il_mister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: 11.12.2004, 13:20
Wohnort: Muttenz

Beitrag von il_mister »

achja natürlich, das problem der nati ist, dass inler, dzemaili und berhami in italien spielen. deshalb hat die nati nichts gerissen :rolleyes: diese spieler sind schon viele jahre in der nati und haben einiges mit der nati gerissen, die nati hatte auch eine erfolgreiche zeit. sie befindet sich allerdings im umbruch. wenn man etwas kritisieren will, dann dass der umbruch nicht schon früher eingeläutet wurde.
sorry für ot
no al calcio moderno!

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

il_mister hat geschrieben:eigentlich ist dies ja ein transfergerüchte thread. ich wäre aber neugierig zu wissen von welchen gurken du da sprichst?

inler, dzemaili und berhami schlüsselspieler der nati sollen gurken sein? das problem ist eher, dass die schweizer nati nicht wirklich überzeugt hat. inler ist der playmaker bei napoli. er hat auch in der champions league gezeigt was er kann. dzemaili auch(wenn auch etwas weniger).
morganella spielt keine wichtige rolle im italienischen fussball. er hat letzte saison bei novara gespielt, die sind nun abgestiegen. kann man da behaupten er hätte sich durchgesetzt?
gelson fernandes (auch ein nati spieler) hat nicht wirklich überzeugt bei udinese.
mesbah hat sich bei milan nicht durchgesetzt.
Eigentlich haben nur Lichtsteiner und Inler überzeugt....
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

il_mister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: 11.12.2004, 13:20
Wohnort: Muttenz

Beitrag von il_mister »

achja, lichtsteiner hatte ich ganz vergessen. der hat eine riesen saison gespielt. ich warte übrigens immernoch auf deine gurkenspieler...
no al calcio moderno!

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

il_mister hat geschrieben:achja, lichtsteiner hatte ich ganz vergessen. der hat eine riesen saison gespielt. ich warte übrigens immernoch auf deine gurkenspieler...
Ich präzisiere halt: Gurken zu dem Zeitpunkt, als sie nach ITA gewechselt haben! :p Und ja. die Aussage war natürlich generell auf Schweizer Spieler bezogen. ;)

Doppelchnopf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1163
Registriert: 06.01.2005, 20:57

Beitrag von Doppelchnopf »

Stocker war am Samstag nicht im Aufgebot, gem. fcb.ch ohne weitere Angaben (verletzt, etc.)
Bemerkungen: GC ohne Hossmann (verletzt), Abrashi und Zuber (beide i, Schweizer Olympia-Team). FCB ohne Philipp Degen, Ajeti (beide verletzt), Fabian Frei, Schär (beide im Schweizer Olympia-Team), Salah (im Olympia-Team Ägyptens), Stocker, Grether und Salvi (nicht im Aufgebot).
ob dies evtl. mit o.g. Gerücht einen Zusammenhang hat? Hoffe nicht...

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1663
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Beitrag von patiscat »

Udinese Calcio ist heiss auf Olympia-Kicker Fabian Frei.

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 80398.html

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Doppelchnopf hat geschrieben:Stocker war am Samstag nicht im Aufgebot, gem. fcb.ch ohne weitere Angaben (verletzt, etc.)



ob dies evtl. mit o.g. Gerücht einen Zusammenhang hat? Hoffe nicht...
Oder auch einfach aus Gründen der Rotation.

Vogel wird geplant haben, dass er für die Flügel neben dem eingesetzten Degen und Zoua noch Andrist und Vuleta hat, denen er Einsatzminuten geben wollte. Ergo nimmt er Stocker nicht mit ins Aufgebot. ;)

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

patiscat hat geschrieben:Udinese Calcio ist heiss auf Olympia-Kicker Fabian Frei.

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 80398.html
Ich denke für ihn wäre ein Wechsel gut. Ich sehe im Moment keinen Platz für ihn im Team.

Links sind Stocker und Zoua (ich würde ihm Frei vorziehen, aber Vogel hat den Narren an ihm gefressen).

In der Mitte sind wir übervoll.

Rechts sind Degen / Salah wohl gesetzt.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

il_mister hat geschrieben:achja, lichtsteiner hatte ich ganz vergessen. der hat eine riesen saison gespielt. ich warte übrigens immernoch auf deine gurkenspieler...
Ziegler und Lichtsteiner.....in einer Serie A vom Format von vor 10 Jahren wären solche Spieler nie geholt worden.

Gefühlsmässig hört man während den Transferperioden 10 mal öfter vom Interesse von Serie A Clubs an Spielern aus der SL als von anderen grossen Ligen.
Was doch Zeigt, dass man bei der Selektion ev. die Anforderungen ein bisschen herabgesetzt hat..
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4912
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

shady hat geschrieben:Ziegler und Lichtsteiner.....in einer Serie A vom Format von vor 10 Jahren wären solche Spieler nie geholt worden.

Gefühlsmässig hört man während den Transferperioden 10 mal öfter vom Interesse von Serie A Clubs an Spielern aus der SL als von anderen grossen Ligen.
Was doch Zeigt, dass man bei der Selektion ev. die Anforderungen ein bisschen herabgesetzt hat..
Das ist lediglich eine Frage des Geldes. Schweizer Spieler kriegt man für ein Butterbrot.

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Doppelchnopf hat geschrieben:Stocker war am Samstag nicht im Aufgebot, gem. fcb.ch ohne weitere Angaben (verletzt, etc.)



ob dies evtl. mit o.g. Gerücht einen Zusammenhang hat? Hoffe nicht...
Gemäss Tageswoche wurde Stocker wegen muskulären Problemen im Oberschenkel geschont.

Benutzeravatar
Muser
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 130
Registriert: 13.08.2008, 20:00

Beitrag von Muser »

patiscat hat geschrieben:Udinese Calcio ist heiss auf Olympia-Kicker Fabian Frei.

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 80398.html
Udine möchte ihn vermutlich, weil sein Vertrag im nächsten Sommer ausläuft und er günstig zu haben ist. Die würden ihn in der Folge an eines ihrer Partnerteams ausleihen. Wenn er nach einer gewissen Zeit nicht gut genug für Udinese wäre, würden sie versuchen, ihn mit Gewinn zu verkaufen. Ist das System Udinese.

Ich würde ihn nicht abgeben.

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Cocolores hat geschrieben:Das ist lediglich eine Frage des Geldes. Schweizer Spieler kriegt man für ein Butterbrot.
aha jo klar, darum machen deutsche oder engländer weniger Anfragen, die nehmen nicht gerne Spieler die nicht viel kosten... ;)
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4912
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

shady hat geschrieben:aha jo klar, darum machen deutsche oder engländer weniger Anfragen, die nehmen nicht gerne Spieler die nicht viel kosten... ;)
die machen genau so viel Anfragen. Nur geben die halt mehr aus für Schweizer Spieler...

Edith: Ausser sie haben sich schon einen Namen gemacht in Italien dann kosten sie noch mehr...

il_mister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: 11.12.2004, 13:20
Wohnort: Muttenz

Beitrag von il_mister »

shady hat geschrieben:aha jo klar, darum machen deutsche oder engländer weniger Anfragen, die nehmen nicht gerne Spieler die nicht viel kosten... ;)
barnetta, derdyok, shaqiri, marwin hitz, eggiman, ferati, lustenberger(abgestiegen mit hertha), bunjaku, timm klose, benaglio...

in england kasch nach fulham luege: petric, senderos, karim frei und kasami. in england hets weniger wills e andere viel körperbetonte fuessball isch.
no al calcio moderno!

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

il_mister hat geschrieben:barnetta, derdyok, shaqiri, marwin hitz, eggiman, ferati, lustenberger(abgestiegen mit hertha), bunjaku, timm klose, benaglio...

in england kasch nach fulham luege: petric, senderos, karim frei und kasami. in england hets weniger wills e andere viel körperbetonte fuessball isch.
Und möglicherwiis scho au wills halt kei Nochberland isch. Wenn de luegsch wie viel Skandinavischi Skischueh s in Ängland het :rolleyes: .

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4912
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

joggggeli hat geschrieben:Und möglicherwiis scho au wills halt kei Nochberland isch. Wenn de luegsch wie viel Skandinavischi Skischueh s in Ängland het :rolleyes: .
Sogar die Liechtensteiner holen Stars aus der Schweiz...

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17134
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Der FCB hat mehr als genug an Spielermaterial verloren und doch etwas mehr als 20 Mille bekommen. Ich kenne die Finanzen des FCB zuwenig, aber gehe nach der letzten Saison plus CL Einnahmen davon aus, dass sie es nicht nötig haben, weitere Spieler zu Verkaufen und es deshalb auch nicht tun werden.

Bei der hoffentlich länger anhaltenden Doppelbelastung wäre es ziemlich dämlich, Stocker und/oder Frei loszuwerden.

Benutzeravatar
BaseI_Ost
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2012, 16:00

Beitrag von BaseI_Ost »

Blick Interview mit Ole Gunnar Solskjaer:

Vergleichen Sie Molde und den FCB, bitte.
Der grösste Unterschied ist das Budget. Die Philosophie als Ausbildungsverein ist ähnlich, aber auf einem ganz anderen Level. Wir bilden junge Spieler aus und verkaufen sie nach Holland oder in die Schweiz. Basels Talente wechseln wie jetzt zu Bayern oder Mönchengladbach.

Isch Basel villicht an Spieler vo Molde interessiert?
Will in de Letzte Johre het kei einzige us Norgewe in d Schwiiz gwächslet.
Ein Kanton Basel!

Benutzeravatar
joggeliwurst
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 356
Registriert: 22.04.2007, 20:47
Wohnort: Basel

Beitrag von joggeliwurst »

BaseI_Ost hat geschrieben: Will in de Letzte Johre het kei einzige us Norgewe in d Schwiiz gwächslet.
...unforgettable...Örjan Berg.... dasch emol e Spieler gsi! :cool:

Bild

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2607
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

il_mister hat geschrieben:Da der Trainer von Lazio Petkovic ist, scheint mir dieses Interesse leider durchaus möglich zu sein.
Petkos langjähriger Lieblingsspieler heisst Lulic und der spielt auf der exakt gleichen Position wie Stocker. Ein Argument, das gegen das Gerücht spricht. Und sowieso passt Vale mMn überhaupt nicht nach Italien.

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

joggeliwurst hat geschrieben:...unforgettable...Örjan Berg.... dasch emol e Spieler gsi! :cool: [/IMG]
Nach dem Aufstieg wollte ihn Didi Andrey nicht mehr, und ersetzte ihn durch Asif Saric, eine Obergurke aus einer deutschen Niemandsland Liga! :mad:
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
Längi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1678
Registriert: 28.09.2007, 16:18
Wohnort: 4133

Beitrag von Längi »

Agent Orange hat geschrieben:Nach dem Aufstieg wollte ihn Didi Andrey nicht mehr, und ersetzte ihn durch Asif Saric, eine Obergurke aus einer deutschen Niemandsland Liga! :mad:
De ufstieg isch für Örjan Bergde zum Abschied worde das isch no e kämpfer gxi mit härzbluet! Ich wird Ihn nie vrgässe und bin froh ihn sälber gxeh ha was er für e FCB gleischtet het! Profil vom Örjan
[CENTER]____________________

© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Agent Orange hat geschrieben:Nach dem Aufstieg wollte ihn Didi Andrey nicht mehr, und ersetzte ihn durch Asif Saric, eine Obergurke aus einer deutschen Niemandsland Liga! :mad:
Das war etwas, was ich nie verstanden habe....wie konnte man damals auf den fast besten FCB Spieler verzichten und ihn durch diesen Saric ersetzen?
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

ölkj
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: 16.04.2012, 19:48

Beitrag von ölkj »

Agent Orange hat geschrieben:Nach dem Aufstieg wollte ihn Didi Andrey nicht mehr, und ersetzte ihn durch Asif Saric, eine Obergurke aus einer deutschen Niemandsland Liga! :mad:



Scheisse war der schlecht

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

Sharky hat geschrieben:Das war etwas, was ich nie verstanden habe....wie konnte man damals auf den fast besten FCB Spieler verzichten und ihn durch diesen Saric ersetzen?
Weil damals die Chemie zwischen den beiden Alphatieren Smajic und Berg überhaupt nicht gestummen hat ! Die Pfeife "Garnix", wie wir ihn damals nannten, kam auf Empfehlung von Admir....... er war auch dafür verantwortlich, dass Örjan schlussendlich den FCB verliess ! Auch wenn Admir viel für den FCB getan hat, das ist ein schwarzer Tolken in seinem Reinheft.

Antworten