Stellungnahme zum Spiel GC-FCB
-
OnlineKäppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11519
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
wechsle bitte dis Bild du beleidisch mit dim blöde Kommentar nur di namensgäberpetric hat geschrieben:Wieder einmal ganz traurig vo den möchtegern FCB-Fans. Die Mannschaft braucht Unterstützung doch wiederum boykottiert man eine sehr gute Lösung. Da sieht man mal wieder eindrücklich, dass es denen gar nicht um Fussball geht. Anscheinend kann man es denen sowieso nie recht machen. Denn selber eine vernünftige Lösung können die ja auch nicht präsentieren. Also boykottiert man einfach einmal alles. Ein richtiger Kindergarten halt..

@D-Balkon: wenn dir euch zwunge fühlt öppis mitmache den hanni do e chline rot: wärdet erwachse und versuchet mol e eigeni meinige z'verdrätte, mi cha nämmli au NEI sage oder e eigene wäg sueche um das ganze umzgoo
also i ha wider öppis gleert geschter, ha garnit gwüsst wie widme mit somene U'obo cha ummereise
Wieso ist ein Frust da auf die Kurve? Es war ja jedem freigestellt auf Teufel komm raus zu supporten und alles zugeben!
Ich werde das gefühl nicht los, dass sich der Frust einiger auf die Kurve richtet, weil sie nicht das geboten bekommen haben, für das sie bezahlt haben. Bzw das gebotene nicht den Erwartungen entsprach.
Ich leite daraus mal ab, dass sich die Kurve selbst für sehr wichtig nimmt. Andererseits bezeugt die "Wut" einiger der ferngebliebenen Kurve auch, dass es auch diesen nicht rein um den Fussball geht, wäre es so, is ja egal wenn kein einziger Basler anwesend ist.
Soll jetzt nicht eine Pauschalisiereung sein - eher ein Denkanstoss.
Ich persönlich find 7500 in GC recht Schiesse. Die spiele im Latzi kotzen mich allgemein an. Nicht zu fahren viel mir nicht schwer. Ob mit Grund zum Boykott oder ohne.
Ich werde das gefühl nicht los, dass sich der Frust einiger auf die Kurve richtet, weil sie nicht das geboten bekommen haben, für das sie bezahlt haben. Bzw das gebotene nicht den Erwartungen entsprach.
Ich leite daraus mal ab, dass sich die Kurve selbst für sehr wichtig nimmt. Andererseits bezeugt die "Wut" einiger der ferngebliebenen Kurve auch, dass es auch diesen nicht rein um den Fussball geht, wäre es so, is ja egal wenn kein einziger Basler anwesend ist.
Soll jetzt nicht eine Pauschalisiereung sein - eher ein Denkanstoss.
Ich persönlich find 7500 in GC recht Schiesse. Die spiele im Latzi kotzen mich allgemein an. Nicht zu fahren viel mir nicht schwer. Ob mit Grund zum Boykott oder ohne.
Das siehst du vermutlich zu negativ. Bei GC mussten dieses Jahr alle Saisonabo-Inhaber einen "Sicherheitszuschlag" von 50 Franken bezahlen. Schon nur deahalb haben einige gemeckert.König Fussball hat geschrieben: Von den beiden Zürcher Vereinen erhoffe ich mir ehrlich gesagt auch keine Schützenhilfe, da sich deren verantwortliche Protagonisten ja eher durch wirre Affekt-Äusserungen (denke hier primär an den FCZ) in Szene setzen und im Endeffekt leider wohl eher praktisch leere Auswärtssektoren in Kauf nehmen und sich dafür wieder mit den scheuen Rehlein gutstellen, die momentan aus Sicherheitsbedenken nicht mehr ins Leichtathletik-Rund kommen, wenn Basel zu Gast ist. Ohne Solidarisierungsaktionen der Zürcher Supporter (was etwas utopisch anmutet) wird von Seiten der Vereine wohl keine ernstzunehmende Kritik an der Polizeistrategie zu vernehmen sein.
Auch die Öffnung der Kassen des Gästesektors kurz vor dem Spiel hat nichts mit Sicherheit zu tun, wie dies kommuniziert wurde, sondern mit finanziellen Überlegungen.
Es stand auf der FCB "Ticketing Seite"Admin hat geschrieben:Erzähl hier keinen Scheiss!
Wann war der Gästesektor das letzte Mal ausverkauft? Die Tickets gibt es immer im Extrazug und auch vor dem Gästesektor. Je nach Verein kann man sogar noch online bestellen.
Und schreib mal anständig...keine Capslock und so. Wir sind hier nicht in einem Teenie-Chat!
"die Tickets können ausschliesslich im Extrazug gekauft werden"
....... und dies mehrfach die letzten Monate ( jedenfalls dann als wir uns infomierten, als auswärts wohnende)
Aber da wo wir dann hin gingen auswärts (z.B Luzern im Frühling / auf die HT), konnte man entgegen dem Hinweis auf der Seite, Tickets für den Gästesektor an einer Spezialkasse beziehen. (im Übrigen hatte ich vorher noch in LU angerufen und die wussten auch von nichts!
Im Nachhinein denke ich, dass es da mehr das Platzproblem (im Vorfeld) war!
(die Thematik ist ja für mich inzwischen auch klar!)
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17145
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Ausschliesslich im Extrazug stand zum erstmal. Es steht immer, dass im Extrazug Tickets verkauft werden. Aber dass diese nur im Zug verkauft werden stimmt nicht und ist so noch nie geschrieben worden.ISDG hat geschrieben:Es steht jedesmal auf der FCB Homepage "Ticketing"....,.. Jedesmal steht;
"die Tickets können ausschliesslich im Extrazug gekauft werden"
....... und das schon seit Monaten!!!
An jedem Match auswärts war ich nicht, aber da wo ich war, konnte man dann
trotzdem immer Tickets für den Gästesektor beziehen....
Sorry, meinen Schreibstyl verwende ich auch in meinem Job und da eigentlich
erfolgreich?!
... äähm....... Wie ist das nun mit MEINEN Grundrechten? :-)
lerne lesen oder das gelesene zu verstehenISDG hat geschrieben:Es steht jedesmal auf der FCB Homepage "Ticketing"....,.. Jedesmal steht;
"die Tickets können ausschliesslich im Extrazug gekauft werden"
....... und das schon seit Monaten!!!
An jedem Match auswärts war ich nicht, aber da wo ich war, konnte man dann
trotzdem immer Tickets für den Gästesektor beziehen....
Sorry, meinen Schreibstyl verwende ich auch in meinem Job und da eigentlich
erfolgreich?!
... äähm....... Wie ist das nun mit MEINEN Grundrechten? :-)
es stand, bis auf das spiel von gestern, immer: die tickets werden auch noch im extra zu verkauft, nie stand etwas von ausschliesslich
Nicht hin zu fahren fiel dir nicht schwer? Ich kann das als FCB Fan nicht ganz nach vollziehen?....... Ich gehe ja nicht an alle Auswärtsspiele, ich habe einfach die Zeit einfach nicht dazu, sonst würde ich vermutlich. Aber ist es denn, als Kurvenbesucher, (Mitglied?) nicht das Erstrebenswerte immer dabei zu sein?Heavy hat geschrieben:Wieso ist ein Frust da auf die Kurve? Es war ja jedem freigestellt auf Teufel komm raus zu supporten und alles zugeben!
Ich werde das gefühl nicht los, dass sich der Frust einiger auf die Kurve richtet, weil sie nicht das geboten bekommen haben, für das sie bezahlt haben. Bzw das gebotene nicht den Erwartungen entsprach.
Ich leite daraus mal ab, dass sich die Kurve selbst für sehr wichtig nimmt. Andererseits bezeugt die "Wut" einiger der ferngebliebenen Kurve auch, dass es auch diesen nicht rein um den Fussball geht, wäre es so, is ja egal wenn kein einziger Basler anwesend ist.
Soll jetzt nicht eine Pauschalisiereung sein - eher ein Denkanstoss.
Ich persönlich find 7500 in GC recht Schiesse. Die spiele im Latzi kotzen mich allgemein an. Nicht zu fahren viel mir nicht schwer. Ob mit Grund zum Boykott oder ohne.
Ist einfach eine Frage!?
STIMMT eben nicht!!.....,, Ich habe es zur genüge gelesen, ich habe mich bei verschiedenen der letzten Spiele informiert (nicht bei allen) und da stand jedesmal "ausschliesslich"tanner hat geschrieben:lerne lesen oder das gelesene zu verstehen
es stand, bis auf das spiel von gestern, immer: die tickets werden auch noch im extra zu verkauft, nie stand etwas von ausschliesslich
Warum habe ich dann wohl gefragt was ich jetzt tun soll?
Nach Basel fahren und den Extrazug nehmen um dann nachher wieder in den Aargau zu fahren oder auf Risiko nach z.B. Luzern (da war ich)
Nur in Luzern waren wir dann halt auch auf der HT und siehe da, man hätte doch Tickets beziehen können an der Spezialkasse. Ich war ja übrigens nicht die Einzige die das gelesen hat!!
ein spezielles erlebnis gestern:
den xtrazug mit rund 28 anderen geteilt. davon ein journi der baz (war noch nie an einem fussballspiel dabei) nette gespräche. habe kein tix gekauft. polizei bei ankunft trotz leerem zug nervös. auch auf dem weg ins stadion. verwirrung vor der gästekasse: kein tix ins d - oder doch? nein. aber da kaufen ein par ein tix und laufen in die gästekurve. immer wieder fahren polizeifahrzeuge vorbei, immer andere. offiziell doch keine tix zu kaufen in den gästesektor. naja, gehe ich halt. mag mich doch nicht bevormunden und gehe in das texmex (oder so). kommt ein junger zürcher und fcbfan aus genf angereist zum bier an den tisch mit einem gästekurvetix von ticketcorner bezogen. nachdem der wasserwerfer und die gitterautos sich auch noch zeigten dachte ich mir: sollen die zürcher ihren sport selber retten ich gehe wieder.
den xtrazug mit rund 28 anderen geteilt. davon ein journi der baz (war noch nie an einem fussballspiel dabei) nette gespräche. habe kein tix gekauft. polizei bei ankunft trotz leerem zug nervös. auch auf dem weg ins stadion. verwirrung vor der gästekasse: kein tix ins d - oder doch? nein. aber da kaufen ein par ein tix und laufen in die gästekurve. immer wieder fahren polizeifahrzeuge vorbei, immer andere. offiziell doch keine tix zu kaufen in den gästesektor. naja, gehe ich halt. mag mich doch nicht bevormunden und gehe in das texmex (oder so). kommt ein junger zürcher und fcbfan aus genf angereist zum bier an den tisch mit einem gästekurvetix von ticketcorner bezogen. nachdem der wasserwerfer und die gitterautos sich auch noch zeigten dachte ich mir: sollen die zürcher ihren sport selber retten ich gehe wieder.
http://fcb.ch/news/show/byItemID/de-de/ ... 179/31/7/7ISDG hat geschrieben:STIMMT eben nicht!!.....,, Ich habe es zur genüge gelesen, ich habe mich bei verschiedenen der letzten Spiele informiert (nicht bei allen) und da stand jedesmal "ausschliesslich"
Warum habe ich dann wohl gefragt was ich jetzt tun soll?
Nach Basel fahren und den Extrazug nehmen um dann nachher wieder in den Aargau zu fahren oder auf Risiko nach z.B. Luzern (da war ich)
Nur in Luzern waren wir dann halt auch auf der HT und siehe da, man hätte doch Tickets beziehen können an der Spezialkasse. Ich war ja übrigens nicht die Einzige die das gelesen hat!!
Wo steht dein "ausschliesslich"? Deine ganzen Kommentare gehen mir schon nur beim lesen auf den Sack!
- Admiral von Schneider
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 770
- Registriert: 17.12.2004, 12:35
- Wohnort: Zinnoberinsel
Zürich ist für mich nach all den Vorkomnissen mit der Gestapo für lange Zeit gestorben.
Die werden es schon noch einsehen, irgendwann. Vielleicht wenn die Zürcher halt nicht mehr in derselben Liga spielen...
Aber ich riskiere nicht meine Gesundheit, nur weil ein paar übermotivierte Schugger das Gefühl hat, sich beweisen zu müssen.
Nein danke.
Die werden es schon noch einsehen, irgendwann. Vielleicht wenn die Zürcher halt nicht mehr in derselben Liga spielen...
Aber ich riskiere nicht meine Gesundheit, nur weil ein paar übermotivierte Schugger das Gefühl hat, sich beweisen zu müssen.
Nein danke.
" hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
" hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.
Ja so ist es: Als einer der seit 15 Jahren beinahe alles fährt muss ich zugeben: es gitb Spiele, da fahr ich mehr aus Prinzip hin als aus Überzeugung.ISDG hat geschrieben:Nicht hin zu fahren fiel dir nicht schwer?
Thun im Lachen und das Letzi gehören definitv dazu!
Natürlich ist es erstrebenswert immer dabei zu sein.
Es gibt Orte da sind die Schickanen und Hürden und wie Tiere behandelt zu werden grösser als der Anreiz meinen FCB zu sehen.
FCB ist wichtig aber nicht alles in meinem Leben
PS: ich bin ich und nicht die Kurve gelle

Absolut lesenswerter text. Satzbau und Gliederung sind wirklich bestechend!pauli hat geschrieben:ein spezielles erlebnis gestern:
den xtrazug mit rund 28 anderen geteilt. davon ein journi der baz (war noch nie an einem fussballspiel dabei) nette gespräche. habe kein tix gekauft. polizei bei ankunft trotz leerem zug nervös. auch auf dem weg ins stadion. verwirrung vor der gästekasse: kein tix ins d - oder doch? nein. aber da kaufen ein par ein tix und laufen in die gästekurve. immer wieder fahren polizeifahrzeuge vorbei, immer andere. offiziell doch keine tix zu kaufen in den gästesektor. naja, gehe ich halt. mag mich doch nicht bevormunden und gehe in das texmex (oder so). kommt ein junger zürcher und fcbfan aus genf angereist zum bier an den tisch mit einem gästekurvetix von ticketcorner bezogen. nachdem der wasserwerfer und die gitterautos sich auch noch zeigten dachte ich mir: sollen die zürcher ihren sport selber retten ich gehe wieder.
Die Sektion Fensterplatz ist mir zu dominant in diesem Faden.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.
- Sean Lionn
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1837
- Registriert: 17.04.2011, 13:25
beim lesen deiner beiträge bekommt man ja schon fast sympathien mit der idee vom kombiticket...ISDG hat geschrieben:STIMMT eben nicht!!.....,, Ich habe es zur genüge gelesen, ich habe mich bei verschiedenen der letzten Spiele informiert (nicht bei allen) und da stand jedesmal "ausschliesslich"
Warum habe ich dann wohl gefragt was ich jetzt tun soll?
Nach Basel fahren und den Extrazug nehmen um dann nachher wieder in den Aargau zu fahren oder auf Risiko nach z.B. Luzern (da war ich)
Nur in Luzern waren wir dann halt auch auf der HT und siehe da, man hätte doch Tickets beziehen können an der Spezialkasse. Ich war ja übrigens nicht die Einzige die das gelesen hat!!

[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]
Franzobel[/RIGHT]
Sorry, für deinen Sack :-)12.Maa hat geschrieben:http://fcb.ch/news/show/byItemID/de-de/ ... 179/31/7/7
Wo steht dein "ausschliesslich"? Deine ganzen Kommentare gehen mir schon nur beim lesen auf den Sack!
http://www.ticketing.fcb.ch
Ich gebe ja nur weiter was ich jeweils gelesen habe.....,
Darum verstehe ich ja das Theater von gestern nicht !
Das man gestern nicht informierte was wirklich geht, damit sich die ZH Kapo nicht darauf einstellen kann, find ich gut. Aber nach der X-ten protest Aktion sollte man sich wirklich überlegen wie es weitergeht. Entweder man beschliesst, dass man einfach 2 Saisons gar nicht mehr nach ZH geht und FCZ und GCZ schon im voraus sagen, sie hätten zuviele finanzielle Einbussen. Oder man verzichtet eine Zeit beim Fanmarsch auf Vermummung und lässt die Pyros bis im Stadion im Sack.
Aber so wie jetzt, ist es wie wen man jedes mal auf die Herdplatte langt und immer wieder erschrickt, dass sie heiss ist.
Aber so wie jetzt, ist es wie wen man jedes mal auf die Herdplatte langt und immer wieder erschrickt, dass sie heiss ist.
Ich geh eigentlich immer mit dem Auto an die Auswärtsspiele, egal wo. Und bisher gab es noch immer Tickets. Manchmal beim FP, manchmal an den Kassen.ISDG hat geschrieben:Sorry, für deinen Sack :-)
http://www.ticketing.fcb.ch
Ich gebe ja nur weiter was ich jeweils gelesen habe.....,
Darum verstehe ich ja das Theater von gestern nicht !
Aber AUSSCHLIESSLICH im Zug, das stand noch NIEMALS auf der HP des FCBasel. Sonst bin ich blind oder die FCB HP zeigt zwei unterschiedliche Sachen an. Bei Dir und bei allen anderen.

Back to topic:
Gute Sache mit dem Boykott, geht gar nicht, dass ein Kombiticket eingeführt wird.
Alles andere wurde schon geschrieben.
Heavy hat geschrieben:Ja so ist es: Als einer der seit 15 Jahren beinahe alles fährt muss ich zugeben: es gitb Spiele, da fahr ich mehr aus Prinzip hin als aus Überzeugung.
Thun im Lachen und das Letzi gehören definitv dazu!
Natürlich ist es erstrebenswert immer dabei zu sein.
Es gibt Orte da sind die Schickanen und Hürden und wie Tiere behandelt zu werden grösser als der Anreiz meinen FCB zu sehen.
FCB ist wichtig aber nicht alles in meinem Leben
PS: ich bin ich und nicht die Kurve gelle![]()
Ich verstehe dich!
Ich bin ehrlich, aus diesem Grund gehe ich meist auf die HT (nähe Fans)
dann hab ich diesbezüglich meine Ruhe. Den Stress mit Polypen müsste ich gar nicht haben.
Mir ist der FCB wichtig und das es dem Club gut geht.
Aber es interessiert mich halt
und eben ab und zu würde es mich schon reizen, mal in den Gästesektor
zu kommen

NICHT HP!!Blackmore hat geschrieben:Ich geh eigentlich immer mit dem Auto an die Auswärtsspiele, egal wo. Und bisher gab es noch immer Tickets. Manchmal beim FP, manchmal an den Kassen.
Aber AUSSCHLIESSLICH im Zug, das stand noch NIEMALS auf der HP des FCBasel. Sonst bin ich blind oder die FCB HP zeigt zwei unterschiedliche Sachen an. Bei Dir und bei allen anderen.
Back to topic:
Gute Sache mit dem Boykott, geht gar nicht, dass ein Kombiticket eingeführt wird.
Alles andere wurde schon geschrieben.
Es steht jedesmal auf der seite vom Ticketing!!
http://www.ticketing.fcb.ch
echt, jedenfalls die letzten Male als ich mich informiert habe....... Ich war ja auch nicht die Einzige!!!
- Basil Stinson
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 635
- Registriert: 06.05.2011, 18:08
Die auswärts fahrenden Fans der Schweiz wollenl kein Kombiticket und keine übertriebene Repression mit "Regeln" welche von der Polizei ausgelegt werden können wie es ihnen passt.ISDG hat geschrieben:Sorry, für deinen Sack :-)
http://www.ticketing.fcb.ch
Ich gebe ja nur weiter was ich jeweils gelesen habe.....,
Darum verstehe ich ja das Theater von gestern nicht !
Die Fans sollen nicht in ihrem Anreiseweg beschnitten werden.
Es ist allen klar, dass es Polizei braucht.
Obwohl es bei den Märschen kaum noch zu Sachbeschädigung kamm, hat die Zürcher Gestapo ihr Vorgehen geändert und will uns in dem Kessel halten, aus dem Sie uns dann vor dem Stadion einzeln zum Eingang lassen können.
Was gibts daran nicht zu verstehen?
Und es ist eigentlich scheissegal was im Ticketing steht, denn jeder der auswärts fährt (behauptest du von dir) weiss, dass man Tickets immer im Zug und vor dem Stadion kriegt.
Ausser es ist bei der Finalissima schon vorher ausverkauft.
"Früher litten wir an Verbrechen, heute an Gesetzen." (Tacitus)
Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -
Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -
Diese Seite gibt's gar nichtISDG hat geschrieben:NICHT HP!!
Es steht jedesmal auf der seite vom Ticketing!!
www.ticketing.fcb.ch

@isdg: selbst wenn es auf der ticketing seite des fcb steht, es ist falsch. du kannst im normalfall überall noch vor dem stadion tickets für den gästesektor beziehen. es ist logisch, wenn z.b. cupfinal ist, kann es durchaus sein, dass du keine mehr bekommst vor dem stadion aber das auch nur weil alle tickets schon vorher verkauft wurden(via verschiedene kanäle und nicht ausschliesslich im extrazug). wie auch schon vorher geschrieben wurde kannst du oftmals auch die tickets für den gästesektor online beziehen.
gestern hat die kurve einerseits dafür gekämpft, dass das so bleibt und du problemlos von wo du auch immer bist anreisen kannst und vor dem stadion tickets für den gästesektor bekommst und zum anderen, dass die polizei wieder zu ihrem alten und bewährten modell zurückgreift bezüglich der fanmärsche. die kurve ist nicht grundsätzlich gegen polizeipräsenz. wir sagen, sie sollten sich auf die fantrennung beschränken, wie sie es in den letzten jahren immer getan haben. Mit diesem Modell gab es auf den fanmärschen praktisch nie grosse probleme. die probleme waren meist z.b bei dem eingang und das hat nichts mit dem marsch zu tun.
liebe leute ich finde es gut wenn man meinungen austauscht. tut das doch aber z.b. im saal12 und nicht im internet. das ist persönlicher, konstruktiver und nicht so anonym. dabei lernt man sich auch noch kennen
@basil stinson: genau! sorry mi biitrag bruchts demfall jo gar nit, bisch schneller gsi, has aber nit gseh ka.
gestern hat die kurve einerseits dafür gekämpft, dass das so bleibt und du problemlos von wo du auch immer bist anreisen kannst und vor dem stadion tickets für den gästesektor bekommst und zum anderen, dass die polizei wieder zu ihrem alten und bewährten modell zurückgreift bezüglich der fanmärsche. die kurve ist nicht grundsätzlich gegen polizeipräsenz. wir sagen, sie sollten sich auf die fantrennung beschränken, wie sie es in den letzten jahren immer getan haben. Mit diesem Modell gab es auf den fanmärschen praktisch nie grosse probleme. die probleme waren meist z.b bei dem eingang und das hat nichts mit dem marsch zu tun.
liebe leute ich finde es gut wenn man meinungen austauscht. tut das doch aber z.b. im saal12 und nicht im internet. das ist persönlicher, konstruktiver und nicht so anonym. dabei lernt man sich auch noch kennen

@basil stinson: genau! sorry mi biitrag bruchts demfall jo gar nit, bisch schneller gsi, has aber nit gseh ka.
no al calcio moderno!
http://www.fcb.ch/sport/show/search (Leider lässt sich das Suchergebnis nicht verlinken, aber gib doch bitte in der Suche "Extrazug" ein.ISDG hat geschrieben:NICHT HP!!
Es steht jedesmal auf der seite vom Ticketing!!
http://www.ticketing.fcb.ch
echt, jedenfalls die letzten Male als ich mich informiert habe....... Ich war ja auch nicht die Einzige!!!
Dort findest du eine Auswahl der letzten Auswärtsfahrten und jetzt sag mir wo ausser bei GC man nur im Extrazug Tickets bekommt?
Also bitte, mach dich nicht lächerlich. Blond scheint deine Original-Haarfarbe zu sein.

- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6831
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Als "Nichtkenner" muss man ISDG in den Schutz nehmen. Es ist effektiv
oft so, dass im Ticketing steht:
"Verkauf nur im Fanprojekt und Extrazug" oder "Verkauf im Extrazug"
Allerdings beziehen sich diese Aussagen auf den FCB Verkauf. Es gibt sonst
IMMER eine Tageskasse vor dem Stadion, wo Tickets besorgt werden können.
Ausserdem haben die meisten Vereine (auch GC) eine Partnerschaft mit
Ticketportal oder Ticketcorner, wo meist auch Tickets für den Gästebereich
gekauft werden können.
Das kann ein Aussenstehender nicht wirklich wissen, wenn man sich nicht
informiert.
oft so, dass im Ticketing steht:
"Verkauf nur im Fanprojekt und Extrazug" oder "Verkauf im Extrazug"
Allerdings beziehen sich diese Aussagen auf den FCB Verkauf. Es gibt sonst
IMMER eine Tageskasse vor dem Stadion, wo Tickets besorgt werden können.
Ausserdem haben die meisten Vereine (auch GC) eine Partnerschaft mit
Ticketportal oder Ticketcorner, wo meist auch Tickets für den Gästebereich
gekauft werden können.
Das kann ein Aussenstehender nicht wirklich wissen, wenn man sich nicht
informiert.
Die werden das auch nicht lange mitmachen:
Quelle: Rotblau-App - Presse - SonntagszeitungDie Konsequenz: Der von den SBB für die FCB-Fans vorgesehene Extrazug fuhr halb leer nach Zürich. «Wir sind gar nicht glücklich über diese Entwicklung», sagt SBB-Sprecher Reto Kormann. Die SBB sehen dadurch ihre oberste Maxime der Trennung von Fans und normalen Kunden in Gefahr. Die Bundesbahnen waren über die Massnahme vor dem Spiel GC - Basel nicht informiert worden.