Wie steht Ihr Basler zu Fans welche aus anderen Kantonen kommen?

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Mirea hat geschrieben:Mein Vater ist nahe Lieschthel geboren und aufgewachen, in seinen 20ern ins Solothurnische "ausgewandert". Er hat mich schon als Kind noch ins alte Joggeli mitgenommen und war immer ein Hardcore-Fan des FCB, auch als sie noch in der Nati B waren.

Hab ich eine Verbundenheit zur Stadt Basel? Eigentlich nicht, obwohl ich sie für eine der schönsten der Schweiz halte. Ich hatte immer eine Verbundenheit zu meinen Grosseltern in Lieschthel, und bin mit dem Dialekt durch meinen Vater aufgewachsen. Ihr würdet Euch wundern, wenn Ihr mich sprechen hören würdet

Ich muss immer schmunzeln wenn ich höre "support your local team". Natürlich feuere ich den FC Bettlach im lokalen Grümpelturnier an, und ich höre noch meinen Grossvater mütterlicherseits von den Zeiten erzählen, als der FC Grenchen den Schweizer Cup gewonnen hat.

Apropos FC Grenchen, ist echt schade, dass der Uhrencup anscheinend sein Ende gefunden hat für ein solch traditionelles Turnier. Ich habs echt genossen in den letzten Jahren, auch trotz dem Tränengas der StaPo. :rolleyes:

Im Moment kann ich leider nicht ins Joggeli reisen weil ich nun selber kleine Kinder habe, aber das wird sich sicherlich in einiger Zeit auch wieder ändern. ;) Sie sind jetzt 2 und 3 und gucken selber schon ganz gespannt auf den TV, wenn sie älter sind, schlepp ich sie garantiert auch ins Joggeli.

Wie auch immer, ich bin ein FCB Fan und das lass ich mir auch nicht nehmen. ;) Mein Herz schlägt rot-blau, hat es schon immer und wird es auch immer.
Isch jo au richtig so! :)

Das ganze Geschwaffel um ächte Fan, support your local team und Stadtverbundeheit isch so öbbis vo kindisch!!

Als 9 jährige bini au Fan vome andere CH-Verein gseh, sag jetzt lieber nit vo wäm :p , aber das isch gseh bevor ich sErschtmol im Joggeli gseh bi. Ab mim erschte Bsuech im Joggeli bini denn nur no FCB Fan gseh und dr anderi Verein hani ab denne ghasst :D

Und jo, ich bi zBasel gebore und ufwagse, au wenn in Allschwil ;)
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

Bin in der Stadt Basel geboren, mit 3 Jahren nach Muttenz gezogen (5 Min vom Joggeli), war 1976 das erste mal im Joggeli. Hab beim SV Muttenz gespielt bis 81 (längender D Junioren Saison, nur 1 Verlustpunkt über die ganze Saison) als wir in die Innerschweiz gezogen sind.
Ich bezeichne mich als richtiger FCB Fan, bin sofern es möglich ist an den Spielen.

Hatte schon ab und zu Diskussionen im Stadion wegen meinem Dialekt, aber was solls, ich erkläre es dann jeweils und dann ist es in der Regel auch klar für die anderen.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Baslerbueb hat geschrieben:Bin in der Stadt Basel geboren, mit 3 Jahren nach Muttenz gezogen (5 Min vom Joggeli), war 1976 das erste mal im Joggeli. Hab beim SV Muttenz gespielt bis 81 (längender D Junioren Saison, nur 1 Verlustpunkt über die ganze Saison) als wir in die Innerschweiz gezogen sind.
Ich bezeichne mich als richtiger FCB Fan, bin sofern es möglich ist an den Spielen.

Hatte schon ab und zu Diskussionen im Stadion wegen meinem Dialekt, aber was solls, ich erkläre es dann jeweils und dann ist es in der Regel auch klar für die anderen.
Was het Muttenz füre Dialekt? :D
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
ISDG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 02.07.2012, 12:57
Wohnort: Nicht mehr in BS

Wie steht Ihr Basler zu Fans welche aus anderen Kantonen kommen?

Beitrag von ISDG »

Ich bin in Basel aufgewachsen und lebe seit 30 Jahren im Aargau. Zu allem Übel arbeite ich auch noch in Zürich!........ :-)..... Mein Dialekt ist ein übles Kauderwelsch :-)..... Als FCB Fan gehe ich zu jedem Heimspiel und ab nd zu auch auswärts......Ich werde oft wegen meinem Dialekt "angezündet" und für mich, als eigentlich Baslerin, schon auch etwas komisch :-)..... Natürlich bemühe ich mich zu Baaslere........:-)
Als Frau habe ich es vielleicht etwas leichter, smile.........
Okay, ich bin nicht in der Kurve und weiss daher nicht wie es da wohl wäre.....:-)
WICHTIG ist jedoch, egal woher du kommst;

FCB FAN KASCH NID WÄRDE, FCB FAN das muesch si.......
und BLIEBE und egal wie, wo und was, es gilt immer nur ei Devise;
ISDG......., = immer schön dra glaube!!!!!!!

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

Sharky hat geschrieben:Was het Muttenz füre Dialekt? :D
:o

Innerschwizer dänk.....

Muss mich schon fest anstrengen das ich noch Basler Dialekt sprechen kann. Meine Frau würde ich dann am liebsten Umbringen... :p

Online
Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1871
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

Ihr müsst ja schon ein verdammt schlechtes Gewissen haben, dass ihr euch mittels Lebenslauf als FCB-Fans rechtfertigen müsst...
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]

pluky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 07.12.2004, 22:39

Beitrag von pluky »

Baslerbueb hat geschrieben: :o

Innerschwizer dänk.....

Muss mich schon fest anstrengen das ich noch Basler Dialekt sprechen kann. Meine Frau würde ich dann am liebsten Umbringen... :p
muttenz, innerschweiz? meinst du murten oder irgendsowas? in muttenz spricht man (ursprünglich) baselbieter dialekt, was einigen überbaslern auch schon zu sehr bäurisch ist.
" friehner sinn si gstrooft worde mit schleeg, aber hütt darfsch das nümme, gäll "

D4R4
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 102
Registriert: 13.08.2008, 21:10

Beitrag von D4R4 »

Fcb fans aus anderen kantonen?
Nun ja.. mit jenen aus dem kanton baselland habe ich schon ein wenig mühe.. habt ihr keinen eigenen fussballclub in eurem kanton? :)
Nein im ernst.. ist ja auch ein luxusproblem, vor 20 jahren war man um jeden fan froh, scheissegal welcher dialekt er sprach.. und viele kamen schon da vom aargau, der region zürich u.s.w.
Der fanclub innerschweiz oder die freunde des fc basel weil am rhein waren an jedem spiel dabei und mussten sich dazumal garantiert nicht rechtfertigen wahre fcb fans zu sein.
Wieder ein wenig mehr toleranz und solidarität unter allen fcb fans wäre wünschenswert, ist ja wirklich beängstigend wie man sich heute rechtfertigen muss damit man auch wirklich ein fcb fan sein darf..

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

ISDG hat geschrieben:Ich bin in Basel aufgewachsen und lebe seit 30 Jahren im Aargau. Zu allem Übel arbeite ich auch noch in Zürich!........ :-)..... Mein Dialekt ist ein übles Kauderwelsch :-)..... Als FCB Fan gehe ich zu jedem Heimspiel und ab nd zu auch auswärts......Ich werde oft wegen meinem Dialekt "angezündet" und für mich, als eigentlich Baslerin, schon auch etwas komisch :-)..... Natürlich bemühe ich mich zu Baaslere........:-)
Als Frau habe ich es vielleicht etwas leichter, smile.........
Okay, ich bin nicht in der Kurve und weiss daher nicht wie es da wohl wäre.....:-)
WICHTIG ist jedoch, egal woher du kommst;

FCB FAN KASCH NID WÄRDE, FCB FAN das muesch si.......
und BLIEBE und egal wie, wo und was, es gilt immer nur ei Devise;
ISDG......., = immer schön dra glaube!!!!!!!
Wer so ussieht und dezue no woohre FCB-Fan isch, dörf rede wie meh will, find i :D ;)
Alles für BS

Benutzeravatar
Tele Santana
Neuer Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: 03.09.2007, 21:51

Beitrag von Tele Santana »

manu3l hat geschrieben:Ich habe einfach "Mühe" mit Auswärtigen, die mit Geschichten kommen à la "mich hat es während der CL 2002 voll erwischt, als ich mit meinem "Basler Götti" im B3 Parkett das 3:3 gegen Liverpool sah... Seither reise ich zu fast jedem Spiel vom Thurgau nach Basel..." Für mich sind das einfach Erfolgsfans, die halt beim FCB geblieben sind, weils am einfachsten war. Meine Meinung.

Benutzeravatar
Tele Santana
Neuer Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: 03.09.2007, 21:51

Beitrag von Tele Santana »

manu3l hat geschrieben:Ich habe einfach "Mühe" mit Auswärtigen, die mit Geschichten kommen à la "mich hat es während der CL 2002 voll erwischt, als ich mit meinem "Basler Götti" im B3 Parkett das 3:3 gegen Liverpool sah... Seither reise ich zu fast jedem Spiel vom Thurgau nach Basel..." Für mich sind das einfach Erfolgsfans, die halt beim FCB geblieben sind, weils am einfachsten war. Meine Meinung.
Sorry, du lebst in einer einfachen Welt. Du bist sicherlich auch schon in einer anderen Stadt gewesen (als BS), und du warst von dieser Stadt total begeistert. Es gibt zahlreiche Beispiele wo besondere Erlebnisse einen besonderen Bezug zu etwas bewirken kann. So wohl auch bei dir, oder?

Bei deinem Thurgau Beispiel war das wohl so. Was denkst du, wie alt war dieses Göttikind? 9, 10, 11 oder 12 Jahre? Spielt eigentlich keine Rolle. Bemerkenswert ist einerseits, dass er diesen langen Weg, um nach BS zu fahren, auf sich nimmt und andrerseits, dass er FCB Fan geblieben ist. In seiner Region gibt es nämlich tendenziell FCB "Hasser". Was ich sagen will. Er hat "seinen" FCB immer gegen alle verteidigt.
PS Darf man einen kleinen Jungen überhaupt "Erfolgfan" nennen?

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

manu3l hat geschrieben:Ihr müsst ja schon ein verdammt schlechtes Gewissen haben, dass ihr euch mittels Lebenslauf als FCB-Fans rechtfertigen müsst...
Es geht, aber die disskusionen können einem ab und zu auf den sack gehen. Wenn ich denke das ich in der kurve gestanden bin bevor die meisten hier drinnen oder wohl die meisten die jetzt in der kurve stehen.
pluky hat geschrieben:muttenz, innerschweiz? meinst du murten oder irgendsowas? in muttenz spricht man (ursprünglich) baselbieter dialekt, was einigen überbaslern auch schon zu sehr bäurisch ist.
Basel > Muttenz > Innerschweiz. Das sind meine Stationen.... :p

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

D4R4 hat geschrieben:Fcb fans aus anderen kantonen?
Nun ja.. mit jenen aus dem kanton baselland habe ich schon ein wenig mühe.. habt ihr keinen eigenen fussballclub in eurem kanton?
:)
Nein im ernst.. ist ja auch ein luxusproblem, vor 20 jahren war man um jeden fan froh, scheissegal welcher dialekt er sprach.. und viele kamen schon da vom aargau, der region zürich u.s.w.
Der fanclub innerschweiz oder die freunde des fc basel weil am rhein waren an jedem spiel dabei und mussten sich dazumal garantiert nicht rechtfertigen wahre fcb fans zu sein.
Wieder ein wenig mehr toleranz und solidarität unter allen fcb fans wäre wünschenswert, ist ja wirklich beängstigend wie man sich heute rechtfertigen muss damit man auch wirklich ein fcb fan sein darf..
Haben wir nicht, aber dafür Fussballer ohne die der FCB nicht da wäre wo er jetzt ist. Die sind in Basel-Stadt nicht sehr verbreitet ... Streller, Frei, Shaqiri, Degens, Huggel -alle aus BL :p
Baslerbueb hat geschrieben:Bin in der Stadt Basel geboren, mit 3 Jahren nach Muttenz gezogen (5 Min vom Joggeli), war 1976 das erste mal im Joggeli. Hab beim SV Muttenz gespielt bis 81 (längender D Junioren Saison, nur 1 Verlustpunkt über die ganze Saison) als wir in die Innerschweiz gezogen sind.
Ich bezeichne mich als richtiger FCB Fan, bin sofern es möglich ist an den Spielen.

Hatte schon ab und zu Diskussionen im Stadion wegen meinem Dialekt, aber was solls, ich erkläre es dann jeweils und dann ist es in der Regel auch klar für die anderen.
Absolut peinlich diese Leute. Es kann FCB Fan sein wer will, dafür muss sich keiner rechtfertigen.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
DonCorleone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 847
Registriert: 08.12.2004, 20:04
Wohnort: 4133

Beitrag von DonCorleone »

Ich bin eingewanderter Soledurner (genau genommen Thaaaaaaaaler) :eek:


Es gab da mal ne Statistik woher die Jahreskartenbesitzer nach Wohngemeinde herkommen... Hat die noch Jemand? Waren glaub ich über 1000 aus dem Kanton ZH.

Benutzeravatar
DerZensor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1881
Registriert: 16.12.2004, 19:06
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von DerZensor »

Ich finde das voll okay. Vorausgesetzt die Leute sind schon seit weniger erfolgreichen Tagen (Sprich: Seit den 1990er-Jahren) Fans.

Ansonsten finde ich das ziemlich... nun ja... lame. Genauso wie ich auch Schweizer "lame" finde, die Manchester United oder FC Barcelona-Fans (Nicht nur Symphatisanten, nein, Fans) sind, ohne irgendeinen Bezug zu dieser Stadt zu haben. Wer nicht in Basel lebt bzw. hier geboren ist und erst FCB-Fan während der ersten Champions League-Phase wurde, ist das perfekte Beispiel für einen Erfolgsfan/Gloryhunter, der in 10 Jahren dann auch plötzlich YB-Fan wird, wenn die mal mehrere Meistertitel in Folge gewinnen sollten (Naja, das wird zwar nicht passieren, sollte aber nur als Beispiel funktionieren).

Support Your Local Club, Leute.

Benutzeravatar
DerZensor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1881
Registriert: 16.12.2004, 19:06
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von DerZensor »

Und an den Kerl, der für jedes Spiel zwanzig Stunden Anfahrt aus dem Kanton Schwyz in Kauf nimmt: Wenn du dich damals für den FC Luzern entschieden hättest, hättest du dieses Problem nicht.

Aber die waren damals halt grad in der Nati B und das ist nicht so cool...

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Na, wo ist das Problem, wenn jemand vom Aargau kommt und schon lange FCB Fan ist? Man wird vermutlich hie und da wegem Dialekt angefickt.

C1RCA
Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: 17.04.2011, 12:52

Beitrag von C1RCA »

Ist dann dieser Fan immer noch ein Idiot wenn er 2002 (edit: bin übrigens nicht ich.) dazu kam und der FCB in die Nati-B absteigt und trotzdem an jedes Spiel geht?
Diese Diskussionen hier sind einfach sinnlos. Soll doch jeder einfach an die Spielen gehen wie er will, muss sich ja nicht jeder abstempeln lassen "Ich bin ein Fan".

Wurde ja auch schon angefickt ich sei ein Modefan, weil ich nicht immer dabei bin, gehe halt auch nur wenn es mir die Möglichkeit bietet. Mir doch egal ob mich jetzt halt jemand nicht als Fan, oder als Modefan abstempelt, ich gehe an die Spiele und supporte den FCB.

:o

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Was für ein engstirniger Thread... :o

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

C1RCA hat geschrieben:Ist dann dieser Fan immer noch ein Idiot wenn er 2002 (edit: bin übrigens nicht ich.) dazu kam und der FCB in die Nati-B absteigt und trotzdem an jedes Spiel geht?
Diese Diskussionen hier sind einfach sinnlos. Soll doch jeder einfach an die Spielen gehen wie er will, muss sich ja nicht jeder abstempeln lassen "Ich bin ein Fan".

Wurde ja auch schon angefickt ich sei ein Modefan, weil ich nicht immer dabei bin, gehe halt auch nur wenn es mir die Möglichkeit bietet. Mir doch egal ob mich jetzt halt jemand nicht als Fan, oder als Modefan abstempelt, ich gehe an die Spiele und supporte den FCB.

:o
Leute, die andere als Modefan abstempeln, kann man eh nicht ernst nehmen...

Benutzeravatar
LX 44
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 140
Registriert: 04.11.2011, 04:31
Wohnort: CH/USA

Beitrag von LX 44 »

DerZensor hat geschrieben:Ich finde das voll okay. Vorausgesetzt die Leute sind schon seit weniger erfolgreichen Tagen (Sprich: Seit den 1990er-Jahren) Fans.

Ansonsten finde ich das ziemlich... nun ja... lame. Genauso wie ich auch Schweizer "lame" finde, die Manchester United oder FC Barcelona-Fans (Nicht nur Symphatisanten, nein, Fans) sind, ohne irgendeinen Bezug zu dieser Stadt zu haben. Wer nicht in Basel lebt bzw. hier geboren ist und erst FCB-Fan während der ersten Champions League-Phase wurde, ist das perfekte Beispiel für einen Erfolgsfan/Gloryhunter, der in 10 Jahren dann auch plötzlich YB-Fan wird, wenn die mal mehrere Meistertitel in Folge gewinnen sollten (Naja, das wird zwar nicht passieren, sollte aber nur als Beispiel funktionieren).

Support Your Local Club, Leute.
Du hast ja tlw. Recht mit der Aussage "Genauso wie ich auch Schweizer "lame" finde, die Manchester United oder FC Barcelona-Fans (Nicht nur Symphatisanten, nein, Fans) sind, ohne irgendeinen Bezug zu dieser Stadt zu haben." Aber dein Pseudo Patriotismus à la "Support Your Local Club" ist einfach ein Witz. Wenn du so denkst, kannst du irgend einen kleinen regionalen Club unterstützen gehen (oder versuchs mal beim EHC Basel!) - aber nicht den FC Basel welcher sogar im Ausland einen immer grösseren Namen geniesst. Und falls der FC Basel nur aus reinen Baslern bestehen würde, hättest du wahrscheinlich auch nur dein lokales Fangrüppchen.

Natürlich ist's für uns Basler "logischer" dem Club/der Region treu zu bleiben. Aber es gibt auch Ur-Basler welche Modefans sind und gerade mal ins Stadion kommen wenns dem FCB gut läuft oder grosse Spiele anstehen. Widerum kenne ich Leute aus der Innerschweiz, welche seit Jahren hinter dem FCB stehen, egal in welchen Zeiten - dies obwohl kein direkter Bezug zur Stadt Basel besteht.

Schlussendlich bin ich gegen jeglicher Art von Modefans - aber die gibts halt einfach. Sobald ein Club Erfolg hat, interessieren sich auch mehr Menschen dafür. Auch wenn Chmapions League etc ein paar Modefans anlockt - der einte oder andere treue Fan kann dadurch auch gewonnen werden.

Kurz gesagt: Die Thread-Frage ist ziemlich sinnlos.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11289
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

DerZensor hat geschrieben:Ich finde das voll okay. Vorausgesetzt die Leute sind schon seit weniger erfolgreichen Tagen (Sprich: Seit den 1990er-Jahren) Fans.

Ansonsten finde ich das ziemlich... nun ja... lame. Genauso wie ich auch Schweizer "lame" finde, die Manchester United oder FC Barcelona-Fans (Nicht nur Symphatisanten, nein, Fans) sind, ohne irgendeinen Bezug zu dieser Stadt zu haben. Wer nicht in Basel lebt bzw. hier geboren ist und erst FCB-Fan während der ersten Champions League-Phase wurde, ist das perfekte Beispiel für einen Erfolgsfan/Gloryhunter, der in 10 Jahren dann auch plötzlich YB-Fan wird, wenn die mal mehrere Meistertitel in Folge gewinnen sollten (Naja, das wird zwar nicht passieren, sollte aber nur als Beispiel funktionieren).

Support Your Local Club, Leute.
Es tut mir leid das ich mit 1 noch kein FCB Fan war, ich böser böser Modefan. :(

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Wer ist der bessere Fan? Der 5 Gehminuten vom Joggeli entfernt wohnt und an jedes Spiel kommt oder der, der fast an jedes Spiel kommt und dafür jedes Mal vom Wallis nach Basel und wieder zurück reist?

Jedesmal wenn ich nach Hause fahre, sehe Kennzeichen aus der kompletten Schweiz mit FCB Utensilien im und am Fahrzeug.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Also ich persönlich ha grundsätzlich weder öbbis gege FCB-Fans uss anderne Kantön, noch gege sogenannti Modefans!
Problematisch wirds erscht, wenn eine uss däre Kategorie d'Schnurre uffrisst und meint er sig öbbis besser's!! Sig's weil er meint er het de wiiteri Reiseweg und isch dorum de besseri Fan, oder er meint de besser z'sii, weil er scho vor 2002 debie gsi isch :o !!

PS einigi vo de beschte Fans (in mine Auge) kenne das Forum z.B nur vom "höre/sage", vodem her muess au allene klar sii, dass s'Forum nid s'absolute (Meinigs-)Sproochrohr vo allene (richtige) FCB-Fans isch!!
Alles für BS

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

s kunnt sowieso wär will, ihr könnet nüt dra ändere, also schnauze tief

Online
Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1871
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

Blutengel hat geschrieben:Wer ist der bessere Fan? Der 5 Gehminuten vom Joggeli entfernt wohnt und an jedes Spiel kommt oder der, der fast an jedes Spiel kommt und dafür jedes Mal vom Wallis nach Basel und wieder zurück reist?
Sorry, also ganz, ganz schwaches Argumänt. Dämfall gangi glaub zuekünftig au jedes Wuuchenänd zumene dütsche Klub... Viellicht kani grad als Capo istiege... :rolleyes:
Laufi hat geschrieben:Problematisch wirds erscht, wenn eine uss däre Kategorie d'Schnurre uffrisst und meint er sig öbbis besser's!! Sig's weil er meint er het de wiiteri Reiseweg und isch dorum de besseri Fan
Ka me so stoh loh.
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Was sagt ihr dazu: Ich hab mal in der grossen weiten Welt des Internet einen Blog gefunden wo zu jedem Spiel des FCB ein Matchbericht geschrieben wird mit Bildern und so. Diese Dame kommt aus den USA (Blog ist auf Englisch) und hat keinen Bezug zu Basel. Sie schaut sich jedes Spiel übers Internet an und postet fleissig auf Twitter zum FCB. Sie selber spielt auch Fussball und ihre Freundinnen sind Barca oder ManU Fan und sie ist FCB Fan (die Bilder mit ihr im FCB Trikot sind lustig) ... was sagt ihr dazu? Hier noch der Grund wieso sie FCB Fan wurde:
In 2009 I watched the highlights from Switzerland’s U17 World Cup match with Japan and I found myself drawn to the team, and more specifically, the players. Maybe it was because I was a soccer-boy crazy fourteen-year-old girl at the time, or maybe there was some slightly neurotic genius behind my reasoning. Either way, after I saw that game I searched every channel on our TV to try and find their next game. The closest I could get was a live broadcasting of the final. At the time I was still unsure of whether or not the Swiss side would even make it to the final but they seemed to be doing well in their group so I hoped that they would reach the last stage. As I watched more of them online and eventually found myself cheering them on enthusiastically in the final, I realized that I was in fact drawn to the playing style or maybe just the plain swagger of certain players. Granit Xhaka was one who jumped out at me. He was versatile, athletic and showed such vision on the field that as a player, I immediately envied his talent. Even at 17 his field intelligence was unbelievable, and hasn’t he come a long way! I was also particularly impressed with Janick Kamber, who stood out more in terms of being a flashy player with an incredible amount of finesse and pace. To me, they were the two most well-rounded players on the pitch and I wanted to find out which fantastic youth academy was responsible for creating these intelligent, athletic and all around talented players.
My love for FC Basel was sparked by those two players in 2009 and since then has developed into something that quite frankly terrifies the average soccer fan in Seattle. I could name the entire roster, and most likely tell you previous clubs each player has represented. I know ages, positions, special talents and I obsess over statistics and tactics. I don’t need to elaborate how beautiful the soccer that Basel plays is, or how fantastic it is to be an FC Basel fan; that’s a given.
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11289
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

BloodMagic hat geschrieben:Was sagt ihr dazu: Ich hab mal in der grossen weiten Welt des Internet einen Blog gefunden wo zu jedem Spiel des FCB ein Matchbericht geschrieben wird mit Bildern und so. Diese Dame kommt aus den USA (Blog ist auf Englisch) und hat keinen Bezug zu Basel. Sie schaut sich jedes Spiel übers Internet an und postet fleissig auf Twitter zum FCB. Sie selber spielt auch Fussball und ihre Freundinnen sind Barca oder ManU Fan und sie ist FCB Fan (die Bilder mit ihr im FCB Trikot sind lustig) ... was sagt ihr dazu? Hier noch der Grund wieso sie FCB Fan wurde:
link?

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

BloodMagic hat geschrieben:Was sagt ihr dazu: Ich hab mal in der grossen weiten Welt des Internet einen Blog gefunden wo zu jedem Spiel des FCB ein Matchbericht geschrieben wird mit Bildern und so. Diese Dame kommt aus den USA (Blog ist auf Englisch) und hat keinen Bezug zu Basel. Sie schaut sich jedes Spiel übers Internet an und postet fleissig auf Twitter zum FCB. Sie selber spielt auch Fussball und ihre Freundinnen sind Barca oder ManU Fan und sie ist FCB Fan (die Bilder mit ihr im FCB Trikot sind lustig) ... was sagt ihr dazu? Hier noch der Grund wieso sie FCB Fan wurde:
Was ich dezue sag? DAS isch e richtige Fan in mine Auge, Punggt!!!
Alles für BS

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

DerZensor hat geschrieben: Support Your Local Club, Leute.
Und bei jedem Wohnortwechsel dem alten Club die Liebe kündigen !

Antworten