Isch jo au richtig so!Mirea hat geschrieben:Mein Vater ist nahe Lieschthel geboren und aufgewachen, in seinen 20ern ins Solothurnische "ausgewandert". Er hat mich schon als Kind noch ins alte Joggeli mitgenommen und war immer ein Hardcore-Fan des FCB, auch als sie noch in der Nati B waren.
Hab ich eine Verbundenheit zur Stadt Basel? Eigentlich nicht, obwohl ich sie für eine der schönsten der Schweiz halte. Ich hatte immer eine Verbundenheit zu meinen Grosseltern in Lieschthel, und bin mit dem Dialekt durch meinen Vater aufgewachsen. Ihr würdet Euch wundern, wenn Ihr mich sprechen hören würdet
Ich muss immer schmunzeln wenn ich höre "support your local team". Natürlich feuere ich den FC Bettlach im lokalen Grümpelturnier an, und ich höre noch meinen Grossvater mütterlicherseits von den Zeiten erzählen, als der FC Grenchen den Schweizer Cup gewonnen hat.
Apropos FC Grenchen, ist echt schade, dass der Uhrencup anscheinend sein Ende gefunden hat für ein solch traditionelles Turnier. Ich habs echt genossen in den letzten Jahren, auch trotz dem Tränengas der StaPo.
Im Moment kann ich leider nicht ins Joggeli reisen weil ich nun selber kleine Kinder habe, aber das wird sich sicherlich in einiger Zeit auch wieder ändern.Sie sind jetzt 2 und 3 und gucken selber schon ganz gespannt auf den TV, wenn sie älter sind, schlepp ich sie garantiert auch ins Joggeli.
Wie auch immer, ich bin ein FCB Fan und das lass ich mir auch nicht nehmen.Mein Herz schlägt rot-blau, hat es schon immer und wird es auch immer.

Das ganze Geschwaffel um ächte Fan, support your local team und Stadtverbundeheit isch so öbbis vo kindisch!!
Als 9 jährige bini au Fan vome andere CH-Verein gseh, sag jetzt lieber nit vo wäm


Und jo, ich bi zBasel gebore und ufwagse, au wenn in Allschwil
