hier noch ein interessantes interview mit zahabi (coach von gsp / macdonald):
http://www.fightersonlymag.com/content/ ... -and-money
er spricht über gsp und rorys verhältnis, über bj und geld.
ich versuche kurz zusammenzufassen, nachdem ich es überflogen habe (somit deutlich ohne gewähr!):
- die top leute verdienen viel geld, sind aber nicht viele.
- der rest verdient zuwenig, der unterschied, geldmässig gesehen, zwischen top und nicht top ist viel zu gross in der ufc.
- die ufc verdient (zu)viel.
- rory wird nicht gegen gsp kämpfen, weil der, als rory kein geld hatte, bei sich aufgenommen hat damit er trainieren konnte. geld sei zwar wichtig, aber es gibt auch wichtigeres im leben und rory kann auch so genug geld verdienen.
- er lobt bj als einen sehr guten gegner.
- rory konnte nur dank "glück", weil er ein Xotn (ich glaub es war fotn) gewonnen hatte das ihm 80k einbrachte, richtig anfangen trainieren können. ohne dieses geld, wäre er jetzt vll nicht auf dem hohen niveau. man müsse sich vorstellen, dass es andere gibt, die nicht dieses glück in ihrer frühen karriere hatten und darunter litten / leiden.
- hohes trainingsniveau kostet dementsprechend.
ich hab zugegebenermassen wohl noch ein wenig zwischen den zeilen gelesen und hinzugefügt. ihr dürft gerne das original lesen und anpassen was nicht korrekt ist.
meine meinung zum interview:
ja, die ufc ist schon abartig gierig. die wenigen die top verdienen, verdienen wahrscheinlich trotzdem nur ca 10% des umsatzes den sie hauptsächlich generieren. das ist einfach viel zuwenig.
wer kann sich top coaches leisten + unterhalt, wenn er 6+6 oder selbst 20+20 (ganz besonders wenn er verliert), leisten? man kann nicht 100% fulltime trainieren + fulltime job haben, unmöglich.
das mit rory / gsp wusste ich noch nicht. da bin ich deren meinung, wäre ich in rorys schuhe, würde ich gsp niemals herausfordern.
andererseits wars bj penn der mit lauzon trainierte und sagte, er würde lauzon dazu bringen, gegen ihn anzutreten für den 155 lbs falls der nr 1 contender würde... so sind halt die meinungen verschieden.