Nun Dragovic hat von Beginn weg ganz klar gesagt, dass der FCB für Ihn nur eine Durchgangsstation ist, dass er den FCB als besseres Sprungbrett sieht als es die Ösi-Liga sei. Und die vernünftigen unter uns wissen auch, dass der FCB für ausländer nichts anderes als ein Sprungbrett darstellt. Er war also von Beginn weg Ehrlich. Vor ein paar Tagen wurden Gerüchte über eine vorzeitige Vertragsverlängerung publik. Diese sind nun aber wohl vom Tisch, auch da spielt er also mit offenen Karten.rethabile hat geschrieben:naja, eigentlich ja auch egal. aber lustig finde ich, dass granit als riesen depp hingestellt wird, nur weil er offen sagt, dass bayern sein ziel und lieblingsclub ist, drago ist aber direkt und ehrlich, wenn er sagt, er wolle gehen in einem jahr. wenn zwei das gleiche tun.... (und ja von mir aus, man kann es nicht eins zu eins vergleichen. aber es gehen beide aussagen in die gleiche richtung, nur die reaktionen darauf sind diametral verschieden...)
Was er aber nicht gemacht hat ist, dass er zum FCB gekommen ist, und im ersten Interview erklärt, dass er die CH-Liga schon lange supper findet und eingentlich ein grosser Fan vom FC Zürich sei. Und da kommt jetzt Xhaka ins Spiel.
Dieser wechselt aus der kleinen Schweiz zu einem Top-Club in Deutschland. Einem Klub, dessen anhänger nach letzter Saison eigentlich davon träumen, dass sie den Bayern den Meister zeigen. DAS grosse Talent vom Club wurde im Sommer verkauft, von ihrem Trainer wird daraufhin alles in bewegung gesetzt, um den teuren Ersatz aus der Schweiz zu holen. Es besteht also eine riesen Erwartungshaltung. Und da ist einer, der den Verein nur als Sprungbrett sieht bzw. eigentlich den Gegner bevorzugt nicht wirklich die ideale besetzung.
Aber was solls, hier gehts eigentlich um Dragovic und nicht um Xhaka...