Man fixiert sich halt stets auf das, was das Wichtigste im Leben ist. Ob im positiven oder negativen, das spielt keine Rolle. Je stärker die emotionalen Ausbrüche sind desto bedeutender ist die Thematik. Wenn jmd. nun enorm rumheult das Basel weiter ist, heisst das nichts anderes, dass er sich dem FCB sehr stark verbunden fühlt (vor allem wenn man sich noch vor Augen führt, dass dieses Ergebnis nichts mit der Liga oder Direktbegegnungen zu tun hat.... fast schon zwanghaft wie fokussiert manche auf Basel sind). Auch gibt es den Neidern das Gefühl auf einer Höhe mit dem FCB zu sein, da man ihn nicht ausstehen kann und als direkten Konkurrenten sieht. Somit stellt man auch subliminal fest, dass der eigene Verein mit Basel mithalten kann oder gar besser ist, was natürlich Balsam für das verkorkste Selbstbewusstsein ist, welches man sein eigen nennt. Praktisch keiner heult in der Nati A rum wenn Bellinzona unverdient im UEFA CUP gewinnt oder Kriens mit Glück ein Spiel gewinnt. Wenn jetzt andere Vereine resp. deren Fans wegen der ligafernen CL-Quali von Basel rumheulen, ist das schlicht ein Zeichen, dass diese sich überschätzen.RED&BLUE hat geschrieben:y schryybs au gärn nomol di iiine. absolut peinlig:
yb spielt heute in debrecen und in ihrem forum http://www.1898.ch/forum/index.php?iActPage=1 ist der blanke neid auf uns ausgebrochen, auf den letzten 4 (!!) seiten widmet sich das ganze forum nur dem fcb![]()
![]()
Wie immer ist Einsicht der erste Schritt zur Besserung, deshalb:
"Ihr seid diesbezüglich keine Konkurrenten, dafür fehlt euch die Klasse."
So und nun können sie etwas Abstand gewinnen und aus ihrem mentalen Gefängnis entfleuchen. Sie werden feststellen, dass die meisten mit ihren Vereinen niemals in eine solche Situtation wie der FCB kommen werden, ergo es ihnen egal sein sollte ob der FCB mit Glück oder Pech in die CL kommt. Man wird frei von Hass und kann das Leben endlich wieder geniessen. Obwohl mit deren Vereinen dürfte das trotzdem schwer sein.