König Fussball hat geschrieben:Wohl wahr. Ich bin ja auch alles andere als ein Freund von Political Correctness und Überregulierung, aber dass Liedgut wie die "U-Bahn" nicht mehr gross propagiert wird, geht dann schon in Ordnung. Wahrscheinlich werde ich auch langsam etwas zu alt für gewisse Lieder.
Habe irgendwie auch den Eindruck, früher gab es mehr Gesang, welcher auch auf einzelne Personen abgezielt hat (kann aber auch täuschen). Legendär, als früher bei Auftritten von Urs Güntensperger "Günti und der Alkohol" durchs Stadion hallte. Oder dann halt eigentlich fussballfremde Lieder wie "Ich will ein Kind von Dir, das Warteck saufen kann"... Aber gut, ich drifte ab, sollte wohl besser in den Nostalgie-Fred wechseln...
also ich bin eigentlich absolut für political correctness, allerdings immer situationsbezogen. und ein fussballstadion ist für mich halt nunmal sowas wie ein "moralfreier" raum. schwer zu beschreiben. aber selbst lieder wie "u-bahn" finde ich nicht wirklich schlimm, auch wenn ich sie nicht direkt vermisse. aber wenn klar ist, dass es nur darum geht den gegner verbal nieder zu machen, find ich das schon okay.
aber eben, wenn die ganz üblen lieder nicht mehr kommen, geht das absolut in ordnung. nur etwas mehr aggressivität würde ich mir manchmal wünschen. da ging es früher schon wesentlich mehr ab. aber du hast recht, man schweift ab....
...nur einen noch: wie hies der spieler des fcz schon wieder? makalakalane? das hab ich immer zum schreien gefunden (und ich bin ganz sicher kein rassist, aber wenn man so heisst

)....
aber eben. stierli ist auch ein arschloch epischen ausmasses, passt also schon.
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]