Otze hat geschrieben:Ehm, Luzern ist in den letzten zehn Jahren zum dritten Mal im Cupfinal, von wegen Spiel des Jahrzehnts/Jahrhunderts...
Ihr habt aber jedesmal verloren
Wir dagegen stehen zum 6. Mal (in den 10 Jahren) im Cupfinal und haben bisher
immer gewonnen
Natürlich wäre daher für euch ein Sieg ein echtes Jahrzehnt-Ereignis, für uns wäre es einfach das 6. mal also quasi business-as-usual ....
Laufi hat geschrieben:Was het, nid in d'MK goh, mit Modefan z'due

...in mine Auge wenig,denn Du impliziersch jo demit, dass wer nid in de MK stooht, automatisch e Modefan isch!
Das isch wohl eso nid ganz richtig

...oder han i was falsch verstande!?
Bei mir im Bahndamm hat's nebendran einen älteren Pensionierten der seit er 14 ist (fast) jedes Heimspiel besucht hat. Ist das etwa ein Modefan ???
Da müssen dagegen vorallem die jüngeren MK-Typen erstmals beweisen ob sie auch in einer schlechten Phase (Nati B, Schützematte etc.) noch dabei sind ....
In einer weiteren
Mitteilung des FCB zum schleppenden Verkauf hiess es am Freitagabend, dass auch für den Fansektor des FCB im Stade de Suisse noch rund 1300 Karten zwischen 30 und 50 Franken (Jugendliche, Studenten, Lehrlinge, AHV/IV 25 Franken) erhältlich sind.
Bei 900 Plätzen bestehen allerdings Sichteinschränkungen.
Scheiss-Stadion, typisch YB ...
Entgegen ursprünglichen Planungen hat der FCB auch ein geplantes Public Viewing auf Grossbildleinwand im St-Jakob-Park abgeblasen. Dies aufgrund der Nachfrage nach Finaltickets, der Übertragung im frei empfangbaren Fernsehen (SF2) und den wenig reiselustanregenden Wetterprognosen.
Toll wird's wirklich nicht, max. 10 Grad und das Mitte Mai
