Ich war zwar für Athletic Bilbo, den grandiosesten Fussballclub Europas. Trotzdem Respekt vor Atlético Madrid, dem Verein, der viele Schulen hat, davon CHF 190'000'000.-- nichtbezahlte Steuern an den Staat. Statt Schulden zurückzuzahlen kauft man gute Fussballer. Cool. Ich frage mich aber, warum sollten Fussballvereine, die keinen Gewinn machen, Steuern zahlen?
PS: Auch der FC Concordia Basel hat Schulden von mehreren hunderttausend Schweizer Franken, geerbt aus der Zeit Glasers. Dennoch kann man sich eine Mannschaft leisten, die die regionale 2.Liga dominiert und wohl in 2 Jahren in die 1.Liga aufsteigen wird. Oder haben die Gläubiger auf ihre Guthaben verzichtet?
Europa League 2011/12
Also ich glaube Real Madrid würde heutzugtage gerne das Stadion nochmals um 100 Jahre an noch mindestens 3 potentielle Investoren mehr verkaufen. Ich persönlich war auch für Bilbao aber da war heute entweder der Wurm drin oder die haben nicht mehr daraus gemacht.So habe ich es gesehen.Rotblau hat geschrieben:Ich war zwar für Athletic Bilbo, den grandiosesten Fussballclub Europas. Trotzdem Respekt vor Atlético Madrid, dem Verein, der viele Schulen hat, davon CHF 190'000'000.-- nichtbezahlte Steuern an den Staat. Statt Schulden zurückzuzahlen kauft man gute Fussballer. Cool. Ich frage mich aber, warum sollten Fussballvereine, die keinen Gewinn machen, Steuern zahlen?
PS: Auch der FC Concordia Basel hat Schulden von mehreren hunderttausend Schweizer Franken, geerbt aus der Zeit Glasers. Dennoch kann man sich eine Mannschaft leisten, die die regionale 2.Liga dominiert und wohl in 2 Jahren in die 1.Liga aufsteigen wird. Oder haben die Gläubiger auf ihre Guthaben verzichtet?
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.