Bitte vernachlässige das "Hornussen" nicht..Pioneer hat geschrieben:Ich bitte Dich, Bern ist eine Schwing- und Eishockeyhochburg. Mit einem Grossevent von internationaler Bedeutung wie die CL wäre dieses Bauerndorf doch masslos überfordert![]()

Wölfli genügt ja auch für Bern, dort werden auch kleinere Anforderungen gestellt. Es geht bei YB im allerbesten Fall ja nur um den 2. PlatzGrambambuli hat geschrieben:Unterm Strich und ohne Polemik lässt sich feststellen, dass man sich auf der Torhüterposition in Zukunft sicher keine Sorgen machen muss, weder in Basel noch in Bern.
Höchstem Niveau ??? So ein ausgemachter Blödsinn, Wölfli spielte immer nur bei YB und Thun ...Grambambuli hat geschrieben:Er spielt mit Ausnahme einer kleinen Baisse anfangs dieser Saison konstant seit vielen Jahren auf höchstem Niveau
Macht Euch nicht schlechter, als Ihr seid... Unterm Strich ist nach wie vor Xamax und Sion.Grambambuli hat geschrieben:Unterm Strich und ohne Polemik lässt sich feststellen, dass man sich auf der Torhüterposition in Zukunft sicher keine Sorgen machen muss, weder in Basel noch in Bern oder der Nationalmannschaft.
... da hast du vielleicht Recht. Das ist typisch Gross... Wir haben jedoch das Problem, unseren Yann über kurz oder lang wegen seiner Top-Leistungen an einen internationalen Topclub zu verlieren, wohingegen Wolfi vermeintlich bis zur Pensionierung YB erhalten bleibt... Fazit für mich: Wolfi ist ein überdurchschnittlicher NLA-Torhüter, der seine Qualitäten hat, Yann ist jedoch schon jetzt ein Topmann auf Topniveau.Grambambuli hat geschrieben:Das mit den Abkicks ist taktische Vorgabe. Unter Petkovic wurde anders hinten raus gespielt, da kam diese Stärke besser zum tragen.
Strafraumbeherrschung nehmen sich beide nichts, Stellungsspiel geht m.E. noch klar an Wölfli.
Sommer lässt dafür weniger Abpraller zu.
Fehler im Stellungsspiel sind m.E. für den Zuschauer am schlechtesten sichtbar, weil Schüsse unhaltbar aussehen, die eigentlich bei gutem Stellungsspiel haltbar gewesen wären. Rensing hat z.B. bei den Bayern kaum Eier kassiert, aber auch kaum was gehalten, gerade aus diesem Grund. Neuer kassiert zwar ab und zu ein Ei, hält aber deutlich mehr als ein Rensing.Unterm Strich und ohne Polemik lässt sich feststellen, dass man sich auf der Torhüterposition in Zukunft sicher keine Sorgen machen muss, weder in Basel noch in Bern oder der Nationalmannschaft.
Also sprichtst du jetzt vom Fc Solothurn, oder wie? Den Lokalclub zu unterstützen ist auch ein gutes Gefühl, auch wenn man gelegentlich mal als Verlierer nach hause reist und hin und wieder in der Amateurliga kickt.RotblauAmbassador hat geschrieben:Du bist schon das himmeltraurigste Geschöpf was ich je gelesen habe !! irgendwie tust du mir schon leid, wenn man jedes Jahr die Fresse gestopft bekommt, und nie etwas erreicht, da muss der Frust tief sitzen ! kann dich schon verstehen !
Das "wir" Gefühl könnt ihr in Bern nicht nachvollziehen, ihr werdets auch nie !
Die Fankultur in Basel unterscheidet sich genau in diesem Punkt von den anderen
Das "wir" Gefühl unter den Fans, der Zusammenhalt, die Liebe zum Club, die Emotionen, der Stolz einer ganze Stadt, Region! Alle stehen hinter diesem Club, was zum "wir" Gefühl führt.
Dass Ihr so ein Gefühl nicht kennt, ist mir absolut klar !!!
Ewige Verlierer !!!
Schooffseggel hat geschrieben: wobi so e hirnerschitterig au eppis positivs het: immerhin het me denn d gwisshait, ass ains vorhande isch
Wölfli hat eben eine andere aber dafür umso "wärmere" Ausstrahlung, darum nennt man ihn ja ausserhalb Berns immer nur den griechischen Lustknabendoumbia hat geschrieben:Wölfli hat dieses natürliche Charisma nicht, den it-Faktor (wenn man dem so sagen kann) fehlt, was ihn weniger "beeindruckend" macht.
Einfacher wäre es, die Niagarafälle dazu zu bringen, aufwärts zu fliessen.doumbia hat geschrieben:Kawa, immer nur ins Lächerliche ziehen.... langweilt. Ab und zu Sprüche, maxen etc. ist absolut ok, und lässt auch mich manchmal Grinsen. Aber wie wäre es ab und zu auch einfach mal mit sachlichem, substanziellem Diskutieren, einem Austausch mit Niveau?
Das Nati-Aufgebot zeigt einfach, das Leute mit wesentlich mehr Ahnung als du eine grundlegend andere und richtigere Meinung besitzen. Mach dir nichts draus, du bist mit deiner falschen Meinung hier nicht allein.PrOv hat geschrieben:Wölfli als guten Goalie zu bezeichnen und nur im Ansatz mit einem Sommer zu vergleichen grenzt an Realitätsverlust.
Der Milchbubi kann ganz einfach nix. Das so einer noch ein Aufgebot für die Nati erhält gibt dem ganzen noch dem Stempel. Würde Ihn nicht mal als 2. Goalie wollen den Akkord-Fliegenfänger. Selten so einen überschätzten Torwart erlebt wie Ihn. Ich habe fertig..
Welchen Schweizer Goalie hätte den Hitzfeld sonst aufbieten können. Bisher war in der Schweiz nicht viel vorhanden. Sommer ist ja erst diese Saison zum Stammtorhüter geworden und dass man nicht einen Ersatzgoalie nominiert ist in meinen Augen klar. Genaus so klar wie die Tatsache, dass Sommer in nächster Zeit in die A-Nati rutschen wird und Benaglio mächtig Dampf machen wird. Und vorher war Sommer für die U21 unverzichtbar.PrOv hat geschrieben:Wölfli als guten Goalie zu bezeichnen und nur im Ansatz mit einem Sommer zu vergleichen grenzt an Realitätsverlust.
Der Milchbubi kann ganz einfach nix. Das so einer noch ein Aufgebot für die Nati erhält gibt dem ganzen noch dem Stempel. Würde Ihn nicht mal als 2. Goalie wollen den Akkord-Fliegenfänger. Selten so einen überschätzten Torwart erlebt wie Ihn. Ich habe fertig..
Das Nati-Aufgebot zeigt nur, dass Hitzfeld bisher keine Alternativen hatte. Mit der Ernennung von Sommer zum Stammgoalie hat sich die Situation diese Saison aber gebessert.Grambambuli hat geschrieben:Das Nati-Aufgebot zeigt einfach, das Leute mit wesentlich mehr Ahnung als du eine grundlegend andere und richtigere Meinung besitzen. Mach dir nichts draus, du bist mit deiner falschen Meinung hier nicht allein.![]()
Das kannst du dir gerne einreden, Fakt ist aber, dass Hitzfeld Wölfli jeweils bedenkenlos gebracht hat, wenn Benaglio ausfiel. Fakt ist auch, dass Wölfli momentan ganz klar die Nr. 2 hinter Benaglio ist und bis auf weiteres auch bleibt.Blutengel hat geschrieben:Welchen Schweizer Goalie hätte den Hitzfeld sonst aufbieten können. Bisher war in der Schweiz nicht viel vorhanden. Sommer ist ja erst diese Saison zum Stammtorhüter geworden und dass man nicht einen Ersatzgoalie nominiert ist in meinen Augen klar. Genaus so klar wie die Tatsache, dass Sommer in nächster Zeit in die A-Nati rutschen wird und Benaglio mächtig Dampf machen wird. Und vorher war Sommer für die U21 unverzichtbar.
YB scheint schon immer die 2 auf dem Rücken zu haben. Sollte Benaglio mal verletzt sein oder in der Nati aufhören, wird Wölfli trotzdem die 2 (hinter Sommer) bleiben
Das Nati-Aufgebot zeigt nur, dass Hitzfeld bisher keine Alternativen hatte. Mit der Ernennung von Sommer zum Stammgoalie hat sich die Situation diese Saison aber gebessert.
Fakt ist, dass Sommer bisher für die U21 unverzichtbar war und letzte Saison hinter Costanzo die Nummer 2 in Basel war. Für Hitzfeld also keinen Grund ihn aufzubieten, da auch er von einer starken U21 profitieren kann.Grambambuli hat geschrieben:Das kannst du dir gerne einreden, Fakt ist aber, dass Hitzfeld Wölfli jeweils bedenkenlos gebracht hat, wenn Benaglio ausfiel. Fakt ist auch, dass Wölfli momentan ganz klar die Nr. 2 hinter Benaglio ist und bis auf weiteres auch bleibt.![]()
Der Erfolg gibt einem immer recht. Und den haben die Bienenbefruchter seit geraumer Zeit nicht. Und da fängt das Problem beim Torwart an alles andere ist Schönmalerei.Grambambuli hat geschrieben:Das Nati-Aufgebot zeigt einfach, das Leute mit wesentlich mehr Ahnung als du eine grundlegend andere und richtigere Meinung besitzen. Mach dir nichts draus, du bist mit deiner falschen Meinung hier nicht allein.![]()
ich finde sogar leoni besser als wölfli... vielleicht habe ich keine ahnung von fussball, aber wölfli ist für mich der fliegenfänger der liga (ok, ein guatelli ist noch schlimmer, aber der ist auch nicht nr.1). es gibt aus meiner sicht keinen goalie der so viele unglückliche aktionen hat wie wölfli. beim tor wo er getunnelt wird am w-end sieht er aus wie ein bewegungslegasteniker... so steiff...Blutengel hat geschrieben:Fakt ist, dass Sommer bisher für die U21 unverzichtbar war und letzte Saison hinter Costanzo die Nummer 2 in Basel war. Für Hitzfeld also keinen Grund ihn aufzubieten, da auch er von einer starken U21 profitieren kann.
Fakt ist, dass Hitzfeld daher bisher keine Alternative hatte, also musste er Wölfli zur Nummer 2 machen. Oder wen würde es in der Schweiz noch geben? In der Not frisst der Teufel eben fliegen oder Hitzfeld stellt Wölfli ins Tor.
Fakt ist, dass Sommer seit dieser Saison die (starke) Nummer 1 in Basel ist und hat dies auch International bewiesen. Aus diesem Grund wird Sommer spätestens im nächsten Jahr in der Nati sein. Ob als 1 oder 2 spielt mir keine Rolle.
Du kannst den Text gerne ausdrucken und im April 2013 wieder vornehmen.
Patzer hat geschrieben:ich finde sogar leoni besser als wölfli... vielleicht habe ich keine ahnung von fussball, aber wölfli ist für mich der fliegenfänger der liga (ok, ein guatelli ist noch schlimmer, aber der ist auch nicht nr.1). es gibt aus meiner sicht keinen goalie der so viele unglückliche aktionen hat wie wölfli. beim tor wo er getunnelt wird am w-end sieht er aus wie ein bewegungslegasteniker... so steiff...
Naja, man hat zwar Wölfli an die WM mitgenommen aber nur um die Bank aufzuwärmen. Eingesetzt wurde er keine einzige SekundeGrambambuli hat geschrieben:Das Nati-Aufgebot zeigt einfach, das Leute mit wesentlich mehr Ahnung als du eine grundlegend andere und richtigere Meinung besitzen.