Transfergerüchte 2011/12

Diskussionen rund um den FCB.
FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1014
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Beitrag von FC Bâle »

Platypus hat geschrieben:Das hoffe ich definitiv auch. Es wäre ein Jammer, wenn diese Talente verloren gingen. Allerdings muss Arlind Ajeti auch ein wenig Geduld aufbringen. Er ist noch nicht mal so lange in der U21 (seit 11/2 Jahren?) und als IV schaffen's die wenigsten gleich direkt zum Stammspieler in einem Topteam.

Dennoch: Es ist Zeit für ein Zeichen an Ajeti, dass man an ihn glaubt. Dazu gehört meines Erachtens auch, dass man im Sommer für Kovac und/oder Kusunga eine Lösung sucht und Ajeti somit mind. auf IV Nr. 4 aufrückt.
Genau! Denn Verteidiger haben es besonders schwer, sich beim FCB durchzusetzen. Wer von den eigenen Junioren hat dies in den letzten 10 Jahren geschafft??? Mir kommt nur Degen in den Sinn, und dann mit Abstrichen Ferati. Dafür haben wir Klose und Morganella verloren, Baumann, Iapichino, Ritter, Schindelholz und alle anderen mussten gehen. Inzwischen ist ja auch noch Mesbah Verteidiger bei Milan... Ob Taulant Xhaka wieder zum FCB zurückkommt, steht auch noch in den Sternen.

Klar ist es heikler, Junioren in der Verteidigung spielen zu lassen, da es bei einem Fehler grad gefährlich wird. Trotzdem brauchen wir eigentlich keine Junioren-Verteidiger auszubilden, wenn sie dann sowieso keine Chance kriegen.

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Platypus hat geschrieben:Ajeti hat Vertrag bis 2013. Hat ihm der FCB ein Angebot zur Vertragsverlängerung gemacht und er hat abgelehnt? Weisst Du mehr?

Gerade in der IV denke ich auch, dass der FCB zu seinen Nachwuchstalenten mehr Sorge tragen sollte. Erstens drohen Abgänge der Leistungsträger Abraham und Dragovic. Zweitens sind die aktuellen Nummern 3 & 4 - Kovac und Kusunga - keine Kandidaten für einen Stammplatz. Deswegen drängt es sich vorausschauend auf, einem Ajeti mal die Chance zu geben. Umgekehrt ist aber Ajeti auch wichtig für die U21 und der Aufstieg der U21 ist ein wesentliches Saisonziel. Deswegen wäre es ideal, wenn die erste Mannschaft bis Ende April den Meistertitel holt und die U21 den Aufstieg sicherstellt. Danach könnte man Ajeti bedenkenlos bringen.
:confused:
Han ych was verpasst? Syt wenn dörf d'U21 vom ene ASL-Club in d'Challenge League ufstiege?
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Ach hört doch mal mit dieser Scheisse auf, jedes Talent gleich in die erste Mannschaft " hinein zu schreiben"! :mad: Es kann nicht bei allen "Talenten" so schnell wie bei Xhaka oder Shaqiri gehen, da diese wirklich aussergewöhnliches können (Talent) besitzen! Und wenn jetzt halt die Familien der "Talente" <Druck> machen und mit Weggang drohen, im oben gennannten Fall gleich alle 3 Brüder, so sollen sie halt gehen! Wo das endet sehen wir täglich (Ben Khalifa, Gavranovic usw.).
Unsere Technik-Abteilung, welche im Gegensatz zu uns, täglich mit diesen "Talenten" arbeitet, wird schon die richtigen Entscheidungen treffen, da sie kompetenter sind als viele andere in Europa!
Hinzu kommt, dass bei vielen "Talenten" einfach die Geduld fehlt, im Kader der ersten Mannschaft zu stehen, bedeutet nicht "Stammplatz-Garantie!", für die Jungen heisst es wie der FCB immer wieder betont <heranführen an die erste Mannschaft>, was bei vielen hier im Forum gerne übersehen wird!
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
Garfield
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 572
Registriert: 22.11.2007, 15:52

Beitrag von Garfield »

Trekbebbi hat geschrieben: :confused:
Han ych was verpasst? Syt wenn dörf d'U21 vom ene ASL-Club in d'Challenge League ufstiege?
Ab nächster Saison gibt es die Relegationsliga. ;)

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

Garfield hat geschrieben:Ab nächster Saison gibt es die Relegationsliga. ;)
Oder genauer die Promotion League. Die heisst so, weil sie sich so gut promoten lässt ;)

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Eigentlich ist es wenig überraschend, dass die jungen Talente wenig Einsatzzeit bekommen, denn im letzten Jahr gab es ja praktisch keine Abgänge von Stammkräften (abgesehen von Franco). Die Folge: Die "Talente von gestern" sind heute auch noch da (Frei, Stocker, Shaqiri, Cabral, ...) und zusammen mit den anderen Spielern ist das Kader dann halt sehr breit. Da braucht es dann spezielle Situationen mit einigen Verletzten (wie im Sommer bei der Einwechslung von Ajeti gegen Thun waren mit Abraham und Kusunga zwei Innenverteidiger verletzt...).
Die Situation wird sich aber im Sommer bereinigen: Shaqiri geht, einge ältere Spieler wohl auch, dann ist das Kader auch wieder weniger breit.

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

Captain Sky hat geschrieben:Eigentlich ist es wenig überraschend, dass die jungen Talente wenig Einsatzzeit bekommen, denn im letzten Jahr gab es ja praktisch keine Abgänge von Stammkräften (abgesehen von Franco). Die Folge: Die "Talente von gestern" sind heute auch noch da (Frei, Stocker, Shaqiri, Cabral, ...) und zusammen mit den anderen Spielern ist das Kader dann halt sehr breit. Da braucht es dann spezielle Situationen mit einigen Verletzten (wie im Sommer bei der Einwechslung von Ajeti gegen Thun waren mit Abraham und Kusunga zwei Innenverteidiger verletzt...).
Die Situation wird sich aber im Sommer bereinigen: Shaqiri geht, einge ältere Spieler wohl auch, dann ist das Kader auch wieder weniger breit.
Genau. Ich mache auch niemandem einen Vorwurf dafür. Ich hätte zwar statt Kovac gegen Sion, Luzern oder Servette gerne mal Ajeti gesehen, aber ich finde auch, dass die Nachwuchsspieler in der aktuellen Situation halt Geduld aufbringen müssen.

Im Sommer sollte man unbedingt darauf achten, dass das Kader etwas entschlackt wird. Abgänge wird es bei den Leistungsträgern geben (Shaqiri, Abraham, ...) und diese wird man wohl zumindest im Fall von Abraham extern ersetzen müssen. Aber wenn man gleichzeitig Kusunga und/oder Kovac abgibt, ohne externen Ersatz zu holen, dann werden die Perspektiven der Nachwuchsspieler viel besser. Wenn sie sich dann nicht für Einsätze aufdrängen, ok, aber so wie's jetzt ist, haben sie keine faire Chance.

Man sollte den Fehler vermeiden, den man im 2009 mit Timm Klose begangen hat. Damals setzte man neben Abraham als Nachfolger des "spielstarken" Marque auf den teuren Cagdas, anstatt Ferati und Klose eine faire Chance zu geben. Klose entwickelte sich bei Thun innerhalb von einem Jahr zum Abwehrchef eines Klubs, der sich für den Europacup qualifizierte. Im Sommer hat man nun die Wahl ob man als Nr. 3/4 eigene Nachwuchsspieler nachziehen möchte oder ob man an Kovac und Kusunga festhält, die längerfristig kaum grosse Perspektiven haben. Dann gehen die eigenen wieder und wir holen in einem Jahr einen neuen Kusunga...

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

heisser drnoo hat geschrieben:genau

hier drinn loben viele unseren trainer vogel. zu rrcht. und wenn dieser vogel einem zoua den vorzug gibt zu f.frei und stocker, spätestens dann sollten wiir einsehen das zoua nicht einfach ein ersatzspieler ist. man sieht immer wieder was fuer talent der junge hat. und ich bin mir sicher er wird uns nich viep freude bereiten
dribbeln kann er, ja. die flanken sind aber so schlecht wie von steini, park und xhaka
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Platypus hat geschrieben:Im Sommer hat man nun die Wahl ob man als Nr. 3/4 eigene Nachwuchsspieler nachziehen möchte oder ob man an Kovac und Kusunga festhält, die längerfristig kaum grosse Perspektiven haben. Dann gehen die eigenen wieder und wir holen in einem Jahr einen neuen Kusunga...
Hier sehe ich auch den grössten Handlungsbedarf: Kovac und Kusunga haben wohl beide nicht das Potenzial langfristig in der IV Stammspieler zu werden. Da macht eine Trennung von einem der beiden Sinn, damit es Platz hat für ein eigenes Talent.

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Captain Sky hat geschrieben:Hier sehe ich auch den grössten Handlungsbedarf: Kovac und Kusunga haben wohl beide nicht das Potenzial langfristig in der IV Stammspieler zu werden. Da macht eine Trennung von einem der beiden Sinn, damit es Platz hat für ein eigenes Talent.
was Kusunga betrifft bin ich mit Dir nicht einverstanden.
Er hat schon sehr gute spiele gezeigt, sein grösster Feind ist seine (momentane) Verletzungsanfälligkeit.
Ich bin überzeugt, dass er das Potential hat um langfr Stamm IV zu werden, dafür sollte er aber mal über längere Zeit unverletzt bleiben.
declaravit iam mortuum vivere

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1014
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Beitrag von FC Bâle »

Agent Orange hat geschrieben: Hinzu kommt, dass bei vielen "Talenten" einfach die Geduld fehlt, im Kader der ersten Mannschaft zu stehen, bedeutet nicht "Stammplatz-Garantie!", für die Jungen heisst es wie der FCB immer wieder betont <heranführen an die erste Mannschaft>, was bei vielen hier im Forum gerne übersehen wird!
...eben, und ohne Einsätze in der ersten Mannschaft kommt man nie näher.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

jetzt haben wir einen tollen trainer, ein tolles umfeld, eine tolle mannschaft, haben viel erreicht international und national sind wir unangefochten, und trotzdem gibt es jommeris...

ich bin überzeugt, dass die jungen die nicht spielen (noch) nicht genügen, sonst würde vogel sie schon jetzt ab und zu aufstellen. für fink war es ja einfach, ausnahmetalente wie xhaka und shaqiri zu integrieren... solche gibt es aber nicht wie sand am meer.

ausserdem haben wir ein grosses kader, und einige renommierte (yapi, huggel, degen etc.) kommen jetzt schon wenig zum einsatz...

Benutzeravatar
ffa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 451
Registriert: 19.08.2008, 14:25
Wohnort: viereinsvierzwei

Beitrag von ffa »

- Kovac: Vertrag läuft meines Wissens im Sommer aus -> keine Verlängerung...
- Kusunga: Habe aus unsicheren Quellen erfahren, dass er auf bestem Weg zum Sportinvaliden ist.
- Ajeti: Scheinbar sehr ungeduldig, so melden es die Kiebitze.

Im Sommer wird in der IV einiges passieren.

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

FC Bâle hat geschrieben:...eben, und ohne Einsätze in der ersten Mannschaft kommt man nie näher.

Du weisst, dass 90% eines Spitzensportlerlebens aus Training besteht! dh. auch ein Mit-Trainieren schon sehr viel bewirkt! :cool:
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Der FC Basel zeigt reges Interesse am Schweizer Innenverteidiger Fabian Schär (FC Wil).

http://www.20min.ch/sport/fussball/stor ... t-17764470

RIDE THE LIGHTNING
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 992
Registriert: 12.05.2006, 15:26

Beitrag von RIDE THE LIGHTNING »

sergipe hat geschrieben:Der FC Basel zeigt reges Interesse am Schweizer Innenverteidiger Fabian Schär (FC Wil).

http://www.20min.ch/sport/fussball/stor ... t-17764470
auf diese meldung habe ich gewartet! definitiv zu gut für die chl. wäre auch schön allenfalls dem fcz einen spieler weggeschnappt zu haben :)

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

ffa hat geschrieben:- Kovac: Vertrag läuft meines Wissens im Sommer aus -> keine Verlängerung...
- Kusunga: Habe aus unsicheren Quellen erfahren, dass er auf bestem Weg zum Sportinvaliden ist.
- Ajeti: Scheinbar sehr ungeduldig, so melden es die Kiebitze.

Im Sommer wird in der IV einiges passieren.
Abraham wird ebenfalls kaum bleiben und Dragovic ist stark umworben und könnte ebenfalls abwanderunsgefährdet sein.

Ajeti ist definitiv ein Versprechen für die Zukunft. Ich würde das Risiko eingehen und ihn nächstes Jahr in die erste Mannschaft einbauen.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

RIDE THE LIGHTNING hat geschrieben:auf diese meldung habe ich gewartet! definitiv zu gut für die chl. wäre auch schön allenfalls dem fcz einen spieler weggeschnappt zu haben :)
Ich würde ihn auch verpflichten, nicht um dem FCZ einen Spieler wegzuschnappen. Das ist eh Schwachsinn und bringt in den meisten Fällen wenig.

Dieser Spieler soll definitiv zu höheren Aufgaben prädestiniert sein.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

FC Bâle hat geschrieben:...eben, und ohne Einsätze in der ersten Mannschaft kommt man nie näher.
deshalb würde ich es begrüssen, wenn man einem Ajeti nächste Saison eine Chance für einen IV Stammplatz geben würde. Ja, es ist ein Risiko. Ich bin aber entschieden dagegen, dass man einfach fertige und teilweise teure Spieler einkauft und einem jungen talentierten Eigengewächs vor die Nase stellt.

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

sergipe hat geschrieben:Der FC Basel zeigt reges Interesse am Schweizer Innenverteidiger Fabian Schär (FC Wil).

http://www.20min.ch/sport/fussball/stor ... t-17764470
Heusler über Schär: Er ist ein spielstarker Innenverteidiger.

Spielerstarker IV aus der NLB, das hatten wir doch schon einmal :cool:



(bin nicht gegen (oder für) eine Verpflichtung, spielstark ist einfach ein Reizwort...)

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7511
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Nobby Stiles hat geschrieben:deshalb würde ich es begrüssen, wenn man einem Ajeti nächste Saison eine Chance für einen IV Stammplatz geben würde. Ja, es ist ein Risiko. Ich bin aber entschieden dagegen, dass man einfach fertige und teilweise teure Spieler einkauft und einem jungen talentierten Eigengewächs vor die Nase stellt.
:confused:
Du würdest also Ajeti in der 1. Mannschaft von 0 auf 100 laufen lassen?
Kann mich nicht erinnern, dass beim FCB ein Nachwuchsspieler einen solchen Sprung je einmal geschafft hat. Nicht mal Xhaka, Shaqiri, Rakitic, Kuzmanovic etc. ist dieses Kunststück gelungen. :cool:
All diese Spieler sind aus der Backupposition zum Stammspieler geworden.
Zum Glück bist du nicht der Cheftrainer....

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

Captain Sky hat geschrieben:Heusler über Schär: Er ist ein spielstarker Innenverteidiger.

Spielerstarker IV aus der NLB, das hatten wir doch schon einmal :cool:



(bin nicht gegen (oder für) eine Verpflichtung, spielstark ist einfach ein Reizwort...)
Ich habe Schär am Montag beim Spiel Wil gegen Wohlen ebenfalls beobachtet (auf SSF...) und er hat mir einen guten Eindruck gemacht. Er wird sich bei seiner Entscheidung zwischen Thun / St. Gallen / FCZ / FCB aber auch überlegen, wie gut seine Einsatzchancen sind. Bei Thun und St. Gallen würde er wohl Stammspieler, beim FCZ eventuell, beim FCB dagegen würde er bestenfalls als neue Nr. 3 verpflichtet. Die neue IV-Besetzung nächste Saison könnte dann ungefähr so aussehen: Dragovic, Dingsdag (oder andere Zuzug), Schär, Ajeti. Dingsdag ist vielleicht weniger unüberwindbar als Abraham, aber der Weg zum Stammspieler wäre noch weit. Deswegen würde es mich eher überraschen, wenn er zum FCB käme.

Was Ajeti betrifft: Ich habe ihn bisher 20 Minuten in der ersten Mannschaft und 3 Spiele lang in der U21 gesehen. Er macht mir einen guten Eindruck, sowohl physisch als auch technisch und er ist ruhig am Ball. Aber: Der Sprung direkt zum Stammspieler wäre höchstwahrscheinlich zu gross, bei einem Verein wie dem FCB wäre dies auch ungewöhnlich. Was ich im Ansatz kritisiere ist nur, dass man Ajeti bei Ausfällen des Topduos einen Mann ohne grosse Perspektiven wie Kovac vorzieht, anstatt Ajeti ein Zeichen zu geben, dass man langfristig auf ihn setzt. Möchte man ihn halten, muss man sicher schauen, dass er in der nächsten Saison Nr. 3 oder mind. 4 ist und somit auch realistische Einsatzchancen hat.

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Platypus hat geschrieben:Ich habe Schär am Montag beim Spiel Wil gegen Wohlen ebenfalls beobachtet (auf SSF...) und er hat mir einen guten Eindruck gemacht. Er wird sich bei seiner Entscheidung zwischen Thun / St. Gallen / FCZ / FCB aber auch überlegen, wie gut seine Einsatzchancen sind. Bei Thun und St. Gallen würde er wohl Stammspieler, beim FCZ eventuell, beim FCB dagegen würde er bestenfalls als neue Nr. 3 verpflichtet. Die neue IV-Besetzung nächste Saison könnte dann ungefähr so aussehen: Dragovic, Dingsdag (oder andere Zuzug), Schär, Ajeti. Dingsdag ist vielleicht weniger unüberwindbar als Abraham, aber der Weg zum Stammspieler wäre noch weit. Deswegen würde es mich eher überraschen, wenn er zum FCB käme.

Was Ajeti betrifft: Ich habe ihn bisher 20 Minuten in der ersten Mannschaft und 3 Spiele lang in der U21 gesehen. Er macht mir einen guten Eindruck, sowohl physisch als auch technisch und er ist ruhig am Ball. Aber: Der Sprung direkt zum Stammspieler wäre höchstwahrscheinlich zu gross, bei einem Verein wie dem FCB wäre dies auch ungewöhnlich. Was ich im Ansatz kritisiere ist nur, dass man Ajeti bei Ausfällen des Topduos einen Mann ohne grosse Perspektiven wie Kovac vorzieht, anstatt Ajeti ein Zeichen zu geben, dass man langfristig auf ihn setzt. Möchte man ihn halten, muss man sicher schauen, dass er in der nächsten Saison Nr. 3 oder mind. 4 ist und somit auch realistische Einsatzchancen hat.
das einzige problem ist: falls vogel mit kusunga plant, er überzeugt und verletzt sich nicht, dann wird der wechsel von schär noch unwarscheinlicher und ajeti wird dann zu lausanne oder servette gehen... so seh ich es kommen
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

LordTamtam hat geschrieben:das einzige problem ist: falls vogel mit kusunga plant, er überzeugt und verletzt sich nicht, dann wird der wechsel von schär noch unwarscheinlicher und ajeti wird dann zu lausanne oder servette gehen... so seh ich es kommen
Ich habe bis jetzt auf dem Platz noch nie einen Grund gesehen, auf Kusunga zu setzen. Dann lieber einen Nachwuchsspieler nachziehen und in die 1 einbauen.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Platypus hat geschrieben:Ich habe Schär am Montag beim Spiel Wil gegen Wohlen ebenfalls beobachtet (auf SSF...) und er hat mir einen guten Eindruck gemacht. Er wird sich bei seiner Entscheidung zwischen Thun / St. Gallen / FCZ / FCB aber auch überlegen, wie gut seine Einsatzchancen sind. Bei Thun und St. Gallen würde er wohl Stammspieler, beim FCZ eventuell, beim FCB dagegen würde er bestenfalls als neue Nr. 3 verpflichtet. Die neue IV-Besetzung nächste Saison könnte dann ungefähr so aussehen: Dragovic, Dingsdag (oder andere Zuzug), Schär, Ajeti. Dingsdag ist vielleicht weniger unüberwindbar als Abraham, aber der Weg zum Stammspieler wäre noch weit. Deswegen würde es mich eher überraschen, wenn er zum FCB käme.

Was Ajeti betrifft: Ich habe ihn bisher 20 Minuten in der ersten Mannschaft und 3 Spiele lang in der U21 gesehen. Er macht mir einen guten Eindruck, sowohl physisch als auch technisch und er ist ruhig am Ball. Aber: Der Sprung direkt zum Stammspieler wäre höchstwahrscheinlich zu gross, bei einem Verein wie dem FCB wäre dies auch ungewöhnlich. Was ich im Ansatz kritisiere ist nur, dass man Ajeti bei Ausfällen des Topduos einen Mann ohne grosse Perspektiven wie Kovac vorzieht, anstatt Ajeti ein Zeichen zu geben, dass man langfristig auf ihn setzt. Möchte man ihn halten, muss man sicher schauen, dass er in der nächsten Saison Nr. 3 oder mind. 4 ist und somit auch realistische Einsatzchancen hat.
Es ist bekannt, dass Abraham seinen Vertrag sagen wir einmal zu 95 % nicht verlängern wird. Ob Dragovic nächste Saison ebenfalls noch bei uns sein wird ist ebenfalls fraglich. Laut Heusler ist er sehr begehrt. Schär weiss das vermutlich auch. Ob Dingdag zum FCB kommen wird ist sehr fraglich. Gut er hat sich schon einmal dazu geäussert, dass der FCB für ihn durchwegs eine interessante Adresse ist. Aber in diesem Forum gibt es User, die planen bereits mit Dingsdag. Oder habe ich etwas nicht mitbekommen ?

Ich meine einfach, dass Ajeti nächste Saison seine Chance bekommen muss. Mit der Spielpraxis wird er auch immer stärker. Und Schär weiss auch, dass beim FCB rotiert wird und zudem würde er beim FCB bestimmt mehr verdienen als beim FCZ, Thun oder FCSG. Kurz: er hat bei uns trotz allem gute Perspektiven.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Ist das der Transfergerüchte-Thread oder der Ajeti-Thread? Ich traue unserem Chefcoach zu, dass er durch die tägliche Traningsarbeit besser beurteilen kann als irgendwelche User, ob nun Kovac, Kusunga oder Ajeti die Nr.3 in der IV sein soll! Falls Fabian Schär tatsächlich zum FCB wechseln sollte, wohl kaum als Abraham-Ersatz, d.h. dann wohl, dass ihn Heiko Vogel als stärker einschätzt als Ajeti!

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Tsunami hat geschrieben: :confused:
Du würdest also Ajeti in der 1. Mannschaft von 0 auf 100 laufen lassen?
Kann mich nicht erinnern, dass beim FCB ein Nachwuchsspieler einen solchen Sprung je einmal geschafft hat. Nicht mal Xhaka, Shaqiri, Rakitic, Kuzmanovic etc. ist dieses Kunststück gelungen. :cool:
All diese Spieler sind aus der Backupposition zum Stammspieler geworden.
Zum Glück bist du nicht der Cheftrainer....
Ich habe nicht gesagt, dass Ajeti von 0 auf 100 gehen muss. Ich meine, er sollte seie Chance bekommen, sich durch gute Leistungen einen Stammplatz zu erobern. Es war nicht anders bei Shaqiri, G. Xhaka, aber auch Rakitic.

Ich sehe halt alles ein wenig anders als Du. Der FCB investiert viel Geld in den eigenen Nachwuchs und baut einen tollen Campus auf. Dazu leistet er sichNachwuchstrainer, die bei manchem Axpo Club ein Thema als Chef Trainer sein könnten. Und dann lässt man die daraus hervorgehenden Jungtalente auf der Bank versauern und verschenkt sie später an Axpo Mitkonkurrenten. Das wäre der totale Schwachsinn und ist nicht die Politik des FCB ! Wir haben z.Z. eine der stärksten FCB Mannschaften aller Zeiten. Und darin spielen
nicht etwa alles Ausländer, sondern 6 aus dem FCB Nachwuchs stammende Spieler. Das ist der richtige Weg, auch wenn es einmal in einer Saison nicht so läuft wie gewohnt. Der FCB sollte jede Saison mindestens 2 Nachwuchsspieler in die 1. Mannschaft einbauen können. Wenn das nicht passiert, dann wird der Sinn des Campus in Frage gestellt und grosse Talente werden nicht mehr zum FCB kommen wollen, weil sie beim FCB keine Perspektive für die Zukunft sehen.

Das ist meine Meinung und von verschiedenen Interviews weiss ich, dass Heusler zum guten Glück ähnlich denkt.

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

Nobby Stiles hat geschrieben:Ob Dingdag zum FCB kommen wird ist sehr fraglich. Gut er hat sich schon einmal dazu geäussert, dass der FCB für ihn durchwegs eine interessante Adresse ist. Aber in diesem Forum gibt es User, die planen bereits mit Dingsdag. Oder habe ich etwas nicht mitbekommen ?
Es gibt verschiedene Gründe, warum ich den Zuzug von Dingsdag für wahrscheinlich halte. Er kennt die Liga und hat bei Sion konstant gute Leistungen gebracht. Er ist im Sommer ablösefrei. Und in einem Interview mit mit SF Teletext vor dem Rückrundenstart (FCB-Sion) sagte er sinngemäss, er sei jetzt immer noch Sion-Spieler und solange er nicht beim FCB unterschrieben habe, werde er auch gegen den FCB 100% für Sion geben. Er sagte auch, der Wechsel von Sion zum FCB wäre ähnlich wie in Holland von Heerenveen oder Vitesse (wo er gespielt hat) zu Ajax, also ein grosser Karriereschritt. Und er meinte allgemein, für einen guten Transfers brauche es auch etwas Glück. Ich interpretierte das so, dass sein Transfer zum FCB nur noch von Abraham's Abgang abhängt, aber das ist natürlich Spekulation.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Quo hat geschrieben:Ist das der Transfergerüchte-Thread oder der Ajeti-Thread? Ich traue unserem Chefcoach zu, dass er durch die tägliche Traningsarbeit besser beurteilen kann als irgendwelche User, ob nun Kovac, Kusunga oder Ajeti die Nr.3 in der IV sein soll! Falls Fabian Schär tatsächlich zum FCB wechseln sollte, wohl kaum als Abraham-Ersatz, d.h. dann wohl, dass ihn Heiko Vogel als stärker einschätzt als Ajeti!
Beides hat miteinander etwas zu tun. Wir wissen gerüchteweise, dass Abraham nächste Saion nicht mehr beim FCB sein wird. Gemäss Aussage von Heusler könnte auch ein Dragovic abspringen. Dann muss der FCB plötzlich 2 IV's ersetzten. Also jetzt fängt die grosse Gerüchteküche an zu brodeln.

Wird der FCB in einem solchen Szenario wieder 2 gestandente IV's holen wie z.B. Dingsdag oder wird er eher auf eigenen Nachwuchs und junge ungeschliffene Talente wie Schär bauen ? Dafür wäre ein Antje ein Kanditat. Aber es muss ja nicht er sein. Der FCB hat noch einige sehr talentierte junge Spieler, die noch keiner so richtig kennt.

Eines hat Heusler klar gemacht. Der FCB schwimmt zwar zur Zeit im Geld dank der CL. Aber in Zukunft wird der FCB nicht mehr auf den Rettungsschirm
"Gigi Oeri" bauen können. Also will er die Lohnkosten der 1. Mannschaft reduzieren und das macht man am besten mit jungen noch unfertigen Spielern und sicher nicht indem man teure 30 Jährige holt. Klar wird der FCB nicht darum herumkommen, auch fertige eher teure Spieler zu engagieren. Die Mischung muss aber stimmen.

Spielen wir das Szenario durch, dass wir 2 IV's im Sommer ersetzten müssen.
Dann könnte es ja sein, dass der FCB einen fertigen Spieler wie z.B. einen Dingsda kauft und ihm einen jungen wie Ajeti oder Schär zur Seite stellt.

Das ist mein Gerücht ! ;)

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Platypus hat geschrieben:Es gibt verschiedene Gründe, warum ich den Zuzug von Dingsdag für wahrscheinlich halte. Er kennt die Liga und hat bei Sion konstant gute Leistungen gebracht. Er ist im Sommer ablösefrei. Und in einem Interview mit mit SF Teletext vor dem Rückrundenstart (FCB-Sion) sagte er sinngemäss, er sei jetzt immer noch Sion-Spieler und solange er nicht beim FCB unterschrieben habe, werde er auch gegen den FCB 100% für Sion geben. Er sagte auch, der Wechsel von Sion zum FCB wäre ähnlich wie in Holland von Heerenveen oder Vitesse (wo er gespielt hat) zu Ajax, also ein grosser Karriereschritt. Und er meinte allgemein, für einen guten Transfers brauche es auch etwas Glück. Ich interpretierte das so, dass sein Transfer zum FCB nur noch von Abraham's Abgang abhängt, aber das ist natürlich Spekulation.
Ja, ich kenne diese Fakten auch. Ist ganz bestimmt ein Gedrücht, wo etwas dran ist. Nur Dingsda hat noch nicht unterschrieben.

Gesperrt