Stimmt, und in der 36. Runde in der Finalissima schlagen wir YB wieder sagen wir mal 4:1, nachdems bis zur 75 noch 0:1 stand.Taratonga hat geschrieben:ich denke Ihr versauts noch. Das richtig, grosse Nervenflattern. Nix geht mehr

Dass sie gegeneinander spielen ist völlig egal, es genügt ja wenn nur einer auf 65 Punkte kommt.Blutengel hat geschrieben:In den 10 Spielen müssen noch 14 Punkte her, dann haben wir 66 - so reicht es (YB und Luzern kommen noch auf max. 65 Punkte, sollten sie jedes Spiel gewinnen. Aber sie spielen ja noch gegeneinander)
Lieber nid uff Pfäfferspray könnt ich verzichteLaufi hat geschrieben:....mit schahrrf![]()
!!???
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
"Die Zürcher Kellerkinder schiessen Basel vorzeitig zum Meistertitel"Kawa hat geschrieben:Das Horrorszenario ist leider immer noch möglich :
in der 29. Runde haben wir spielfrei und werden trotzdem dank 2 Siegen der Zürcher (GC über YB, Stricher über Luzern) Meister
Nicht auszudenken die Blöd-Schlagzeilen ....
Isch schwierig das langfrischdiger z'wärte. Die verschiedene Forme vo dr Liga, 2 Punggde-Regelig (miest mr hochrächne) etc. machts schwierig.Echo hat geschrieben:Das einzig spannende ist noch, mit welchem Vorsprung der FCB Meister wird. Gibt's da einen neuen Rekord aufzustellen?
me merggt halt das es gwüsse lüt z langwilig isch... , ich freu mi vo spiel zu spiel, gniess es entsprechend, weil me als langsam alte haasBrausebad hat geschrieben: Aber wichtig blibt immer no, dass mr am Schluss Maischder sind und Spiil fyr Spiil luege!(e 5er ins Phrase-Schwein)
![]()
Das isch halt so wenn mr am Sunntig deheime vorschaft!Idefix hat geschrieben:me merggt halt das es gwüsse lüt z langwilig isch... , ich freu mi vo spiel zu spiel, gniess es entsprechend, weil me als langsam alte haasgenau weiss, das es widr andersch chunnt...
isch das wohr? wemmr thun, lausanne, luzärn, sion und denn lausanne schlönn simr meischtr?DDiegoR hat geschrieben:Zurzeit haben wir es nicht nötig bei Luzern oder YB auf Niederlagen zu hoffen, das einzige was zählt sind die Punktgewinne des FCBs!
Also werden wir Meister in…
…5 Spielen bei 5 Siegen! = 31.Runde - So 29.04.12 - FCB : Lausanne-Sport
…6 Spielen bei 4 Siegen, 2 Unentschieden! = 32.Runde - Mi 02.05.12 - FCB : FC Thun
…8 Spielen bei 3 Siegen, 5 Unentschieden! = 34.Runde - Sa 12./ So 13.05.12 - FCB : GC
…10 Spielen bei 2 Siegen, 8 Unentschieden! = 36.Runde - Mi 23.05.12 - FCB : YB
"If you're in the penalty area and don't know what to do with the ball, put it in the net and we'll discuss the options later."
Jo. Mir bruche zum rächnerisch sicher Meischter si no 14 Pünkt.ivan hat geschrieben:isch das wohr? wemmr thun, lausanne, luzärn, sion und denn lausanne schlönn simr meischtr?lutt dine berächnige tippi allerdings uff "4 sihg, 2 unentschihde". ka mr nid vorstelle, dass mr all die mätch gwünne.
Es kunnt drufah wer sie meine...d'Spieler oder d'FansFrühestens können Frei & Co. die Meisterschaft am 15. April einfahren. Dann wäre es wohl der kurioseste Titel der Geschichte…
An diesem Tag spielt Basel in Winterthur – im Cup-Halbfinal. Sollte der Match in der regulären Spielzeit über die Bühne gehen, können sich die Spieler 15 Minuten nach Abpfiff in aller Ruhe die Partie des FC Luzern in Zürich im TV anschauen. Sollte der FCB seine nächsten drei Spiele (in Thun, Lausanne und Luzern) gewinnen, und der FCL dann in Zürich nicht, stünden die Bebbi bereits am 15. April als Meister fest. Ob sie auf dem Rückweg aus Winterthur auch in Zürich vorbeischauen würden, um sich bei den FCZ-Profis zu bedanken, darf allerdings bezweifelt werden.