Kawa hat geschrieben:Dieses Jahr werden wir wahrsch. mit 25 oder mehr Punkten Vorsprung Meister, der Rekord seit dem jetzigen Modus liegt bei 13 (FCB 2004).
Es spricht auch kaum was dafür, dass wir in Zukunft viel schlechter werden oder ein anderer viel besser (und bei 25 Punkten muss es wirklich viel sein). Man holt auch nicht so einen Vorpsrung heraus nur weil es gut läuft, dazu dauert eine Saison zu lange.
Ich sehe in Zukunft eher eine länger andauernde Ueberlegenheit des FCB

Es ist also nicht Ueberheblichkeit sondern Realismus
Hochmut kommt vor dem Fall.
2004/05 hatte der FCB ebenfalls eine sehr dominante Phase und es gab auch damals schon Stimmen, die sich stärkere Konkurrenz wünschten. 3 der folgenden 4 Saisons ging der Meistertitel dann nach Zürich... .
Im Sommer dürfte es beim FCB mehr Abgänge geben als auch schon. Im Juli/August steht die CL-Quali an (3 Runden!), während voraussichtlich 3-4 Spieler an der Olympiade weilen. Sollte der FCB in der CL-Quali unter diesen Umständen früh scheitern, könnte er im schlimmsten Fall ganz ausscheiden, d.h. nicht mal an der EL teilnehmen (weiss jemand, wieviele Runden zur Vermeidung dieses Worst Case überstanden werden müssen?). Die Konsequenz wäre, dass die Transfereinnahmen für Shaqiri & evt. Xhaka benötigt würden, um das finanzielle Loch zu stopfen und bei grösseren Reinvestitionen ein entsprechendes Defizit verursacht würde.
Die Konkurrenz wird gleichzeitig stärker werden. Sion werden kaum nochmals Punkte abgezogen. YB kann mit so einem Kader gar nicht schlechter abschneiden. Der FCZ ist immer entweder im Europacup und spielt in der Meisterschaft miserabel oder er ist nicht im Europacup und spielt um den Meistertitel. Nächste Saison ist er kaum im Europacup. Luzern darf man nicht unterschätzen. Ich mache mir um die Konkurrenz keine Sorgen. Das einzige, was nicht mehr passieren darf, sind Fälle wie Xamax und Sion (und Servette, wobei ich diesbzgl. jetzt optimistisch bin).