Kapitale Coaching Fehler von Vogel...

Diskussionen rund um den FCB.
Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1994
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

sergipe hat geschrieben:Da hätte man einwechseln können wer man wollte. Gegen die Bayern von Dienstagabend hätten wir auch mit 11 Einwechslungen keinen Blumentopf gewonnen.
Dem ist vermutlich so, ja. Aber man hätte es zumindest versuchen können.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Im Nachhinein ist man immer schlauer. Wären wir mit dieser Aufstellung weiter gekommen, hätten alle gesagt, was für ein schlauer Fuchs der Heiko ist.
Das Problem liegt doch woanders. Der Niveau-Unterschied zwischen Bundesliga und Champions League ist viel kleiner als derjenige zwischen Champions League und Süper Lieg. Wenn man mit eine Leistung wie gegen GC so locker zu 3 Punkten kommt, dann fällt die Umstellung auf Champions-League-Niveau viel zu schwer. das problem ist also, dass wir in den wenigsten spielen wirklich gefordert werden.

avo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 142
Registriert: 18.04.2011, 07:17

Beitrag von avo »

4everblackandwhite hat geschrieben:Unnötiges Thema.
Was heisst hier Kapitaler Coaching Fehler??? Unglaublich :mad:
Genau. Was der FCB bis anhin geleistet hat ist absolut phänomenal. Die ganze Mannschaft hatte gegen Bayern einfach einen schlechten Tag eingezogen und die Münchner steigerten sich in einen Spielrausch. Hört bloss auf, jetzt über Heiko herzuziehen.

zocker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 116
Registriert: 04.10.2011, 11:29
Wohnort: Basel

Beitrag von zocker »

jetzigs team het die saison erfolg gha, kei bedarf bis zu däre wuche, zum irgendwelchi personalie korrigiere.
dohär erkenn ich kei logik, zum kritik üebe.

fakt isch aber, dass (2) akteure uf däm level nid gnüege, das het me bis zu däre wuche ignoriert, obwohls jede gmerkt het, aber jetz ischs nümm möglich.
logisch hette mer trotzdäm verlore, aber wenn nid glernt hesch tackle und am vercherte ort bisch, hesch uf däm level kei erfolg, kei flanke, kei gomez parade.

coaching patzer isch, wenn me die positione bis nächscht saison nid korrigert het.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

wer nicht mit solchen niederlagen umgehen kann, der leidet an realitätsverlust
mir wäre ein 1:1 oder 2:1 auch lieber gewesen
wusste aber auch, dass es so enden könnte
kann mit einem 7:0 besser umgehen, als mit einer 2:0 oder 3:1 niederlage, weil, dann wären wir doch nahe drann gewesen, aber trotzdem ausgeschieden

die ganze CL 2011/2012 war ein wunderschönes erlebnis mit halt einer bruchlandung, aber wir sind alle noch am "leben"

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1994
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

tanner hat geschrieben: die ganze CL 2011/2012 war ein wunderschönes erlebnis mit halt einer bruchlandung, aber wir sind alle noch am "leben"
Sinngemäss genau so lautet der letzte Satz meines Eröffnungsposts, nicht?

Birkenhead
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 225
Registriert: 22.02.2005, 12:18
Wohnort: Boksburg

Beitrag von Birkenhead »

Ein kapitaler Coaching Fehler war es bestimmt nicht. Viel mehr sehe ich die Ursache in einer zu euphorischen Grundeinstellung aller beteiligten nach dem 1:0 Heimsieg in Basel. Dies beziehe ich aufs ganze Umfeld inkl. mich, die ganze Stadt, ja fast die ganze Schweiz ...eigentlich toll unschweizerisch! Eine Selbstsicherheit hat sich da entwickelt, die vielleicht ein Tick zuviel war und die Realität etwas verzehren liess.
Euphorisiert haben wir uns auf die gleiche Augenhöhe gesetzt mit den ganz grossen Europas. Dieses Gefühl, 14 Tage innerlich ein gefühlter Grossclub zu sein und dabei auch noch von der Fussballwelt für einen Augenblick als ein solchen gehalten zu werden, war unglaublich schön. Es führte aber auch dazu, dass wir die Bayern am vergangen Dienstag in das für sie alles entscheidende Finalspiel getrieben haben. Dementsprechend traten Sie auch auf, mental eingestellt wie dies bereits das CL- Endspiel in München wäre.
Das O:7 ist angesichts dieser Tatsache die knallharte Realität. Auch ein taktisch anders Konzept hätte daran nichts geändert, Bayern war für uns am vergangen Dienstag und unter diesen Umständen unschlagbar. Das Endresultat, ob 1:3, O:5, oder 1:8 spielt dabei schlussendlich keine Rolle! ...und was die anderen denken war mir schon immer scheissegal!
Ich bin einfach Stolz darauf, dass wir die Bayern zu diesem Finalspiel getrieben haben, denn dies ist der ware Erfolg dieses Teams.

…und übrigens, lieber die Bayern einmal besiegen und zu einem Endspiel getrieben zu haben, als 7:1 und 3:1 zu verlieren ....wie Leverkusen gegen Barcelona :D …ist eigentlich dieses 7:1 von der Werkself schon vergessen? ;)
Golferfraktion BaselNord

Golega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 26.01.2005, 09:40

Beitrag von Golega »

Schon vor dem 1-0 hatte Bayern einige gute Chancen. Man sah leider keinerlei Reaktion.

Meiner Meinung nach haben die Spieler es nicht gerafft, dass dies ein Jahrhundertspiel war. Wieviele solcher Spiele werden sie in ihrer Karriere haben? Klar ist die Bayern Offensive besser als die von GC, das wusste jeder, da muss man drauf gefasst sein.

Der kapitale Coaching -Fehler war, dass Vogel, dies offensichtlich nicht rüberbrachte und die Defensive viel zu weit wegstand, statt konsequent den Gegner zu suchen.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Wiedermal ein sehr guter Beitrag von Mämä Sykora

http://blog.tagesanzeiger.ch/steilpass/ ... st-das-07/

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Chartking hat geschrieben:Sinngemäss genau so lautet der letzte Satz meines Eröffnungsposts, nicht?
ja
meine ja im prinzip auch nicht direkt dich aber es hat schon einige die wirklich überrascht wurden von dem ganzen ( gab in münchen schon recht peinliche kommentare ) :rolleyes:
und ob mit dem oder dem oder dem anderen das ganze besser rausgekommen wäre ruht auf den wäre würde hätten und mit dem ist nun mal nichts zu erreichen :cool:

Benutzeravatar
4everblackandwhite
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1438
Registriert: 27.04.2011, 10:21
Wohnort: D4 Balkon

Beitrag von 4everblackandwhite »


Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2633
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Ych wirf jetzt au no mini two cents in d'Rundi und gib mi somit zum Abschuss frey... ;)

Mr darf gege Bayern verliere, aber nid eso. S'Problem isch, dass die Klatsche medial höcheri und längeri Wälle wirft, als alles bishär Erreichte. Das isch halt leider so in unserer Wält.

Zerscht mol fordere ych en absoluts Interview-Verbot für d'Spieler vor so wichtige Matches. Dr Gomez het wohl scho lang nümm so überzügend gspielt wie nach dere Verbal-Attacke vom Drago...

Im Heiko "kapitali Coachingfehler" vorzwärfe find ych nid ganz fair. Klar ka mr sich froge ob's sinnvoll isch, im e Spiel gege e normalerwyys übermächtige Gegner zwei Stürmer uf e Platz z'stelle, wenn mr nid muess gwünne. Oder ob's Sinn macht, dr Shaq scho wieder ufzstelle, obwohl dä scho im Hiispiel zeigt het, dass er dere (für ihn sicher spezielle Situation) nid gwachse isch. Und so het er au im Ruggspiel gspielt. Er wär während dene 90 Minute 2-3 mol in ere guete Position gsi, zum e erfolgsversprächende Aagriff iizleite. Aber er muess jo (trotzdem, dass er dopplet worde isch) dr Ball unbedingt wieder bhalte, bis ihm e Bayer praktisch uf d'Füess trampt...

Aber s'grundsätzliche Problem gsehn ych in dr Iistellig vo de Spieler sälber, und do isch es schwer z'sage, inwiefärn dr Trainer für das verantwortlich z'mache isch. Er het sich jo sälber drüber ufgreggt, dass mr sich so widerstandslos ergäh het. Und das triffts für mi ziemlich genau uf dr Punggt. Mr hän viel z'passiv, z'unkonzentriert und z'emotionslos gspielt. Und so gits denn gege e Bayern, wo sich e paar Täg vorhär us dr Krise (und Hoffenheim us em Stadion) schiesst, halt e 7:0-Packig.

"Es gibt manchmal Widerstände, die nicht nur unüberwindbar scheinen, sondern es auch sind – und der FC Bayern war diesmal ein solcher Widerstand.“ Einem derartigen Brocken könne man sich allerdings entgegenstellen, so Vogel, und das habe seine Mannschaft am Dienstagabend verpasst. „Wir hätten uns nicht gehen lassen dürfen, denn man kann an einem solchen Widerstand auch wachsen.“

Rückbliggend stell ych für mi persönlich fest: Mr hän in zwei Spiel gege d'United vier Pünggt gholt, will Manchester nid in Topform gsi isch. Mr hän Bayern dehai gschlage, will die grad in ere Krise gsteggt sind. Und nid öbbe, will mir mittel- oder langfristig mit dene Teams uf glychem Niveau könnte mitspiele. Gwüssi hän sich ufgrund vo dene Erfolg scho uf Augehöchi mit de Top-16-Clubs in Europa gseh. Das isch im Normalfall aber eifach nid so!

Also, Mund abwischen und weitermachen! In dr näggste CL-Saison dr 3. Platz aavisiere und denn in dr Europa League viellicht s'Halbfinal erreiche, wo mr schomol ziemlich knapp verpasst hän. Git zwar weniger attraktivi Gegner aber drfür meh Pünggt in dr Länderwärtig, will d'Chance uf e Wyterkoo wäsentlich grösser sind. Aber natürlich nur, wenn mr die absehbare Abgäng adäquat cha ersetze.

Dangge FC Basel für dä schöni Höheflug durch die europäische Stadie, au wenn d'Bruchlandig durchuus chli sanfter hät dörfe/miesse usfalle.

So, habe fertig!

PS: s'Edit meint no, mir hän uns innnert 3 Wuche vo dr "amoklaufende Klapperschlange" (Liveticker http://www.11freunde.de) zum Häsli, wo vor dr Schlange erstarrt, entwicklet.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
Realist
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1339
Registriert: 29.09.2006, 06:55
Wohnort: St. Jakobs-Park C4

Beitrag von Realist »

Golega hat geschrieben:Schon vor dem 1-0 hatte Bayern einige gute Chancen. Man sah leider keinerlei Reaktion.

Meiner Meinung nach haben die Spieler es nicht gerafft, dass dies ein Jahrhundertspiel war. Wieviele solcher Spiele werden sie in ihrer Karriere haben? Klar ist die Bayern Offensive besser als die von GC, das wusste jeder, da muss man drauf gefasst sein.

Der kapitale Coaching -Fehler war, dass Vogel, dies offensichtlich nicht rüberbrachte und die Defensive viel zu weit wegstand, statt konsequent den Gegner zu suchen.
Ich weiss jo nid ob mr würklig vomene Coachingfehler schwätze cha. Dr Trainer cha d Ufstellig mache und s Spiel eso beiflusse, mit defensive oder offensive Spieler wird er sini Taktik ifliesse loh. Aber schlussendlig müend die 11 wo ufem Platz stönd, sich dr Arsch ufrisse und ihres Spiel ufem Platz mache als wärs ihres letschte, wenn das nid klappt hesch als Trainer scho verlore.......
[CENTER]Copyright by Realist-alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Als "real" wird zum einen etwas bezeichnet, das keine Illusion ist, und nicht von den Wünschen oder Überzeugungen eines Einzelnen abhängig ist.

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4143
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Birkenhead hat geschrieben:ist eigentlich dieses 7:1 von der Werkself schon vergessen? ;)
ja. und genauso schnell wird das 0:7 in münchen eine randnotiz werden. deshalb ist das wirklich nur ein lackschaden, mehr nicht.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

sergipe hat geschrieben:Wiedermal ein sehr guter Beitrag von Mämä Sykora

http://blog.tagesanzeiger.ch/steilpass/ ... st-das-07/
Genau, da kann ich mich nur anschliessen.

Der Titel dieses Threads ist nun wirklich ein wenig übertrieben, auch deshalb, weil Vogel gar nicht grundlegend sein Konzept verändert hat. Aber nach einem 7 : 0 ist es natürlich immer einfach, von Fehlern zu reden.

Ich sehe dies ein wenig anders:

Der FCB hat aus meiner Sicht nicht einmal so wahnsinnig schlecht gespielt. Klar, es waren viele Fehlpässe dabei, sie verloren mehr Zweikämpfe als auch schon und nach vorne lief wenig. Dies hatte aber in erster Linie mit der Qualität der Bayern-Spieler zu tun. Standen diese beim Heimspiel noch oftmals neben den Schuhen, riefen sie diesmal ihr volles Potenzial ab. Unter solchen Umständen ist eine Mannschaft wie Bayern München einfach nur ganz schwer zu stoppen.

Auch verlief diesmal das Spiel genau nach den Vorstellungen der Bayern. In Basel war ihnen nicht gelungen, früh ein Tor zu schiessen, weil Sommer zauberte und ein paar Unhaltbare hielt. Und je länger das Spiel in Basel dauerte, desto zermürbter wirkten die Bayern-Spieler. Dann kam noch Zoua und durchdribbelte die gesamte Bayern-Abwehr, schob den Ball milimetergenau auf Stocker und der zirkelte den Ball zwischen Neuer's Beinen ins Tor. Im Hinspiel hat der FCB gut gespielt, aber er hatte auch das Glück auf seiner Seite. Es hätte ganz anders kommen können, wenn die Bayern ein frühes Führungstor geschossen hätten. Vielleicht hätten wir dann bereits in Basel eine Klatsche bekommen...

Nach dem Führungstor war ich am Dienstagabend noch zuversichtlich. Da hatte der FCB aus meiner Sicht seine beste Phase. Über eine halbe Stunde lang gelang es ihm, Bayern München mehr oder weniger zu "neutralisieren" und ein weiteres Tor zu verhindern. Ich träumte zu diesem Zeitpunkt davon, dass unser FCB nach der Pause aus der Kabine kommen würde und ihm dann der Anschlusstreffer gelingen würde, als Bayern München mich knallhart auf den Boden der Realität zurückholte und zuschlug, um vor der Pause innerhalb von 2 Minuten gleich auf 3 : 0 zu erhöhen.

Für Bayern München war dies das perfekte Szenario. Die FCB-Spieler wurden völlig demoralisiert zum Pausentee geschickt. Zur Halbzeit glaubte ich persönlich schon nicht mehr an ein Wunder und ich glaube, dass auch die meisten Spieler zu diesem Zeitpunkt wussten, dass sie das Ding nicht mehr würden drehen können. Als dann nach der Pause schon bald das 4 : 0 fiel, ging es nur noch um Schadenbegrenzung.

Mir persönlich ist es lieber, dass der FCB auch in diesem Spiel versucht hat, anhand seiner - im Vergleich zu Bayern - beschränkten Mittel nach vorne zu spielen und keine Angsthasen-Taktik gewählt hat. Wäre sie hinten rein gestanden, würde man jetzt genauso von kapitalen Coaching-Fehlern reden und dies dann vermutlich zu recht.

Für mich war Bayern München am Dienstagabend einfach um Klassen besser als unser FCB, so wie die Kräfteverhältnisse halt in der Realität auch wirklich sind. Wir konnten als David in einigen Partien dem Goliath ein Bein stellen. Diesmal ging die Rechnung nicht auf, weil Goliath uns zeigte, weshalb letztlich er der Goliath und wir der David sind.

Wenn ich einen Fehler beim FCB orten will, dann jener, dass einige Spieler wie Xhaka oder Dragovic vielleicht gedanklich nicht ganz bei der Sache waren und meinten, dass es ewigs so weitergehen würde wie gegen Manchester und Bayern zuhause. Ihre Selbstsicherheit grenzte vielleicht schon ein wenig an Arroganz.

Ansonsten bin ich mit dem FCB trotz 7 : 0 zufrieden, auch weil sie bis zum Schluss noch versucht haben, ein Tor zu schiessen, was ihnen leider nicht vergönnt war.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Mundharmonika hat geschrieben:Genau, da kann ich mich nur anschliessen.

Der Titel dieses Threads ist nun wirklich ein wenig übertrieben, auch deshalb, weil Vogel gar nicht grundlegend sein Konzept verändert hat. Aber nach einem 7 : 0 ist es natürlich immer einfach, von Fehlern zu reden.

Ich sehe dies ein wenig anders:

Der FCB hat aus meiner Sicht nicht einmal so wahnsinnig schlecht gespielt. Klar, es waren viele Fehlpässe dabei, sie verloren mehr Zweikämpfe als auch schon und nach vorne lief wenig. Dies hatte aber in erster Linie mit der Qualität der Bayern-Spieler zu tun. Standen diese beim Heimspiel noch oftmals neben den Schuhen, riefen sie diesmal ihr volles Potenzial ab. Unter solchen Umständen ist eine Mannschaft wie Bayern München einfach nur ganz schwer zu stoppen.

Auch verlief diesmal das Spiel genau nach den Vorstellungen der Bayern. In Basel war ihnen nicht gelungen, früh ein Tor zu schiessen, weil Sommer zauberte und ein paar Unhaltbare hielt. Und je länger das Spiel in Basel dauerte, desto zermürbter wirkten die Bayern-Spieler. Dann kam noch Zoua und durchdribbelte die gesamte Bayern-Abwehr, schob den Ball milimetergenau auf Stocker und der zirkelte den Ball zwischen Neuer's Beinen ins Tor. Im Hinspiel hat der FCB gut gespielt, aber er hatte auch das Glück auf seiner Seite. Es hätte ganz anders kommen können, wenn die Bayern ein frühes Führungstor geschossen hätten. Vielleicht hätten wir dann bereits in Basel eine Klatsche bekommen...

Nach dem Führungstor war ich am Dienstagabend noch zuversichtlich. Da hatte der FCB aus meiner Sicht seine beste Phase. Über eine halbe Stunde lang gelang es ihm, Bayern München mehr oder weniger zu "neutralisieren" und ein weiteres Tor zu verhindern. Ich träumte zu diesem Zeitpunkt davon, dass unser FCB nach der Pause aus der Kabine kommen würde und ihm dann der Anschlusstreffer gelingen würde, als Bayern München mich knallhart auf den Boden der Realität zurückholte und zuschlug, um vor der Pause innerhalb von 2 Minuten gleich auf 3 : 0 zu erhöhen.

Für Bayern München war dies das perfekte Szenario. Die FCB-Spieler wurden völlig demoralisiert zum Pausentee geschickt. Zur Halbzeit glaubte ich persönlich schon nicht mehr an ein Wunder und ich glaube, dass auch die meisten Spieler zu diesem Zeitpunkt wussten, dass sie das Ding nicht mehr würden drehen können. Als dann nach der Pause schon bald das 4 : 0 fiel, ging es nur noch um Schadenbegrenzung.

Mir persönlich ist es lieber, dass der FCB auch in diesem Spiel versucht hat, anhand seiner - im Vergleich zu Bayern - beschränkten Mittel nach vorne zu spielen und keine Angsthasen-Taktik gewählt hat. Wäre sie hinten rein gestanden, würde man jetzt genauso von kapitalen Coaching-Fehlern reden und dies dann vermutlich zu recht.

Für mich war Bayern München am Dienstagabend einfach um Klassen besser als unser FCB, so wie die Kräfteverhältnisse halt in der Realität auch wirklich sind. Wir konnten als David in einigen Partien dem Goliath ein Bein stellen. Diesmal ging die Rechnung nicht auf, weil Goliath uns zeigte, weshalb letztlich er der Goliath und wir der David sind.

Wenn ich einen Fehler beim FCB orten will, dann jener, dass einige Spieler wie Xhaka oder Dragovic vielleicht gedanklich nicht ganz bei der Sache waren und meinten, dass es ewigs so weitergehen würde wie gegen Manchester und Bayern zuhause. Ihre Selbstsicherheit grenzte vielleicht schon ein wenig an Arroganz.

Ansonsten bin ich mit dem FCB trotz 7 : 0 zufrieden, auch weil sie bis zum Schluss noch versucht haben, ein Tor zu schiessen, was ihnen leider nicht vergönnt war.
1. Auch Bayern hatte Glück im Hinspiel. Sie hätten auch gut mit einem 3:0 nach Hause gehen können. Aber auch das hätte uns nicht gereicht. ;)

2. Ich habe schon vor dem Heimspiel einem Kollegen aus Deutschland (Bayern Fans) gesagt, dass wird Riesen höchstens ein wenig kitzeln können. Und tatsächlich haben wir im Hinspiel den Riesen gekitzelt und der hat dann gnadenlos zurückgeschlagen.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1994
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

Latteknaller hat geschrieben:ja. und genauso schnell wird das 0:7 in münchen eine randnotiz werden. deshalb ist das wirklich nur ein lackschaden, mehr nicht.
Einverstanden, aber auch bei einem Lackschaden regst Du Dich im ersten Moment darüber auf und freust Dich nicht in erster Linie, dass Du zuvor jahrelang ohne Schaden gefahren bist.

Im Nachhinein betrachtet gebe ich aber zu, dass das Wort "kapital" im Titel vielleicht etwas zu heftig war was aber nichts an meiner Grundaussge ändert.

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1417
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

Chartking hat geschrieben:1. Die Aufstellung. Mit dieser ultradefensiven Aufstellung kann man keine Gefahr verbreiten. Einen Stocker in Form auf der Bank zu lassen und einen F. Frei, welcher in der Rückrunde bis jetzt kein Bein vors andere brachte, ist schon sehr fragwürdig.
Ist denn Stocker schon wieder so fit, um 90 Minuten durch zu spielen?

Ist es nicht besser wenn Stocker noch nicht 90 Min. durchspielen kann ihn gegen ende zu bringen, wenn man ev. noch etwas reissen könnte? (da wohl keiner mit einem so klaren Resultat gerechnet hat.)

Also wäre die einzige Alternative zu F.F. noch Zoua gewesen aber so wie ich es in Erinnerung habe, hätte dir das noch weniger gepasst.

Chartking hat geschrieben:2. Die Einstellung: Bayern konnte sich das ganze Spiel über den Ball zuspielen ohne je attakiert zu werden. Selbst vor dem 16-er konnten sich die Bayern Spieler in einer Seelenruhe den Ball hin- und herschieben.
Und du denkst Vogel sagte vor dem Spiel in der Garderobe: "Jungs greifft auf keinen Fall einen Spieler an, der den Ball hat und lasst sie ruhig den Ball am 16 hin- und herschieben."
Chartking hat geschrieben:3. Die Auswechslungen. Anstatt in der Pause seine Fehler zu korrigieren brachte Vogel genau wieder jene Spieler welche schon vor der Pause keinen Fuss vor den anderen gebracht haben, speziell Xhaka, Shaqiri oder eben F. Frei.

Hätte er tun können, obs was gebracht hätte? Ich weiss es nicht. Aber deswegen gleich die Niederlage Vogel in die Schuhe zu schieben? Und wer hätte er einwechseln sollen? Es hätten alle Spieler ausgewechselt werden können (von der Leistung her)

und ist es nicht genau das, was den FCB so stark gemacht hat diese Saison das Vertrauen, welches der Trainer den Spielern schenkt und die Spieler, welche das Vertrauen regelmässig rechtfertigen?
Chartking hat geschrieben:Ein unwürdiger Abschluss für eine traumhafte Champions League Saison.
Das ist allerdings wahr.

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1994
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

@händsche

Guter Post! Dieser zeigt, dass man durchaus geteilter Meinung sein kann ohne gleich in erster Linie sich selbst angegriffen zu fühlen.

Genau solche Reaktionen habe ich mir erhofft und dazu ist ein Forum meiner Meinung nach da.

PrOv
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: 01.11.2007, 15:22
Wohnort: Banlieu Basel

Beitrag von PrOv »

Meiner Meinung wäre es besser gewesen das Hinspiel nicht zu gewinnen um das Überraschungsmomentum zu wahren. Die Bayern dürften sich intensiv (wahrscheinlich 9 von 10 Scouts) seit der Niederlage in Hinspiel mit Basel beschäftigen. Nicht um sonst hat Hoeness unmittelbar nach dem Hinspiel gesagt "das er alle Hebel in Bewegung setzen wird" um Basel noch zu schlagen. Das Vorchecking scheint eine GC Kopie der besseren Art gewesen zu sein. Alles in allem eine schlechte Leistung von allen. Auch Sommer hatte schon bessere Tage obwohl er nicht direkt schuld war an den Toren. Aber gerade beim wichtigen 1:0 war er sooo nahe dran den Ball sogar noch rauszufischen obwohl Robben gefühlte 10 meter vor dem Tor einschieben konnte. An einem guten Tag holt er den. Schade drum..

BillyTheKid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 174
Registriert: 02.05.2005, 08:42

Beitrag von BillyTheKid »

cigán hat geschrieben:was coaching fehler? ka halt nid 11 mol dr magico uffstelle!



MAGICO CABRAL!!

beste spieler!
Dito!

Aaaaaaaaaadislon Cabral, bissig!!!

Massimo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 339
Registriert: 07.08.2008, 11:46
Wohnort: Hinde links

Beitrag von Massimo »

Thread völlig unnötig...

Wenn, dann benutze doch bitte einfach den allgemeinen Vogel-Thread, sonst eröffnet in Zukunft gleich jeder für jede Meinungsäusserung seinen eigenen Thread!
Und das NERRRRVT! :confused:

--> http://www.fcbforum.ch/forum/showthread.php?t=32845
XXXXX [SIGPIC][/SIGPIC]
#10# Admir Smajic

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

Ich glaube, die alte Fussballweisheit "Du spielst nur so gut, wie's der Gegner zulässt" hat noch selten so gepasst.

Bayern war ne Schuhnummer zu gross. In diesem Zusammenhang von Coachingfehlern zu sprechen, deucht mich vermessen. Die Mannschaft war meiner Meinung nach nicht ultradefensiv eingestellt, sondern sie wurde schlicht und ergreifend vom Gegner hinten reingedrückt. Bei den Bayern lief der Ball, die Laufbereitschaft war beeindruckend, genauso auch die Ballsicherheit jedes einzelnen Spielers. Da kann man noch lange eine aggressiveres Spiel auf den Mann fordern. Wenn der Gegner so spielt KOMMST Du nicht in die Zweikämpfe. Dazu kommt eine mentale Lähmung, die sich daraus ergibt, dass Du immer einen Schritt zu spät kommst - nicht etwa umgekehrt. Die Einstellung hat vor dem Spiel sicher gestimmt. Aber wenn der Gegner wie ne Lawine kommt, spielen Vorsätze und Einstellung eine untergeordnete Rolle.

Bayern war schlicht auf jeder Position stärker besetzt. Am augenfälligsten wurde das im 1:1-Vergleich zwischen Ribéry und Steini.

Da nützt alles Lamentieren nichts, das muss man einfach schlucken. Auch wenn's verdammt bitter ist!

Benutzeravatar
Basil Stinson
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 635
Registriert: 06.05.2011, 18:08

Beitrag von Basil Stinson »

aber wie Vogel sagte
Schlussendlich lässt Fussball sich auf 1:1 reduzieren und da darf man sich schon wehren.

Steini ist Schuld, ja klar :rolleyes:
Park, Xhaka, FF, ... und besonders unser super mega Zauberzweg-Kraftwürfel waren alle zu passiv
"Früher litten wir an Verbrechen, heute an Gesetzen." (Tacitus)

Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Gollum hat geschrieben:Bayern war schlicht auf jeder Position stärker besetzt.
Ausser vielleicht im Tor. Sommer hat aus meiner Sicht trotz der 7 Toren eine grosse Partie gezeigt. Auch diesmal hat er wieder zwei oder drei fast Unhaltbare noch rausgefischt.

Neuer hingegen hatte fast nichts zu tun, deshalb ist ein Vergleich schwierig.

Aber ich habe mir während dem Spiel einige Male gesagt, dass sicherlich schon der eine oder andere Club die Fühler nach unserem Torhüter ausgestreckt hat.

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1994
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

Massimo hat geschrieben:Thread völlig unnötig...

Wenn, dann benutze doch bitte einfach den allgemeinen Vogel-Thread, sonst eröffnet in Zukunft gleich jeder für jede Meinungsäusserung seinen eigenen Thread!
Und das NERRRRVT! :confused:

--> http://www.fcbforum.ch/forum/showthread.php?t=32845
Heul doch! Wenn das Forum etwas nicht braucht dann sind es selbsternannte Forums-Polizisten.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Basil Stinson hat geschrieben:...unser super mega Zauberzweg-Kraftwürfel waren alle zu passiv
Shaqiri wurde von den Bayern-Spieler aber auch gedeckt, als würde es sich um Messi in Person handeln. Kaum hatte er den Ball waren zwei oder drei Rote an ihm dran.

eZueL
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 03.11.2011, 15:21

Beitrag von eZueL »

Hier noch eine gute und sachliche Spielanalyse:
http://spielverlagerung.de/2012/03/14/f ... -basel-70/

Es liegt doch auf der Hand, dass der FC Basel nicht mehr gewohnt ist, so defensiv zu spielen! Besonders bemerkbar wurde das bei Steinhöfer, da er Anfangs noch oft den Weg nach vorne suchte und sobald der Konter eingeleitet wurde, über seine Seite attackiert wurde.

Zudem sind sie zu wenig energisch in die Zweikämpfe eingegangen. Symbolisch ist die Szene beim 2:0, wo Dragovic Robben kaum angegriffen hatte und 'nur' daneben stand. Auch beim 3:0 hatte man ganz gut gsehen, wie die beiden Spieler in der Mitte gar nicht mehr damit gerechnet haben, dass der Ball noch von Baadstuber in die Mitte gebracht wird und sie somit einfach stehen geblieben sind.

Weiter kamen etliche Pässe zu ungenau, was bei einem Achtel-Final und besonders bei einem Top-Club wie Bayern-München, fatale Folgen mit sich tragen.

Über eine bessere Aufstellung kann man sich im nachhinein immer streiten. Mann muss einfach feststellen, dass ein Steini überfordert war mit Ribery, dass Xhaka eigentlich die Aufgabe gehabt hätte, Kroos frühzeitig zu stören, jedoch nicht umgesetzt hatte.
Es hilft nicht immer Recht zu haben...

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

stacheldraht hat geschrieben:Das Positive daran ist, für die wirklich wichtigen Spiele in dieser Saison (damit das Double erreicht werden kann) weiss unser Vogel jetzt, dass er auf Korea, St.Gallen Ost und Cabral getrost verzichten kann. :)
Gegen ManU spielte F. Frei in beiden Spielen sackstark, er scheint im Moment in ein Loch gefallen zu sein. Man soll ihm eine Pause gönnen. In meinen Augen könnte er langfristig ein wichtiger Spieler werden.

Cabral war gegen die Bayern noch einer der besseren. Er hat jedenfalls Gras gefressen.

PAK fehlt die Spielpraxis. Ist ein Investment für die Zukunft. Ist im Moment noch nicht so weit. Wenn ich Vogel wäre, würde ich ihm mehr Spielpraxis geben. Und Park hatte bis jetzt in den CL Spielen immer überzeugt. Auch er scheint irgendwie im Moment ausgepowert zu sein.

Für den Moment einverstanden, langfristig gesehen bin ich aber mit Deinem Vorschlag nicht ganz einvertanden, schon deshalb, weil wir nicht nur ein Kader von 11 Spielern benötigen sondern von mindestens 22 Spielern.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

one_love hat geschrieben:Glaubst du denn wirklich, dass wir gestern mit Stocker, Degen und Huggel NICHT verloren hätten?
Doch, aber vielleicht nicht 7:0.

Niemand hier in diesem Forum hat wirklich damit gerechnet, sondern nur auf ein Wunder gehofft, dass der FC Basel eine Runde weiter kommt. Ich persönlich habe mir gewünscht, dass der FC Basel nicht unter die Räder kommt. Aber mit einem 7:0 habe ich nicht gerechnet.

Nicht Vogel hat das Spiel verloren, sondern die Mannschaft, die vielleicht von sich selber zu überzeugt war und glaubte, dass man auch nur mit den eigenen spielerischen Mitteln den Bayern paroli bieten könne.

Ein F. Frei zum Beispiel hat in allen CL Spielen immer überzeugt. Stocker hingegen sass verletzt auf der Tribüne. Gegen GC hat er mir keinen starken Eindruck hinterlassen. Warum hätte man Degen für einen Steini bringen sollen. Degen hat bis jetzt nur gerade gegen GC überzeugt. In allen anderen Spielen stand er mehr oder weniger neben den Schuhen. Steini war gegen Ribéry überfordert, aber auch die IV's waren komplett überfordert und ein G. Xhaka konnte nie Einfluss auf die Spielgestaltung nehmen. Und wenn Shaqiri sich einen Stammplatz bei den Bayern sichern will, dann muss klar mehr kommen als vorgestern.

Zugegeben, wir haben gegen eine absolute Weltklassemannschaft gespielt. Aber eine Klatsche wäre nicht nötig gewesen.

Gut, ein Drama ist es nicht. Es ist höchstens ein Schönheitsfehler in einer sonst tollen CL Saison.

Antworten