Sport1 - DSF

Der Rest...
Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Funktioniert zu 100% nicht in CI Slots ... ist technisch unmöglich. Du hast definitiv ein CI+ Slot...
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Neben meinem Slot hat's auch nur einen Kleber "Common Interface" (steht nirgends ein +) ist aber laut Spezifikationen des TV ein CI+. Ev. bei ihm dasselbe ...

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Kawa hat geschrieben:Neben meinem Slot hat's auch nur einen Kleber "Common Interface" (steht nirgends ein +) ist aber laut Spezifikationen des TV ein CI+. Ev. bei ihm dasselbe ...
CI+ steht nie am Slot dran - das muss man in den Spezifikationen suchen. Da steht immer Common Interface (CI) auch wenns ein CI+ ist ...
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Auf der CC-Site kann man auch nachsehen ob man CI+ hat (zum. bei den üblichen TV's).

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

BloodMagic hat geschrieben:CI+ steht nie am Slot dran - das muss man in den Spezifikationen suchen. Da steht immer Common Interface (CI) auch wenns ein CI+ ist ...
Alles klar - steht nur CI an beiden TVs (Unterschiedliche Geräte), in den Handbüchern wird nie CI+ bzw. "CI+ ready" erwähnt - sondern auch nur von CI geschrieben.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Pascilicious hat geschrieben:Alles klar - steht nur CI an beiden TVs (Unterschiedliche Geräte), in den Handbüchern wird nie CI+ bzw. "CI+ ready" erwähnt - sondern auch nur von CI geschrieben.
wenn du nach den modellen suchst (Google) und hintendran CI+ schreibst, weist du ob die CI+ unterstützen oder nicht. Technisch ist es nicht möglich, dass ein nur CI Slot CI+ Karten/Module unterstützt...
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

digichris hat geschrieben: Mein Nokia 3210 läuft auch noch. Trotzdem hab ich jetzt ein Galaxy Nexus. Ob die Analog-Fans hier auch noch mit ihrem Nokia 3210 telefonieren?
Dein Text ist gut. Dein Handybeispiel aber auch. Wenn ich umziehe - und das soll heutzutage jobbedingt bei vielen Leuten vorkommen - muss ich mein Handy nicht wechseln, egal ob ich jetzt mit dem Nokia 3210 oder dem Galaxy Nexus telefonieren will. Wenn ich dagegen Digital-TV schaue, ist es gut möglich, dass meine Digicard oder die Box am neuen Wohnort nur noch Schrottwert hat oder bei meinem Flat TV je nach neuem Anbieter der Bildschirm schwarz bleibt, weil sich die Kabelnetzanbieter auf keinen gemeinsamen Codierungsstandard einigen können. So wird unnötig eine Digital-TV-Einstiegshürde aufgebaut.
Allein ich habe schon insgesamt über 500 Franken für Digital TV-Boxen ausgegeben, die ich wohnortbedingt nicht mehr brauchen konnte und dann halt verschenkt bzw. entsorgt habe.

Benutzeravatar
morris
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 553
Registriert: 18.04.2011, 07:02

Beitrag von morris »

das wär mit linux nicht passiert! LOL

hmm wär wärs mit ner dreambox? die hab ich schon x mal mitgezügelt und hatte noch nie probleme
>> Life is not fair. But the root password helps <<

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Fulehung hat geschrieben:Wenn ich dagegen Digital-TV schaue, ist es gut möglich, dass meine Digicard oder die Box am neuen Wohnort nur noch Schrottwert hat oder bei meinem Flat TV je nach neuem Anbieter der Bildschirm schwarz bleibt, weil sich die Kabelnetzanbieter auf keinen gemeinsamen Codierungsstandard einigen können.
Mit einem einzigen Monopolanbieter wäre das nicht so, aber wir hätten auch tendenziell ein schlechteres Angebot zu höheren Preisen da keinerlei Konkurrenz.

Wollen wir das wirklich ?

Gewalttäter Sport
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: 06.12.2004, 20:51

Beitrag von Gewalttäter Sport »

Fulehung hat geschrieben:Dein Text ist gut. Dein Handybeispiel aber auch. Wenn ich umziehe - und das soll heutzutage jobbedingt bei vielen Leuten vorkommen - muss ich mein Handy nicht wechseln, egal ob ich jetzt mit dem Nokia 3210 oder dem Galaxy Nexus telefonieren will. Wenn ich dagegen Digital-TV schaue, ist es gut möglich, dass meine Digicard oder die Box am neuen Wohnort nur noch Schrottwert hat oder bei meinem Flat TV je nach neuem Anbieter der Bildschirm schwarz bleibt, weil sich die Kabelnetzanbieter auf keinen gemeinsamen Codierungsstandard einigen können. So wird unnötig eine Digital-TV-Einstiegshürde aufgebaut.
Allein ich habe schon insgesamt über 500 Franken für Digital TV-Boxen ausgegeben, die ich wohnortbedingt nicht mehr brauchen konnte und dann halt verschenkt bzw. entsorgt habe.
a) Wär züglet denn 15x

b) Ricardo.ch kennsch?

c) Es git e Codierigsstandard. Är heisst dvb-c. S'Problem isch halt, dass gwüssi Abzoggerbudene wie die feini Cablecom lieber ihri Kunde betriege, und dasses ebe no rächt viel Lüt git wo sich gärn betriege wänn. Sprich wenn "d'Masse" Verstand hät, hätt Cablecom zB in Basel no ungefähr 300 Kunde, dr Räscht wär bi Swisscom/Sunrise-Tv. Wie allewyl nutze d'Abieter lediglich die relativi Dummheit vom Märt.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Gewalttäter Sport hat geschrieben:Es git e Codierigsstandard. Är heisst dvb-c. S'Problem isch halt, dass gwüssi Abzoggerbudene wie die feini Cablecom lieber ihri Kunde betriege, und dasses ebe no rächt viel Lüt git wo sich gärn betriege wänn. Sprich wenn "d'Masse" Verstand hät, hätt Cablecom zB in Basel no ungefähr 300 Kunde, dr Räscht wär bi Swisscom/Sunrise-Tv. Wie allewyl nutze d'Abieter lediglich die relativi Dummheit vom Märt.
So ein Blödsinn ...

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

Gewalttäter Sport hat geschrieben:a) Wär züglet denn 15x

b) Ricardo.ch kennsch?

c) Es git e Codierigsstandard. Är heisst dvb-c. S'Problem isch halt, dass gwüssi Abzoggerbudene wie die feini Cablecom lieber ihri Kunde betriege, und dasses ebe no rächt viel Lüt git wo sich gärn betriege wänn. Sprich wenn "d'Masse" Verstand hät, hätt Cablecom zB in Basel no ungefähr 300 Kunde, dr Räscht wär bi Swisscom/Sunrise-Tv. Wie allewyl nutze d'Abieter lediglich die relativi Dummheit vom Märt.
Nana, 10000er Internet Leitung für Fr. 49.- anzubieten, DAS ist Abzocke... (Swisscom).

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Pascilicious hat geschrieben:Nana, 10000er Internet Leitung für Fr. 49.- anzubieten, DAS ist Abzocke... (Swisscom).
Kann ich nur so unterstreichen ... ich war mal bei Swisscom (Bluwin) und bin froh von dieser Abzockerfirma weg zu sein. Top Qualität zu fairem Preis habe ich jetzt bei der Cablecom und weg würde ich da nur gehen wenn ich umziehen würde und da keine CC erhältlich wäre...
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Gewalttäter Sport hat geschrieben:Sprich wenn "d'Masse" Verstand hät, hätt Cablecom zB in Basel no ungefähr 300 Kunde, dr Räscht wär bi Swisscom/Sunrise-Tv.
Im Umkehrschluss sind also ausser 300 alle in Basel ohne Verstand :confused:

CC-Bashing in Ehren aber bitte mit Niveau ...

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Gewalttäter Sport hat geschrieben:a)
Sprich wenn "d'Masse" Verstand hät, hätt Cablecom zB in Basel no ungefähr 300 Kunde, dr Räscht wär bi Swisscom/Sunrise-Tv. Wie allewyl nutze d'Abieter lediglich die relativi Dummheit vom Märt.

Wenn du nur ein wenig Verstand besitzen würdest, wär dir klar, dass ein TV-Signal in einer Telefon-Leitung nichts verloren hat. Alle meine Nachbarn, welche SC-TV oder sonst was haben, reiben sich die Augen, wenn sie mein Cablecom Bild sehen!
Und ja, ich lass mich gerne betrügen! :)
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Gewalttäter Sport
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: 06.12.2004, 20:51

Beitrag von Gewalttäter Sport »

Man wundert sich nicht, wenn man sieht, wer hier die Messages nicht versteht...

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Gewalttäter Sport hat geschrieben:Man wundert sich nicht, wenn man sieht, wer hier die Messages nicht versteht...
Es zwingt dich niemand hier in Basel, CC-Kunde zu sein!
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Gewalttäter Sport
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: 06.12.2004, 20:51

Beitrag von Gewalttäter Sport »

Höhö, InterGGA, da laufcz... Ich würde mir eher ein Blerim-Tattoo auf die Netzhaut stechen lassen, als meine Kohle an Cablecom zu verschenken.

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

cablecom:
- Kostenlose Internetverbindung für Kabelanschluss-Kunden
Der Kabelanschluss von upc cablecom bietet neu eine kostenlose Internetverbindung mit einer Download-Geschwindigkeit von 300 Kbit/s und einer Upload-Geschwindigkeit von 100 Kbit/s. Einzig die einmalige Aktivierungsgebühr in Höhe von 49 Franken fällt an.


ist nur schade, dass sie das grundangebot verschlüsseln... ok da man jetzt in basel gratis ne CI+ karte bestellen kann gehts wieder i.o.

und in sachen internet sind sie die #1 der schweiz... nur schade haben sie nicht eine 50/50 leitung anstelle von einer 100/7...
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Mindl hat geschrieben: und in sachen internet sind sie die #1 der schweiz... nur schade haben sie nicht eine 50/50 leitung anstelle von einer 100/7...
Ist noch immer massiv mehr als bei der Swisscom. Die würden viel geben und um solche Geschwindigkeiten zu kriegen und das noch zu einem sehr guten Preis..
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Gewalttäter Sport hat geschrieben:Höhö, InterGGA, da laufcz... Ich würde mir eher ein Blerim-Tattoo auf die Netzhaut stechen lassen, als meine Kohle an Cablecom zu verschenken.
Etwa so wie du schreibst...? :eek:
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Mindl hat geschrieben:ist nur schade, dass sie das grundangebot verschlüsseln... ok da man jetzt in basel gratis ne CI+ karte bestellen kann gehts wieder i.o.
Nicht vergessen, gratis nur nur bis 30.4. danach kostet es wieder gleichviel wie in der Restschweiz (148.- resp. 99.- Kauf + 49.- Akt.gebühr).

Also wer sich irgendwann in Zukunft einen neuen TV (haben heute fast alle CI+) oder ein Zweitgerät kaufen will sollte jetzt zuschlagen :)

PS: wer keine braucht und einen Non-Basler damit beglücken will -> das geht auch, der muss einfach andere Setup-Parameter verwenden ;)

PPS: soll kein Aufruf zum Betrug sein ....

Antworten