Sport1 - DSF
- Beckenpower
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2323
- Registriert: 15.07.2005, 07:51
Schön für dich, es gibt aber auch andere. Wir reden hier nicht von einer Entwicklung die sich seit Jahrzehnten so abzeichnet. In Deutschland wurden erst 2006 mehr Flachbildschirmfernseher verkauft, als Röhrenfernseher. Das ist erst knapp 6 Jahre her (Quelle).Agent Orange hat geschrieben:Seh ich auch so! Dieses blöde Geschrei der anal-og Junkies, in drei Jahren ist endlich schluss mit diesem Müll! Es gibt Leute die haben jeden Monat ein neues Handy, jeden zweiten einen neuen Computer, aber wenn man nach 59 Jahren!!! anal-og mal einen neuen TV braucht, drehen sie im roten Bereich! Ich habe seit Jahren digital-TV (HD) und möchte nie mehr zurück!
Wieso sollen also alle, die ein gutes Röhren-Fernsehgerät haben, das noch gut läuft, dieses nun wegkicken nur, weil es inzwischen eine neuere Technologie gibt? Wie gesagt, es geht hier nicht um 20 Jahre alte Geräte, wie die obengenannte Statistik zeigt.
Und schonmal überlegt, woher dieser Wahn nach neu, neu, neu kommt, wem das nützt?
[CENTER]Wir wissen auch: Der FC Basel ist gefährlich wie eine Klapperschlange auf Amoklauf 
11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]

11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]
-
- Benutzer
- Beiträge: 88
- Registriert: 06.12.2004, 20:51
Ob man HD-Auflösung braucht oder nicht, kann man selber entscheiden. Auch an ein Röhrengerät kann man eine dvb-c - Box anschliessen. Digi-TV funzt auch auf einer Röhre tadellos (einfach nicht in HD-Auflösung). Es gibt ja sicher auch irgendwo noch Leute, die ein PTT-Miet-Telefon mit Wählscheibe im Einsatz haben. Is ja nicht verboten, aber hört auf zu heulen, wenn das Wählscheibentelefon keinen integrierten Beantworter, keine Anrufnummernanzeige und keine Speicherplätze für Nummern hat.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Ja mir und meinen Augen, weil die Flachbildschirme weit besser sind für die Augen und die gesteigerte Auflösung auch noch dazu beiträgt, dass ich keinen Augenkrebs kriege...Beckenpower hat geschrieben: Und schonmal überlegt, woher dieser Wahn nach neu, neu, neu kommt, wem das nützt?
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
- Beckenpower
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2323
- Registriert: 15.07.2005, 07:51
Genau, die Elektronikfirmen wollen nur unser bestes, das sind alles Wohltätigkeitsvereine, dank denen die unglaubliche Sterberate von Augenkrebsopfern in den nächsten Jahren rapide sinken wird.BloodMagic hat geschrieben:Ja mir und meinen Augen, weil die Flachbildschirme weit besser sind für die Augen und die gesteigerte Auflösung auch noch dazu beiträgt, dass ich keinen Augenkrebs kriege...

[CENTER]Wir wissen auch: Der FC Basel ist gefährlich wie eine Klapperschlange auf Amoklauf 
11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]

11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]
- Beckenpower
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2323
- Registriert: 15.07.2005, 07:51
Richtig, aber eben, so eine Box muss man auch zuerst haben.Gewalttäter Sport hat geschrieben:Ob man HD-Auflösung braucht oder nicht, kann man selber entscheiden. Auch an ein Röhrengerät kann man eine dvb-c - Box anschliessen. Digi-TV funzt auch auf einer Röhre tadellos (einfach nicht in HD-Auflösung).
1. Wie oben geschrieben geht es nicht um eine Technologie die im Laufe der 80er-Jahre verdrängt wurde, sondern eine Technologie die sich seit rund 5 Jahren endgültig am Durchsetzen ist.Gewalttäter Sport hat geschrieben:Es gibt ja sicher auch irgendwo noch Leute, die ein PTT-Miet-Telefon mit Wählscheibe im Einsatz haben. Is ja nicht verboten, aber hört auf zu heulen, wenn das Wählscheibentelefon keinen integrierten Beantworter, keine Anrufnummernanzeige und keine Speicherplätze für Nummern hat.
2. Hat irgendjemand geheult, dass er keine 200 Sender und HD-Fernsehen bekommt mit älterer Technologie? Um in deinem Bild zu bleiben: Es geht nicht darum, dass wir keine Anrufnummernanzeige, Speicherplätze und integrierte Beantwortet bekommen, sondern darum, dass man gezwungen wird umzusteigen, weil man das nun heute schliesslich braucht und wer kein entsprechendes Gerät hat, kann auch nicht mehr telefonieren. Nur eben, im Gegensatz zu deinem Bild geht es um eine Technologie, die sich erst seit kurzem am durchsetzen ist.
Ich bin nun wirklich nicht technologiefeindlich. Ich schätze vieles was heute dank der Technik möglich ist. Aber ich brauche nicht alles davon und ich will nicht gezwungen werden auf jeden Zug sofort aufzuspringen. Es geht hier auch nicht darum, dass sich digital nicht durchsetzen soll oder wird. Natürlich wird es sich durchsetzen und das ist auch ok. Aber es geht um die Geschwindigkeit, mit der diese Änderung durchgesetzt wird.
[CENTER]Wir wissen auch: Der FC Basel ist gefährlich wie eine Klapperschlange auf Amoklauf 
11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]

11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]
Schreibst Du Deine Beiträge auf einer Remington oder hast Du schon Kugelkopf?Beckenpower hat geschrieben:Richtig, aber eben, so eine Box muss man auch zuerst haben.
1. Wie oben geschrieben geht es nicht um eine Technologie die im Laufe der 80er-Jahre verdrängt wurde, sondern eine Technologie die sich seit rund 5 Jahren endgültig am Durchsetzen ist.
2. Hat irgendjemand geheult, dass er keine 200 Sender und HD-Fernsehen bekommt mit älterer Technologie? Um in deinem Bild zu bleiben: Es geht nicht darum, dass wir keine Anrufnummernanzeige, Speicherplätze und integrierte Beantwortet bekommen, sondern darum, dass man gezwungen wird umzusteigen, weil man das nun heute schliesslich braucht und wer kein entsprechendes Gerät hat, kann auch nicht mehr telefonieren. Nur eben, im Gegensatz zu deinem Bild geht es um eine Technologie, die sich erst seit kurzem am durchsetzen ist.
Ich bin nun wirklich nicht technologiefeindlich. Ich schätze vieles was heute dank der Technik möglich ist. Aber ich brauche nicht alles davon und ich will nicht gezwungen werden auf jeden Zug sofort aufzuspringen. Es geht hier auch nicht darum, dass sich digital nicht durchsetzen soll oder wird. Natürlich wird es sich durchsetzen und das ist auch ok. Aber es geht um die Geschwindigkeit, mit der diese Änderung durchgesetzt wird.
Seit es HD Fernsehen gibt, wird angekündigt dass die analogen Sender reduziert und dann später abgeschalten werden. Wenn das also vor 5 Jahren der Fall war würde ich für die heutige Zeit der technologischen Entwicklung sagen, da haben die sich viel Zeit gelassen.
Wie war denn das mit der Entwicklung eines PC? Ich kann Dir sagen ich habe noch DBaseII und III gelernt, Word-Editor, Lotus Rechenoprogrammusw. dann ging ich zwei Jahre lang weg vom Büroberuf und es kam auf Microsoft Windows auf, ja als ich dann wieder auf's Büro zurückwollte, wollte jeder dass ich Windows beherrsche, aber kaum einer der Personalchefs hatte Plan dass die ganzen Einzel Komponenten die ich gelernt hatte, eigentlich nur von Microsoft in ihr "Window" Programm zusammengebaut waren. Das passierte innerhalb von 2 Jahren, also komm mir nicht mit Entwicklung und schnell oder langsam.
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.
Nur belegen die Wählscheibentelefone keine eigenen (der nur begrenzt vorhandenen) Frequenzen und verhindern den Ausbau der Tastentelefone ...Gewalttäter Sport hat geschrieben:Es gibt ja sicher auch irgendwo noch Leute, die ein PTT-Miet-Telefon mit Wählscheibe im Einsatz haben. Is ja nicht verboten, aber hört auf zu heulen, wenn das Wählscheibentelefon keinen integrierten Beantworter, keine Anrufnummernanzeige und keine Speicherplätze für Nummern hat.
Beim TV ist das aber so, die Minderheit der Analogseher behindert die Mehrheit der Digitalgucker.
Ein analog verbreiteter Fernsehkanal benötigt die Kapazität von zehn digitalen TV-Sendern. Laut Uvek verhindert die Aufrechterhaltung eines analogen Netzes deshalb die Entwicklung neuer digitaler Angebote.
Genau! Ich brauche noch 100 weitere DigitalsenderKawa hat geschrieben:Nur belegen die Wählscheibentelefone keine eigenen (der nur begrenzt vorhandenen) Frequenzen und verhindern den Ausbau der Tastentelefone ...
Beim TV ist das aber so, die Minderheit der Analogseher behindert die Mehrheit der Digitalgucker.

[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Ich schlage vor, dass du dein Internet neu wieder wie früher über eine Analoge Leitung, sagen wir 14.4 kbit/s beziehst. Mir hat man ja nie gesagt, dass ich plötzlich einen Router kaufen muss oder sogar einen WLAN Router...Beckenpower hat geschrieben:Richtig, aber eben, so eine Box muss man auch zuerst haben.
1. Wie oben geschrieben geht es nicht um eine Technologie die im Laufe der 80er-Jahre verdrängt wurde, sondern eine Technologie die sich seit rund 5 Jahren endgültig am Durchsetzen ist.
2. Hat irgendjemand geheult, dass er keine 200 Sender und HD-Fernsehen bekommt mit älterer Technologie? Um in deinem Bild zu bleiben: Es geht nicht darum, dass wir keine Anrufnummernanzeige, Speicherplätze und integrierte Beantwortet bekommen, sondern darum, dass man gezwungen wird umzusteigen, weil man das nun heute schliesslich braucht und wer kein entsprechendes Gerät hat, kann auch nicht mehr telefonieren. Nur eben, im Gegensatz zu deinem Bild geht es um eine Technologie, die sich erst seit kurzem am durchsetzen ist.
Ich bin nun wirklich nicht technologiefeindlich. Ich schätze vieles was heute dank der Technik möglich ist. Aber ich brauche nicht alles davon und ich will nicht gezwungen werden auf jeden Zug sofort aufzuspringen. Es geht hier auch nicht darum, dass sich digital nicht durchsetzen soll oder wird. Natürlich wird es sich durchsetzen und das ist auch ok. Aber es geht um die Geschwindigkeit, mit der diese Änderung durchgesetzt wird.
Alles Tüfelzüg ... ich will den Akustikkoppler wieder zurück...

Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
- Beckenpower
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2323
- Registriert: 15.07.2005, 07:51
Oh bravo, du bist ja ein ganz, ganz witziger. Aber ich hoffe doch dass meine Rauchzeichenbeiträge deine 3D-Brille nicht zu sehr verdrecken.Shamrock hat geschrieben:Schreibst Du Deine Beiträge auf einer Remington oder hast Du schon Kugelkopf?

Liest du eigentlich was andere schreiben? Vor 5 Jahren war zum ersten mal mal der Anteil verkaufter Flatscreen-TVs höher als der Anteil verkaufter Röhrenfernseher. Von HD habe ich nie gesprochen. Hier geht es darum, dass einige so tun, als ob Flatscreens und HD eine Technologie ist, die es seit Jahrzehnten gibt und deshalb jeder der zuhause keinen HD-Ready-Flascreen hat hinter dem Mond lebt (dazu gehörst auch du mit deinem tollen Remington-Vergleichlein).Shamrock hat geschrieben:Seit es HD Fernsehen gibt, wird angekündigt dass die analogen Sender reduziert und dann später abgeschalten werden. Wenn das also vor 5 Jahren der Fall war würde ich für die heutige Zeit der technologischen Entwicklung sagen, da haben die sich viel Zeit gelassen.
Aber wenn du schon HD nennst, wenn das der neue Standard ist, wieso produzieren dann Sender wie z.B. SF nicht schon alle Sendungen für HD? Müsste man doch erwarten wenn es Standard ist?
Bravo ich gratuliere dir zu deiner grossen Anstrengung. Und du bist natürlich ein armer, dass man am Arbeitsplatz von dir Umstellung auf neue Software erwartet. Du hast natürlich recht, wenn es dir gelingt im Bürobereich dich auf neue Software einzustellen, dann muss auch jeder und jede egal welchen Alters, Bildungsstandes, Einkommenniveaus usw. sich sofort auf jede neue Technologie im Alltag einstellen können und die dazu nötigen Investitionen tätigen können. Schliesslich kann man das alles 1 zu 1 vergleichen. Danke du hast allen Hinterwäldlern die Augen geöffnet. [/Ironie]Shamrock hat geschrieben:Wie war denn das mit der Entwicklung eines PC? Ich kann Dir sagen ich habe noch DBaseII und III gelernt, Word-Editor, Lotus Rechenoprogrammusw. dann ging ich zwei Jahre lang weg vom Büroberuf und es kam auf Microsoft Windows auf, ja als ich dann wieder auf's Büro zurückwollte, wollte jeder dass ich Windows beherrsche, aber kaum einer der Personalchefs hatte Plan dass die ganzen Einzel Komponenten die ich gelernt hatte, eigentlich nur von Microsoft in ihr "Window" Programm zusammengebaut waren. Das passierte innerhalb von 2 Jahren, also komm mir nicht mit Entwicklung und schnell oder langsam.
1. Ich wehre mich nicht gegen den Wechsel, nur finde ich das Tempo überhöht und v.a. der Ton gegen Leuten, die keinen Grund für einen Wechsel sehen völlig verfehlt. Man könnte den Spiess auch umdrehen und sagen: "nur weil jene die jetzt schon mehr Sender haben als sie im Leben schauen können, noch mehr Sender wollen, sollen wir auf unsere Sender verzichten?" Nur das macht ebensowenig Sinn. Sinnvoll ist ein gesundes Mittelmass, das einen langsamen Technologiewechsel ermöglicht. (Ich habe deshalb übrigens auch nie gegen die neuerliche Abschaltung von Sendern reklamiert, im Gegenteil ich finde es in dem Mass grundsätzlich ok. Ich habe lediglich auf einige der in meinen Augen sehr unangemessenen Angriffe gegen die bösen Hinterwäldler reagiert.)Kawa hat geschrieben:Nur belegen die Wählscheibentelefone keine eigenen (der nur begrenzt vorhandenen) Frequenzen und verhindern den Ausbau der Tastentelefone ...
Beim TV ist das aber so, die Minderheit der Analogseher behindert die Mehrheit der Digitalgucker.
2. Dass Minderheiten einfach plattgewalzt werden ist eigentlich eher eine Vorgehensweise von anderen Ländern, die wir im Normalfall eigentlich nicht zu unseren Vorbildern zählen. (Auch hier geht es nicht darum jeden Technologiefetzen bis zum letzten beizubehalten, aber eben, es geht v.a. darum, wie sich die Mehrheit verhält.)
3. Woher weisst du dass die Analogseher eine Minderheit sind. Ich wäre mir da nicht so sicher. Habe auf die Schnelle keine klaren Zahlen gefunden dazu. Hast du welche? (Die einzigen Zahl die ich gefunden habe sagt sogar sogar etwas fundamental anderes als das, allerdings bin ich mir nicht so sicher, wie verlässlich diese Angabe ist.)
[CENTER]Wir wissen auch: Der FC Basel ist gefährlich wie eine Klapperschlange auf Amoklauf 
11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]

11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]
Geht nicht unbedingt darum 1000e Sender zu haben sondern eher um mehr Qualität (mehr HD) und mehr Service (TV/Video on demand). Auch das braucht aber Frequenzen und der einzige Weg diese zu erhalten liegt im Abbau des Analog-Angebots.Blutengel hat geschrieben:Genau! Ich brauche noch 100 weitere Digitalsender![]()
PS: analog verschwindet sowieso, CC müsste heute schon nur 20 analoge Sender haben .....
http://www.uvek.admin.ch/dokumentation/ ... g-id=43428Um die Digitalisierung zu fördern, wird die Grundlage für einen geordneten Ausstieg aus der analogen Technologie geschaffen. Die Verbreitungspflicht im analogen Bereich soll schrittweise reduziert werden, wenn ein hoher Anteil der Haushalte mit digitalen Endgeräten ausgerüstet ist.
Je nach Region besteht gegenwärtig für knapp zwanzig in- und ausländische Fernsehprogramme eine Verbreitungspflicht.
Mittelfristig ist eine vollständige Aufhebung der analogen Verbreitungspflicht vorgesehen.
- Beckenpower
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2323
- Registriert: 15.07.2005, 07:51
BloodMagic hat geschrieben:Ganz ganz kreatives geflame
Ich hoffe ihr habt Freude an eurer Hexenjagd gegen die bösen, bösen Verhinderer eurer brave new technology. Aber vielleicht findet ihr ja noch ein paar weitere lustige Bildchen von alter Technologie, die ihr allen verbohrten Nicht-Supidupi-HD-Digital-Besitzern anhängen könnt. Dann brauchts auch keine Argumente, denn wozu braucht es Argumente in einem Lustige-Bildchen-Thread...Beckenpower hat geschrieben:1. Ich wehre mich nicht gegen den Wechsel, nur finde ich das Tempo überhöht und v.a. der Ton gegen Leuten, die keinen Grund für einen Wechsel sehen völlig verfehlt. Man könnte den Spiess auch umdrehen und sagen: "nur weil jene die jetzt schon mehr Sender haben als sie im Leben schauen können, noch mehr Sender wollen, sollen wir auf unsere Sender verzichten?" Nur das macht ebensowenig Sinn. Sinnvoll ist ein gesundes Mittelmass, das einen langsamen Technologiewechsel ermöglicht. (Ich habe deshalb übrigens auch nie gegen die neuerliche Abschaltung von Sendern reklamiert, im Gegenteil ich finde es in dem Mass grundsätzlich ok. Ich habe lediglich auf einige der in meinen Augen sehr unangemessenen Angriffe gegen die bösen Hinterwäldler reagiert.)

[CENTER]Wir wissen auch: Der FC Basel ist gefährlich wie eine Klapperschlange auf Amoklauf 
11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]

11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]
Also meiner lieben Frau Mama habe ich letzte Woche (eigenmächtig) ihre energiefressende Dumpfbacken-Röhre entsorgt, und durch einen Samsung UE40D6200 ersetzt. Schlappe 699.- hingeblättert. Den neuen aufgestellt, die Parameter eingestellt und den Sendersuchlauf betätigt. Klar, ich musste ihr eine kurze Handling-Instruktion auf der Fernbedinung geben, aber da sie - trotz fortgeschrittenem Alter - nicht begriffsstutzig ist, hat das super geklappt. Sie hat jetzt ein life-time-free Abo von Cablecom mit 55 Sendern, davon die für sie wichtigsten in HD. Sie ist jetzt total happy, und schwärmt von den FCB-Spielaufzeichnungen und live-Spielen bei ZFDRS. Ein ganz neues Fernsehgefühl meinte sie, und ist mir richtig um den Hals gesprungen...
Mit anderen Worten: HD kann richtig glücklich machen...

"Passion, Determination, Perfection" - "No Fear, No Limits, No Equal". A World Hero, HE'S LEGEND - R.I.P. 4 EVER Ayrton!
Die Frage müsste anders gestellt werden : wer könnte nicht mehr TV schauen wenn CC das analoge Signal abstellt.Beckenpower hat geschrieben:Woher weisst du, dass die Analogseher eine Minderheit sind. Ich wäre mir da nicht so sicher. Habe auf die Schnelle keine klaren Zahlen gefunden dazu. Hast du welche?
Die Antwort ist einfach : kein einziger

Meine Eltern haben auch erst seit einem halben Jahr digitales Fernsehen und sind begeistert. Sie meinten wohl ihre alten Augen seien für das schlechte Bild verantwortlichFätze hat geschrieben:Also meiner lieben Frau Mama habe ich letzte Woche (eigenmächtig) ihre energiefressende Dumpfbacken-Röhre entsorgt, und durch einen Samsung UE40D6200 ersetzt. Schlappe 699.- hingeblättert. Den neuen aufgestellt, die Parameter eingestellt und den Sendersuchlauf betätigt. Klar, ich musste ihr eine kurze Handling-Instruktion auf der Fernbedinung geben, aber da sie - trotz fortgeschrittenem Alter - nicht begriffsstutzig ist, hat das super geklappt. Sie hat jetzt ein life-time-free Abo von Cablecom mit 55 Sendern, davon die für sie wichtigsten in HD. Sie ist jetzt total happy, und schwärmt von den FCB-Spielaufzeichnungen und live-Spielen bei ZFDRS. Ein ganz neues Fernsehgefühl meinte sie, und ist mir richtig um den Hals gesprungen...Mit anderen Worten: HD kann richtig glücklich machen...

Internet haben sie aber noch immer nicht. Meine Mutter findet immer, dass sie zuerst einen Kurs machen muss. Nur mein Vater stürmt die ganze Zeit, damit ihm seine Vereinskollegen E-Mails schicken können

[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
... wenns d'mamme und dr bappa nid merke, denn mien halt die liebe Söhn oder Töchtere ihne uff d'Sprüng hälfe...Blutengel hat geschrieben:Meine Eltern haben auch erst seit einem halben Jahr digitales Fernsehen und sind begeistert. Sie meinten wohl ihre alten Augen seien für das schlechte Bild verantwortlich
Internet haben sie aber noch immer nicht. Meine Mutter findet immer, dass sie zuerst einen Kurs machen muss. Nur mein Vater stürmt die ganze Zeit, damit ihm seine Vereinskollegen E-Mails schicken können![]()

"Passion, Determination, Perfection" - "No Fear, No Limits, No Equal". A World Hero, HE'S LEGEND - R.I.P. 4 EVER Ayrton!
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Meine Eltern haben schon min. 5 Jahre Digital TV (ja das hab auch ich ihnen gezeigt) und sie fragen sich wieso so viele in ihrem Alter das so verteufeln ... sie betreiben sogar aktive Propaganda (die scheinbar wirkt) in ihrem Bekanntenkreis ...Fätze hat geschrieben:... wenns d'mamme und dr bappa nid merke, denn mien halt die liebe Söhn oder Töchtere ihne uff d'Sprüng hälfe...![]()
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
Der ausschlaggebende Moment bei meiner Mutter war ihre panikartige AngstBloodMagic hat geschrieben:Meine Eltern haben schon min. 5 Jahre Digital TV (ja das hab auch ich ihnen gezeigt) und sie fragen sich wieso so viele in ihrem Alter das so verteufeln ... sie betreiben sogar aktive Propaganda (die scheinbar wirkt) in ihrem Bekanntenkreis ...



"Passion, Determination, Perfection" - "No Fear, No Limits, No Equal". A World Hero, HE'S LEGEND - R.I.P. 4 EVER Ayrton!
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7065
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
Help!
Frage: Sehe ich das recht, das mein TV DVB hat aber um das kostenlose digitale Angebot für Muttenz DVB-C nötig wäre?
Wenn ja, bräuchte ich eine Set-Top-Box oder reicht ne Smartcard? Bahnhof was das angeht.
Oder soll ich einfach mal meinen TV zurücksetzen?
Zu dem Zeitpunkt als ich denn kaufte war eben das digitale Angebot noch gar nicht so vorhanden und wenn ich jetzt den Suchlauf starte geht auch nix (es kommen keine Sender dazu, einige habe ich)
Wenn ja, bräuchte ich eine Set-Top-Box oder reicht ne Smartcard? Bahnhof was das angeht.
Oder soll ich einfach mal meinen TV zurücksetzen?
Zu dem Zeitpunkt als ich denn kaufte war eben das digitale Angebot noch gar nicht so vorhanden und wenn ich jetzt den Suchlauf starte geht auch nix (es kommen keine Sender dazu, einige habe ich)

Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
DVB so gibts gar nicht. Es gibt DVB-C, DVB-T und DVB-S .... dein TV ist so wie ich lese im Internet DVB-C Fähig (also Digitales Fernsehen im Kabelnetz) aber hat keinen CI+ Kartenslot (für Cablecom notwendig) - was hat Muttenz für nen Kabelanbieter?Domingo hat geschrieben:Frage: Sehe ich das recht, das mein TV DVB hat aber um das kostenlose digitale Angebot für Muttenz DVB-C nötig wäre?
Wenn ja, bräuchte ich eine Set-Top-Box oder reicht ne Smartcard? Bahnhof was das angeht.
Oder soll ich einfach mal meinen TV zurücksetzen?
Zu dem Zeitpunkt als ich denn kaufte war eben das digitale Angebot noch gar nicht so vorhanden und wenn ich jetzt den Suchlauf starte geht auch nix (es kommen keine Sender dazu, einige habe ich)![]()
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Gerade geschaut - ihr habt Finecom und da sind 120 Kabelanbieter unverschlüsselt drin ... du musst wohl einfach einen Sendersuchlauf machen und dort dann wählen, dass er DVB-C suchen soll (oder halt Digital) je nach TV und Modell wird das ein bisschen anders benanntBloodMagic hat geschrieben:DVB so gibts gar nicht. Es gibt DVB-C, DVB-T und DVB-S .... dein TV ist so wie ich lese im Internet DVB-C Fähig (also Digitales Fernsehen im Kabelnetz) aber hat keinen CI+ Kartenslot (für Cablecom notwendig) - was hat Muttenz für nen Kabelanbieter?
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
Da hast die Angaben für den SuchlaufDomingo hat geschrieben:Zu dem Zeitpunkt als ich denn kaufte war eben das digitale Angebot noch gar nicht so vorhanden und wenn ich jetzt den Suchlauf starte geht auch nix (es kommen keine Sender dazu, einige habe ich)![]()
http://www.quickline.com/fileadmin/user ... zliste.pdf
und die Frequenzliste
http://www.quickline.com/fileadmin/medi ... uttenz.pdf
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
[quote="Beckenpower"]Richtig, aber eben, so eine Box muss man auch zuerst haben.
1. Wie oben geschrieben geht es nicht um eine Technologie die im Laufe der 80er-Jahre verdrängt wurde, sondern eine Technologie die sich seit rund 5 Jahren endgültig am Durchsetzen ist. Aber es geht um die Geschwindigkeit, mit der diese Änderung durchgesetzt wird.[/QUOTE]
Geschwindigkeit? Seit 5 Jahren am Durchsetzen und anal-og gibts noch mindestens 3 Jahre, also hast (hattest) du ca. 8!!! Jahre Zeit um auf ein besseres System umzusteigen....
1. Wie oben geschrieben geht es nicht um eine Technologie die im Laufe der 80er-Jahre verdrängt wurde, sondern eine Technologie die sich seit rund 5 Jahren endgültig am Durchsetzen ist. Aber es geht um die Geschwindigkeit, mit der diese Änderung durchgesetzt wird.[/QUOTE]
Geschwindigkeit? Seit 5 Jahren am Durchsetzen und anal-og gibts noch mindestens 3 Jahre, also hast (hattest) du ca. 8!!! Jahre Zeit um auf ein besseres System umzusteigen....

Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7065
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
Danke Bloodmagic (und auch Kawa, selbstverständlich habe ich das alles schon gesehen)
Wie schon geschrieben:
Wie schon geschrieben:
Dann bleibt wohl nur noch zurücksetzen, mal ausprobieren.Domingo hat geschrieben:Frage: Sehe ich das recht, das mein TV DVB hat aber um das kostenlose digitale Angebot für Muttenz DVB-C nötig wäre?
Wenn ja, bräuchte ich eine Set-Top-Box oder reicht ne Smartcard? Bahnhof was das angeht.
Oder soll ich einfach mal meinen TV zurücksetzen?
Zu dem Zeitpunkt als ich denn kaufte war eben das digitale Angebot noch gar nicht so vorhanden und wenn ich jetzt den Suchlauf starte geht auch nix (es kommen keine Sender dazu, einige habe ich)
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Hmmm - wie gesagt, bei den meisten TV ist der Sendersuchlauf für DVB-C nicht der gleiche wie der für analoge Sender. Das muss man noch konfigurieren - vlt musst du sogar noch die Frequenzen einstellen (siehe Post von Kawa). Schau mal im Handbuch, da wird das sicher beschrieben wie du einen Sendersuchlauf im Digitalen Netz machstDomingo hat geschrieben: Dann bleibt wohl nur noch zurücksetzen, mal ausprobieren.
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
Die einen kennen mich hier ja schon und keine Angst, zum Fussball sag ich nichts.
Mal ein paar Fakten:
Das jetzige analoge Farb-TV gibt es seit 1967, die ersten Ausstrahlungen in DVB waren wohl so 1995. Das ist also ein sehr langer Übergang. England hat auf Satellit analog schon 2001 begraben.
Wie Admin sagte: Andere Länder haben analoges TV komplett abgeschaltet. Also nicht wie hier 40 Sender, NULL Sender. Wer eine Röhre hat, braucht eine Box. Ich habe dort aber nicht Proteste wie hier im Forum gesehen.
Mein Nokia 3210 läuft auch noch. Trotzdem hab ich jetzt ein Galaxy Nexus. Ob die Analog-Fans hier auch noch mit ihrem Nokia 3210 telefonieren?
Ich höre immer wieder "Mir reicht analog". Nun. Woher will man das wissen? Allenfalls gibt es digital Sender, die man gar nicht kannte. Aber eben: Neuerungen sind böse. Und vermutlich sind die Digital-TV Fans dem Anspruch von RTL einfach nicht gewachsen.
Wer in Muttenz oder Pratteln wohnt, der hat mit einem Flat TV die Sender kostenlos. Wer eine Röhre hat, kann sich für 100 Franken so eine Box kaufen. Und jetzt machen unsere technophoben ein Drama wegen 100 Franken? Dafür gibt selbst auf der Röhre ein besseres Bild und eben – mehr Sender. Vielleicht ist ja auch für euch was dabei.
Schaut mal die Rechnung eurer Krankenkasse an. Steigt die nicht auch immer? Und dann macht man noch eine Hetzjagd auf den Herren in Muttenz.
Wer in Basel City wohnt, bekommt so eine Digicard kostenlos. Wer eine Röhre hat eine Box für 2 Jahre. Das ist doch einfach nur fair.
Ich kann einfach die Sturheit der Analog-Fraktion nicht verstehen, zumal es ihnen meist am technischen Wissen fehlt. Ich habe auch keine grosse Klappe zu irgendwelchen Steuervorlagen, wenn ich mich nicht damit auskenne. Genau das aber machen die Analog-Fans. Zudem ist so eine Röhre hässlich, braucht viel Energie und macht den Rücken kaputt.
Ihr habt immer noch über 40 Sender, mit denen ihr in euer Nostalgie schweben könnt. In der Romandie gibt’s teilweise noch 25 Sender, die überleben es auch.
Gönnt doch den Leuten hier die FCB Matches in HD. Ihr werdet auch mit eurer Röhre sicher bis 2015 noch FCB sehen können. Dann wäre es mal wieder Zeit in die Welt zu blicken. Dann werden nämlich so ziemlich alle Länder (Ausser DE/AT/CH) kein analoges TV mehr haben.
Und ja - Super Full HD im Joggeli ist natürlich besser als jede Set Top Box :-)
Und wie gesagt: Wir nerven uns, dass ihr uns HD verunmöglicht (habt). Wir aber verunmöglichen euch nichts. Einfach zu TeleBasel und die gratis Box holen. Dann wären beide happy. Aber offenbar geht’s eben ums Prinzip: Gegen den Fortschritt zu poltern.
Mal ein paar Fakten:
Das jetzige analoge Farb-TV gibt es seit 1967, die ersten Ausstrahlungen in DVB waren wohl so 1995. Das ist also ein sehr langer Übergang. England hat auf Satellit analog schon 2001 begraben.
Wie Admin sagte: Andere Länder haben analoges TV komplett abgeschaltet. Also nicht wie hier 40 Sender, NULL Sender. Wer eine Röhre hat, braucht eine Box. Ich habe dort aber nicht Proteste wie hier im Forum gesehen.
Mein Nokia 3210 läuft auch noch. Trotzdem hab ich jetzt ein Galaxy Nexus. Ob die Analog-Fans hier auch noch mit ihrem Nokia 3210 telefonieren?
Ich höre immer wieder "Mir reicht analog". Nun. Woher will man das wissen? Allenfalls gibt es digital Sender, die man gar nicht kannte. Aber eben: Neuerungen sind böse. Und vermutlich sind die Digital-TV Fans dem Anspruch von RTL einfach nicht gewachsen.
Wer in Muttenz oder Pratteln wohnt, der hat mit einem Flat TV die Sender kostenlos. Wer eine Röhre hat, kann sich für 100 Franken so eine Box kaufen. Und jetzt machen unsere technophoben ein Drama wegen 100 Franken? Dafür gibt selbst auf der Röhre ein besseres Bild und eben – mehr Sender. Vielleicht ist ja auch für euch was dabei.
Schaut mal die Rechnung eurer Krankenkasse an. Steigt die nicht auch immer? Und dann macht man noch eine Hetzjagd auf den Herren in Muttenz.
Wer in Basel City wohnt, bekommt so eine Digicard kostenlos. Wer eine Röhre hat eine Box für 2 Jahre. Das ist doch einfach nur fair.
Ich kann einfach die Sturheit der Analog-Fraktion nicht verstehen, zumal es ihnen meist am technischen Wissen fehlt. Ich habe auch keine grosse Klappe zu irgendwelchen Steuervorlagen, wenn ich mich nicht damit auskenne. Genau das aber machen die Analog-Fans. Zudem ist so eine Röhre hässlich, braucht viel Energie und macht den Rücken kaputt.
Ihr habt immer noch über 40 Sender, mit denen ihr in euer Nostalgie schweben könnt. In der Romandie gibt’s teilweise noch 25 Sender, die überleben es auch.
Gönnt doch den Leuten hier die FCB Matches in HD. Ihr werdet auch mit eurer Röhre sicher bis 2015 noch FCB sehen können. Dann wäre es mal wieder Zeit in die Welt zu blicken. Dann werden nämlich so ziemlich alle Länder (Ausser DE/AT/CH) kein analoges TV mehr haben.
Und ja - Super Full HD im Joggeli ist natürlich besser als jede Set Top Box :-)
Und wie gesagt: Wir nerven uns, dass ihr uns HD verunmöglicht (habt). Wir aber verunmöglichen euch nichts. Einfach zu TeleBasel und die gratis Box holen. Dann wären beide happy. Aber offenbar geht’s eben ums Prinzip: Gegen den Fortschritt zu poltern.
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 758
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
So Digicard gestert bstellt, hüte becho. Usprobiert - funktioniert also au uf CI slots - obwohl CI+ Karte.
Mini Paket längt längstens für mi - ergo wird dr UPC Recorder kündigt und allefalls e Recorder kauft.
Wenn me mol die Karte dine het, merkt me umso mehr was für e katastrophal langsame Receiver/Recorder d Cablecom de Kunde ufdruggt.
Mini Paket längt längstens für mi - ergo wird dr UPC Recorder kündigt und allefalls e Recorder kauft.
Wenn me mol die Karte dine het, merkt me umso mehr was für e katastrophal langsame Receiver/Recorder d Cablecom de Kunde ufdruggt.