Kopfhörer
- joggeliwurst
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 356
- Registriert: 22.04.2007, 20:47
- Wohnort: Basel
- Long Island
- Benutzer
- Beiträge: 37
- Registriert: 06.12.2004, 23:54
- Wohnort: Glaibasel
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Die Sachen von Monster Cable (Beats by Dr. Dre) sind nie und nimmer das Geld wert. Sehr basslastiger Ton - Qualitativ nicht der hit und eben Preis / Leistung stimmt einfach nicht. Das Design ist geschmacksache - ich persönlich hätte Probleme damit, dass zu 95% Idioten mit den Dingern rumlaufen
Empfehlen kann ich z.B. von AKG folgende:
http://www.toppreise.ch/prod_199531.html
oder von Bose und teurer diese:
http://www.toppreise.ch/prod_213392.html
ganz gut sind auch die Kopfhörer von Beyerdynamic z.B. die hier
http://www.toppreise.ch/prod_215622.html
Empfehlen kann ich z.B. von AKG folgende:
http://www.toppreise.ch/prod_199531.html
oder von Bose und teurer diese:
http://www.toppreise.ch/prod_213392.html
ganz gut sind auch die Kopfhörer von Beyerdynamic z.B. die hier
http://www.toppreise.ch/prod_215622.html
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
gute kopfhörer: warm/kalt, basslastig, in welchen bändern darfs frequenzabfälle haben, offene oder geschlossene...
am besten gehst du mal auf: http://www.hifi-forum.de
für das tiefe preissegment sind die KOSS Porta pro, wahrscheinlich die besten. aber halt sehr basslastig.
DR. DRE dinger kannst du vergessen, zahlst bei beyer, sennheiser, akg und co rund die hälfte für gleiche (bessere qualität)
am besten gehst du mal auf: http://www.hifi-forum.de
für das tiefe preissegment sind die KOSS Porta pro, wahrscheinlich die besten. aber halt sehr basslastig.
DR. DRE dinger kannst du vergessen, zahlst bei beyer, sennheiser, akg und co rund die hälfte für gleiche (bessere qualität)
Bier ist ein Grundnahrungsmittel
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17593
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17593
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17593
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Cool ist es immer, wenn Du die Möglichkeit hast, einen Kopfhörer mit dem für Dich bevorzugten Musikstil (oder Musik, die ähnlich aufgenommen ist - sprich völlig Totkomprimierte Radiomusik, Rock, tieffrequenzlastige Technomusik, Klassik, etc...) anzutesten. Wenn Du das nicht kannst, halt Testberichte lesen und Dinge wie "unterer Frequenzbereich zu sehr angehoben, nichts für Stil XY" als Beispiel nehmen. Und wenn AKG oder Sennheiser draufsteht, ist es meistens kein schlechter Anfang (ja, gibt auch andere gute Hersteller).dr poet hat geschrieben:Vielen dank für die Vorschläge.
Worauf sollte ich bei meiner Wahl bzw beim Kauf achten? (Preis, Komfort und Look mal ausgenommen)?
Ich bin mit meinen Beats absolut zufrieden. Starkes Bass und toller Raumklang. Ausserdem sind alle einzelnen Elemente der Musik gut hörbar. EV. sind sie im Vergleich etwas teurer, sind aber auch absolut bequem. Falls möglich unbedingt in Amerika kaufen, wo man bis zu 150.- spart.
Ich denke auch ein Grund weshalb immer wieder gesagt wird, dass sie schlecht sind, sind die Testverhältnisse. Ich würde die beats nie an meiner Stereoanlage anschliessen... Habe einmal einen Bluray damit geschaut, und es hat mir wegen dem Bass fast die Ohren weggehauen. Beats sind Meiner meinung nach für Unterwegs mit dem Ipod perfekt: dort fehlt oftmals der Bass, und die anderen Qualitäten kommen auch zur Geltung.
Für Zuhause habe ich die Shure SRH840. Die sind aber am Ipod zu leise, was durch Batterien in den Beats nicht der Fall ist.
Ich denke auch ein Grund weshalb immer wieder gesagt wird, dass sie schlecht sind, sind die Testverhältnisse. Ich würde die beats nie an meiner Stereoanlage anschliessen... Habe einmal einen Bluray damit geschaut, und es hat mir wegen dem Bass fast die Ohren weggehauen. Beats sind Meiner meinung nach für Unterwegs mit dem Ipod perfekt: dort fehlt oftmals der Bass, und die anderen Qualitäten kommen auch zur Geltung.
Für Zuhause habe ich die Shure SRH840. Die sind aber am Ipod zu leise, was durch Batterien in den Beats nicht der Fall ist.
hättest dir lieber einen portabeln KHV gekauft anstelle der beats... 5555FEDERER hat geschrieben:Ich bin mit meinen Beats absolut zufrieden. Starkes Bass und toller Raumklang. Ausserdem sind alle einzelnen Elemente der Musik gut hörbar. EV. sind sie im Vergleich etwas teurer, sind aber auch absolut bequem. Falls möglich unbedingt in Amerika kaufen, wo man bis zu 150.- spart.
Ich denke auch ein Grund weshalb immer wieder gesagt wird, dass sie schlecht sind, sind die Testverhältnisse. Ich würde die beats nie an meiner Stereoanlage anschliessen... Habe einmal einen Bluray damit geschaut, und es hat mir wegen dem Bass fast die Ohren weggehauen. Beats sind Meiner meinung nach für Unterwegs mit dem Ipod perfekt: dort fehlt oftmals der Bass, und die anderen Qualitäten kommen auch zur Geltung.
Für Zuhause habe ich die Shure SRH840. Die sind aber am Ipod zu leise, was durch Batterien in den Beats nicht der Fall ist.
wenns dir bei der blueray wegen bass die ohren wegghaut. dann ist der kopfhörer zu basslastig. hört sich auf den ersten eindruck immer gut an, aber diese dinger schlucken soviel details wos kein bass gibt...
dann zweiter fehler: ipods, hatten und werden wohl immer haben, riesen abfall bei tieferen tönen. dazu ist ihr output auch sonst eher schlecht als recht... sind halt elektroschrott, nicht mehr vergleichbar mit den ganz alten modellen (mit dockingstation ist das ganze dan anders, aber der kopfhörer ausgang ist doch eine katastrophe)...
hättest lieber nen iAudio gekauft und nen KHV

Bier ist ein Grundnahrungsmittel
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Gute Kopfhörer sind wenn möglich immer neutral abgestimmt - man soll die Musik so hören wie sie abgemischt wurde bzw. wie sie "Gemeint ist zu hören" - darum würd ich die Finger von den Bassmonstern wie Beats und co. lassen. Wenn man mehr Bass möchte kann man die Frequenzen immer noch mit dem EQ nach oben korrigieren, aber gute geschlossene Kopfhörer haben eigentlich auch immer genug Bass ...
Nochmal Beats sind Styleobjekte und haben nicht besseren Sound als Dinger die rund die Hälfte kosten - wäre mir irgendwie zu blöde so viel für die Kopfhörer auszugeben. Kein Wunder werden die Dinger gerne in Apple Shops verkauft - haben etwa das gleiche Klientel.
Nochmal Beats sind Styleobjekte und haben nicht besseren Sound als Dinger die rund die Hälfte kosten - wäre mir irgendwie zu blöde so viel für die Kopfhörer auszugeben. Kein Wunder werden die Dinger gerne in Apple Shops verkauft - haben etwa das gleiche Klientel.
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
Ich habe mir letzthin V-Moda M-80 Köpfhörer zugelegt, nachdem ich sie in den USA habe probehören können. Zuerst wollte ich sie gar nicht austesten, da sie mir ein wenig zu 'trendy' ausgesehen haben und ich davon ausging, dass sie wie die 'Beats' einfach nur Scheisse klingen. Kurz: ich war sehr positiv überrascht. Etwas warm abgestimmt aber immer noch recht neutral, gute und präzise Bässe, mitten sehr präsent und die Höhen nicht nervig. Ist selbst an einem recht mässigen Ausgabegerät (wie etwa iPhone/Pod) sehr ansprechend, an einer guten Quelle kommt er natürlich noch besser zur Geltung. Dieser Kopfhörer macht einfach Spass!
Das Beste: in der CH sind sie billiger als im Ausland und für 140.- zu haben.
Einige Eindrücke:
http://www.amazon.com/V-MODA-Crossfade- ... B005HSDLCO
Das Beste: in der CH sind sie billiger als im Ausland und für 140.- zu haben.
Einige Eindrücke:
http://www.amazon.com/V-MODA-Crossfade- ... B005HSDLCO
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17593
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Meine Rede. Hatte ganz früher einen Nano 2. Generation. Digitale Verzerrung, sobald man etwas an den EQs rummachte. Dazu noch generell schlechte Wandlerqualität. Habe den Cowon J3 (früher iAudio), das ist wirklich ganz was anderes für die Ohren.Mindl hat geschrieben:hättest lieber nen iAudio gekauft und nen KHVwähre billiger und hättest was gutes für deine ohren getan
Ich weiss, dass die meisten von Euch nichts von den Beats by Dr. Dre halten ... trotzdem habe ich vor, mir den Beats Pro zu kaufen.
Weiss jemand, ob ich diese Kopfhörer in den Vereinigten Staaten günstiger bekomme? (Mein Bruder fliegt im Juli rüber) Bei Best-Buy kosten sie 399.99$ ... was in meinen Augen nicht viel günstiger als bei uns ist ...
Weiss jemand, ob ich diese Kopfhörer in den Vereinigten Staaten günstiger bekomme? (Mein Bruder fliegt im Juli rüber) Bei Best-Buy kosten sie 399.99$ ... was in meinen Augen nicht viel günstiger als bei uns ist ...
-
- Benutzer
- Beiträge: 71
- Registriert: 03.01.2012, 09:22
- Wohnort: blätz
Marshall!!!!!
d'Marshalls sinn richtig gail!!!!!
look up 2 the sky . . .it's a bird ...punkassmuh'fucker!!!!
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
nö - Elektronik gibts meist im Ausland nicht günstiger die Schweiz ist gerade in dem Bereich verdammt günstig (vor allem wenn man im Internet bestellt) ...Terry26 hat geschrieben:Ich weiss, dass die meisten von Euch nichts von den Beats by Dr. Dre halten ... trotzdem habe ich vor, mir den Beats Pro zu kaufen.
Weiss jemand, ob ich diese Kopfhörer in den Vereinigten Staaten günstiger bekomme? (Mein Bruder fliegt im Juli rüber) Bei Best-Buy kosten sie 399.99$ ... was in meinen Augen nicht viel günstiger als bei uns ist ...
Musst nur schauen, dass du noch welche kriegst, soweit ich weiss hat Monster Cable die für Beats die Dinger produzieren den Vertrag gekündet ...
http://www.hollywoodreporter.com/news/b ... ter-281636
und nochmal: Die Dinger sind Schrott und ich rate dir dringendst davon ab
P.S: Die Marshall Dinger sind vom Preis-Leistungsgefüge besser - haben aber natürlich rein gar nichts mit Highend am Hut. Auch hier bezahlt man mal primär für den Namen und für den Preis kriegt man viel bessere Produkte.
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
huuu für 140 franken... das ist ja ein super dealTschägg hat geschrieben:Ich habe mir letzthin V-Moda M-80 Köpfhörer zugelegt, nachdem ich sie in den USA habe probehören können. Zuerst wollte ich sie gar nicht austesten, da sie mir ein wenig zu 'trendy' ausgesehen haben und ich davon ausging, dass sie wie die 'Beats' einfach nur Scheisse klingen. Kurz: ich war sehr positiv überrascht. Etwas warm abgestimmt aber immer noch recht neutral, gute und präzise Bässe, mitten sehr präsent und die Höhen nicht nervig. Ist selbst an einem recht mässigen Ausgabegerät (wie etwa iPhone/Pod) sehr ansprechend, an einer guten Quelle kommt er natürlich noch besser zur Geltung. Dieser Kopfhörer macht einfach Spass!
Das Beste: in der CH sind sie billiger als im Ausland und für 140.- zu haben.
Einige Eindrücke:
http://www.amazon.com/V-MODA-Crossfade- ... B005HSDLCO

und dieses V-Moda modell schlägt den teuersten BEATS um meilen...
Bier ist ein Grundnahrungsmittel