besonders im college sport, aber in der NFL auch, andere sportarten kann ich nicht beurteilen, schau ich mir zu wenig an...Admin hat geschrieben:Aber auch nur im College-Sport...
http://www.youtube.com/watch?v=bN02xV3kt7Q&feature=related
besonders im college sport, aber in der NFL auch, andere sportarten kann ich nicht beurteilen, schau ich mir zu wenig an...Admin hat geschrieben:Aber auch nur im College-Sport...
Die Stimmung an Football-Spielen ist generell nur in den Playoffs gut, d.h. wenn es um etwas geht. Vorallem ist es nicht Stimmung wie wir es gewohnt sind sondern vorallem Lärm, es geht darum die eigene Defense zu untersützen und möglichst laut zu sein damit sich die gegnerische Offense nicht verständigen kann. Ansonsten kommen über die Screens schön immer die Aufforderungen "make noise", "clap your hands", "raise from seats" usw. Von der Stimmung her lohnt es sich also nicht. Selbst College-Teams haben maximal 3 "Songs".4059 hat geschrieben:besonders im college sport, aber in der NFL auch, andere sportarten kann ich nicht beurteilen, schau ich mir zu wenig an...
http://www.youtube.com/watch?v=bN02xV3kt7Q&feature=related
ja, wie von dir erwähnt, ist es eine "andere" art von stimmung/lärm. trotzdem wirds auch an regular season spielen laut und die unterstützung fürs eigene team ist meist in ordnung. so habe ich das bis jetzt mitbekommen, wenn ich live an spielen war (oder auf nfl network schaue).Pusher hat geschrieben:Die Stimmung an Football-Spielen ist generell nur in den Playoffs gut, d.h. wenn es um etwas geht. Vorallem ist es nicht Stimmung wie wir es gewohnt sind sondern vorallem Lärm, es geht darum die eigene Defense zu untersützen und möglichst laut zu sein damit sich die gegnerische Offense nicht verständigen kann. Ansonsten kommen über die Screens schön immer die Aufforderungen "make noise", "clap your hands", "raise from seats" usw. Von der Stimmung her lohnt es sich also nicht. Selbst College-Teams haben maximal 3 "Songs".
genau, ist schwer zu vergleichen. Sicher nicht Stimmung wie in europäischen Fussballstadien, aber es kann wie gesagt sehr lärmig werden wenn die gegnerische Offense auf dem Feld ist und "indoor" gespielt wird. Ansonsten ist die Stimmung recht künstlich, bei den College-Spielen sogar beinah "militärisch". Ich war selber nie an einem Spiel, aber eine Kollegin war einige Wochen an der Texas A&M. Die Studenten tragen da Uniformen an den Spielen, und einen Tag zuvor werden die Bewegungen und "Chants" genau einstudiert...4059 hat geschrieben:ja, wie von dir erwähnt, ist es eine "andere" art von stimmung/lärm.
Im Piwi:WraTHChild hat geschrieben:Kha me das neumein dr stadt luege, sone spiel goht jo ewigs hänn d pubs überhaupt so lang offe?
Habe auch nicht wirklich eine Ahnung, aber spannend ist der Sport definitiv, wenn man sich mal ein bisschen damit auseinander gesetzt hat.Allez Basel! hat geschrieben:Mal abgesehen davon, dass man sich darüber streiten kann, ob dieser Sport wirklich spannend ist oder nicht, ...
Und nein, ich habe keine Ahnung von diesem Sport![]()
Sebastian Vollmer bi de Patriots!SimonFCB hat geschrieben:habe gehört, bei einer mannschaft (weiss aber nicht welche ^^) spielt ein deutscher.