Danke für die Lektüre.Wie wärs wenn du dich mal ein bisschen einliest, bevor du einen solchen Stuss rauslässt?
Dir ist auch bewusst, dass
1. Rotblau ein Magazin für Fans des FC Basel ist, die ein Abo bezahlen und wie sich ja schon nur in diesem Beitrag feststellen lässt nicht die Spur von Kritik gegen Pyro usw. aufkommen lassen. (Meinung gebildet nach den schmähenden Aussagen gegenüber der BAZ, nur weil Rohr mit seinem Artikel ein Teil des Publikums beleidigt haben soll ).
2. 66.54 % von den 4000 Befragten befürworten Pyro in irgendwelcher Weise. Fakt!
Aber 56.3 % von diesen 4000 Befragten sagten auch, dass sie keine Tickets oder JK kaufen werden wenn die Sicherheitsmassnahmen verschärft werden sollten.
53.8 % würden nicht mehr kommen, wenn die Tickets teurer werden sollten. (was auf uns schon nächstes Jahr zukommt. Gestiegene Sicherheitskosten!)
Beides Faktoren, die wenn sie im Zusammenhang mit Pyro gleichgesetzt werden würden, ein anderes Licht auf die Zustimmung zu Pyro bedeuten würden. Denn sobald es um die persönliche Freiheiten und das eigene Portemonnaie geht, schwindet die Zustimmung und die Sympathie für "kriminelles Handeln"!(und auch wenn es nur ein bisschen Zündeln ist!)
Es ist etwa zu vergleichen wie wenn man 4000 Leute fragen würde, ob sie den Hunger in der Welt bekämpfen wollen. Zuspruch wäre wohl bei ca 90 %.
Wenn man aber den 4000 Leuten sagen würde um den Hunger auf der Welt zu bekämpfen müssen sie ab jetzt 25 -50% mehr Steuern zahlen, würde dann der Zuspruch für die Bekämpfung des Hungers rapide sinken und übrig würden nur noch die Idealisten bleiben, die wirklich die Bekämpfung des Hungers als ihre Lebensaufgabe betrachten.
Und so wie hier einige der BAZ vorwerfen nicht objektiv zu berichten, könnte ich jetzt auch behaupten, dass die Befragung nicht objektiv sei, weil sie den finanziellen Mehraufwand und den Verlust persönlicher Freiheiten nicht einbezieht!
Nein hat sich somit nicht erledigt!Diese Forderung an Master hat sich dann wohl erledigt?