Neues aus Zirü...

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Nino Brown
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1695
Registriert: 08.12.2004, 23:38

Beitrag von Nino Brown »

Sehar Fehzulahj für den Rest der Saison + option zu den Hoppers..
sig stolz uf d Lüt im stadion...JEDERZIIT

Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T

Rooney
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1084
Registriert: 03.02.2005, 00:52

Beitrag von Rooney »

Nino Brown hat geschrieben:Sehar Fehzulahj für den Rest der Saison + option zu den Hoppers..
Der spielte doch mal bei uns in dr U21

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

http://bazonline.ch/sport/fussball/Was- ... y/31956081
Isch ziemlig noochvollziehbar, was döt so lauft im Moment :D
(d'Stinkstiefel und Egoiste wo letscht Joor "fascht" Meischter woorde wäre, könne plötzlich nüme Schutte!? Objektiv g'seh, isch es wirklich de beschti Zytpunggt für e Restart!)
Alles für BS

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

das lachforum hat das gleiche design wie das fcz forum. wusste doch immer das der fcz eine witzfigur ist :D

http://www.lach-forum.de/
http://www.fczforum.ch/forum/
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Benutzeravatar
Idefix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1247
Registriert: 04.10.2005, 13:02
Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli

Beitrag von Idefix »

[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]

[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Ganz ehrlich: Ich find dä Schachzug vom Canepa nid so doof.

Seit Bekanntgabe des Urteils war wohl abzusehen, dass sich die Fankurven ihre Tickets in den anderen Sektoren orgenisieren werden. Dieses Angebot von Canepa (bzw. dem FCZ) ist wohl eine der wenigen Möglichkeiten welche der Verein hat, um die Fans einigermassen zu trennen. Dass die GC-Fankurve auch auf die Haupttribüne geht ist wohl eher nicht anzunehmen, die werden sich auf der Gegentribüne ihr Plätzchen suchen.

expertus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1391
Registriert: 12.10.2011, 20:23

Beitrag von expertus »

Delgado hat geschrieben:Ganz ehrlich: Ich find dä Schachzug vom Canepa nid so doof.

Seit Bekanntgabe des Urteils war wohl abzusehen, dass sich die Fankurven ihre Tickets in den anderen Sektoren orgenisieren werden. Dieses Angebot von Canepa (bzw. dem FCZ) ist wohl eine der wenigen Möglichkeiten welche der Verein hat, um die Fans einigermassen zu trennen. Dass die GC-Fankurve auch auf die Haupttribüne geht ist wohl eher nicht anzunehmen, die werden sich auf der Gegentribüne ihr Plätzchen suchen.
Nö, es werden gar keine Tickets verkauft... nur die Jahreskartenbesitzer kommen rein, jenige im D können mit der Saisonkarte bei einem Aufpreis von 30 ins A...

Kurven bleiben geschlossen, wurde ja so von der Liga beschlossen

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Mal sehen, ob das die gutbetuchten Stricher Fans, die viel mehr für ihren Sitz bezahlt haben, lustig finden, vor allem, wenn in der Cüpli Etage die Post abgeht.

Respekt, Canapé pokert hoch. Sehr hoch. :cool:

Bezeichnend auch, dass die Liga diese Sanktionsumgehung telquel akzeptiert. Man stelle sich vor, 2006 hätte der FCB....... :rolleyes:
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Ich hatte im 2006 auch eine JK im D und schaute mir ein
Spiel im B an trotz Teilsperre. War kein Problem...

:confused:
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9519
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Mätzli hat geschrieben:Mal sehen, ob das die gutbetuchten Stricher Fans, die viel mehr für ihren Sitz bezahlt haben, lustig finden, vor allem, wenn in der Cüpli Etage die Post abgeht.
Wette dagegen. Die Jungs werden friedlich dasitzen, sich an den Händen halten und "Hare Rama, Hare Krishna" singen.
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

andreas hat geschrieben:Ich hatte im 2006 auch eine JK im D und schaute mir ein
Spiel im B an trotz Teilsperre. War kein Problem...

:confused:
Das ist wohl nicht dasselbe. Ob Du als Einzelperson (richtigerweise) ein Ticket für einen nichtgesperrten Sektor erwirbst, zum vollen Preis notabene

oder

der Verein hochoffiziell seine Hardcorekurve einfach auf die Haupttribüne zügelt, indem er indirekt deren Tickets subventioniert.

Das ist todsicher nicht im Sinne des Verbandes, ja, unterläuft diese Sanktion mit voller Absicht.

Das ist, wie wenn Papa Stubenarrest und Fernsehverbot erteilt, und Mama dem Sprössling einen neuen TV aufs Zimmer stellt. :D
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Mätzli hat geschrieben:der Verein hochoffiziell seine Hardcorekurve einfach auf die Haupttribüne zügelt, indem er indirekt deren Tickets subventioniert.

Das ist todsicher nicht im Sinne des Verbandes, ja, unterläuft diese Sanktion mit voller Absicht.
Ist auch rechtlich zumindest fragwürdig ....

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6040
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

canepa/zürich agiert hier sehr geschickt - sie zeigen nämlich auf, wie DUMM diese strafe ist. und das ist rechtlich überhaupt nicht fragwürdig, der fcz kann machen was er möchte mit seinen tickets.

find ich gut.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

expertus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1391
Registriert: 12.10.2011, 20:23

Beitrag von expertus »

Mätzli hat geschrieben:Das ist wohl nicht dasselbe. Ob Du als Einzelperson (richtigerweise) ein Ticket für einen nichtgesperrten Sektor erwirbst, zum vollen Preis notabene

oder

der Verein hochoffiziell seine Hardcorekurve einfach auf die Haupttribüne zügelt, indem er indirekt deren Tickets subventioniert.

Das ist todsicher nicht im Sinne des Verbandes, ja, unterläuft diese Sanktion mit voller Absicht.

Das ist, wie wenn Papa Stubenarrest und Fernsehverbot erteilt, und Mama dem Sprössling einen neuen TV aufs Zimmer stellt. :D
Die FcZ Fans sehen das ganz anders. Die sind wütend weil sie nochmal 30 Franken bezahlen müssen... Von daher glaube ich auch nicht, dass alle kommen werden und auch nicht, dass es gefährlich wird

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

Master hat geschrieben:canepa/zürich agiert hier sehr geschickt - sie zeigen nämlich auf, wie DUMM diese strafe ist. und das ist rechtlich überhaupt nicht fragwürdig, der fcz kann machen was er möchte mit seinen tickets.

find ich gut.
yepp, der canepa wird mir in Sachen Fanangelegenheiten immer sympathischer...Jedenfalls sympathischer als dieser GC Clown...
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

expertus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1391
Registriert: 12.10.2011, 20:23

Beitrag von expertus »

Leoni wechselt im Sommer zu Omonia Nikosia

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

expertus hat geschrieben:Leoni wechselt im Sommer zu Omonia Nikosia
Oha ... als erster Torhüter? Wundert mich ein bisschen - sind immerhin Zypriotischer Tabellenführer. Kein schlechter Wechsel und Salatic ist ja auch schon dort ....
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Paul Scholes
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 01.05.2011, 17:54

Beitrag von Paul Scholes »

expertus hat geschrieben:Nö, es werden gar keine Tickets verkauft... nur die Jahreskartenbesitzer kommen rein, jenige im D können mit der Saisonkarte bei einem Aufpreis von 30 ins A...
Bist du sicher? So wie ich das verstanden habe, sind nur die Kurven geschlossen, auf der Haupttribüne und der Gegengerade dürfen normal Einzeltickets verkauft werden.

Dann würden sich logischerweise GC-Fans und FCZ-Fans die günstigeren Tickets auf der Gegengerade kaufen und wären somit völlig durchmischt.
Mit diesem Angebot können nun die FCZ-Fans auf die Haupttribüne gehen und somit wird eine Fan-Trennung erreicht.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Master hat geschrieben:und das ist rechtlich überhaupt nicht fragwürdig, der fcz kann machen was er möchte mit seinen tickets.
Verbandsrechtlich ist es schon sehr fragwürdig, er unterläuft damit ganz klar eine vom Verband ausgesprochene Strafmassnahme ...

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6040
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Kawa hat geschrieben:Verbandsrechtlich ist es schon sehr fragwürdig, er unterläuft damit ganz klar eine vom Verband ausgesprochene Strafmassnahme ...
mal abgesehen davon, dass die aktion soviel ich weiss mit dem verband abgesprochen ist:
die strafe war nicht, dass die leute aus der kurve auf keinen fall mehr ins stadion dürfen (wär ja noch schöner), sondern dass der sektor gesperrt bleibt.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Du argumentierst wie Constantin ....

expertus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1391
Registriert: 12.10.2011, 20:23

Beitrag von expertus »

Paul Scholes hat geschrieben:Bist du sicher? So wie ich das verstanden habe, sind nur die Kurven geschlossen, auf der Haupttribüne und der Gegengerade dürfen normal Einzeltickets verkauft werden.

Dann würden sich logischerweise GC-Fans und FCZ-Fans die günstigeren Tickets auf der Gegengerade kaufen und wären somit völlig durchmischt.
Mit diesem Angebot können nun die FCZ-Fans auf die Haupttribüne gehen und somit wird eine Fan-Trennung erreicht.
http://www.fcz.ch/profis/news_detail.htm?id=1543
Der FC Zürich hat am Freitag über die Organisation des Zürcher Derbys am 12. Februar 2012 informiert. Die Partie muss gemäss Urteil der Disziplinarkommission (DK) der Swiss Football League (SFL) bekanntlich mit geschlossenen Fankurven (Sektoren B und D) stattfinden.

Seit der Bekanntgabe des Handlings sind verschiedene Reaktionen eingegangen. Die Verantwortlichen des FC Zürich möchten an dieser Stelle nochmals festhalten:

- Ein öffentlicher Ticketverkauf ist nicht möglich, denn ein solcher würde dazu führen, dass sich verschiedene Fangruppierungen in den offenen Zuschauerbereichen des Stadions vermischen würden. Dies verbietet das Sicherheitsreglement der SFL. Deshalb lässt das Urteil der DK dem FC Zürich gar keine andere Wahl, als auf einen öffentlichen Ticketverkauf zu verzichten. Die Sicherheit der MatchbesucherInnen werden den fehlenden Einnahmen (Eintrittsgelder) klar übergeordnet.

- Es ist bedauernswert, dass viele Fussballfans durch den Entscheid der DK nicht die Möglichkeit haben, das Spiel zu besuchen. Zu einem echten Zürcher Derby gehört auch das friedliche Duell auf den Zuschauerrängen, namentlich mit Choreografien und Fan-Gesängen der Anhänger der beiden Mannschaften. Durch die Absenz der GC-Fans fehlt bei diesem Derby ein wesentlicher Aspekt eines Fussballfests. Von einer „Provokation gegenüber den GC-Fans“ kann überhaupt keine Rede sein.

- Der FCZ hat nach Massnahmen gesucht, um seinen Saisonkarten-Inhabern/innen im Sektor D doch noch eine Möglichkeit zu bieten, die Partie zu besuchen. Das Upgrade in den Sektor A war - unter Wahrung des DK-Urteils - die einzige Möglichkeit.

- Der FC Zürich möchte ausserdem betonen, dass er mit den getroffenen Massnahmen lediglich das Urteil der DK unter Berücksichtigung des SFL-Sicherheitsreglementes umsetzt.

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Mätzli hat geschrieben: Das ist todsicher nicht im Sinne des Verbandes, ja, unterläuft diese Sanktion mit voller Absicht.
Sehe ich auch so, aus Sicht vom Verband geht das ja wohl gar nicht.
Wenn ich daran denke, dass wir bei den Geisterspielen nicht mal in der Hattrick das Spiel anschauen durften....

Trotzdem muss ich dem Canape recht geben, Geisterspiele und Teilsperren sind Massnahmen die nicht zu aktzeptieren sind und vor allem nichts bringen. Das ist in der Zwischenzeit ja auch jedem klar der sich ein bischen mit Fussball beschäftigt und mehr als 2 (Länder-)Spiele im Jahr live sieht...

Vielleicht sollte man sich in einer solchen Situation was anderes einfallen lassen.
Eigentlich sollte ja jeder einzelne Jahreskartenbesitzer selber entscheiden können ob er die (ungerechte) Strafe akzeptiert oder eben nicht und sich der Weisung widersetzt will.
So wie, wenn ich die Unterführung nicht nehmen will dann gehe ich oben über die Strasse (ohne Zebrastreifen) und auch wenn der Herr Polizist dort steht, kann ich das machen obwohls verboten ist, es ist meine persönliche Entscheidung.
Also zB Stadion öffnen nach dem Motto betreten Verboten, der Verein lehnt jede Haftung ab...
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

An sich kein schlechter Deal des FCZ unter Berücksichtigung, dass die Kurven gesperrt werden müssen.
GC-Anhänger gibt es ja nicht so viele, also kann man auf sie verzichten...
Und wenigstens ein Upgrade von Fr. 30.- von den eigenen hardcore Fans. :D

Bei den wirren Erlassen rund um den Fussball in der Schweiz muss man sich mit Spitzfindigkeiten über die Runden bringen! :cool:

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

Master hat geschrieben:mal abgesehen davon, dass die aktion soviel ich weiss mit dem verband abgesprochen ist:
die strafe war nicht, dass die leute aus der kurve auf keinen fall mehr ins stadion dürfen (wär ja noch schöner), sondern dass der sektor gesperrt bleibt.
hmmmm, war bei uns damals anders, der fcb durfte explizit die kurvenfans nicht ins stadion lassen, auch wenn man das natürlich umgehen konnte. aber immerhin hat sich der fcb nicht aktiv um eine umplatzierung bemüht.

auch wenn ich die strafe an sich dumm und falsch finde, weil es mehrheitlich die falschen trifft, finde ich diese aktive rolle des fcz's fragwürdig.

Benutzeravatar
4everblackandwhite
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1438
Registriert: 27.04.2011, 10:21
Wohnort: D4 Balkon

Beitrag von 4everblackandwhite »

auslandbasler hat geschrieben:hmmmm, war bei uns damals anders, der fcb durfte explizit die kurvenfans nicht ins stadion lassen, auch wenn man das natürlich umgehen konnte. aber immerhin hat sich der fcb nicht aktiv um eine umplatzierung bemüht.

auch wenn ich die strafe an sich dumm und falsch finde, weil es mehrheitlich die falschen trifft, finde ich diese aktive rolle des fcz's fragwürdig.
Ich war im Stadion und das ohne Problem.

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

Effekt Brausetablette... Zirü löst sich sprichwörtlich uff. Wo isch eigentlig dr Dr. Dre, alias Pro-Zirü-Im-FCB-Forum-Schryyberling, hetts däm ächtsch d'Sprooch verschlaage? :D :D
"Passion, Determination, Perfection" - "No Fear, No Limits, No Equal". A World Hero, HE'S LEGEND - R.I.P. 4 EVER Ayrton!

Athenry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 676
Registriert: 09.01.2005, 18:56

Beitrag von Athenry »

Zürcher Südkurve hat geschrieben:Freie Sicht aufs Fahnenmeer - Infos zum Spiel in Luzern!!
Das Auswärtsspiel in Luzern ist für uns seit dem Stadionneubau mit verschiedenen sinnlosen Schickanen verbunden. Hinzu kommen Regelungen, bereits getroffene und solche in spe, die uns Fans des FC Zürich dazu bewogen haben, entsprechende Massnahmen zu ergreifen.

Zu diesem Zweck werden wir uns im Sektor neben der Gästekurve einfinden. Tickets dazu wurden online erworben, so wie jeder freie Bürger das Recht dazu hat, dies zu tun.

Mit dieser Massnahme wollen wir auf die folgenden vier Missstände aufmerksam machen, und zu einem Umdenken bewegen:

- Seit Herbst 2011 gilt in Luzern unter anderem ein Fahnenverbot für die Heimkurve, so wie die Gästekurve. Fahnen und Doppelhalter aber sind, genau wie Pyro, integraler Bestandteil unserer Fankultur. Ein Verzicht kommt daher nicht in Frage. Gleichzeitig stehen wir solidarisch zu den Luzerner Fans, die gegen diese repressiven Massnahmen mit verschiedenen Aktionen ankämpfen.

- Trotz des Neubaus ist das Eintrittsprozedere in den Gästesektor sehr ungeschickt gelöst. Obwohl in den vergangenen Jahren die Erkenntnis gewachsen sein sollte, dass Fans, die meist mit dem Extrazug ankommen auch gemeinsam an die Stadioneingänge gelangen, wurden zu wenige Eingänge geschaffen. Der Umstand, sich wie eine Herde Vieh durch die schmalen Eingänge zwängen zu müssen, um danach, trotz von uns organisierter frühzeitiger Ankunft, die ersten Minuten des Spiels zu verpassen, ist nicht akzeptabel.

- Die Sicht aus dem Gästesektor auf das Spielfeld ist eine Zumutung. Ein grosser Teil der Gästefans hat Sicht auf knapp einen Drittel des Spielfeldes, während ein Grossteil des Rasens durch die viel zu breiten Metallgitter verdeckt wird. Für den Preis des Gästetickets darf man zumindest freie Sicht auf das ganze Feld verlangen.

- Mit der zur erwartenden Verschärfung des Hooligan-Konkordats wird innerhalb der Bewilligungspflicht auch die Umsetzung von Kombi-Tickets als Obligatorium gefordert. Das heisst, dass der jeweilige Kanton die Zufahrtswege, Ankunftszeiten und die Anzahl der Auswärtsfans bestimmt. Dieses Diktat beschneidet unsere persönliche Freiheit. Wir bestimmen immer noch selber, wie wir an ein Spiel anreisen wollen.

Wir rufen daher alle FCZ-Fans auf, die noch kein Ticket haben, dieses für die Sektoren ab D1 (Sektor hinter dem Goal) online zu erwerben über die FC Luzern Website (Ticketportal) . Die Tickets kosten 41Fr. (Lehrlinge 31Fr.). Einige wenige werden am Freitag im Studio Wellness verkauft. Weiter rufen wir dazu auf, individuell anzureisen! Treffpunkt Sektor D1. Gemeinsam wollen wir unser Team lautstark und friedlich zum ersten Sieg in der Rückrunde schreien. Mit Fahnen und freier Sicht aufs ganze Feld!

ZÜRCHER SÜDKURVE

PS: Alli Fahne mitneh uf Luzern!

Benutzeravatar
Sergei Derkach
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 241
Registriert: 15.10.2005, 03:06

Beitrag von Sergei Derkach »

Jungs - ich weiss echt nicht, was Ihr habt.

Auch ich habe in den vergangenen Jahren häufig genug über Canepa gelacht, aber die Aktion ist ja wohl sowohl rechtlich als auch in Sachen Vereins-/Fankultur einwandfrei. Würde Heusler bei uns so was machen, würden ihn alle wieder einmal auf den Schild heben (und ich wäre mit dabei). Nur dass im Joggeli sich das etwas schwieriger gestalten würde auf Grund der vielen Jahreskarten.

Die meisten Cüpli-Schlürfer werden es wohl sogar noch als spannenden Erlebnisurlaub im Zoo des Proletariats/Prekariats abbuchen, denn abgehen wird in dem Spiel eh nichts....

Dr. Dre
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 288
Registriert: 23.02.2005, 11:24

Beitrag von Dr. Dre »

Fätze hat geschrieben:Effekt Brausetablette... Zirü löst sich sprichwörtlich uff. Wo isch eigentlig dr Dr. Dre, alias Pro-Zirü-Im-FCB-Forum-Schryyberling, hetts däm ächtsch d'Sprooch verschlaage? :D :D
Nö, bin (manchmal) hier, schreibe aber nur selten mit und nur bei Themen bei denen es um den FCZ geht. Ich habe mich allerdings zu diesem Thema bereits mehrmals geäussert. Wenn dich also meine Meinung interessiert - ca. 2 mal zurückblättern.

Schön, das du dir Sorgen machst um mich.

Gruss aus Zürich.

Antworten