Ausserdem werden die Zutrittsanlagen zu den beiden Gästesektoren neu mit Sicherheitstoren und je drei mannshohen Drehkreuzen ausgerüstet. Eine 2,20 Meter hohe Umzäunung ergänzt die bereits bestehenden Banden gegen das Spielfeld hin.
Nach Ansicht des Zürcher Stadtrates ist diese Umzäunung «schwer zu übersteigen und verschafft den Sicherheitskräften Zeit für allfällige Interventionen». Bereits im November 2010 hat er für Umbauten in den beiden Sektoren 1,2 Millionen Franken bewilligt.
Die Gesamtkosten für die verbesserte Einzäunung und das Errichten der Stehplatztribüne betragen 1,92 Franken. Davon hat der Stadtrat 1,2 Millionen Franken als gebundene Ausgaben für die notwendige Verbesserung der Umzäunungen der Gästesektoren bereits bewilligt.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !
SubComandante hat geschrieben:Gut, muss man diese Hackfresse nicht mehr in der Liga sehen und vorallem - alle Wünsche, ihn hier sehen zu dürfen können endlich ad acta gelegt werden.
Ein kurzer Blick auf die Kaderliste hätte Mehmedi genügt, um seine Einsatzchancen abzuschätzen. In Dynamos Sturm spielen meistens Ex-Xamaxien Ideye Brown und der neue ukrainische Superstar Andriy Yarmolenko. Die beiden stehen in der Torschützenliste auf Platz 2 und 3. Dazu trägt auch der «Tank» Artem Milevsky das Dynamo-Shirt, ebenso wie der vergötterte Altmeister Andriy Shevchenko. Also ob das noch nicht genug wäre, stehen als Ergänzungsspieler Artem Kravets und Andrey Voronkov bereit, freilich ebenfalls Nationalspieler. Auf Mehmedi hat in Kiew gar niemand gewartet, und gebraucht wird er da ebenso wenig, wie diverse Spieler vor ihm, die der Verein geholt hat – Geld ist ja genug vorhanden – und nach wenigen Monaten wieder gehen liess. Einige können sich vielleicht noch an GC-Chancentod Demba Touré erinnern, der – warum auch immer – 2006 geholt wurde und bei Dynamo zu drei Teileinsätzen kam. Nach einer Zeit der Arbeitslosigkeit ist er heute in Rumänien bei Astra Ploiesti. Auf der Bank.
Die Niedersachsen bieten 8,5 Millionen Euro für das Schweizer Talent, das beim FC Zürich unter Vertrag und mittlerweile auch bei Ottmar Hitzfeld in der Nati-Abwehr steht. Der Spieler will zu den "Wölfen", die Klubs müssen noch auf einen Nenner kommen.
sergipe hat geschrieben:Laut diversen Medienquellen hat Da Costa (Thun) beim FCZ ab Sommer unterschrieben.
der drecksköter passt genau dorthin!
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
LordTamtam hat geschrieben:der drecksköter passt genau dorthin!
Stimmt! Er het jo nie e Hehl druss g'macht, dass er FCZ-Fan isch (und das während er in Thun gsi isch)!
Obwohl ich d'Strichers abgrunddief Hass, het mir die Yhstellig vom Da Costa scho imponiert, muess i sage!
Und jetzt mach i mi wieder unbeliebt, aber objektiv g'seh isch er jo au e guete Goalie (sicher eine vo de bessere in de SL )
Laufi hat geschrieben:Stimmt! Er het jo nie e Hehl druss g'macht, dass er FCZ-Fan isch (und das während er in Thun gsi isch)!
Obwohl ich d'Strichers abgrunddief Hass, het mir die Yhstellig vom Da Costa scho imponiert, muess i sage!
Und jetzt mach i mi wieder unbeliebt, aber objektiv g'seh isch er jo au e guete Goalie (sicher eine vo de bessere in de SL )
obr jetzt dr 8. oder 9. beschtig goali vo dr SL isch... en depp bliibt er immer!
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
VorwärtsFCB hat geschrieben:Man scheint in Zürich fest damit zu rechnen, dass es keinen direkten Absteiger geben wird!
D Zürcher händ recht Glück gha... Chönne ihri Leistigsträger verkaufe (was in dr letschte Zit nid grad oft dr Fall gsi isch...) und trotz dr miese Vorrundi sind si in keiner Abstiigsgfoor.
Abr würd mi als FCZ-Fan au freue, wennd Vereinsleitig die Saison scho ganz abghöcklet het, git jo ä tolli Rückrundi...
btw: wenn mes Kader vom Z aluegt: unglaublich, dass die so wit unte sind...
edge hat geschrieben:D Zürcher händ recht Glück gha... Chönne ihri Leistigsträger verkaufe (was in dr letschte Zit nid grad oft dr Fall gsi isch...) und trotz dr miese Vorrundi sind si in keiner Abstiigsgfoor.
Abr würd mi als FCZ-Fan au freue, wennd Vereinsleitig die Saison scho ganz abghöcklet het, git jo ä tolli Rückrundi...
btw: wenn mes Kader vom Z aluegt: unglaublich, dass die so wit unte sind...
Die Transferphase ist noch nicht zu Ende, mal schauen wer Bickel holt
Geil dass RR verhökert wurde. Er war klar einer der besten Stricher. Sportlich tut er ihnen auf jeden Fall weh, denn er wird durch den brillianten Weltstar Lüdo Magnin ersetzt. Finanziell füllt das Geld ein paar Löcher, kann also höchstens teilweise reinvestiert werden.
Ob der Abgang von Leoni ein Verlust ist, da bin ich mir unsicher. Finde den Flopponie eigentlich nicht wirklich gut, Da Costa ist zumindest nicht viel schlechter, habe ich das Gefühl.
Der Abgang von Djuric wäre eigentlich ein Verlust, der hat jedoch in den letzten Monaten dermassen schlecht gespielt, dass der Abgang in dieser Form wohl eher eine Stärkung der Stricher ist.
Laufi hat geschrieben:Stimmt! Er het jo nie e Hehl druss g'macht, dass er FCZ-Fan isch (und das während er in Thun gsi isch)!
Obwohl ich d'Strichers abgrunddief Hass, het mir die Yhstellig vom Da Costa scho imponiert, muess i sage!
Und jetzt mach i mi wieder unbeliebt, aber objektiv g'seh isch er jo au e guete Goalie (sicher eine vo de bessere in de SL )
Vorallem im Bezug uf verletzig Kollege, wo me nacheme Autounfall eifach zrugg loht ... aber simmt - er passt zum FCZ
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig **#AF_13** #MED_10**
[/CENTER]
Nach dem jüngsten Aderlass mit den Transfers von Admir Mehmedi (zu Dynamo Kiew) und Ricardo Rodriguez (zum VfL Wolfsburg) wecken auch anere Spieler des FC Zürich weiterhin Begehrlichkeiten im Ausland. Neben Dusan Djuric, der vor allem von Valenciennes umworben wird, steht auch Rechtsverteidiger Philippe Koch unter Beobachtung mehrerer ausländischer Vereine. Der 20-Jährige steht im Visier von Borussia Mönchengladbach, dem VfB Stuttgart und weiterhin auch Lazio Rom. Kochs Vertrag beim FCZ läuft noch bis 2014.
Was reden eigentlich alle davon wie der FCZ auseinander fällt? Dass war so geplant, der Abgang von RR galt schon vor der Winterpause als sicher.. der FCZ braucht das Geld, die Schweiz ist eine Ausbildungsliga, ausser Basel (und dies auch nur dank Gisela und dem daraus resultierenden Erfolg) müssen alle anderen Vereine solche Talente verkaufen wenn es um das Geld geht. Der FCZ handelt absolut richtig, wer weiss wie sich der Marktwert entwickelt hätte wenn der FCZ eine noch schlechtere Rückrunde gespielt hätte? Dann gehen die Spieler 1) ablösefrei und 2) bei einer schlechten Rückrunde hätte man für RR vielleicht nur die hälfte oder noch weniger fordern können -> daraus würde dann resultieren, dass das Millionen-Loch nicht gestopft werden könnte.
Also alles in allem, sehr gut gemacht von Bickel. Auch der FCZ hat gute Nachwuchsspieler, die sich jetzt in den Vordergrund drängen können.
Vielleicht gelingt es Bickel sogar, Leoni im Winter zu verkaufen um aus diesem Spieler auch noch ein wenig Geld rauszuholen.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Nochmals zum Festhalten: Der FCZ hat ohne Transfer- oder Europacupeinnahmen ein strukturelles Defizit von ca. 4-5 Mio. (also ähnlich wie der FCB). Schulden bestehen keine. Diese Saison ist gemäss übereinstimmender Informationen aus diversen Medien gerettet. Die EL-Quali sowie das enorm lukrative Bayern-Spiel (Fernsehrechte, voller Letzi zu Wahnsinnspreisen) brachte Einnahmen von rund CHF 5 Mio. Die Saison ist also wohl mit einer schwarzen 0 bereits im Soll.
Glaubt man den Pressemitteilungen kommen nun die folgenden Transfererlöse: Mehmedi 5 Mio., Rodriguez mindestens 8 Mio. (plus weitere 3.5 Mio. im Erfolgsfall) und für Djuric wohl auch noch ca. 1.5 Mio. Der FCZ hat also kurz ca. 13-16 Mio. an Transfers eingenommen. Ein Verkauf von Koch dürfte weitere Millionen in die Kasse spühlen.
Die Kriegskasse ist also ziemlich voll beim FCZ und es müssen keine bestehenden Löcher gestopft werden. Zudem ist der FCZ in Sachen Jugendförderung ebenso professionell und erfolgreich wie der FCB. An eurer Stelle würde ich mir nicht so viele Sorgen machen um den FCZ. Abgesehen davon ist ein EL-Platz, auch mit den Abgängen, locker möglich. Wenn nicht, kann man in aller Ruhe ein neues Team aufstellen.
Dr. Dre hat geschrieben:
Die Kriegskasse ist also ziemlich voll beim FCZ und es müssen keine bestehenden Löcher gestopft werden. Zudem ist der FCZ in Sachen Jugendförderung ebenso professionell und erfolgreich wie der FCB. An eurer Stelle würde ich mir nicht so viele Sorgen machen um den FCZ. Abgesehen davon ist ein EL-Platz, auch mit den Abgängen, locker möglich. Wenn nicht, kann man in aller Ruhe ein neues Team aufstellen.
wär sait das? züri isch bekannt t spieler nit welle abzgeh wenn sie s gäld nit bruche (siehe abdi) und im interview vor paar mönet het me usseghört as sie dringend gäld für spielerverkäuf bruche. eh mehmedi hätte sie sicher nonig verkauft wenn sie s gäld nit bruche.....
uf wissem grund eh schwarze stab,
das drait eh basler bis ins grab
eKo hat geschrieben:wär sait das? züri isch bekannt t spieler nit welle abzgeh wenn sie s gäld nit bruche (siehe abdi) und im interview vor paar mönet het me usseghört as sie dringend gäld für spielerverkäuf bruche. eh mehmedi hätte sie sicher nonig verkauft wenn sie s gäld nit bruche.....
Mehmedi hatte nur noch 1.5 Jahre Vertrag und das Angebot von 5 Mio war da wirklich sehr gut, also ich hätte ihn bei der Vertragslänge auch verkauft.
Djuric, nur noch 0.5 Jahre Vertrag noch mehr.
Bei diesen 2, muss man eher sagen, endlich hat Zürich sie Mal vor Ende des Vertrages verkauft
Einzig diskutieren kann man bei Rodriguez, der hatte ja noch lange Vertrag
P.s Ich glaube nicht, dass sie diese Saison bei einer schwarzen 0 landen würde ohne Transfers aber so hohe Defizite wie hier einige voraussagten, sind auch nicht realistisch