Insiderhandel bei der SNB?

Der Rest...
Benutzeravatar
Nakata
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 987
Registriert: 24.04.2011, 12:25
Wohnort: Basel

Beitrag von Nakata »

Wer wird der Nachfolger? Der senile Diktator Blocher?

Unterstes Schublade wie man Hildebrand abgeschossen hat. So eine Partei will einen zweiten Sitz in der Landesregierung... ROFL.
S kunnt scho guet :cool:

Benutzeravatar
Idefix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1247
Registriert: 04.10.2005, 13:02
Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli

Beitrag von Idefix »

PK jetzt
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]

[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Nakata hat geschrieben:Wer wird der Nachfolger? Der senile Diktator Blocher?

Unterstes Schublade wie man Hildebrand abgeschossen hat. So eine Partei will einen zweiten Sitz in der Landesregierung... ROFL.
Hildebrand hat sich in erster Linie selber abgeschossen.

Dass die Linke nun hinter einem geldgeilen Multimillionär steht, der sich im Graubereich weiter bereichert hat, ist in etwa gleich fragwürdig wie die Tatsache, dass die dem Bankgeheimnis huldigende SVP dieses mit der Verwendung gestohlener Bankdaten mit Füssen getreten hat.

expertus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1391
Registriert: 12.10.2011, 20:23

Beitrag von expertus »

Bender hat geschrieben:Hildebrand hat sich in erster Linie selber abgeschossen.

Dass die Linke nun hinter einem geldgeilen Multimillionär steht, der sich im Graubereich weiter bereichert hat, ist in etwa gleich fragwürdig wie die Tatsache, dass die dem Bankgeheimnis huldigende SVP dieses mit der Verwendung gestohlener Bankdaten mit Füssen getreten hat.
Armselige Aussage von dir... nur weil er reich ist, ist er automatisch geldgeil..

Einfach nur Neid nix anderes

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

expertus hat geschrieben:Armselige Aussage von dir... nur weil er reich ist, ist er automatisch geldgeil..

Einfach nur Neid nix anderes
Man sollte keine solche Aussagen machen, wenn man den Text nicht verstanden hat.

:rolleyes:

expertus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1391
Registriert: 12.10.2011, 20:23

Beitrag von expertus »

Bender hat geschrieben:Man sollte keine solche Aussagen machen, wenn man den Text nicht verstanden hat.

:rolleyes:
Der einzige, der das Ganze nicht verstanden hasst bist du

Benutzeravatar
Idefix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1247
Registriert: 04.10.2005, 13:02
Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli

Beitrag von Idefix »

expertus hat geschrieben:Armselige Aussage von dir... nur weil er reich ist, ist er automatisch geldgeil..

Einfach nur Neid nix anderes
ja jeder der reich ist, wird automatisch geldgeil...
das ist ein Gen im Gehirn welches durch zuviel Cash aktiviert wird, eigentlich können die Reichen nichts dafür durch das Geldgeil zu werden..

kann man da jemanden verklagen ? :rolleyes:
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]

[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

expertus hat geschrieben:Der einzige, der das Ganze nicht verstanden hasst bist du
Ja, sicher. Mea culpa, ich "diskutiere" ja mit EXPERTUS, dem Allwissenden.

:cool:

expertus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1391
Registriert: 12.10.2011, 20:23

Beitrag von expertus »

Hildebrand ist ein ganz integrer Mann, der seine Ansprüche hinter dem Wohl der Schweiz anstellt.

Ausserdem bietet er an alle seine Konten bis 2003 (als er angetreten ist) aufzulegen

expertus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1391
Registriert: 12.10.2011, 20:23

Beitrag von expertus »

Bender hat geschrieben:Ja, sicher. Mea culpa, ich "diskutiere" ja mit EXPERTUS, dem Allwissenden.

:cool:
Zumindestens bin ich nicht der, der jemand einfach so als geldgeil bezeichnet

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

expertus hat geschrieben:Hildebrand ist ein ganz integrer Mann, der seine Ansprüche hinter dem Wohl der Schweiz anstellt.

Ausserdem bietet er an alle seine Konten bis 2003 (als er angetreten ist) aufzulegen
Du hast aber schon mitbekommen, dass Hildebrand selber den Kurs des US Dollars mitbestimmen und sich damit einen garantierten Gewinn ermöglichen konnte?

Aber die CHF 75'000.- Gewinn hat der integre Herr ja einer wohltätigen schweizer Stiftung gespendet.

expertus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1391
Registriert: 12.10.2011, 20:23

Beitrag von expertus »

Bender hat geschrieben:Du hast aber schon mitbekommen, dass Hildebrand selber den Kurs des US Dollars mitbestimmen und sich damit einen garantierten Gewinn ermöglichen konnte?

Aber die CHF 75'000.- Gewinn hat der integre Herr ja einer wohltätigen schweizer Stiftung gespendet.
Seine Frau hat die Transaktion gemacht und dass die SNB etwas gegen die massive Aufwertung des Schweizer Franken machen musste, war eigentlich jedem klar, ob mit Hildebrand als Präsident oder nicht

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Bender hat geschrieben:Ja, sicher. Mea culpa, ich "diskutiere" ja mit EXPERTUS, dem Allwissenden.

:cool:
naja, eher mit: nicht allzuviel wissenden... er sagt ja hildebrand ist integer :rolleyes:
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

expertus hat geschrieben:Zumindestens bin ich nicht der, der jemand einfach so als geldgeil bezeichnet
16 Millionen (wenn ich das der Presse korrekt entnommen habe) auf dem Konto und riskiert seinen Job mit einem Jahressälar von CHF 800'000.- und seine Reputation mit einer Devisentransaktions im Graubereich für einen Gewinn von CHF 75'000.-.

Welches Adjektiv würdest du denn von deiner Seite aus einem solchen Herren zuweisen? Ich nehme mein "geldgeil" gerne zurück, wenn dur mir eine bessere Alternative bieten kannst.

Benutzeravatar
Nakata
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 987
Registriert: 24.04.2011, 12:25
Wohnort: Basel

Beitrag von Nakata »

Hildebrand konnte sicher mit Fingerschnippen den Dollarkurs bestimmen, ja klar :rolleyes:
S kunnt scho guet :cool:

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

expertus hat geschrieben:Seine Frau hat die Transaktion gemacht und dass die SNB etwas gegen die massive Aufwertung des Schweizer Franken machen musste, war eigentlich jedem klar, ob mit Hildebrand als Präsident oder nicht
nein man hätte gar nichts gegen diese aufwertung machen müssen... da fängt das problem an. die abwertung des frankens schwächt den wirtschaftsstandort schweiz...
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Nakata
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 987
Registriert: 24.04.2011, 12:25
Wohnort: Basel

Beitrag von Nakata »

Bender hat geschrieben:16 Millionen (wenn ich das der Presse korrekt entnommen habe) auf dem Konto und riskiert seinen Job mit einem Jahressälar von CHF 800'000.- und seine Reputation mit einer Devisentransaktions im Graubereich für einen Gewinn von CHF 75'000.-.

Welches Adjektiv würdest du denn von deiner Seite aus einem solchen Herren zuweisen? Ich nehme mein "geldgeil" gerne zurück, wenn dur mir eine bessere Alternative bieten kannst.
Er hatte mit der Transaktion NIX zu tun... ist das so schwer zu begreifen??? btw. in der Schweiz gibts die Unschuldsvermutung...
S kunnt scho guet :cool:

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Es gibt hier viel zu viele Emotionen in dieser Sache.
Man muss jeweils Rollenspiele machen:
- hätte Ben Bernanke in einer solchen Lage zurücktreten müssen?
- hätte Blocher zurücktreten müssen?
- hätte z.B. Vasella in einer ähnlichen Lage und mit einem privaten Aktienhandel vor einem Joint Venture ein Problem?
usf.

Der Rücktritt von Hildebrand ist richtig und er stützt die Institution.
Hoffen wir, die anderen Direktoriumsmitglieder haben nicht auch noch privat etwas spekuliert...

expertus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1391
Registriert: 12.10.2011, 20:23

Beitrag von expertus »

Mindl hat geschrieben:nein man hätte gar nichts gegen diese aufwertung machen müssen... da fängt das problem an. die abwertung des frankens schwächt den wirtschaftsstandort schweiz...
Sorry, nein, du hast ganz klar keine Ahnung von Wirtschaft.. die Aufwertung von 50% war extrem und hätte ohne Massnahmen zu massiven Verwerfungen in der Schweiz geführt (Arbeitslosigkeit, etc)

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

expertus hat geschrieben:Seine Frau hat die Transaktion gemacht

Das Konto lautet auf seinen Namen, also ist er verantworlich. Da gibt's nichts rauszureden und das weiss er auch als Banker.
expertus hat geschrieben:und dass die SNB etwas gegen die massive Aufwertung des Schweizer Franken machen musste, war eigentlich jedem klar, ob mit Hildebrand als Präsident oder nicht
Versuch nochmals diesen Sachverhalt zu verstehen und wirst erkennen, dass hier irgendwas faul sein könnte.

Ich gebe dir dabei mal einen ganz bescheidenen Typ: die jeweiligen Zeitpunkte der Aktionen und die dabei direkt involvierten und daraus profitierenden Personen spielen eine nicht ganz unwesentliche Rolle.

Golega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 26.01.2005, 09:40

Beitrag von Golega »

expertus hat geschrieben:Seine Frau hat die Transaktion gemacht und dass die SNB etwas gegen die massive Aufwertung des Schweizer Franken machen musste, war eigentlich jedem klar, ob mit Hildebrand als Präsident oder nicht
Wäre das common sense gewesen, wäre der USD damals kaum so stark gefallen. Ob die der Anbindung an den EUR mittelfristig Bestand hat, ist ausserdem mehr als fraglich, da lastet auf Hildebrands Nachfolger ein grosses Problem.

Ich kenne Leute, die wegen viel kleineren Vergehens im Insiderhandel entlassen wurden. Dass seine Frau FX Geschäfte ohne sein wissen tätigt, ist halt auch sein Problem in dieser Stellung. Wie das Eheleben jetzt weitergeht, wird den Boulevard als nächstes interessieren.

expertus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1391
Registriert: 12.10.2011, 20:23

Beitrag von expertus »

Mindl hat geschrieben:naja, eher mit: nicht allzuviel wissenden... er sagt ja hildebrand ist integer :rolleyes:
Ja, integer, sehr integer.. zurückzutreten von diesem hohen Amt, wodurch er auch alle internationalen Mandate verliert. Bietet zudem an alle finanziellen Transaktionen der letzten 9 Jahre offenzulegen. Alle Mails, etc. Viel mehr kann er nicht machen.

expertus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1391
Registriert: 12.10.2011, 20:23

Beitrag von expertus »

Bender hat geschrieben:Das Konto lautet auf seinen Namen, also ist er verantworlich. Da gibt's nichts rauszureden und das weiss er auch als Banker.



Versuch nochmals diesen Sachverhalt zu verstehen und wirst erkennen, dass hier irgendwas faul sein könnte.

Ich gebe dir dabei mal einen ganz bescheidenen Typ: die jeweiligen Zeitpunkte der Aktionen und die dabei direkt involvierten und daraus profitierenden Personen spielen eine nicht ganz unwesentliche Rolle.
Profitiert hat hier keiner, der Gewinn wurde gespendet und ist sowieso nur Peanuts für Hildebrand... ausserdem hat er sofort reagiert und per Mail eben geschrieben, dass dies nicht mehr vorkommen darf

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Nakata hat geschrieben:Er hatte mit der Transaktion NIX zu tun... ist das so schwer zu begreifen??? btw. in der Schweiz gibts die Unschuldsvermutung...
Sein Konto, seine Verantwortung. Dabei ist es unerheblich ob seine Frau die Transaktion getätigt hat oder er selbst. Im Endeffekt hat er CHF 75'000.- mehr auf seinem Konto.

Und er hätte die USD ja am nächsten Tag auch gleich wieder verkaufen können, wenn er die Transaktion nicht gewollt hätte.

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Gesiegt haben die Totengräber der Schweizer Werte. Ein anderer Schluss lässt die Tatsache nicht zu, dass jemand zurückttritt, weil er seine Unschuld nicht beweisen konnte. Denn bisher galt der Grundsatz, dass man unschuldig ist, solange bis die Schuld bewiesen ist.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

expertus hat geschrieben:Profitiert hat hier keiner, der Gewinn wurde gespendet und ist sowieso nur Peanuts für Hildebrand... ausserdem hat er sofort reagiert und per Mail eben geschrieben, dass dies nicht mehr vorkommen darf
Wann wurde der Gewinn gespendet?

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Bender hat geschrieben:Und er hätte die USD ja am nächsten Tag auch gleich wieder verkaufen können, wenn er die Transaktion nicht gewollt hätte.
Wie bereits geschrieben, das wäre garantiert ein Verstoss gegen das Reglement gewesen (nota bene der erste und einzige bis jetzt bekannte...)

expertus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1391
Registriert: 12.10.2011, 20:23

Beitrag von expertus »

Bender hat geschrieben:Sein Konto, seine Verantwortung. Dabei ist es unerheblich ob seine Frau die Transaktion getätigt hat oder er selbst. Im Endeffekt hat er CHF 75'000.- mehr auf seinem Konto.

Und er hätte die USD ja am nächsten Tag auch gleich wieder verkaufen können, wenn er die Transaktion nicht gewollt hätte.
Hätte er nicht, damit hätte er gegen das Reglement der SNB verstossen. (kurzfristige Devisengeschäfte)

Blödsinn, erstens hat er das Geld schon lange gespendet, ausserdem sind sie verheiratet und seien Frau hatte Vollmacht auf dem Konto.

expertus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1391
Registriert: 12.10.2011, 20:23

Beitrag von expertus »

Bender hat geschrieben:Wann wurde der Gewinn gespendet?
Bevor das ganze Drama losgetreten wurde

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Blocher muss also nur lange genug nicht beweisbare Behauptungen und nachweisbar klare Lügen verbreiten um einen Gegner soweit zu bringen, dass er keine Möglichkeit hat seine Unschuld restlos zu beweisen und daher zurücktreten muss.

Traurig so was ...

Antworten