stirbelwurm hat geschrieben:das problem liegt sicherlich nicht einzig an den extrazugfahrten an fussballspiele, leider ist vandalismus weit verbreitet.
insbesonders dann, wenn man in gruppen fährt. ob das nun die fcb-fans sind oder der blauring von diepfligen, leider ist der respekt vor fremdem eigentum schon lange verloren gegangen.
vielleicht müsst ihr auch mal älter werden, um zu begreifen, dass man auch dann spass haben kann, wenn man keine schäden (auch noch so geringe) hinterlässt ob fussballfan oder blauringmädchen....
cheers
geht doch mit der normalen antwort. einverstanden mit deinen aussagen bin ich nicht 100%ig, aber wir sind uns schonmal einig: ob fussballspiel oder nicht spielt hier keine rolle, es ist vandalismus und kommt überall vor. da stellt sich dann halt doch die frage, wieso ausgerechnet fussballfans dann für alles herhalten müssen, wenn es doch ein allgemeines, normales problem ist (welches ganz sicher auch nicht durch fussballvereine oder fanarbeiter aus der welt geschafft werden muss). ziel wäre es doch, dass in extrazügen dann also nicht wirklich mehr passiert als normal (und normal ist eben nicht null!).
deshalb spielt es für mich eine grosse rolle, mit welchen relationen vorgerechnet wird - es wird nämlich sämtliche extrazugfahrern und fans somit vorgeworfen, absichtlich viel zu randalieren, vandalieren und unverbesserlich zu sein, obwohl dies vielleicht gar nicht (mehr) so ist. das magst du als aussenstehender wahrscheinlich weniger gut beurteilen, aber es hat sich viel getan und geändert zum besseren. dafür waren die fans verantwortlich, niemand sonst. und wenn man dann solche sbb-lügen an den kopf geworfen bekommt ist das wie ein schlag ins gesicht, die bemühungen für die katz.
dann zu der bereits vorhergesehenen "früher wars mal anders"-aussage:
leider ist der respekt vor fremdem eigentum schon lange verloren gegangen
das ist doch kompletter quatsch und eine typische aussage von jemandem der mit einer verzerrten sicht durch die welt läuft und meint es sei früher besser gewesen. darüber kannst du dich von mir aus am altersheimstammtisch unterhalten, aber für eine konstruktive diskussion ist das einfach falsch. oder nenn mir mal den zeitpunkt, an dem der respekt angeblich verloren ging.
oder hat nicht auch dein grossvater "damals" genaaau das gleiche gesagt? oder dein urgrossvater oder was weiss ich.
viel näher an die wahrheit kommt die nächste aussage:
vielleicht müsst ihr auch mal älter werden
richtig - das müssen/dürfen wohl die meisten. weil aber auch du mal "jung" warst (ich will hier nichts unterstellen, ich kenne dich und dein alter nicht, vielleicht bist du jung geblieben

) und dich damals vermutlich auch anders verhalten hast: verstehst du nicht, dass man als jüngere person sich anders benimmt? andere fehler macht (es wär ja nicht so das ältere leute keine machen)?
du kannst doch nicht ernsthaft erwarten, dass ein 20jähriger fussballfan sich gleich verhält wie ein sagen wir mal 50jähriger?
mal abgesehen davon, dass ich niemals in ein solches stadion gehen würde - das wär für keinen besonders lustig.