nützt leider nicht viel - vaduz spielt ja auch in der schweizer ligaErgic89 hat geschrieben:Volksinitiative für den Ausschluss des Wallis aus der Schweiz!!! Reicht leider nicht mehr für gegen Bayern![]()
Champions-League in Gefahr!
-
Schluggspächt
- Benutzer
- Beiträge: 67
- Registriert: 05.06.2005, 18:15
- Wohnort: Breiti
2 Möglichkeiten (seh ich das richtig?):
1. es läuft so, wie die fifa will d.h. der ch-fussball geht so weiter wie bisher ( nur mit punkteabzüge für sion) und dem wissen, dass diese firma mit sitz in der schweiz (fifa)nicht dem schweizer gesetz unterstellt ist oder
2. wir machen schweizer gesetz geltend (gemäss bezirksgericht martigny) und der sfv wir durch die firma suspendiert
.....ehrlich gesagt sind beide auswahlmöglichkeiten übel!
1. es läuft so, wie die fifa will d.h. der ch-fussball geht so weiter wie bisher ( nur mit punkteabzüge für sion) und dem wissen, dass diese firma mit sitz in der schweiz (fifa)nicht dem schweizer gesetz unterstellt ist oder
2. wir machen schweizer gesetz geltend (gemäss bezirksgericht martigny) und der sfv wir durch die firma suspendiert
.....ehrlich gesagt sind beide auswahlmöglichkeiten übel!
du bist also auch ein anhänger der 'hauptsache in den medien, egal wie'-schule... wenn du mir einen konsumenten zeigst, der sich aufgrund von negativschlagzeilen ein fcb-shirt kauft, zahle ich meine semestergebühren einexpertus hat geschrieben:Das ist kein Schaden, im Gegenteil, im Moment ist das noch ein Super Plus für den Fc Basel, der damit gratis viel Marketing macht und in aller Munde ist.
- finguinpicker
- Benutzer
- Beiträge: 83
- Registriert: 30.10.2007, 08:43
- Wohnort: Zolli
Was sich in däm ganze Fall dütlich zeigt, isch dass dr CC nie wird anders handle, wie mit dere arrogantegomanische Art woner bis jetzt an Dag gleggt het.
D`FIFA zeigt dütlich ä ähnligs Verhalte mitem Usspräche vo dere Drohig. Ohni mit irgendere Form vo Verhältnismässigkeit derart unsinnigi Saktione wellä z`ergryffe, zeigt wie unhaltbar d`Strukture vo dere Organisation sind. D`FIFA sot nach minere Uffassig d`Interässe vom Fuessbal verträte und die könne sicher nid d`Suspendierig vome komplette Verband sy, ufgrund vo Stritigkeite mit eim Verein.
Was dr SFV in däm Fall zeigt, isch wie unfähig die jewylige Verträter vo däm Verband agiere. Ich seh d`Hauptverantwortig ind däm Fall ganz dütlig bim SFV wos nid imene agmässene Zytrum anebekoh het, vernünftig uf s`Verhalte vom CC z`agiere / z`reagiere.
Vermuetlig wird dr SFV um dä Kniefall vor dr FIFA nid drumumme koh und als erschts Sion Punggt abzieh. Sot das dr FIFA nid länge wirds zu Forfaitniderlagene in dä entsprächende Spiel gege Sion koh und alles isch augeschynlig widr im Butter ...Dr CC stämpfelet und versuecht per irgendeme Grichtshof zu sim "Rächt" z`koh. Dr SVF blybt inkompetänt wie eh und jeh und d`FIFA überlegt sich wohär wohl die nägschte Beschtächigsgäldr kömme.
...und mir dätsche dr FC Bääääh us dr CL
D`FIFA zeigt dütlich ä ähnligs Verhalte mitem Usspräche vo dere Drohig. Ohni mit irgendere Form vo Verhältnismässigkeit derart unsinnigi Saktione wellä z`ergryffe, zeigt wie unhaltbar d`Strukture vo dere Organisation sind. D`FIFA sot nach minere Uffassig d`Interässe vom Fuessbal verträte und die könne sicher nid d`Suspendierig vome komplette Verband sy, ufgrund vo Stritigkeite mit eim Verein.
Was dr SFV in däm Fall zeigt, isch wie unfähig die jewylige Verträter vo däm Verband agiere. Ich seh d`Hauptverantwortig ind däm Fall ganz dütlig bim SFV wos nid imene agmässene Zytrum anebekoh het, vernünftig uf s`Verhalte vom CC z`agiere / z`reagiere.
Vermuetlig wird dr SFV um dä Kniefall vor dr FIFA nid drumumme koh und als erschts Sion Punggt abzieh. Sot das dr FIFA nid länge wirds zu Forfaitniderlagene in dä entsprächende Spiel gege Sion koh und alles isch augeschynlig widr im Butter ...Dr CC stämpfelet und versuecht per irgendeme Grichtshof zu sim "Rächt" z`koh. Dr SVF blybt inkompetänt wie eh und jeh und d`FIFA überlegt sich wohär wohl die nägschte Beschtächigsgäldr kömme.
...und mir dätsche dr FC Bääääh us dr CL
Was mich bei dieser ganzen Angelegenheit erstaunt ist die Tatsache, dass dieses Drohgebären seitens der FIFA gerade jetzt kommt. Irgendwo stand geschrieben, das ein anderer Verband in Japan Druck gemacht hat. Ich komme nicht drum herum zu denken, dass dies England ist. Die wurden aufgrund des Heysel Dramas ja schon einmal ein paar Jahre von internationalen Spielen suspendiert. Der Zeitpunkt ist perfekt. Basel hat Manu aus der CL-League geworfen, dieser verdammt kleine uninteressante Club. Jetzt bestünde eventuell die Möglichkeit Manu wieder zu integrieren. Daher der jetzige Zeitpunkt mit dieser Drohung. So hätte man noch genug Zeit vom 13.1. bis 22.2. den englischen Verein wieder zu integrieren. Aber vorher war es offensichtlich auch der FIFA Wurst, wie in der Schweiz gewurstelt wird. Man versucht die ganze Geschichte, wie im Militär (einer baut Scheisse, alle bezahlen dafür) zu einem Ende zu bringen. Da die FIFA mit Drohungen arbeitet kommt bei mir der Verdacht auf, dass die ganze Geschichte eben doch nicht ganz zu Unrecht von CC angestachelt wurde. Vielleicht braucht die FIFA/UEFA wieder 'mal einen Schuss vor den Bug, wie anno dazumal mit dem Bosman Urteil. Sportlich gesehen ist die ganze Geschichte ein Jammer. CC hätte schlicht und einfach die Sperre voll akzeptieren sollen. Dann wären wir heute nicht da, wo wir sind. Das wäre sportlich fair gewesen. Rechtlich gesehen (ich habe keine Ahnung davon) könnte ich mir schon vorstellen, dass die FIFA/UEFA bei der Aussprechung dieser Strafe einen technischen Fehler gemacht hat. Gibt es ja immer wieder auch bei anderen Gerichtsfällen zu lesen. Daher könnte man auch der Meinung sein, dass die FIFA/UEFA diesen Fehler zugeben müsste und halt auch die Konsequenzen tragen müsste. In diesem Fall halt bei sich selbst Kritik üben. Da dies aber in diesem "Verein" der Milliardenbeträge generiert sicher nicht der Fall sein wird ist uns ja bekannt.
Sollte es auf jedenfall so weit kommen, dass der FCB ausgeschlossen wird bin ich sicher, dass die Region Basel nachher in der ganzen Welt bekannt sein wird. Die FIFA müsste ihren Hauptsitz definitiv in der Schweiz räumen, CC und dr Blatter Seppi müssten auswandern und der SFV müsste komplett mit neuen Leuten professionell besetzt und neu strukturiert werden.
Auf einer Seite bin ich froh, haben wir eine entsprechende Gesetzgebung, die uns ein grosses Mass an Gerechtigkeit garantiert. Andererseits sollte man auch Regeln befolgen, die ein Verband (FIFA/UEFA) aufstellt, wenn man da mitmachen möchte.
Ach, wie man's anschaut es sieht scheisse aus. Von daher bin ich gespannt, wie's entschieden wird. Kindergarten nicht nur in der Politik sondern jetzt auch beim Fussball...
Sollte es auf jedenfall so weit kommen, dass der FCB ausgeschlossen wird bin ich sicher, dass die Region Basel nachher in der ganzen Welt bekannt sein wird. Die FIFA müsste ihren Hauptsitz definitiv in der Schweiz räumen, CC und dr Blatter Seppi müssten auswandern und der SFV müsste komplett mit neuen Leuten professionell besetzt und neu strukturiert werden.
Auf einer Seite bin ich froh, haben wir eine entsprechende Gesetzgebung, die uns ein grosses Mass an Gerechtigkeit garantiert. Andererseits sollte man auch Regeln befolgen, die ein Verband (FIFA/UEFA) aufstellt, wenn man da mitmachen möchte.
Ach, wie man's anschaut es sieht scheisse aus. Von daher bin ich gespannt, wie's entschieden wird. Kindergarten nicht nur in der Politik sondern jetzt auch beim Fussball...
Kann mir jemand erklären, wieso die FIFA der SFV suspendieren kann, jedoch der SFV den FC Sion nicht komplett susbendieren,
Schlussendlich hat sicher der FC Sion nicht an die Transfersperre gehalten... also die Regeln missachtet damit gegen die Statuten verstossen und somit wäre ein Ausschluss legitim. (bei Xamax geht das ja auch)
Wo liegt der Bock begraben?
Schlussendlich hat sicher der FC Sion nicht an die Transfersperre gehalten... also die Regeln missachtet damit gegen die Statuten verstossen und somit wäre ein Ausschluss legitim. (bei Xamax geht das ja auch)
Wo liegt der Bock begraben?
Dieses Urteil wurde durch das Kantonsgericht Wallis aufgehoben.HYPNOS hat geschrieben:2 Möglichkeiten (seh ich das richtig?):
1. es läuft so, wie die fifa will d.h. der ch-fussball geht so weiter wie bisher ( nur mit punkteabzüge für sion) und dem wissen, dass diese firma mit sitz in der schweiz (fifa)nicht dem schweizer gesetz unterstellt ist oder
2. wir machen schweizer gesetz geltend (gemäss bezirksgericht martigny) und der sfv wir durch die firma suspendiert
.....ehrlich gesagt sind beide auswahlmöglichkeiten übel!
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Art. 16 der Statuten des SFVHeavy hat geschrieben:Kann mir jemand erklären, wieso die FIFA der SFV suspendieren kann, jedoch der SFV den FC Sion nicht komplett susbendieren,
Schlussendlich hat sicher der FC Sion nicht an die Transfersperre gehalten... also die Regeln missachtet damit gegen die Statuten verstossen und somit wäre ein Ausschluss legitim. (bei Xamax geht das ja auch)
Wo liegt der Bock begraben?
In nachstehenden Fällen kann die Delegiertenversammlung auf Antrag des Zentralvorstands mit dem ¾-Mehr der abgegebenen Stimmen einen Klub ausschliessen:
Ausschluss
a) bei Missachtung von Vorschriften oder verbindlichen Beschlüssen;
b) bei grobem Verstoss gegen Grundsätze der ungeschriebenen Sportgesetze;
c) bei sportschädigendem Verhalten, wodurch das Ansehen des Verbandes oder des Fussballs beeinträchtigt wird;
d) wenn während zweier Saisons keine Mannschaft des Klubs an einer Meisterschaft teilgenommen hat.
Cheerie, how up, do Clown.
-
bananeflanke
- Benutzer
- Beiträge: 48
- Registriert: 12.12.2011, 14:05
Am Montag sollte gehandelt werden!footbâle hat geschrieben:Art. 16 der Statuten des SFV
In nachstehenden Fällen kann die Delegiertenversammlung auf Antrag des Zentralvorstands mit dem ¾-Mehr der abgegebenen Stimmen einen Klub ausschliessen:
Ausschluss
a) bei Missachtung von Vorschriften oder verbindlichen Beschlüssen;
b) bei grobem Verstoss gegen Grundsätze der ungeschriebenen Sportgesetze;
c) bei sportschädigendem Verhalten, wodurch das Ansehen des Verbandes oder des Fussballs beeinträchtigt wird;
d) wenn während zweier Saisons keine Mannschaft des Klubs an einer Meisterschaft teilgenommen hat.
-
Shurrican
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
soll die fifa den fcb auschliessen, mit fcb bekommt die fifa den potentiell und moralisch stärkeren kläger als sion, vor allem weil sich der fcb nix zu schulden kommen liess. das würde auch die beiden fussballmächte und märkte england und deutschland mehr interessieren als sion, da sie mit manu und bayern prominent tangiert würden. ein ausschluss des fcb wird garantieret grössere wellen schlagen als der fall sion. sippenhaft und erpressung, wenigstens darf jetzt auch der sfv das am eigenen leib erfahren.
FOOTBALL'S LIFE!
wär jo irgendwie au nit guet, wenn unsere vermuetlig nögste präsi seit:ardy hat geschrieben:Heusler: «Wir werden unser Möglichstes tun, damit es nicht zur Suspendierung kommt»,
sogar unser beste maa kämpft für d fcb!
muess würklich sage DANKE HEUSLER
"isch doch egal wenn mir nit dörfe championsleague1/8final schutte und isch au egal wenn unseri spieler im trainingslager im januar keini fründschaftsspiel dörfe spiele. gön sie halt e bitz go bädele."
Die Verbandsregeln sind sogar noch klarer als ich gemeint habe.footbâle hat geschrieben:Art. 16 der Statuten des SFV
In nachstehenden Fällen kann die Delegiertenversammlung auf Antrag des Zentralvorstands mit dem ¾-Mehr der abgegebenen Stimmen einen Klub ausschliessen:
Ausschluss
a) bei Missachtung von Vorschriften oder verbindlichen Beschlüssen;
b) bei grobem Verstoss gegen Grundsätze der ungeschriebenen Sportgesetze;
c) bei sportschädigendem Verhalten, wodurch das Ansehen des Verbandes oder des Fussballs beeinträchtigt wird;
d) wenn während zweier Saisons keine Mannschaft des Klubs an einer Meisterschaft teilgenommen hat.
So wird es nur zur Formsache, dass der SFV die Bedingungen erfüllt. Das Risiko ist nur noch die Unfähigkeit der SFV-Funktionäre.
Ich war schon vor Jahren überrascht, dass die FIFA dem SFC nicht mit Ausschluss gedroht hat, als sich der SFV von einem Zivilgericht die Eingliederung des FC Sitten in die NLB befehlen liess.
Sry, aber nein, diese Dummheit, die du hier vorschlägst wird sicherlich nicht mit 3/4 Mehrheit durchkommen.Rotblau hat geschrieben:Die Verbandsregeln sind sogar noch klarer als ich gemeint habe.
So wird es nur zur Formsache, dass der SFV die Bedingungen erfüllt. Das Risiko ist nur noch die Unfähigkeit der SFV-Funktionäre.
Ich war schon vor Jahren überrascht, dass die FIFA dem SFC nicht mit Ausschluss gedroht hat, als sich der SFV von einem Zivilgericht die Eingliederung des FC Sitten in die NLB befehlen liess.
Die schweizer Liga und auch der FcB hat Null Interesse ein Team der Qualität von Sion durch ein uninteressantes und schwaches Team wie Bellinzona zu ersetzen. Dieser Vorschlag würden allenfalls die YB Vertreter unterstützen.. aber sicherlich nicht 3/4 der Mitglieder... dazu kommen noch die finanziellen Einbussen durch ein Spiel weniger in der Rückrunde.. reicht schon wenn man mit 9 Teams (Xamax) in die Rückrunde geht.. 8 wäre fatal
Wenn, dann würde man noch vorher die 16 Punkte Sion abziehen und sie in der ASL belassen.. wird ja auch so nicht absteigen, dafür ist Sion zu gut
wobi d fifa NIT dr fcb ussschliesst, sondern dr fuessballverband suspendiert.Shurrican hat geschrieben:soll die fifa den fcb auschliessen, mit fcb bekommt die fifa den potentiell und moralisch stärkeren kläger als sion, vor allem weil sich der fcb nix zu schulden kommen liess. das würde auch die beiden fussballmächte und märkte england und deutschland mehr interessieren als sion, da sie mit manu und bayern prominent tangiert würden. ein ausschluss des fcb wird garantieret grössere wellen schlagen als der fall sion. sippenhaft und erpressung, wenigstens darf jetzt auch der sfv das am eigenen leib erfahren.
was zur folg het das kei schwizerverein me dörf e fründschaftsspiel mache gege e ussländische verein. sämlitichi verein nümme dörfe am europacup oder an ere quali zumene turnier (nati) teilnää.
Zumal nur 28 der 101 Delegiertenstimmen aus der SFL kommen.expertus hat geschrieben:Sry, aber nein, diese Dummheit, die du hier vorschlägst wird sicherlich nicht mit 3/4 Mehrheit durchkommen.
Alle, die von einem Ausschluss des FC Sion aus dem SFV träumen, werden sich damit abfinden müssen, dass das ohne Statutenänderung praktisch unmöglich ist.
Cheerie, how up, do Clown.
-
Shurrican
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
schon klar das theoretisch der sfv bestraft wird, wer dann in der praxis schuldlos effektiv am härtesten bestraft wird, wird sicherlich nicht ganz unbemerkt bleiben.D-Balkon hat geschrieben:wobi d fifa NIT dr fcb ussschliesst, sondern dr fuessballverband suspendiert.
was zur folg het das kei schwizerverein me dörf e fründschaftsspiel mache gege e ussländische verein. sämlitichi verein nümme dörfe am europacup oder an ere quali zumene turnier (nati) teilnää.
ich behaupte mal bei das strafmass nach heysel gegen die anderen eng-clubs ist heutzutage nicht möglich. grund: mehr geld und markt auf dem spiel, clubs proffesioneller
FOOTBALL'S LIFE!
Hoppla, ich hab nur von "die Bedingungen erfüllen" geschrieben. Damit habe ich das gemeint, was du am Schluss geschrieben hast.expertus hat geschrieben:Sry, aber nein, diese Dummheit, die du hier vorschlägst wird sicherlich nicht mit 3/4 Mehrheit durchkommen.
Die schweizer Liga und auch der FcB hat Null Interesse ein Team der Qualität von Sion durch ein uninteressantes und schwaches Team wie Bellinzona zu ersetzen. Dieser Vorschlag würden allenfalls die YB Vertreter unterstützen.. aber sicherlich nicht 3/4 der Mitglieder... dazu kommen noch die finanziellen Einbussen durch ein Spiel weniger in der Rückrunde.. reicht schon wenn man mit 9 Teams (Xamax) in die Rückrunde geht.. 8 wäre fatal
Wenn, dann würde man noch vorher die 16 Punkte Sion abziehen und sie in der ASL belassen.. wird ja auch so nicht absteigen, dafür ist Sion zu gut
-
bananeflanke
- Benutzer
- Beiträge: 48
- Registriert: 12.12.2011, 14:05
Ha? Die Liga kann gut auf Sion verzichten, glaub mir. Der "finanzielle" Schaden der durch den Fall Sion für den Verband entstanden ist wiegt viel grösser als die Attraktivität eines FC Sion.expertus hat geschrieben:Sry, aber nein, diese Dummheit, die du hier vorschlägst wird sicherlich nicht mit 3/4 Mehrheit durchkommen.
Die schweizer Liga und auch der FcB hat Null Interesse ein Team der Qualität von Sion durch ein uninteressantes und schwaches Team wie Bellinzona zu ersetzen. Dieser Vorschlag würden allenfalls die YB Vertreter unterstützen.. aber sicherlich nicht 3/4 der Mitglieder... dazu kommen noch die finanziellen Einbussen durch ein Spiel weniger in der Rückrunde.. reicht schon wenn man mit 9 Teams (Xamax) in die Rückrunde geht..
http://bazonline.ch/sport/fussball/Es-i ... y/27674494
Klar, in der Schweiz gibts gute Teams wie Sand am Meerbananeflanke hat geschrieben:Ha? Die Liga kann gut auf Sion verzichten, glaub mir. Der "finanzielle" Schaden der durch den Fall Sion für den Verband entstanden ist wiegt viel grösser als die Attraktivität eines FC Sion.
http://bazonline.ch/sport/fussball/Es-i ... y/27674494
Wie gesagt, die 3/4 Mehrheit kannst du eh vergessen, alleine die Westschweizer Teams werden dem nicht zustimmen.
Ich glaube nicht Mal dass Heusler dies fordern wird.
-
bananeflanke
- Benutzer
- Beiträge: 48
- Registriert: 12.12.2011, 14:05
Sion sollte nicht ausgeschlossen werden, denn so würden wir diesen Constantin nicht mehr vor die Flinte kriegen.
Zwangsrelegation nach Absprache mit der FIFA reicht. Für finanzielle Härtefälle wegen je EINEM verpassten Spiel könnten die bedürftigen Klubs vom SFV entschädigt werden; sponsored by FCB.
Zwangsrelegation nach Absprache mit der FIFA reicht. Für finanzielle Härtefälle wegen je EINEM verpassten Spiel könnten die bedürftigen Klubs vom SFV entschädigt werden; sponsored by FCB.
---------------------------
FCB, la raison d'être!
FCB, la raison d'être!
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2395
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Ich habe mich nun ein halbes Jahr lang zunehmend über den selbstherrlichen Sonnenkönig aus dem Wallis geärgert und hätte nicht gedacht, dass das im Fussball noch übertroffen werden könnte. Nun kommen die arroganten und selbstgerechten FIFA-Funktionäre und nehmen die Schweiz wegen CC in Geiselhaft. Von einem rechtsstaatlichen Gedanken ist da nichts zu spüren, aber das ist ja ausgerechnet beim FIFA-Exekutivkomitee mit dem anderen allseits beliebten Walliser an der Spitze auch nicht zu erwarten: Katar und Moskau lassen grüssen, um nur die letzten beiden Fälle zu nennen... 
Vielleicht ist man England nun einen Gefallen schuldig?
Vielleicht ist man England nun einen Gefallen schuldig?
Oh doch! Der Verein könnte eine ausserordentliche Generalversammlung einberufen mit dem einzigen Traktandum: Abwahl des Präsidenten!Pusher hat geschrieben:Wallis hat nichts mit CC zu tun, oder glaubt ihr der Typ ist dort beliebt? Es gilt die Frustration gegen ihn loszuwerden, nicht einmal der FC Sion an sich kann was dafür wenn ihr Boss ein Verrückter ist.
- FCBasel1967
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 422
- Registriert: 28.12.2005, 08:43
- Wohnort: Ban Nong Sangna
Bin nicht sicher, dass Blatter persönlich hinter dem Ultimatum steht. Der Druck auf ihn muss enorm gewesen sein an dieser Sitzung in Tokio. Die Akte FC Sion (bzw. SFV) war ja gar nicht auf der Traktandenliste, bis ein "ungenannter" Verband dies zur Ueberraschung vieler aufgebracht hat. Wenn man sieht welchen massiven finanziellen Schaden ManU (ein total überschuldeter Verein, der eigentlich kurz vor der Zwangsliquidierung steht) durch das Out gegen FCB erlitten hat, braucht man nicht mehr lange zu suchen. Sehr wahrscheinlich ist, dass Blatter zur Sicherung seiner eigenen Machtposition sicherlich nicht die Position der Schweiz oder des Bergbauernkantons vertreten hat.
Die FIFA ist ein rein politisches Organ, wo Machtspiele und Intrigen an der Tagesordnung sind. Keiner versteht dies besser, als Blatter.
Der SFV steht nun faktisch vor der Wahl entweder den FC Sion oder den FCB und die Nati zu opfern.
Mein Geld würde ich auf ersteres Szenario setzen. Ganz klar.
Die FIFA ist ein rein politisches Organ, wo Machtspiele und Intrigen an der Tagesordnung sind. Keiner versteht dies besser, als Blatter.
Der SFV steht nun faktisch vor der Wahl entweder den FC Sion oder den FCB und die Nati zu opfern.
Mein Geld würde ich auf ersteres Szenario setzen. Ganz klar.
-
Grambambuli
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Hört mal auf mit den infantilen Verschwörungstheorien. Auch Kriegsrhetorik ist nicht angebracht, das ganze ist eine reine "Erziehungsmassnahme".Schwarzbueb hat geschrieben:Ich habe mich nun ein halbes Jahr lang zunehmend über den selbstherrlichen Sonnenkönig aus dem Wallis geärgert und hätte nicht gedacht, dass das im Fussball noch übertroffen werden könnte. Nun kommen die arroganten und selbstgerechten FIFA-Funktionäre und nehmen die Schweiz wegen CC in Geiselhaft. Von einem rechtsstaatlichen Gedanken ist da nichts zu spüren, aber das ist ja ausgerechnet beim FIFA-Exekutivkomitee mit dem anderen allseits beliebten Walliser an der Spitze auch nicht zu erwarten: Katar und Moskau lassen grüssen, um nur die letzten beiden Fälle zu nennen...
Vielleicht ist man England nun einen Gefallen schuldig?
-
plutokennedy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 906
- Registriert: 08.12.2004, 23:54
Manchester kann daraus übrigens keinen Nutzen ziehen, sollte der FCB nicht antreten dürfen, ist Bayern kampflos weiter. Das ist in etwa so, wie wenn Xamax Konkurs ginge, dann rückt (im laufenden Spielbetrieb) auch niemand aus der NLB auf.
Das eine (Sion - Schweiz) hat mit dem anderen (Manchester) nichts zu tun.
Das eine (Sion - Schweiz) hat mit dem anderen (Manchester) nichts zu tun.