nützt leider nicht viel - vaduz spielt ja auch in der schweizer ligaErgic89 hat geschrieben:Volksinitiative für den Ausschluss des Wallis aus der Schweiz!!! Reicht leider nicht mehr für gegen Bayern![]()

du bist also auch ein anhänger der 'hauptsache in den medien, egal wie'-schule... wenn du mir einen konsumenten zeigst, der sich aufgrund von negativschlagzeilen ein fcb-shirt kauft, zahle ich meine semestergebühren einexpertus hat geschrieben:Das ist kein Schaden, im Gegenteil, im Moment ist das noch ein Super Plus für den Fc Basel, der damit gratis viel Marketing macht und in aller Munde ist.
Dieses Urteil wurde durch das Kantonsgericht Wallis aufgehoben.HYPNOS hat geschrieben:2 Möglichkeiten (seh ich das richtig?):
1. es läuft so, wie die fifa will d.h. der ch-fussball geht so weiter wie bisher ( nur mit punkteabzüge für sion) und dem wissen, dass diese firma mit sitz in der schweiz (fifa)nicht dem schweizer gesetz unterstellt ist oder
2. wir machen schweizer gesetz geltend (gemäss bezirksgericht martigny) und der sfv wir durch die firma suspendiert
.....ehrlich gesagt sind beide auswahlmöglichkeiten übel!
Art. 16 der Statuten des SFVHeavy hat geschrieben:Kann mir jemand erklären, wieso die FIFA der SFV suspendieren kann, jedoch der SFV den FC Sion nicht komplett susbendieren,
Schlussendlich hat sicher der FC Sion nicht an die Transfersperre gehalten... also die Regeln missachtet damit gegen die Statuten verstossen und somit wäre ein Ausschluss legitim. (bei Xamax geht das ja auch)
Wo liegt der Bock begraben?
Am Montag sollte gehandelt werden!footbâle hat geschrieben:Art. 16 der Statuten des SFV
In nachstehenden Fällen kann die Delegiertenversammlung auf Antrag des Zentralvorstands mit dem ¾-Mehr der abgegebenen Stimmen einen Klub ausschliessen:
Ausschluss
a) bei Missachtung von Vorschriften oder verbindlichen Beschlüssen;
b) bei grobem Verstoss gegen Grundsätze der ungeschriebenen Sportgesetze;
c) bei sportschädigendem Verhalten, wodurch das Ansehen des Verbandes oder des Fussballs beeinträchtigt wird;
d) wenn während zweier Saisons keine Mannschaft des Klubs an einer Meisterschaft teilgenommen hat.
wär jo irgendwie au nit guet, wenn unsere vermuetlig nögste präsi seit:ardy hat geschrieben:Heusler: «Wir werden unser Möglichstes tun, damit es nicht zur Suspendierung kommt»,
sogar unser beste maa kämpft für d fcb!
muess würklich sage DANKE HEUSLER
Die Verbandsregeln sind sogar noch klarer als ich gemeint habe.footbâle hat geschrieben:Art. 16 der Statuten des SFV
In nachstehenden Fällen kann die Delegiertenversammlung auf Antrag des Zentralvorstands mit dem ¾-Mehr der abgegebenen Stimmen einen Klub ausschliessen:
Ausschluss
a) bei Missachtung von Vorschriften oder verbindlichen Beschlüssen;
b) bei grobem Verstoss gegen Grundsätze der ungeschriebenen Sportgesetze;
c) bei sportschädigendem Verhalten, wodurch das Ansehen des Verbandes oder des Fussballs beeinträchtigt wird;
d) wenn während zweier Saisons keine Mannschaft des Klubs an einer Meisterschaft teilgenommen hat.
Sry, aber nein, diese Dummheit, die du hier vorschlägst wird sicherlich nicht mit 3/4 Mehrheit durchkommen.Rotblau hat geschrieben:Die Verbandsregeln sind sogar noch klarer als ich gemeint habe.
So wird es nur zur Formsache, dass der SFV die Bedingungen erfüllt. Das Risiko ist nur noch die Unfähigkeit der SFV-Funktionäre.
Ich war schon vor Jahren überrascht, dass die FIFA dem SFC nicht mit Ausschluss gedroht hat, als sich der SFV von einem Zivilgericht die Eingliederung des FC Sitten in die NLB befehlen liess.
wobi d fifa NIT dr fcb ussschliesst, sondern dr fuessballverband suspendiert.Shurrican hat geschrieben:soll die fifa den fcb auschliessen, mit fcb bekommt die fifa den potentiell und moralisch stärkeren kläger als sion, vor allem weil sich der fcb nix zu schulden kommen liess. das würde auch die beiden fussballmächte und märkte england und deutschland mehr interessieren als sion, da sie mit manu und bayern prominent tangiert würden. ein ausschluss des fcb wird garantieret grössere wellen schlagen als der fall sion. sippenhaft und erpressung, wenigstens darf jetzt auch der sfv das am eigenen leib erfahren.
Zumal nur 28 der 101 Delegiertenstimmen aus der SFL kommen.expertus hat geschrieben:Sry, aber nein, diese Dummheit, die du hier vorschlägst wird sicherlich nicht mit 3/4 Mehrheit durchkommen.
schon klar das theoretisch der sfv bestraft wird, wer dann in der praxis schuldlos effektiv am härtesten bestraft wird, wird sicherlich nicht ganz unbemerkt bleiben.D-Balkon hat geschrieben:wobi d fifa NIT dr fcb ussschliesst, sondern dr fuessballverband suspendiert.
was zur folg het das kei schwizerverein me dörf e fründschaftsspiel mache gege e ussländische verein. sämlitichi verein nümme dörfe am europacup oder an ere quali zumene turnier (nati) teilnää.
Hoppla, ich hab nur von "die Bedingungen erfüllen" geschrieben. Damit habe ich das gemeint, was du am Schluss geschrieben hast.expertus hat geschrieben:Sry, aber nein, diese Dummheit, die du hier vorschlägst wird sicherlich nicht mit 3/4 Mehrheit durchkommen.
Die schweizer Liga und auch der FcB hat Null Interesse ein Team der Qualität von Sion durch ein uninteressantes und schwaches Team wie Bellinzona zu ersetzen. Dieser Vorschlag würden allenfalls die YB Vertreter unterstützen.. aber sicherlich nicht 3/4 der Mitglieder... dazu kommen noch die finanziellen Einbussen durch ein Spiel weniger in der Rückrunde.. reicht schon wenn man mit 9 Teams (Xamax) in die Rückrunde geht.. 8 wäre fatal
Wenn, dann würde man noch vorher die 16 Punkte Sion abziehen und sie in der ASL belassen.. wird ja auch so nicht absteigen, dafür ist Sion zu gut
Ha? Die Liga kann gut auf Sion verzichten, glaub mir. Der "finanzielle" Schaden der durch den Fall Sion für den Verband entstanden ist wiegt viel grösser als die Attraktivität eines FC Sion.expertus hat geschrieben:Sry, aber nein, diese Dummheit, die du hier vorschlägst wird sicherlich nicht mit 3/4 Mehrheit durchkommen.
Die schweizer Liga und auch der FcB hat Null Interesse ein Team der Qualität von Sion durch ein uninteressantes und schwaches Team wie Bellinzona zu ersetzen. Dieser Vorschlag würden allenfalls die YB Vertreter unterstützen.. aber sicherlich nicht 3/4 der Mitglieder... dazu kommen noch die finanziellen Einbussen durch ein Spiel weniger in der Rückrunde.. reicht schon wenn man mit 9 Teams (Xamax) in die Rückrunde geht..
Klar, in der Schweiz gibts gute Teams wie Sand am Meerbananeflanke hat geschrieben:Ha? Die Liga kann gut auf Sion verzichten, glaub mir. Der "finanzielle" Schaden der durch den Fall Sion für den Verband entstanden ist wiegt viel grösser als die Attraktivität eines FC Sion.
http://bazonline.ch/sport/fussball/Es-i ... y/27674494
Oh doch! Der Verein könnte eine ausserordentliche Generalversammlung einberufen mit dem einzigen Traktandum: Abwahl des Präsidenten!Pusher hat geschrieben:Wallis hat nichts mit CC zu tun, oder glaubt ihr der Typ ist dort beliebt? Es gilt die Frustration gegen ihn loszuwerden, nicht einmal der FC Sion an sich kann was dafür wenn ihr Boss ein Verrückter ist.
Hört mal auf mit den infantilen Verschwörungstheorien. Auch Kriegsrhetorik ist nicht angebracht, das ganze ist eine reine "Erziehungsmassnahme".Schwarzbueb hat geschrieben:Ich habe mich nun ein halbes Jahr lang zunehmend über den selbstherrlichen Sonnenkönig aus dem Wallis geärgert und hätte nicht gedacht, dass das im Fussball noch übertroffen werden könnte. Nun kommen die arroganten und selbstgerechten FIFA-Funktionäre und nehmen die Schweiz wegen CC in Geiselhaft. Von einem rechtsstaatlichen Gedanken ist da nichts zu spüren, aber das ist ja ausgerechnet beim FIFA-Exekutivkomitee mit dem anderen allseits beliebten Walliser an der Spitze auch nicht zu erwarten: Katar und Moskau lassen grüssen, um nur die letzten beiden Fälle zu nennen...
Vielleicht ist man England nun einen Gefallen schuldig?