Obwohl der FCB die Cheftrainer-Frage beantwortet hat, werden die Gerüchte weiterwuchern, zweifellos. Granit Xhaka gilt beispielsweise als Wunschspieler seines ehemaligen Trainers Fink beim Hamburger SV; aus Deutschland ist zu vernehmen, der HSV würde ihn wohl schon in der Winterpause umwerben, wenn ausreichend Kleingeld vorhanden wäre. Und sicher wird Xherdan Shaqiri den FCB früher oder später verlassen – die Frage ist: Wann? Wohin? Für wie viel Geld?
Denkbar ist, dass der FCB einen Teil der Shaqiri-Ablöse in eine annähernd ebenbürtige Alternative investieren würde. Warum – zum Beispiel – sollte nach Huggel, Frei, Streller und Philipp Degen demnächst nicht auch David Degen nach Basel zurückkehren? Der durch ein Tal der Tristesse wandernde YB-Spieler dürfte vor Neid erblassen, wenn er die alten Kameraden und den Zwillingsbruder von Hochgefühlen im FCB schwärmen hört. Und wie sagte der bis 2014 an YB gebundene David Degen letzten Donnerstag in der TV-Sendung «Aeschbacher» an der Seite von Philipp? «Das Ziel ist, wieder gemeinsam auf dem Feld zu stehen.»
http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/fus ... 23361.html
Xherdan Shaqiri wird fürher oder Später denn FC Basel verlassen und mit David Degen hätte man einen guten Ersatz. Die Frage ist wv das dieser Transfer zum FC Basel kosten ?
Ich hoffe das Granit Xhaka beim FCB bleibt und bald könnte vlt Gilles Yapi Zurückkehren.
Pro Junge FC Basel Talente.