Fümoar

Der Rest...
Faust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: 07.12.2004, 17:30

Beitrag von Faust »

Kawa hat geschrieben:Das Atlantis und viele andere auch hätten bei einem Ja ein bedientes Fumoir eingerichtet ;) Der Verein hätte ja seine Tätigkeit eingestellt und für eine Raucherbeiz ist das Atlantis zu gross.
Stand das wirklich so auf dem Flyer der Befürworter? :confused:

Benutzeravatar
Hossa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 483
Registriert: 14.02.2007, 17:38
Wohnort: 4055

Beitrag von Hossa »

Rankhof hat geschrieben:Nur zwei Bsp: Das Fumare non Fumare und diese Bar am Barfi (bei der Tramhaltestelle vom 3er Rtg Lyss) sprechen da aber eine andere Sprache...
ich cha mir au nit vorstelle das s Paddys unrentabel worde isch... het sit joore glaub nit so vill lüt gha dört inne.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Hossa hat geschrieben:ich cha mir au nit vorstelle das s Paddys unrentabel worde isch... het sit joore glaub nit so vill lüt gha dört inne.
Dort ist alles unbedient und die Leute sind sich daher daran gewöhnt das Bier selber zu holen (= den Job des fehlenden Servicepersonals selber zu übernehmen) ....

team17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 768
Registriert: 02.01.2005, 14:31

Beitrag von team17 »

Kawa hat geschrieben:Dort ist alles unbedient und die Leute sind sich daher daran gewöhnt das Bier selber zu holen (= den Job des fehlenden Servicepersonals selber zu übernehmen) ....
Es wäre noch intressant wo diese 120k Ausweise ausgestellt wurden. Bei Clubs (unbedient) wie Singerhaus, Fame, Atlantis etc. oder in Restaurants.

Behaupte mal ein Grossteil geht auf die Clubs zurück. Und in all diesen wäre es doch kein Problem eine Raucherzone einzuführen.

Sowieso denke ich dass die meisten die ein Problem mit dem Fümoar haben eher in solchne Lokalen unterwegs sind, als in Restaurants mit Bedienung.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Rankhof hat geschrieben:Genau DAS nehme ich Fümoar einfach nicht ab. Zu Zeiten bevor Fümoar und vor der ersten Raucherabstimmung hiess es seitens der Wirte immer, dass ein (unbedientes) Fumoir einbauen unglaublich teuer sei und dies sich wirtschaftlich nie und nimmer rechne, ja man müsse sogar den Laden schliessen, wenn man sich ein Fumoir hätte leisten wollen. Und tatsächlich geht ein Fumoir ins Geld, weil man ja eine separate Lüftung etc. braucht, was gerade bei Altbauten schwierig sein kann (z.B. -tis).

Ok, ein bedientes Fumoir wäre vielleicht etwas weniger unrentabel (wenn überhaupt), aber die Investitionskosten wären exakt gleich hoch geblieben.
Die Investition ist natürlich gleich hoch aber mit bedienten Fumoirs liesse sich wenigsten Geld verdienen.
Ein unbedientes Fumoirs kostet nicht nur es senkt gleichzeitig auch den Gewinn da weniger Plätze zum verkaufen zur Verfügung stehen. Logisch wollte das keiner machen ...
Rankhof hat geschrieben:Wäre die Wirteinitiative angenommen worden, wären einfach alle kleinen Lokale (unter 80qm) ausgetreten und Fümoar hätte einfach mit den grösseren Lokalen weiter existiert.
Der allergrösste Teil der Fümoarbeizen sind aber kleinere unter 80qm und die wären auf jeden Fall ausgetreten. Der Verein hätte dann nur noch sehr wenig Mitglieder gehabt und die Akzeptanz in der Bevölkerung (Stichwort : baut doch ein Fumoir ein, ihr seid ja gross genug) wäre auch massiv gesunken. Dann hätte er sich wahrsch. nach einer Uebergangsfrist schon aufgelöst.

Genau wissen kann das aber wirklich keiner ....

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

team17 hat geschrieben:Es wäre noch intressant wo diese 120k Ausweise ausgestellt wurden. Bei Clubs (unbedient) wie Singerhaus, Fame, Atlantis etc. oder in Restaurants.

Behaupte mal ein Grossteil geht auf die Clubs zurück.
Kann dir nur mit der Mitgliederliste dienen und da sind doch einige Restaurants drauf (grob geschätzt die Hälfte). Wie jedoch das Mengenverh. aussieht weiss ich nicht ...

[url=http://www.f%C3%BCmoar-basel.ch/cms/attachments/article/33/Mitgliederliste%20per%2020.10.2011.pdf]http://www.fümoar-basel.ch/cms/attachme ... 0.2011.pdf[/url]

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Fümoar ist selber schuld! Anstatt diese unsägliche Zwängerei mit der Initiative, keine zwei Jahre nach der Abstimmung, hätte man mit einem gesunden Kompromissvorschlag viel mehr erreicht. Die Energie und das Geld hätte man ganz gut in solche Ideen investieren können. Die kleinen Spunten im Kleinbasel sollen von mir aus rauchen und qualmen wie sie wollen, aber es kann nicht sein, dass sich grosse Clubs hinter diesem Modell verstecken, ja sogar den Batzen und das Weggli wollen (wie z.B. das -tis, welches doch ab 23.00 Uhr *huch* plötzlich zum Fümoar wird... :rolleyes :) . Wäre die Initiative durchgekommen, die kleinen Beizen hätten (vorübergehend) ihre Ruhe gehabt. Aber die grossen Clubs hätten den Schwachsinn garantiert weitergeführt. Fümoar hätte hier ansetzen sollen, klar kommunizieren was sie eigentlich genau wollen. Wenn jetzt der Julliard herumweint wie ein kleines Kind, von Hexen-, Christenverfolgung und anderem Schwachsinn predigt, muss ich mich schon ernshaft fragen, ob hier vielleicht die Tabakschwaden seinen Blick auf die Realität etwas trüben (nein, eigentlich frage ich mich noch ganz anderes, aber das wäre nicht spruchreif...). Fümoar ist in der jetzigen Form klar illegal, das wird das erstbeste Gericht bestätigen.
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Maxon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 530
Registriert: 18.07.2006, 12:10

Beitrag von Maxon »

team17 hat geschrieben:Es wäre noch intressant wo diese 120k Ausweise ausgestellt wurden. Bei Clubs (unbedient) wie Singerhaus, Fame, Atlantis etc. oder in Restaurants.

Behaupte mal ein Grossteil geht auf die Clubs zurück. Und in all diesen wäre es doch kein Problem eine Raucherzone einzuführen.

Sowieso denke ich dass die meisten die ein Problem mit dem Fümoar haben eher in solchne Lokalen unterwegs sind, als in Restaurants mit Bedienung.
Uff jede Fall. Me muess jo numme luege, was afang Joor dört los isch. Drzue, wie scho erwähnt, sind vyli au mehrmols uff dr Lischte oder/und sogar mit Fantasienäme. 120k Mitglyder sind do ziemli relativ. An die Tatsach wirds au vor BGer schytere. Me müessts halt vellicht professioneller uffziehe. So à la Auderset-Modell (bytrag vom Rankhof)

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Fümoar ist selber schuld! Anstatt diese unsägliche Zwängerei mit der Initiative, keine zwei Jahre nach der Abstimmung, hätte man mit einem gesunden Kompromissvorschlag viel mehr erreicht. Die Energie und das Geld hätte man ganz gut in solche Ideen investieren können. Die kleinen Spunten im Kleinbasel sollen von mir aus rauchen und qualmen wie sie wollen, aber es kann nicht sein, dass sich grosse Clubs hinter diesem Modell verstecken, ja sogar den Batzen und das Weggli wollen (wie z.B. das -tis, welches doch ab 23.00 Uhr *huch* plötzlich zum Fümoar wird... :rolleyes :) . Wäre die Initiative durchgekommen, die kleinen Beizen hätten (vorübergehend) ihre Ruhe gehabt. Aber die grossen Clubs hätten den Schwachsinn garantiert weitergeführt. Fümoar hätte hier ansetzen sollen, klar kommunizieren was sie eigentlich genau wollen. Wenn jetzt der Julliard herumweint wie ein kleines Kind, von Hexen-, Christenverfolgung und anderem Schwachsinn predigt, muss ich mich schon ernshaft fragen, ob hier vielleicht die Tabakschwaden seinen Blick auf die Realität etwas trüben (nein, eigentlich frage ich mich noch ganz anderes, aber das wäre nicht spruchreif...). Fümoar ist in der jetzigen Form klar illegal, das wird das erstbeste Gericht bestätigen.
nei würdi kei Fumoir meh gäh mit em NATIONALE gsetz... dert gits d vereinslösig gsetzeslücke äbe nid ;)

häsch schienbar falsch abgstimmt, will mr eifach mol anti raucher isch und sie kleingeisthirn nid ihgstellt het
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Fümoar ist selber schuld! Anstatt diese unsägliche Zwängerei mit der Initiative, keine zwei Jahre nach der Abstimmung, hätte man mit einem gesunden Kompromissvorschlag viel mehr erreicht. Die Energie und das Geld hätte man ganz gut in solche Ideen investieren können. Die kleinen Spunten im Kleinbasel sollen von mir aus rauchen und qualmen wie sie wollen, aber es kann nicht sein, dass sich grosse Clubs hinter diesem Modell verstecken, ja sogar den Batzen und das Weggli wollen (wie z.B. das -tis, welches doch ab 23.00 Uhr *huch* plötzlich zum Fümoar wird... :rolleyes :) . Wäre die Initiative durchgekommen, die kleinen Beizen hätten (vorübergehend) ihre Ruhe gehabt.
also auch für die billigen plätze:
das wollte fümoar, die eidgenösche regel damit man in kleinen spunten rauchen kann und für die grossen das eidgenössische recht mit unbedienten fümoars gilt. geld hatte fümoar genug durch die beiträge der 120000 mitgliedern, das kannste glauben. die unbereitschaft zu kompromissen musst du auf der anderen seite suchen.
Spirit of St. Jakob hat geschrieben: Aber die grossen Clubs hätten den Schwachsinn garantiert weitergeführt.
Fümoar hätte hier ansetzen sollen, klar kommunizieren was sie eigentlich genau wollen. Wenn jetzt der Julliard herumweint wie ein kleines Kind, von Hexen-, Christenverfolgung und anderem Schwachsinn predigt, muss ich mich schon ernshaft fragen, ob hier vielleicht die Tabakschwaden seinen Blick auf die Realität etwas trüben (nein, eigentlich frage ich mich noch ganz anderes, aber das wäre nicht spruchreif...). Fümoar ist in der jetzigen Form klar illegal, das wird das erstbeste Gericht bestätigen.
nochmals:
Fümoar löst sich nach einem positiven entscheid ganz auf, das wurde zigmal kommuniziert. das die grossen geregelt werden wollte fümoar auch. fümoar zeigt selbst sogar baizer an, die in ihren lokalen rauchen lassen ohne mitgliedschaft. was jetzt herrscht ist der status quo. nicht mehr und nicht weniger. die zwängerei geht leider weiter. und nicht wegen fümoar.
FOOTBALL'S LIFE!

Maxon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 530
Registriert: 18.07.2006, 12:10

Beitrag von Maxon »

Shurrican hat geschrieben: nochmals:
Fümoar löst sich nach einem positiven entscheid ganz auf, das wurde zigmal kommuniziert. das die grossen geregelt werden wollte fümoar auch. fümoar zeigt selbst sogar baizer an, die in ihren lokalen rauchen lassen ohne mitgliedschaft. was jetzt herrscht ist der status quo. nicht mehr und nicht weniger. die zwängerei geht leider weiter. und nicht wegen fümoar.
Genau isch das nie kommuniziert worde. Me het immer numme gsait, dass me im Prinzip dr Verein denn nümme bruuche würdi. (o-ton Julliard, Nanni)
Drzue ka e Verein numme vo de Mitglyderversammlig uffglöst wärde, so eifach isch das nit. Bsunders die mit über 80qm.

Faust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: 07.12.2004, 17:30

Beitrag von Faust »

Shurrican hat geschrieben: nochmals:
Fümoar löst sich nach einem positiven entscheid ganz auf, das wurde zigmal kommuniziert. das die grossen geregelt werden wollte fümoar auch. fümoar zeigt selbst sogar baizer an, die in ihren lokalen rauchen lassen ohne mitgliedschaft. was jetzt herrscht ist der status quo. nicht mehr und nicht weniger. die zwängerei geht leider weiter. und nicht wegen fümoar.
Blödsinn. S Initiativkommitee schribt für dr Fall vo ere Ahnahm jo selber:

Thierry Julliard, Sekretär des Vereins Fümoar, geht davon aus, dass der absolut überwiegende Teil der Fümoar-Mitglieder das Vereinsmodell aufgeben werden.

Die einzige wo sicher s Modell ufgeh hätte wäre die Beize gsi wo durch d Initiative nüm vom Rauchverbot betroffe gsi wäre. Alles anderi isch reini Spekulation.Drum hets Fümoir also selber verpasst für klari Verhältnis z sorge und muess sich jetzt nid wundere dass dr Stimmbürger nid d Katz im Sack will.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Mindl hat geschrieben: häsch schienbar falsch abgstimmt, will mr eifach mol anti raucher isch und sie kleingeisthirn nid ihgstellt het
Wie wohl no viel....isch wieder mol gschickt formuliert worde.... :rolleyes:
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Maxon hat geschrieben:An die Tatsach wirds au vor BGer schytere.
Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Fümoar ist in der jetzigen Form klar illegal, das wird das erstbeste Gericht bestätigen.
Schon noch lustig wie ihr genau wissn wollt, was die Gerichte entscheiden werden. Habt wohl Jura studiert und diesen speziellen Fall natürlich auch genauestens ...
Tippe eher auf keines von beiden sprich ihr seid doch nur Grossmäuler ;)

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Maxon hat geschrieben:Me het immer numme gsait, dass me im Prinzip dr Verein denn nümme bruuche würdi. (o-ton Julliard, Nanni)
Faust hat geschrieben:Blödsinn. S Initiativkommitee schribt für dr Fall vo ere Ahnahm jo selber:

Thierry Julliard, Sekretär des Vereins Fümoar, geht davon aus, dass der absolut überwiegende Teil der Fümoar-Mitglieder das Vereinsmodell aufgeben werden.

Die einzige wo sicher s Modell ufgeh hätte wäre die Beize gsi wo durch d Initiative nüm vom Rauchverbot betroffe gsi wäre. Alles anderi isch reini Spekulation.Drum hets Fümoir also selber verpasst für klari Verhältnis z sorge und muess sich jetzt nid wundere dass dr Stimmbürger nid d Katz im Sack will.
sorry ich da hab ich anders gelesen und gehört!

o-ton nanni bei telebar und anderswo haben eine auflösung von fümoar ganz klar in aussicht gestellt, da für ihn fümoar mit dem nationalen gesetz keinen sinn mehr machen würde. blödsinn ist zu spekulieren, dass fümoar (unter nanni) weiter kämpfen würde. die schuld bei fümoar zu suchen anstatt zu fragen wieso basel eine sonderbehandlung braucht in der demokratischen ch, ob ein mehr von lediglich 212 das gelbe vom ei ist, das sind fragen die sollten sich demokratiepolterer mal stellen.
FOOTBALL'S LIFE!

Faust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: 07.12.2004, 17:30

Beitrag von Faust »

Shurrican hat geschrieben:sorry ich da hab ich anders gelesen und gehört!

o-ton nanni bei telebar und anderswo haben eine auflösung von fümoar ganz klar in aussicht gestellt, da für ihn fümoar mit dem nationalen gesetz keinen sinn mehr machen würde. blödsinn ist zu spekulieren, dass fümoar (unter nanni) weiter kämpfen würde. die schuld bei fümoar zu suchen anstatt zu fragen wieso basel eine sonderbehandlung braucht in der demokratischen ch, ob ein mehr von lediglich 212 das gelbe vom ei ist, das sind fragen die sollten sich demokratiepolterer mal stellen.
Die Aussage bezüglich Auflösung des Vereins Fümoir kannst du gerne auf der Seite des Inititativkommitees nachlesen.

Wieso ist das Blödsinn? Solange kein klares Statement dazu vorhanden ist muss man schliesslich davon ausgehen. Wie gesagt, da sind sie selber Schuld, dass nicht klar kommuniziert wurde.
Basel hat keine wirkliche Sonderregelung. Die Mehrheit der Kantone hat Gesetze die strenger sind als der Bund vorschreibt.

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

Stavia hat geschrieben:eigentlich sollten doch alle zufrieden sein.

Die NR haben die Abstimmung gewonnen und die R haben weiterhin ihr Fümoar :cool:
Word! :D

Benutzeravatar
Graf vo Leuebärg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 692
Registriert: 12.08.2008, 15:59
Wohnort: Deheim

Beitrag von Graf vo Leuebärg »

plutokennedy hat geschrieben:Dafür war wohl die Formulierung "Ja zum Nichtraucherschutz..." der Grund.
Hätte man gefragt, ob rauchfrei sein soll oder nicht, wäre es diesesmal sicher deutlicher herausgekommen.
Wer mit derlei Winkelzügen die Leute hinter s Licht führen muss - und Rauchen als Freiheit verkauft - hat auch meine Schadenfreude verdient.
Genau das habe ich mir auch gedacht! da haben bestimmt einige nicht begriffen um was es ging! so im Stil: "Ja zum Nichtraucherschutz das habe ich doch schonmal gesagt, also warum noch mal, egal, ich tus einfach =D"
Nein im ernst ich fand diese Bezeichnung eine Frechheit!
B A S E L

Benutzeravatar
1980
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 135
Registriert: 18.02.2005, 12:43

Beitrag von 1980 »

Graf vo Leuebärg hat geschrieben:Nein im ernst ich fand diese Bezeichnung eine Frechheit!
Eine Frechheit? Ich hoffe Du hast kein Trauma erlitten, sonst kannst Du bestimmt bei beim Fumoar Verein einen Schaden geltend machen.

Lupinin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 528
Registriert: 04.03.2006, 14:06

Beitrag von Lupinin »

Mindl hat geschrieben: jetzt wird also sozialistisch entschieden
Sozialistisch? Eher demokratisch, und wenn die Mehrheit zweimal in die gleiche Richtung abstimmt, dann sollte man den Volksentscheid auch akzeptieren. Andere mehr undemokratischere Staaten haben das schon längst umgesetzt, und dort störts keine Sau mehr.

Benutzeravatar
Mössiö
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: 21.02.2008, 22:05

Beitrag von Mössiö »

plutokennedy hat geschrieben: (...)
Wer mit derlei Winkelzügen die Leute hinter s Licht führen muss - und Rauchen als Freiheit verkauft - hat auch meine Schadenfreude verdient.
Apropos Winkelzüge; das Märchen der Raucherlunge
"Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt." - Thomas Mann, Der Zauberberg

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Faust hat geschrieben:Die Aussage bezüglich Auflösung des Vereins Fümoir kannst du gerne auf der Seite des Inititativkommitees nachlesen.

Wieso ist das Blödsinn? Solange kein klares Statement dazu vorhanden ist muss man schliesslich davon ausgehen. Wie gesagt, da sind sie selber Schuld, dass nicht klar kommuniziert wurde.
Basel hat keine wirkliche Sonderregelung. Die Mehrheit der Kantone hat Gesetze die strenger sind als der Bund vorschreibt.
also bitte, die NR haben mit den nicht selbst bestimmung der kleinen baizen die grundlage für fümoar weiterhin gegeben, das ist die aussage. mag sein das leute wie du das anders sehen, vielleicht sogar den unterschied ausgemacht haben, aber wie gesagt, die grundlage für fümoar wird durch gleichbleibende mitgliederzahlen sicher nicht mehr entzogen.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Shurrican hat geschrieben:sorry ich da hab ich anders gelesen und gehört!

o-ton nanni bei telebar und anderswo haben eine auflösung von fümoar ganz klar in aussicht gestellt, da für ihn fümoar mit dem nationalen gesetz keinen sinn mehr machen würde. blödsinn ist zu spekulieren, dass fümoar (unter nanni) weiter kämpfen würde. die schuld bei fümoar zu suchen anstatt zu fragen wieso basel eine sonderbehandlung braucht in der demokratischen ch, ob ein mehr von lediglich 212 das gelbe vom ei ist, das sind fragen die sollten sich demokratiepolterer mal stellen.
Heyhey, halte den Ball mal etwas flacher! Die Zitate von User Faust will ich nicht wiederholen, die sind wohl auch für dich eindeutig. Und was einer in der "telebar" vor einer Abstimmung zum Besten gibt, das stimmt nach der Abstimmung ganz sicher auch noch... :o Das war mir zu viel mit "würde", "hätte" und "könnte". Wie bereits erwähnt, Fümoar hätte sich mit eindeutigen und klaren Statements die Abstimmung holen können, aber das war ja anscheinend nicht im Interesse dieses Vereins. Schon das Wort "Nichtraucherschutz" im Initiativ-Titel ist lächerlich und das hat wohl auch der eine oder andere Stimmbürger gemerkt. Zudem hat die Mehrheit der Kantone die strengeren Gesetze als der Bund vorschreibt, dies hat man im Initiativtext auch ganz schön durch die Blume einfach mal etwas umgekehrt, unterstes Stammtischniveau halt. Wieso soll ich jetzt noch Aussagen von Fümoar-Exponenten Glauben schenken?

Ja, ich suche die Schuld bei Fümoar, weil sie jetzt zweimal in zwei Jahren (!!) einen Volksentscheid nicht akzeptieren können. Das sind ja Zustände, schlimmer als bei der SVP! Immer die letzte Lücke suchen anstatt anzuerkennen, dass die Zeiten sich geändert haben.

Weiter ist längstens nicht jedes Fümoar-Mitglied erstens ein Raucher und steht zweitens hinter dem Verein. Die effektive Rückendeckung hat man ja an der ach so tollen ersten Mitgliederversammlung gesehen. Die Mehrheit löst einfach eine Karte, weil sie eine lösen muss, wenn sie weiterhin in ihr Stammlokal gehen will.
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Kawa hat geschrieben:Schon noch lustig wie ihr genau wissn wollt, was die Gerichte entscheiden werden. Habt wohl Jura studiert und diesen speziellen Fall natürlich auch genauestens ...
Tippe eher auf keines von beiden sprich ihr seid doch nur Grossmäuler ;)
Das Thurgauer Gericht hat schon gesprochen. Wenn man für jede einzelne Beiz eine separate Mitgliedschaft/Vereinsbeitritt lösten müsste, könnte man noch etwas legales daran erkennen, aber so eine allgemeine Mitgliedschaft... Sonst könnte man mit so einfachen "Vereinslösungen" noch ganz andere gesetzliche Hürden im Gastgewerbe aushebeln... :o
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Benutzeravatar
Graf vo Leuebärg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 692
Registriert: 12.08.2008, 15:59
Wohnort: Deheim

Beitrag von Graf vo Leuebärg »

1980 hat geschrieben:Eine Frechheit? Ich hoffe Du hast kein Trauma erlitten, sonst kannst Du bestimmt bei beim Fumoar Verein einen Schaden geltend machen.
Nein, keine Angst mir gehts gut...
Mach dich nicht lächerlich. Der Titel ihrer Abstimmung implizierte genau das Gegenteil was sie beinhaltete. Das hat mich einfach genervt.
B A S E L

Fahneschwänker
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 19.12.2004, 17:19

Beitrag von Fahneschwänker »

Graf vo Leuebärg hat geschrieben:Nein, keine Angst mir gehts gut...
Mach dich nicht lächerlich. Der Titel ihrer Abstimmung implizierte genau das Gegenteil was sie beinhaltete. Das hat mich einfach genervt.
Die Bezeichnung der Abstimmung war: "Ja zum Nichtraucherschutz ohne kantonale Sonderregelung". Und genau das wäre es gewesen. Es wäre noch immer ein Nichtraucherschutz - wegen Fümoar wäre der "Schutz" sogar noch ausgebaut worden. Also nicht der kantonale Nichtraucherschutz, sondern der Bundes-Nichtraucherschutz - für mich ziemlich verständlich!
uf los gohts los...!

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

Fahneschwänker hat geschrieben:Die Bezeichnung der Abstimmung war: "Ja zum Nichtraucherschutz ohne kantonale Sonderregelung". Und genau das wäre es gewesen. Es wäre noch immer ein Nichtraucherschutz - wegen Fümoar wäre der "Schutz" sogar noch ausgebaut worden. Also nicht der kantonale Nichtraucherschutz, sondern der Bundes-Nichtraucherschutz - für mich ziemlich verständlich!
stimmt so, da ja wie immer erwähnt die kriegskasse voll sein und aus dieser kasse kein rappen für werbung (stimmenfang etc.) finanziert wurde pro lockerung, sind sie selber schuld !
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Lupinin hat geschrieben:Sozialistisch? Eher demokratisch, und wenn die Mehrheit zweimal in die gleiche Richtung abstimmt, dann sollte man den Volksentscheid auch akzeptieren. Andere mehr undemokratischere Staaten haben das schon längst umgesetzt, und dort störts keine Sau mehr.
sozialistisch schliesst demokratisch gar nicht aus...
es wird versucht eine: IDEALVORSTELLUNG der gesellschaft zu kreieren. auch wenn dies über einen demokratischen mehrheitsentscheid geschieht, ist es immernoch ein sozialistischer akt.
insgesamt ist es ein ideologischer punkt: dass man gegen solche gesetze sein muss... man könnte auch eine abstimmung darüber machen, dass Imigranten aus ex-Jugoslawien in der schweiz nicht mehr autofahren dürfen. dies betrift dann 5-8% der bevölkerung. statistiken belegen, viele schwere autounfälle werden durch sie verursacht. insgesammt würde es also den strassenverkehr sicherer machen und etliche todesopfer verhindern... auch ein solcher entscheid währe sozialistisch. aber du kannst nicht einfach eine bevölkerungsgruppe vom strassenverkehr ausschliessen weil mehrheitlich die Jungen dies halt als profilierungsmöglichkeit sehen. da ihre sonstigen perspektiven häufig eher schlecht sind (ohne guten abschluss, werden sie häufig wegen ihrem namen diskriminiert und eine andere ethnische gruppe bevorzugt...)


dies ist ja genau das problem der SP schweiz. sie versuchen einen Elitär sozialisten staat einzuführen. der soziale gedanke für den arbeiter politik zu machen, ist mitlerweile nicht mehr vorhanden. kein wunder verlieren sie wähleranteile and die bauernpartei... genau das gleiche diese super abzocker initiative: manager mit 20mio lohn/jahr, bezahlen rund 7-8mio steuern. die fehlenden steuern darf dann der büezer wieder bezahlen... und die gelder werden schon irgendwie so verschleudert, dass diese grosskonzeren welche solche gehälter zahlen, nicht in höhere steuerklassen rutschen ;)
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Faust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: 07.12.2004, 17:30

Beitrag von Faust »

Mindl hat geschrieben:sozialistisch schliesst demokratisch gar nicht aus...
es wird versucht eine: IDEALVORSTELLUNG der gesellschaft zu kreieren. auch wenn dies über einen demokratischen mehrheitsentscheid geschieht, ist es immernoch ein sozialistischer akt.
insgesamt ist es ein ideologischer punkt: dass man gegen solche gesetze sein muss... man könnte auch eine abstimmung darüber machen, dass Imigranten aus ex-Jugoslawien in der schweiz nicht mehr autofahren dürfen. dies betrift dann 5-8% der bevölkerung. statistiken belegen, viele schwere autounfälle werden durch sie verursacht. insgesammt würde es also den strassenverkehr sicherer machen und etliche todesopfer verhindern... auch ein solcher entscheid währe sozialistisch. aber du kannst nicht einfach eine bevölkerungsgruppe vom strassenverkehr ausschliessen weil mehrheitlich die Jungen dies halt als profilierungsmöglichkeit sehen. da ihre sonstigen perspektiven häufig eher schlecht sind (ohne guten abschluss, werden sie häufig wegen ihrem namen diskriminiert und eine andere ethnische gruppe bevorzugt...)


dies ist ja genau das problem der SP schweiz. sie versuchen einen Elitär sozialisten staat einzuführen. der soziale gedanke für den arbeiter politik zu machen, ist mitlerweile nicht mehr vorhanden. kein wunder verlieren sie wähleranteile and die bauernpartei... genau das gleiche diese super abzocker initiative: manager mit 20mio lohn/jahr, bezahlen rund 7-8mio steuern. die fehlenden steuern darf dann der büezer wieder bezahlen... und die gelder werden schon irgendwie so verschleudert, dass diese grosskonzeren welche solche gehälter zahlen, nicht in höhere steuerklassen rutschen ;)
Ich glaube wir kommen etwas vom Thema ab... Dein Vergleich hinkt ziemlich. Als Jugoslawe wirst du geboren. Ist das beim Rauchen auch so? Eventuell könntest du ja das Rauchen als Menschenrecht festsetzen...

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Faust hat geschrieben:Ich glaube wir kommen etwas vom Thema ab... Dein Vergleich hinkt ziemlich. Als Jugoslawe wirst du geboren. Ist das beim Rauchen auch so? Eventuell könntest du ja das Rauchen als Menschenrecht festsetzen...
Naja, wenn Rauchen zur Sucht wird, dann wird es quasi einverleibt. Das ist dann fast wie angeboren... ;)
ps. und man kann sich auch von seinem "Jugosein" emanzipieren... :p

Antworten